Sport

Beiträge zum Thema Sport

1. Linzer Billardclub pflegt Carambol-Billard seit 1949

Derzeit läuft Suche nach einem Vereinslokal in Zentrumsnähe von Linz. Obmann Helmut Heuschober leitet Geschicke des Vereins seit 1994. In Oberösterreich gewannen die Spieler nahezu sämtliche aktuelle Titel in Oberösterreich. Der Verein wurde am 25. Juni 1949 im Café Traxlmayr gegründet. Nachdem man in Clublokalen auf der Landstraße und am Linzer Hauptplatz beheimatet war, wird nun in Urfahr in der Hauptstraße dem Billardspiel nachgegangen. Der 1. Linzer Billardclub bevorzugt das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathleten aus Linz erfolgreich

Die öster­reichischen U18/U20- Leichtathletikmeisterschaften fanden voriges Wochenende in Wien statt. Die oberöster­reichischen Athleten gewannen zwölf Titel. Erfolgreichster Verein war die Zehnkampf-Union mit zehn Medaillen (vier Titel) und 23 Platzierungen unter den ersten sechs. Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) gewann bei den U18 über 800 und 1500 Meter.

  • Linz
  • Oliver Koch

Pool Billard Landesmeisterschaft in der Disziplin 10-Ball

Der PBC Poolhall Linz konnte erneut zuschlagen! Mit Alfred Kantor konnte der PBC Poolhall Linz erneut einen Stockerlplatz bei den Billard-Landesmeisterschaften erreichen. Alfred "Fredi" Kantor konnte nach seinem Landesmeistertitel in der Disziplin "14/1 endlos" nun den 2. Stockerlplatz in dieser Saison einfahren. Er wurde diesmal guter Dritter! Damit unterstreicht er seine Topstellung bei den Senioren in Oberösterreich. Landesmeister bei den Senioren wurde Johann Schwab von der LINZ AG. Bei den...

  • Linz
  • Manuel Raingruber

Hobbyverein in vier Ligen

Die Spieler vom SK Voest, Sektion Schach, sind bald mit vier Teams in oberösterreichischen Ligen am Start. Sechs Mal konnte man sich von 1972 bis 1986 über das Erreichen des österreichischen Mannschaftsstaatsmeistertitels im Schach freuen. Dann wurde die Liga auf Profibetrieb umgestellt. Die Sektion Schach des SK Voest entschloss sich, da nicht mitzuziehen. Man verzichtete auf Legionäre und setzte vermehrt auf heimische Spieler. „Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich auch nach...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathletik: Meisterschaft U18 und U20 als großes Fest

Kürzlich fanden in Linz die Leichtathletikhallenmeis­terschaften U18 und U20 statt. Die 60 Meter U18 gewann David Göttlinger in einer Zeit von 7,14 Sekunden. Bei den 200 Meter U18 gewann Göttlinger ebenfalls den Titel in einer Zeit von 23,41 Sekunden. Seinen dritten Titel sicherte sich der 17-Jährige im Weitsprung. Generell waren die Athleten der Union äußerst erfolgreich. 16 Titel holte die Zehnkampf-Union. Acht Titel räumte die Union Oberbank Linz ab. So gewann etwa Eva Wimberger von Union...

  • Enns
  • Oliver Koch
Regelmäßige Bewegung gehört zu den Schwerpunkten der Gesundheitsoffensive. | Foto: �Foto: Kzenon - Fotolia

„Bewegung und Ernährung“

20 Prozent der Schüler zu dick – Land OÖ startet Gesundheitsoffensive Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, Stress, Alkohol- und Nikotinkonsum verstärken das Risiko schwerer Erkrankungen. OÖ (red). Jeder fünfte Schüler in Oberösterreich ist zu dick, jeder zehnte Mensch leidet an Diabetes. „Wenn wir uns stärker auf die Gesundheitsvorsorge konzentrieren, können wir viel Leid reduzieren und einen wesentlichen Beitrag für ein ökonomisches Gesundheitssystem leisten“, fordert deshalb Landeshauptmann...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

„Einer für alle, alle für einen“

Athletik, Koordination, Konzentration und Taktik als wichtige Stützen für Sportler. Wer kennt nicht den Ruf der Musketiere – „Einer für alle, alle für einen“! Bereits mehrmals sind die Heldentaten von D’rtagnan und seinen Mitstreitern verfilmt worden. Degenhelden gab es jedoch nicht nur in Frankreich. Die Geschichte des Fechtens reicht zurück bis ins alte Ägypten und bis zu den Olympischen Spielen der Antike. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Fechtsport dann stark weiterentwickelt. „Diese...

  • Linz
  • Oliver Koch

Alles bereit für das Kug(e)l Indoor am 2. Februar in Linz

„Local Heroes“ sind laut Veranstalter die Zugpferde für das achte Gugl Indoor Meeting. Die Leichtathletikveranstaltung findet am Donnerstag, 2. Februar, in der Sporthalle auf der Gugl statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Turnier ist auf den oberösterreichischen Lokalmatador Lukas Weißhaidinger zugeschnitten. Er geht im Kugelstoßen an den Start. Dort ist das Feld stark besetzt – unter anderem mit Lajos Kurthy, Candy Bauer, Georgi Ivanov und Asmir Kolasinac. Weißhaidinger:...

  • Enns
  • Oliver Koch

150 Karatekas bei SeiBuKan

Seit 1972 ist SeiBuKan Linz einer der erfolgreichsten Clubs in ganz Österreich. Auch im Ausland haben die Linzer Karatekas einen guten Ruf. Karate wirkt sich laut Trainer Hubert Havlik positiv auf Geist und Körper aus. Im traditionell ausgerichteten ASKÖ-Karateclub SeiBuKan Linz bilden die Grundschule (Kihon), die Formen­übung (Kata) sowie die Wettkämpfe (Kumite) die Schwerpunkte des Vereinslebens. Das japanische Wort Karate erklärt sich aus der Zusammensetzung der Begriffe „kara“ (leer) und...

  • Linz
  • Oliver Koch

„PBC Poolhall Linz“ ergattert wichtiges Unentschieden beim Erzrivalen „Viking Vöcklabruck“!

Die 7. Runde der höchsten OÖ Billardliga ergab eine Punkteteilung zwischen den Meitsterschaftsanwärtern “PBC Poolhall Linz” und “Viking Vöcklabruck”. Für beide Vereine hat es geheißen: „Verlieren verboten“! Diese Anspannung war beiden Mannschaften ins Gesicht geschrieben. Die schwierigere Ausgangslage hatten die Linzer Jungs. Sie mussten in der Fremde antreten. Doch von Nervosität war nichts zu merken. So schoss sich der Linzer Manuel Raingruber in der ersten Halbzeit mit einer sehr...

  • Linz
  • Manuel Raingruber

Faustballer verstärken sich

Meistertitel ade. Urfahrs Faustballer wollen mit Neo-Linzer Patrick Piermann in Service und Rückschlag Boden gutmachen. Vorigen Mittwoch landete der 22-jährige Neuzugang von FBC ASKÖ Urfahr, der Brasilianer Patrick Herdt Piermann in Linz. Der junge Teamangreifer soll den Linzern helfen, aus der Abstiegszone zu kommen. Der Brasilianer hat zehn Tage Zeit, sich auf die Halle einzustellen. Es ist Neuland für ihn. „In Südamerika gibt es kein Hallenspiel, das ist eine europäische Dominanz, aber ein...

  • Linz
  • Oliver Koch

Gemischter Auftakt in Faustball-Hallenbundesliga

Konnten die Trattnachtaler den FSC Wels 08 noch mit 3:0 in Sätzen besiegen, mussten sie gegen den Titelfavoriten aus Kremsmünster eine klare 3:1- Niederlage einstecken. GRIESKIRCHEN/KREMSMÜNSTER. Ohne Spielertrainer Stefan Einsiedler reisten die Trattnachtaler am 22. November zur ersten Standortbestimmung nach Kremsmünster. Im ersten Spiel zeigten sie gegen die Messestädter aus Wels eine engagierte Leistung. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten gewannen die Grieskirchner das Spiel mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Erster TriStar-Event 2012 in Oberösterreich

OÖ (red). Mit dem TriStar111 Salzkammergut trifft sich am 3. Juni 2012 erstmals die Triathlon-Elite am Attersee. Ausschlaggebend für den Austragungsort waren die Lage, die Möglichkeiten für die Streckenplanung und die gute Infrastruktur. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit für OÖ, sich international als Gastgeber zu präsentieren, freut sich Sport- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Jännerrallye | Foto: Harald Illmer

"Jänner": Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

BEZIRK FREISTADT. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die 29. Internationale Jännerrallye (5. bis 7. Jänner 2012), die heuer erstmals zur Europameisterschaft und zum tschechischen Championat zählt. Organisationschef Ferdinand Staber zeigt sich trotz der Fülle der Aufgaben sehr optimistisch: Wir haben zeitgerecht begonnen, alle Details zu sondieren und auch gleich in die Tat umzusetzen. So wurden schon viele Mitglieder des RC Mühlviertel fix in das Organisationskonzept eingebunden. Rein...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Laufen im Winter | Foto: Alexander Rochau/Fotolia

Sport macht auch bei Kälte und Schmuddelwetter Spaß

Wenn die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt sinken, wird Sport im Freien zum Härtetest. Die StadtRundschau hat die Tipps, damit Sie sich nicht verletzen oder erkälten: Seien wir ehrlich: Sich bei eisigen Temperaturen zum Joggen aufraffen ist nur etwas für Fortgeschrittene. Wer sich aber ein festes Ziel setzt, wie etwa die zusätzlichen Kalorien der Weihnachtskekse wieder abzutrainieren, der lässt sich auch vom Wetter nicht abschrecken. Für die meisten geht es vor allem darum, die körperliche...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Auch beim Herbstausklang keine Erfolgserlebnisse für Kallham und Samarein

Unsere beiden BezirksRundschau-Ligisten werden jetzt einmal froh sein, den Fußball eine Zeit lang in die Ecke legen zu können. BEZIRK (has). Auch beim Herbst-Ausklang konnten keine Erfolgserlebnisse verzeichnet werden. Während die 2:4-Niederlage der Kallhamer gegen Titelanwärter WSC Hertha Wels nicht überraschend kam, hätten sich die Samareiner in Frankenburg zumindest einen Auswärtspunkt erhofft. Ein verwandelter Strafstoß in der 89. Minute besiegelte aber die unglückliche 2:3-Niederlage. Mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
gr46-judo | Foto: ÖTB Neumarkt

Goldmedaille im Judo Schwergewicht...

... Helmut Gföllner, Austria, hieß es vergangenes Wochenende bei der Judo-Masters-Europameisterschaft im steirischen Leibnitz. Der 48-jährige Polizist und Judo-Abteilungsleiter des ÖTB Neumarkter Turnvereines war der beste von 52 gestarteten Österreichern bei der Heim-EM und konnte durch starke Kämpfe die Goldmedaille erringen. Das ist Ansporn für die Titelverteidigung bei der Weltmeisterschaft nächstes Jahr in Brasilien, so Gföllner (Mitte) mit Sponsor Fred Zechmeister und Manager Gerald...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Aufsteiger Admira liegt nun auf Platz zwei

Aufsteiger Admira und Blau Weiß Linz Amateure ziehen positive Herbstbilanz in der BezirksRundschauLiga. Auch beim SV Steyregg geht man mit Zuversicht in die Winterpause. Durch die letzten Spiele, etwa beim Remis gegen Ottensheim und die Niederlage gegen St. Georgen haben wir Punkte liegen gelassen. Das tut weh, aber man merkt, die gesamte Liga Nord ist extrem nah beieinander, sagt Andreas Kröpfl, Obmann des SV Steyregg. Sein Team liegt mit 17 Zählern aus 13 Partien auf Platz zehn in der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
gr46-badminton | Foto: Freimüller

Alkovens Badmintonspieler weiterhin auf Erfolgskurs

ALKOVEN. Gegen die starke Mannschaft des URW Wien erkämpfte das Alkovener Team einen 6:2 Erfolg. Siege in allen drei Herreneinzel hat es noch nicht oft gegeben. Zuerst besiegte Thomas Hahn den höher eingeschätzten Markus Hinz in zwei Sätzen. Lukas Rebhandl beherrschte seinen Gegner Marian Gratzer und siegte ohne Probleme. Dann spielte auch Christoph Lessl groß auf. Nach einem spannenden Spiel ging er gegen Martin Bräutigam im dritten Satz als Sieger hervor. Damit war das Match gelaufen, da die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Aufsteiger Admira liegt nun auf Platz zwei

Aufsteiger Admira und Blau Weiß Linz Amateure ziehen positive Herbstbilanz in der BezirksRundschauLiga. Auch beim SV Steyregg geht man mit Zuversicht in die Winterpause. Durch die letzten Spiele, etwa beim Remis gegen Ottensheim und die Niederlage gegen St. Georgen haben wir Punkte liegen gelassen. Das tut weh, aber man merkt, die gesamte Liga Nord ist extrem nah beieinander, sagt Andreas Kröpfl, Obmann des SV Steyregg. Sein Team liegt mit 17 Zählern aus 13 Partien auf Platz zehn in der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Vier Medaillen für Grieskirchner Karateka-Nachwuchs

Mehr als 400 Kampfsportler gaben sich bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Feldkirchen (Kärnten) ein Stelldichein. Mit dabei auch der Nachwuchs vom Union Karateclub Sparkasse Grieskirchen mit Erfolgstrainer Herbert Grabmer. Vier Stockerlplätze gingen auf das Konto der Grieskirchner. Den österreichischen Vizemeistertitel gab es im Teambewerb der U 12-Mädchen durch Sadije Daka, Anna Fellinger und Alberina Shabani. Über Bronze freute sich in der Klasse U 14 Patricia Reiter, die den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Seit Sommer im Nationalteam: Birgit Platzer startet voll motiviert in die Weltcup-Saison der Kunstbahn-Rodlerinnen. | Foto: Privat

Mission Sotschi wird von Birgit in Angriff genommen

NUSSBACH (sta). Vorher gilt es aber, sich bei den kommenden Weltcuprennen in Szene zu setzen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit über den Sommer, unter anderem mit einem Training in Innsbruck und Trainingseinheiten auf Eis in Lillehammer (Norwegen), Sigulda (Lettland) sowie einer intensiven Trainingswoche im deutschen Altenberg, meint Platzer: Ich bin gut gerüstet. Die Vorbereitung war gut. Bis auf Schienen und Kufen verwende ich das Material aus dem Vorjahr. Es passt ganz gut. Die Rennen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.