Sport

Beiträge zum Thema Sport

KAC Trainerstab bis 2023/2024 bestätigt | Foto: Facebook/ EC-KAC

Matikainen, Vuori und Hočevar
EC-KAC bestätigt Trainerstab bis 2023/24

Der EC-KAC geht mit seinem etablierten Trainerstab in die kommenden beiden Saisonen: Der Klub verlängerte die Zusammenarbeit mit Head Coach Petri Matikainen, Assistant Coach Juha Vuori und Goaltending Coach Andrej Hočevar bis zum Ende der Spielzeit 2023/24. KLAGENFURT. Die Kampfmannschaft des EC-KAC wird mit unverändertem Trainerstab in die Saison 2022/23 gehen, der Klub prolongiert die Zusammenarbeit mit Petri Matikainen, Juha Vuori und Andrej Hočevar. Der EC-KAC freut sich, bekanntgeben zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Head Coach Petri Matikainen ist gefordert. | Foto: GEPA Pictures

Sport/Eishockey
0:7 - Bitterer Abend für den KAC

Der EC-KAC verliert in der ICE-Liga gegen Fehervar AV19 zuhause 0:7, hält sich als Sechster aber weiterhin über dem Strich. KLAGENFURT. Fehervar AV19 stößt den EC-KAC noch tiefer in die Krise. Die Ungarn siegten heute in Klagenfurt 7:0 und fügten dem (Rekord-)Meister die dritte Niederlage in Folge zu. Mangelnde EffizienzWährend die „Rotjacken“ in den ersten 40 Minuten ihre Tor-Chancen nicht nützten und wiederholt an Goalie Rasmus Tirronen scheiterten, trafen Hari (12.), Bartalis (24.) und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Dorfer
Medienpartner: Markus Peintner, RMK-Prokurist Thomas Springer, Johannes Reichel, René Wild und Hans Sulzer.
118

KAC-Nachwuchsarbeit
Meet and Greet powered by RegionalMedien

KLAGENFURT. In Sachen Nachwuchsarbeit forciert der KAC seine Bemühungen deutlich. Im Rahmen eines „Meet and Greet presented by KLAGENFURTER Leben“ informierte KAC-Nachwuchsleiter Johannes Reichel und René Wild die über 100 anwesenden Eltern der KAC-Nachwuchsspieler über die zukünftige Arbeit des Nachwuchs-Teams. Medienpartner RegionalMedien Kärnten Ganz neu ist, dass die RegionalMedien Kärnten die Arbeit als neuer Medienpartner tatkräftig unterstützen wird. „Die mediale Begleitung wird durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Foto: RMK

Klagenfurt
Ligastart mit Heimspiel-Doppel für EC KAC

Die bet-at-home ICE Hockey League hat am Mittwoch den vorläufigen Spielplan für den Grunddurchgang der kommenden Saison 2021/22 veröffentlicht. KLAGENFURT. Der EC-KAC als amtierender Meister eröffnet die neue Spielzeit in der bet-at-home ICEHockey League mit zwei Heimspielen innerhalb von 24 Stunden: Die Rotjacken empfangen am Freitag, dem 17. September, die Vienna Capitals in der Stadthalle Klagenfurt, tags darauf ist der HC Innsbruck beim Titelverteidiger zu Gast. Neues Spielkonzept...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Eishockey-Star Martin Schumnig wurde zum Eishockey-Superstar von Radio Kärnten gewählt. | Foto: ORF

Sport
Martin Schumnig zum Eishockey-Superstar gekürt

Sportreferent Peter Kaiser überreichte dem KAC-Verteidiger die Siegertrophäe. KLAGENFURT. Die Hörer des Radio Kärnten Eishockeymagazins haben gewählt: KAC-Verteidiger Martin Schumnig gewann bereits zum vierten Mal (nach 2011, 2012 und 2013) das beliebte Publikumsvoting und ist damit der Eishockey-Superstar der heurigen Saison 2020/21. Er konnte sich im Finale gegen VSV-Crack Alexander Schmidt durchsetzen. Vor dem ORF-Landesstudio überreichte Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
Die Kärntner Eishockey-Vereine legen viel Wert auf die Nachwuchsausbildung. | Foto: unsplash/Jerry Yu

Eishockey
Eishockey Vereine in Kärnten

Kärnten ist wieder Vorreiter in Sachen Eishockey Kooperationsvereinbarung Nachwuchsausbildung zwischen dem KEHV und deren Mitgliedsvereinen mit dem KAC und VSV. Auf Initiative des Kärntner Landessportreferenten Mag. Arno Arthofer und des Vizepräsidenten des Kärntner Eishockeyverbandes, MMag. Michael Kummerer, wurde in mehreren Zusammenkünften von ÖEHV, KEHV, KAC, VSV, dem Land Kärnten mit Einbeziehen des SSLK (Schulsport Leistungsmodell Kärnten) eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Stadt Klagenfurt bietet in den Semesterferien von 10. bis 15. Februar kostenloses Wintersportschnuppern an. | Foto: StadtPresse/Spatzek

Semesterferien
Kostenloses Wintersportschnuppern für Klagenfurter Kinder

Klagenfurter Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können in den Semesterferien heuer wieder verschiedene Sportarten ausprobieren und das kostenlos. KLAGENFURT. Ab Montag, 13. Jänner, 9 Uhr, können sich Klagenfurter Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zum kostenlosen Wintersportschnuppern anmelden. Die insgesamt 50 Schnupperkurse mit 1.800 Kursplätzen finden dann in den Semesterferien von 10 bis 15. Februar statt. Zudem dürfen sich die Teilnehmer auch heuer wieder auf die beliebte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: European Trophy

European Trophy: Alles bleibt gleich

Die European Trophy 2013 startet - wie bereits im Vorjahr - wieder im August. Die selben 32 Teams - ebenfalls wie im Vorjahr - aus sieben verschiedenen Ländern sind auch heuer wieder dabei. Aufgrund der olympischen Spiele in Sochi wird die Vorrunde bis Mitte September ausgespielt. Das Red Bull Salute, das Final-Turnier der Trophy, wird wieder Mitte Dezember ausgetragen. Die Teams spielen um Siegesprämien von 390.000 Euro. Turnierdirektor Bo Lennartsson: "Ohne Zweifel kann unser Bewerb als die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Gerhard Unterluggauer hat mit Team Austria eine Sternstunde erlebt. Nun auch mit dem VSV? | Foto: Kuess

"Statistik hin oder her, es ist eine Ehre für mich"

Der vergangene Sonntag wird den Eishockey-Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Noch vor dem entscheidenden Olympia-Qualifikationsspiel gegen Deutschland vernahm man große, zu große Töne aus der Kabine der Germanen. Auch der gelernte Österreicher wusste, egal ob unser Team gut spielt - am Ende gewinnen immer die Deutschen. Auch diesmal war es so, nur dass diese Niederlage besondere Freude im österreichischen Lager hervorruf. Österreich fährt - dank des einen Punktes - nach Russland,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Maximilian Isopp hat einen persönlichen "Karriere-Meilenstein" hingelegt - sein erstes Tor in der EBEL | Foto: Kuess

"Einer steht für den Anderen auf"

Mit heute, Mittwoch, kehrt in der EBEL wieder der Alltag ein. Dass es junge österreichische Eishockeyspieler in der EBEL ob der fragwürdigen Punkteregelung oder einfach dem Drang nach dem schnellen Erfolg - einen Titel feiern zu wollen/müssen - nicht einfach haben, ist hinlänglich bekannt. Entweder man arbeitet hart an seinem Ziel, oder die große Karriere ist dahin. Einer der jungen Garde ist der Klagenfurter Maximilian Isopp. Der Defender des EC KAC hat in seiner zweiten Saison nach der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Rene Altvater: Er ist eine der Stützen beim UEC Kiebitz Althofen | Foto: Pugganig

Der Weg zurück in den Ligabetrieb

Es ist ein Faktum, dass einige Eishockeyspieler, wenn sie die Ligabühne in Richtung Hobby- oder Betriebscup für längere Zeit verlassen, entsprechend an Leistung verlieren - zumindest was das Niveau angeht. Das liegt in der Natur der Sache, weil das Trainingspensum nachlässt etc. Ein Beispiel dafür, dass es auch anders geht, ist Rene Altvater. Altvater spielt aktuell beim frischgebackenen Meister der Kärntner Liga Ost, UEC Kiebitz Althofen. Vier Jahre war er weg von der Bühne der KEHV-Ligen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Vanek scort sich an die Spitze

Einen sensationellen Abend hatte gestern Thomas Vanek. Im Abendspiel seiner Buffalo Sabres gegen die Boston Bruins markierte er fünf Punkte und setzte sich damit vorerst an die Spitze der ligaweiten Topscorer. Vanek traf gegen die Bruins drei Mal und leistete zwei Assists. Michael Grabners New York Islanders gewannen gegen die New Jersey Devils in der Overtime mit 5:4. Grabner blieb ohne Punkt. Nicht im Einsatz war Andreas Nödl (Carolina Hurricanes). Erstmals in dieser Saison setzen sich die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Los Angeles kann wieder siegen

Einen eher mäßigen Start legte der aktuelle Stanley Cup Sieger Los Angeles Kings hin. Nun, nach zwei Niederlagen in Folge, konnten die Kings nun endlich wieder ein Spiel gewinnen. Gegen die Phoenix Coyotes siegten sie mit 4:2. Den höchsten Sieg am gestrigen Spieltag konnten die Philadelphia Flyers erlangen - 7:1 gegen die Panthers aus Florida. Die beiden Österreicher, Michael Grabner und Thomas Vanek, waren diesmal spielfrei. Ergebnisse Colorado Avalanche - San Jose Sharks 0:4 Toronto Maple...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
John Lammers: Der Legionär befindet sich seit Wochen in Scorerlaune. | Foto: Kuess

Jetzt heißt es verlieren verboten

Mit dem gestrigen Spiel gegen die Vienna Capitals startete Rekordmeister EC KAC in die Zwischenrunde. Ob des fünfte Platzes im Grunddurchgang allerdings ohne einen Bonuspunkt. In der Zwischenrunde muss der KAC auf die Scorerqualitäten der ersten Linie (Jamie Lundmark, Thomas Koch, John Lammers) hoffen, die sich vor allem beim 8:1 Sieg gegen SAPA Ferharvar ordentlich austobte (Anm.: Sech Punkte von Lammers, fünf der acht Tore erzielte diese Linie). Das zweite Spiel führt die Rotjacken am Freitag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
WOCHE-Redakteur Erich Hober (damals als Mitarbeiter des IIHF Pressestabes) und Martin Brodeur bei der Weltmeisterschaft  2005 in Innsbruck
1 1

Martin Brodeur - 41 und kein bisschen müde

Der Torhüter der New Jersey Devils, Martin Brodeur, wird bereits während seiner aktiven Zeit bereits als Torhüterlegende bezeichnet. Kaum ein anderer Torhüter in der NHL Geschichte konnte bisher so viele Rekorde für sich entscheiden wie Brodeur. In der Nacht von gestern auf heute sorgte er mit einem Shutout für den 3:0 Sieg der Devils über die Philadelphia Flyers. Es war sein bereits 120. Spiel ohne Gegentor - die meisten Shutouts in der NHL. Auszug aus dem Rekordbuch Neben Ron Hextall ist er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Michael Grabner markierte seinen ersten Punkt für die Isles | Foto: Kuess

Erster Punkt von Michael Grabner

Beim gestrigen Saisonauftakt in der NHL durfte sich der Villacher Michael Grabner bereits über seinen ersten Scorerpunkt freuen. Bei der 1:2 Niederlage seiner New York Islanders bei den New Jersey Devils gab er den Assist zum einzigen Treffer der Isles. Stanley Cup Sieger Los Angeles musste sich zudem zum Saisonauftakt gegen die Chicago Blackhawks mit 2:5 geschlagen geben. Die Ergebnisse des ersten Spieltages Pittsburgh Penguins - Phildalphia Flyers 3:1 Ottawa Senators - Winnipeg Jets 4:1...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Sam Gagner: Der NHL-Legionär hat sich in Klagenfurt „eingearbeitet“. Die Fans hoffen auf Derbytore von Gagner | Foto: Kuess

Eigentlich leicht: Das Schwarze ins Eckige

Die magere Tor-Ausbeute begleitet den KAC bereits die ganze Saison. Weber fordert „dreckige Tore“. Mit dem 8:1 Sieg bei den Innsbruck Haien konnte der EC KAC wieder einmal in der Ferne punkten. Klingt nicht aufregend, ist es nach dem bisherigen Saisonverlauf aber. Denn die Auswärtstabelle spuckt die Rotjacken auf Platz zehn aus. Schlechter sind nur noch die Liganeulinge Innsbruck und Dornbirn. Chancentod Dass es auswärts nicht so recht laufen will, hat auch mit dem Problem, zu wenig Tore zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Michael Krall führt den HC Pubersdorf in der Kärntner Liga Ost als Kapitän auf das Eis | Foto: Kuess

"Der Klassenerhalt müsste möglich sein"

In der Kärntner Liga Ost kämpft der EC Pubersdorf mit neuen Kräften um den Klasseneerhalt. Der Eishockeyklub EC Pubersdorf wird die heuerige Saison in der Kärntner Liga Ost mit neuen Kräften angehen. Insgesamt sind sieben Teams im Einsatz, einen Favoriten zu nennen ist schwierig, da sich alle Mannschaften neu formiert haben. HC Köttern als letztjähriger Meister hat gute Chancen, WSG Weitersdorf, EC 13 St. Salvator, ECH St. Veit, EC St. Marein oder Aufsteiger Kiebitz Althofen werden jedoch etwas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
KAC-Defender Martin Schumnig will auch im Team Austria überzeugen | Foto: Kuess
1 2

Team Austria in Slowenien im Einsatz

Die nächste Euro Ice Hockey Challenge steht vom 8. bis 10. November in Slowenien am Programm. Nach der sonntäglichen Runde pausiert die EBEL. Grund dafür ist die Euro Ice Hockey Challenge, die vom 8. bis 10. November in Slowenien (Laibach) stattfindet. Teamchef Manny Viveiros wird ab Montag, 5. November, mit seinem Kader arbeiten. Die Gegner der Österreicher werden Frankreich, Italien und Gastgeber Slowenien sein. Drei Spieler feiern Comeback Im Rahmen dieses Vier Nationen-Turniers feiern drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
EC KAC-Crack David Schuller fühlt sich von Spiel zu Spiel stärker und will bald wieder zu alter Form finden | Foto: KK/Kuess

"Müssen noch einige Veränderungen vornehmen"

Für EC KAC-Crack David Schuller läuft es in dieser Saison noch nicht ganz nach seinen Vorstellungen. Mit dem Toreschießen hat es für EC KAC-Stürmer David Schuller noch nicht opitmal geklappt. Nach guten Spielen am Anfang der Saison fiel er in ein Wellental, doch er ist optimistisch, bald wieder zu altgewohnter Stärke zu finden. Der Formaufbau passt Nach der erlittenene Schulterverletzung im letzten Jahr, musste er sich wieder langsam herantasten. "Ich brauchte einige Zeit, wieder ohne zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Das Duell: Wer hat am Freitag die Nase vorne? Michael Grabner (li.) oder Martin Schumnig? | Foto: Kuess

Kärntner Derby: Ewiges Duell geht in Runde zwei

Das erste Kärntner Derby zwischen dem EC KAC und dem EC VSV ist noch nicht einmal "kalt", schon steht die Neuauflage am Programm. Bereits am kommenden Freitag wird die Villacher Eishalle (17.45 Uhr) wieder brodeln. Während der KAC zuletzt mit einem "Arbeitssieg" zwei Punkte von den Innsbruck Haien abknöpfte, mussten die Villacher erstmalig in dieser Saison zwei Niederlagen in Folge einstecken. Gespannt darf man natürlich auf das NHL-Duell sein. Während auf Villacher Seite Michael Grabner in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Tyler Myers (2. v. li.) ist froh, in Klagenfurt zu sein. Morgen steigt er ins Training mit dem Team ein

Der "Lange" des EC KAC

Mit seinen über zwei Metern Körpergröße fällt Buffalo Sabres Crack Tyler Myers auch ohne zu reden auf. Nachdem sich seine Ankunft von gestern auf heute verschoben hat, wurde er heute der Presse vorgestellt. Ab morgen trainiert er mit der Mannschaft. Übers österreichische Eishockey weiß der Buffalo Defender, dass das Tempo hoch ist. Wenngleich die NHL mit der NHLPA vor einer Einigung steht, so ist er doch froh, endlich zu spielen. "Egal wie die Gespräche ausgehen, ich bin froh, in Klagenfurt zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Die Fans des EC KAC wünschen sich die "alten Zeiten" zurück | Foto: Kuess

Reaktion auf die Situation bei Heimspielen des EC KAC

Sonja Winkler, langjähriger Fan des EC KAC macht sich Gedanken zur Gestaltung der Heimspiele des Rekordmeisters. Die WOCHE berichtete bereits über den Fanärger bezüglich DJ, Hallensprecher und "Heimspielgestaltung". Ich bin ein Stadthallenkind. Seit ich laufen und „KAC“ schreien konnte, hat mich mein Vater mit in die altehrwürdige Halle zu Klagenfurt mitgenommen, um „unseren“ Verein stimmkräftig zu unterstützen. Er, der er selbst mit dem Verein – auch als aktiver Spieler – aufgewachsen ist und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.