Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am Fuchsgraben ist beim ASKÖ TV Weiz wieder einiges los. | Foto: ASKÖ TV Weiz

ASKÖ TV Weiz
Am Fuchsgraben in Weiz is was los!

Der ASKÖ TV Weiz ist stets sehr aktiv um Nachwuchsarbeit bemüht. So ist einerseits die Tennisschule Suppan seit jeher fixer Bestandteil des ASKÖ, andererseits hat sich durch das Engagement einiger Mitglieder ein wachsendes Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt. Beim ganzjährig angebotenen "kids day" schnuppern schon die Kleinsten ins Tennisleben hinein und machen erste Ballberührungen. Diese Aktion wird vor allem deshalb so erfolgreich gelebt, weil Senioren und Eltern als auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Philipp Kneißl führt das junge Burgauer Herrenteam an.

Burgauer Tennis startete erfolgreich

Die Burgauer Tennismannschaften starteten erfolgreich in die Meisterschaft. Das junge Herrenteam angeführt von Philipp Kneißl hat in der 4. Klasse zwei Remis und einen Sieg zu Buche stehen. Die Herren Senioren siegten gegen Judenburg. Die Damen mussten sich in der Landesliga B nach zwei Siegen stark ersatzgeschwächt in Georgsberg 3:4 geschlagen geben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bürgermeister Harald Bergmann, Stadtrat Christian Perschl sowie weitere Gemeinderäte, Funktionäre und Aktionäre des ATUS Sektion Tennis, Anlagenbetreuer Peter Ziegler, Padel-Trainer, Padel-Anlagenerbauer und weitere Gäste.
39

Knittelfeld
Neue Padel-Tennis-Anlage ist eröffnet

Fotos: Michael Blinzer Ab sofort wird im Knittelfelder Sportzentrum gepadelt. Am 21. Mai eröffnete nach nur zweimonatiger Bauzeit eine neue Padel-Tennis-Anlage, welche schon am Eröffnungstag für jede Menge Spaß bei den aktuellen und künftigen Fans dieses aufstrebenden Sport sorgte. Was ist Padel-Tennis? Dabei wird dieser dynamische Racket-Sport, der eine Mischung aus Tennis und Squash darstellt, mit speziellen Schlägern gespielt und kommt ursprünglich aus Mexiko. Gespielt wird über ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

Seniorenmannschaft 60+ des SVL Leibnitz
Leibnitzer Tennis-Seniorenmannschaft trainiert für Bundesliga

LEIBNITZ. Die Seniorenmannschaft 60+ des SVL Leibnitz wird in der heurigen Tennismeisterschaft erstmalig in der landesweit höchsten Klasse, der Bundesliga, vertreten sein. Im neuen Outlook, welche von der GRAWE (Anton Genseberger) und der VÖB (Edwin Baumann) gesponsert wurde, läuft die Vorbereitung auf Hochtouren. Die Heimspiele im Grunddurchgang werden am 29. Mai und 12. Juni auf der Tennisanlage des SV Leibnitz – Tennis durchgeführt. Das könnte Sie auch interessieren: Neu: Digitaler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Foto: Riederhof

Tennis für alle!
JETZT Online Ihren Tennisplatz buchen

Ganz nach dem Motto: "Tennis für alle" startet der Riederhof in 8054 Hitzendorf wieder voll durch. Tennisliebhaber haben nun wieder die Möglichkeit, einen von insgesamt 5 Sandplätzen online zu buchen.  Beim Riederhof besteht kein Clubzwang und die Plätze befinden sich in einer ruhigen, sicheren Lage. Ganz nah an der Landeshauptstadt Graz. Für 1 Std. Tennis werden pro Platz € 12,- (mit dem 90 Punkte Block) verlangt.  JETZT Online Platz reservieren unter: www.riederhof.at/tennisplatz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Erika Weitzer übernimmt wieder das Amt als Obfrau der Europajugend Gleisdorf | Foto: Katharina Aufreiter-Weitzer

Europajugend Gleisdorf
Erika Weitzer wieder Obfrau

Erika Weitzer wurde nach zwei Jahren Pause wieder zur Obfrau der Europajugend Gleisdorf gewählt. Die Europajugend Gleisdorf ist eine unabhängige und überparteiliche Jugendorganisation, welche sich seit dem Jahre 1972 in der Steiermark mit sportlichen Veranstaltungen für ein friedliches und vereintes Europa sowie für eine stetige Weiterentwicklung der europäischen Vision einsetzt. Am 30. November fand die Hauptversammlung mit Neuwahlen statt. Diese wurde unter der Leitung von Christian Mahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Holten den Sieg im Mixed-Doppel in die Steiermark, Martina Meißl und Jonas Grafeneder (m.) | Foto: Peter Robic
2

Racketlon World Tour
Sieger im Mixed-Doppel kommen aus der Steiermark

Martina Meißl von der Europajugend Gleisdorf gewinnt Mixed mit ihrem Spielpartner Jonas Grafeneder aus Graz bei den Racketlon World Tour Finals. Die Lokalmatadore Martina Meißl und Jonas Grafeneder setzten sich im Mixed-Doppel Finale gegen Myriam Enmer (Frankreich) und Nicolas Lenggenhager (Schweiz) durch und holten damit ihren ersten gemeinsamen Titel auf der FIR Racketlon World Tour. Racketlon besteht aus den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Die Ergebnisse im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jakob Rosenberger siegte bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Europajugend Gleisdorf

Racketlon
Spieler der Europajugend Gleisdorf siegte in Wien

Jakob Rosenberger von der Europajugend Gleisdorf gewinnt die österreichische Meisterschaft in Racketlon U13 und U16. Wien war voriges Wochenende Austragungsort der österreichischen Meisterschaften in Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis). Er hat auch erst vor wenigen Tagen das Badmington Ranglistentunier in Weiz für sich entscheiden können. In Anlehnung an Biathlon, Triathlon und Zehnkampf geht es um die Verknüpfung der in Europa am meisten verbreiteten Rückschlagsportarten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10

Kraubath gegen St. Michael: Feines Damentennis

Kraubath. Im sportlichen Geschehen von Kraubath kommt Tennis ein großer Stellenwert zu. Neben den Erfolgen der Männer in der Meisterschaft sowie im Liesingtalcup freut die Vereinsspitze vor allem der Aufschwung bei den Damen. Sowohl zahlen-wie auch leistungsmäßig geht die Kurve nach oben. Nun gastierten die Damen des ESV St. Michael zum ersten Vergleichskampf in Kraubath. Ein wenig schlug der Verletzungsteufel im Vorfeld zu, reduzierte die Teilnehmerzahl von jeweils acht auf sechs. Das bessere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Taurer
Die Hofstätterin Martina Meißl holte sich zwei Staatsmeistertitel in Racketlon. | Foto: Mahr (2x)
2

Randsportart
Staatsmeisterin in Racketlon kommt aus Hofstätten

Martina Meißl aus Hofstätten an der Raab wurde zweifache Österreichische Staatsmeisterin im Racketlon.  Sie wurde auch schon 2019 bei der Weltmeisterschaft in Leipzig zur Vize Weltmeisterin gekürt. Martina Meißl kürte sich bei den vom Sportland NÖ geförderten Racketlon Staatsmeisterschaften in Aspang/Niederösterreich zum ersten Mal zur Einzel-Staatsmeisterin. Im spannenden Damenfinale gewann die Hofstättnerin gegen die Lienzerin Irina Olsacher. Im Mixed Doppel konnte Martina Meißl und ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
 V.l.: Elias Klammler, Lukas Wiesinger und Thomas Buchberger. | Foto: ASKÖ Weiz (2x)
2

Tennis
Vereinsmeisterschaft des ASKÖ Weiz

Bei sommerlichen Temperaturen und kurzen Regenunterbrechungen sind die Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020 beim ASKÖ Weiz zu Ende gegangen. Nachdem 24 Damen über die gesamte Freiluftsaison einen eigenen Sommercup ausgetragen hatten, kämpften 67 Herren sechs Wochen in Gruppen- und K.O.-Spielen um die Titel. Bei den verschiedenen Klassen der Herren-Einzel siegten Lulas Wiesinger, Johannes Höfler, Hans Marterer, Peter Pammer, Christian Neuhold und Daniel Schlemmer. Im Herren-Doppel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zum Tennissport zählen auch die richtige Balance und Körperkoordination. Auch jene Bereiche wurden trainiert.  | Foto: UTC Zerlach

TC Zerlach
Im Tenniscamp auf den Spuren von Thiem

Tennisverein Zerlach lud den Nachwuchs ins Tenniscamp nach Dörfla. REGION. In Österreich bzw. der Region ist das Tennisfieber nach den letzten Erfolgen von Dominic Thiem natürlich groß. Wichtige Nachwuchsarbeit wird in der Südoststeiermark u.a. vom UTC Zerlach geleistet. Kürzlich ist in Dörfla ein dreitägiges Tenniscamp für Kinder und Jugendliche über die Bühne gegangen. 30 Teilnehmer nutzten das Angebot und trainierten gemeinsam mit Sara und Manfred Steinbacher sowie Peter Ecker und Tom Paier....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Einzelfinalisten Andreas Kopp (l.v.) und Daniel Hofbauer (r.v.) sowie die beiden Turnierleiter Markus Höfer und Martin Schwarzl. | Foto: UTC Eggersdorf
2

STTV-Styrian Grand Slam 2020
Daniel Hofbauer vom TC Weiz setzt seinen Erfolgslauf fort

Daniel Hofbauer setzt seinen Erfolgslauf beim STTV-Styrian Grand Slam 2020 fort – 14-jährige Marlene Hermann legt mit Turniersieg in Eggersdorf eine Talentprobe ab Wenn am Geburtstag von Roger Federer (8. August) bei Kaiserwetter die Finalspiele auf der zweiten Station des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports in Eggersdorf ausgetragen werden können, schlagen die Tennisherzen höher! So auch jenes von Veranstalter Martin Schwarzl, der nicht nur wegen eines beeindruckenden Rekords von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele langdienende Funktionäre des ATUS Weiz kamen zur Ausstellungseröffnung nach Weiz. | Foto: Hofmüller (16x)
16

ATUS Weiz
100 Jahre sportlich unterwegs

Der ATUS Weiz ist einer der noch ältesten existierenden Vereine in der Steiermark und hat für die Stadt Sportgeschichte geschrieben. Gründer war seinerzeit der Kaufmann Hans Bleykolm, dessen damaliges Feinkost Geschäft noch immer in Weiz mit Ronald Bleykolm an der Spitze besteht. Auf sieben „Ausstellungs-Kuben“ rund um das Kunsthaus-Viertel kann man ab sofort jetzt mehr über die Geschichte des Vereines sehen, erfahren und nachlesen. Zur Eröffnung kamen auch Bürgermeister Erwin Eggenreich, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gemeinderat Markus Billek (l.) und Bürgermeister Josef Ober präsentieren die neue Online-Plattform, auf der das beachtliche Sportangebot der Stadt Feldbach gebündelt wurde.

Sportliches Angebot der Stadt gebündelt

Es gibt fast nichts, was es in Feldbach nicht gibt: sogar einen Frisbeeverein. Die neue Plattform zeigt das. Nach "Feldbach mobil" und "Feldbach gesund" hat die Stadt Feldbach nun mit "Feldbach in Bewegung" eine weitere Online-Plattform geschaffen. Auf der wird das gesamte Sport- und Bewegungsangebot gut übersichtlich präsentiert. "Wir waren selbst überrascht, was wir alles haben", zeigte sich Bürgermeister Josef Ober von der Angebotsvielfalt beeindruckt. Auf einem Blick im Internet Auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Kommentar
Sportliche Hilfe vor Ort am Arm

WOCHE-Redakteur Simon Michl unterstützt eine steirische Initiative, die Spenden für österreichische Amateurvereine und Sportverbände sammelt. Tennisspieler oder Golfer haben sich in Zeiten wie diesen die „richtige“ Sportart ausgesucht, aber herausfordernd sind die Zeiten für alle Amateursportler. Kaum einer weiß, wann es wieder richtig losgehen kann. Vor allem um die Jugendarbeit muss man sich sorgen, die in Zukunft noch schwieriger werden könnte. Im Amateurfußball mag nicht das große Geld wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein normales Training ist nun zum Beispiel beim Union-Judo-Klub Kirchbach möglich.  | Foto: Union-Judo-Klub Kirchbach
2

Sport in Corona-Zeiten
Pause für den Indoorsport

Unsere Indoorsportler, etwa die Judokas, haben es derzeit schwer.  REGION. Die Situation rund um Corona macht vielen Sportlern das Leben schwer. Während sich in den letzten Wochen viele aufs Laufen bzw. Spazieren konzentriert haben, haben etwa die Indoor-Kontaktsportarten – z.B. die Judokas – Pause. Wir haben Jurist Alois Puntigam, Leiter des Anlagenereferats der Bezirkshauptmannschaft, gefragt, was man aktuell darf und was nicht. Puntigam erklärt, dass derzeit grundsätzlich nur Sportarten im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freude unter den Sportbegeisterten: Es wird wieder gegolft. | Foto: GEPA
3

"Spielregeln" fixiert:
So dürfen die (Golf- und Tennis-) Bälle wieder fliegen

Vorhang auf für den Sport: Die Regeln für Golf-  und Tennisplätze sind beschlossen. Diese sind schon bereit. Die Erleichterung war riesengroß, als Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler kürzlich verkündete, dass gewisse Sportarten ab dem 1. Mai wieder ausgeübt werden dürfen. Als Paradebeispiele gelten Golf und Tennis, da hier die körperliche Nähe einfach zu vermeiden ist. Wie der Sport am Platz tatsächlich ausgeübt werden darf, wurde nach Ausarbeitung von Plänen durch die Fachverbände vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Tidbury
3

GU-Nord
Wo und wie Outdoor-Sport möglich ist

Ab dem 1. Mai dürfen die Outdoor-Sportstätten wieder öffnen. Wie genau die Regelungen bei den jeweiligen Sportarten aber aussehen, das müssen die Fachverbände selbst ausarbeiten. Indoor-Sport ist bislang nur für Berufssportler unter Einhaltung der Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen möglich. Dabei warnt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: "Corona-Maßnahmengesetz ist kein Freibrief für exzessiven Outdoor-Sport". Wie sieht es in Graz-Umgebung Nord aus? Wo können sich die Sportler unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch am Tennisplatz des ASKÖ TV Weiz (am Fuchsgraben) in Weiz wird ab 1. Mai wieder gespielt.  | Foto: ASKÖ TV Weiz
2

Sport
Tennisplätze werden wieder geöffnet

Die Erleichterung war riesengroß, als verkündet wurde, dass gewisse Sportarten ab dem 1. Mai wieder ausgeübt werden dürfen. Als Paradebeispiele gelten Golf und Tennis, da hier die körperliche Nähe einfach zu vermeiden ist. Im Bezirk wird unterdessen vor allem auf den vielen Tennisplätzen unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften gearbeitet, um die Plätze für den Start vorzubereiten. Leichtathletik-Anlagen, Tennis- und Golfplätze dürfen ab Anfang Mai wieder genutzt werden. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
WOCHEbewegt: Die WOCHE Mitarbeiter Martin Rosenberger und Bernhard Engelmann holten sich Tipps von Andreas Kopp.
28

60 Jahre ASKÖ Tennisverein Weiz

Der ASKÖ TV Weiz wurde im Jahr 1959 gegründet und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück.Die Sportanlage am Fuchsgraben in Weiz war immer ein beliebter Treffpunkt. Hier wurde früher neben Tennis auch Basketball und Eishockey gespielt und die Anlage als Eislaufplatz und zum Eisstockschießen genutzt. Nach der Eröffnung der Weizer Kunsteisbahn 1985 ging die Verwaltung an den ASKÖ Tennisverein Weiz über, der bereits zu diesem Zeitpunkt der sechstgrößte Verein in der Steiermark war. Damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
So wird "Tennis in the Box" am Ring aufgezogen. | Foto: Projekt Spielberg
2

Projekt Spielberg
Neue Sportart am Ring

"Tennis in the Box" feiert im nächsten Jahr Premiere am Red Bull Ring in Spielberg. SPIELBERG. Neben Formel 1, MotoGP und Co. soll 2020 eine neue Sportart am Red Bull Ring etabliert werden. Von 20. bis 23. Februar 2020 findet das erste Padel-Tennis-Turnier in Spielberg statt. Die Mischung aus Squash und Tennis wird auf eigens angelegten Spielfeldern in der Boxengasse gespielt. Das Projekt Spielberg garantiert "vier Tage lang sportliche Unterhaltung für die ganze Familie." Was ist Padel Tennis?...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Timo Rosenkranz-König vom TC Burgau (2.v.l.) holte sich im Einzel, als auch im Doppel bei den U 12 Burschen den Landesmeistertitel.
5

Fürstenfeld
Junge Tenniselite brillierte bei der Hallenmeisterschaft

FÜRSTENFELD. Zum dritten Mal war die Tennisanlage des TC-JUFA Fürstenfeld Austragungsort der Steirischen Jugend Hallenmeisterschaft. Fünf Tage lang matchten sich im Rahmen der Steirischen Jugend Hallenmeisterschaft 2019 die besten Nachwuchs-Tennisathleten der steirischen U12 bis U16 Teams auf der Tennisanlage des TC-JUFA Fürstenfeld. "Mit 123 Nennungen konnten wir heuer einen Anmelderekord verzeichnen", freute sich Turnierleiter und Veranstalter Sascha Freitag. Mit dem Nennergebnis von 77...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
KK
8

1. Spielwochenende
LUXHome Wintercup Hartberg 2018/2019

Liebe TennisspielerInnen, gleich am 1. Spielwochenende war schon zu erkennen, dass das Teilnehmerfeld heuer wieder sehr stark besetzt ist. Im Mixed Bewerb fegte das Team Heschl-Winkler mit Partner Schützenhöfer über die Paarung Hofer/Kaltenegger mit 6:1 u. 6:3 nur so drüber. Bei der Jugend war es schon etwas schwieriger, dass Doppel Karner/Schlögl unterlag erst im 3. Satz mit 10:5 gegen dem überaus stark spielendem Doppel Fuchs/Lechner, denen vielleicht heuer noch einiges zuzutrauen ist. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Wolfgang Schlögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.