Sport

Beiträge zum Thema Sport

(v.l.n.r.): Ulrich Zafoschnig, Präsident der SPORTUNION Kärnten; KGKK-Direktor Dr. Johann Lintner; Anton Leikam, Präsident des ASKÖ Kärnten; Kurt Steiner, Präsident des ASVÖ Kärnten mit TrainerInnen (gelbe Trikots) | Foto: KGKK

Kärnten
"Bewegt im Park" startet wieder

Von Juni bis September 2019 finden in ganz Kärnten wieder Sportkurse in Parkanlagen statt. KÄRNTEN. Auch in diesem Sommer kann man in den Kärntner Parkanlagen wieder an verschiednen Sportkursen, wie Yoga, Bodystyling, oder Gesundheitsgymnastik, teilnehmen. Finanziert wird das Projekt vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und dem Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport. Als Projektpartner führen die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) sowie die Sportunion...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
1 1 5

Landesmeistertitel geht ins Gailtal / Askö Judo Semering
Gregor Pichler ist neuer Judo-Landesmeister in der U16

Bei den U16/U18/U21 Judo-Landesmeisterschaften am 9.3.2019 in St. Veit waren 41 Starter aus 9 Vereinen dabei.  In der Klasse U16  -81 kg blieb Gregor Pichler vom Askö Judo Semering ungeschlagen und sicherte sich somit seinen ersten Landesmeistertitel. Für Michaela Brandstätter U16 - 57kg reichte es diesmal leider nicht zu einer Medaille aber sie sammelte wertvolle Wettkampferfahrung. Wir gratulieren zum neuen Landesmeister beim Askö Judo Semering/St. Georgen im Gailtal.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
"Bewegung und Sport" kann man ab heuer in Klagenfurt auf Lehramt studieren | Foto: Pixabay/stevepb

Neues Studium
Bewerbungen für "Bewegung und Sport" ab März

Das neue Lehramt-Studium "Bewegung und Sport" soll mehr Studierende nach Kärnten locken und der drohenden Überalterung der Sportpädagogen in Kärnten entgegenwirken. Bewerbungen ab 1. März. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Kärnten erhält ein neues Lehramt-Studium "Bewegung und Sport" - das war letzte Woche eine große Meldung. Nun wurde das Konzept heute konkreter umrissen. Anbindung an OlympiazentrumBisher konnte man dieses Unterrichtsfach in Kärnten nicht studieren, doch dies ermöglicht nun die Kooperation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bewegung ist ein wertvoller Ausgleich zum alltäglichen Stress | Foto: pixabay/MabelAmber
2

WOCHE-Blogger
"We Go wild"-Blog: Das beste Mittel gegen Stress

Na, auch schon ordentlich im Weihnachtsstress? Dann sofort ab zum Training! Sport ist die beste Methode, um Stress und innere Unruhe abzubauen. Dabei ist es ganz egal, ob Ausdauer oder Kraftsport. Hauptsache man kommt ins Schwitzen und findet eine Sportart, die einen nicht noch zusätzlich stresst, sondern wirklich gefällt. Um dem Weihnachtsstress entgegenzuwirken und den Weihnachtsspeck abzubauen, bevor er entsteht, lohnt es sich 3x pro Woche die Trainingsschuhe zu schnüren. Am besten 1x davon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Experten empfehlen: täglich zwanzig bis dreißig Minuten Bewegung und zwei bis drei intensivere Trainingseinheiten wöchentlich. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia
2

Wer rastet, der rostet

Bei Rückenschmerzen, einem häufigen Leiden der Österreicher, sowie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates spiel körperliche Aktivität eine wichtige Rolle. Knochen, die nicht regelmäßig bewegt werden, verlieren mit zunehmendem Alter vermehrt an Masse. Dies wiederum begünstigt Osteoporose. Sportliche Betätigung hingegen erhöht den Mineralgehalt der Knochen und verringert somit und somit die Gefahr von Knochenbrüchen. Wer sich bewegt, Motorik und Koordination trainiert...

  • Margit Koudelka
Susanne Duschek-Fercher ist seit dem Frühjahr Geschäftsführerin der Spittal Drau Betriebs GmbH - und zuständig für Spittals Sportstätten
2

"Möchte der Betriebs GmbH meinen Stempel aufdrücken"

Susanne Duschek-Fercher ist Geschäftsführerin der Spittaler Sportstätten. SPITTAL (ven). Die WOCHE traf sich mit der neuen Geschäftsführerin der Spittal Betriebs GmbH Susanne Duschek-Fercher zum Gespräch im Park im Gastgarten der Drautalperle.  WOCHE: Sie sind seit sechs Jahren verheiratet.. DUSCHEK-FERCHER: Ja ich hab mir das gut überlegt (lacht). Sie reisen sehr gerne. Gibt es ein Lieblingsland? Ich habe eine zeitlang in den USA gelebt. Das war eine sehr spannende Erfahrung, mit Anfang 20...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch nach der Reha: Gelenke – eigene wie künstliche – wollen regelmäßig bewegt werden. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Bewegung hält Körper und Endoprothese fit

Nach dem Einsatz einer Endoprothese fragen sich viele Patienten, ob und wann sie sich wieder sportlich betätigen können. Häufig wird angenommen, dass Bewegung vermieden werden sollte, da sie die Prothese schneller verschleißen lässt. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität der langfristigen Funktion von Hüftgelenk & Co. sogar zuträglich. Ein neues Gelenk bringt jedoch häufig eine gewisse Verunsicherung mit sich. Grundsätzlich raten Experten: Regelmäßige Belastung ist wichtig für die...

  • Margit Koudelka
Moderatorin Simone Jäger mit Vortragender Ines Berger-Uckermann

Wie viel Sport ist denn gesund?

Mit dem richtigen Maß und Ziel ist Sport gesund und hält uns fit. VILLACH. Im letzten Mini Med Vortrag des Sommersemesters informierte Ines Berger-Uckermann über das Optimum an sportlichen Aktivitäten und ab wann es für den Körper zu viel ist. Sport ist gesund Grundsätzlich gilt aber, Sport ist gesund. Es fördert unser Wohlbefinden und unsere Hirnaktivität und kann außerdem Krankheiten wie Demenz, Depressionen und Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen. Wie viel Sport für jeden Einzelnen von uns...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Auch Bürgermeister Hermann Primus war unter den Gästen | Foto: KK
4

Familiensporttag in St. Paul

Über 200 Kinder haben am Familiensporttag zahlreiche neue Sportarten ausprobiert. ST. PAUL. Kürzlich fand der dritte Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag am Sportplatz der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul statt. Über 200 Kinder und ihre Begleiter konnten dabei an 16 Stationen, verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Betreut wurden die Stationen von Vereinen aus der Region. Durch eine sportliche Tanzeinlage der Kinder der Kindergärten Granitztal und St. Paul wurde der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Gesundheits-Stadtrat Alexander Radl (SPÖ; rechts) mit den Vereinsvorständen und Instruktoren | Foto: KK
1

Wolfsberger in Bewegung

Der BewegungSpass startet heuer in Wolfsberg am 4. April wieder. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Von Yoga über Zumba bis zu Golf: Der Wolfsberger BewegungSpass, der am 4. April startet, bietet heuer wieder eine breite Palette gesunder Aktivitäten zum kostenlosen Mitmachen. "Wir wollen mit der Aktion alle Bürger dazu animieren, sich zu bewegen und vor allem Freude an der Bewegung zu entwickeln", erklärt der Initiator der Aktion, Wolfsbergs Gesundheitsstadtrat Alexander Radl (SPÖ). Ziel ist es,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wir überprüfen die bekanntesten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Mythen der Medizin: Für Sport bin ich zu alt

"Im hohen Alter bringt es ja gar nichts mehr mit dem Sport anzufangen" hört man regelmäßig. Aber ist an diesem Mythos auch was dran? Am weit verbreiteten Mythos, dass man zu alt sein kann, um Sport zu machen, ist schlichtweg gar nichts dran. Ganz im Gegenteil! Regelmäßige Bewegung ist der beste Weg, um auch im höheren Alter noch körperlich fit zu sein. Bevor man mit dem Training beginnt, zahlt sich aber eine gründliche ärztliche Untersuchung aus. So ist es leichter, eine geeignete Sportart zu...

  • Michael Leitner
Die neue Facebook-Gruppe "Wolfsberger BewegungsBörse" zählte bis Donnerstag bereits mehr als 130 Mitglieder | Foto: Screenshot

Wolfsberg: Sportler verabreden sich nun in Facebook

Die neue Wolfsberger "BewegungsBörse" in Facebook zählt in kürzester Zeiit bereits über 130 Mitglieder. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Wem ist es nicht schon einmal so ergangen: Man hat Lust auf eine Tennispartie, doch es fehlt an Partnern, die gerade Zeit haben. In der Bezirkshauptstadt Wolfsberg gibt es dafür nun eine feine Lösung: Auf Initiative von Sport-Stadtrat Alexander Radl (SPÖ) wurde eine Wolfsberger Facebook-Gruppe zur Vernetzung von Sportbegeisterten geschaffen. Kreativstes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

GOLDEN AGE YOGA - Seniorenyoga

Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die Teilnehmer abgestimmt. Golden Age Yoga ist ein optimales Programm für alle ab 50 Jahren! Donnerstag: 12.04. - 28.06. 2018 14.00 Uhr - 15.15 Uhr (10.05., 31.05. keine Einheit!) Energieausgleich: 10 er Block € 108.- pro Einheit € 14.- Bitte eigene Matte mitbringen! Dieser Kurs findet im Diözesanhaus, Tarviserstr. 30 Anmeldung: Katrin Frank, 0650 999 20 79,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
trainer und älterer mann im fitness-studio | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Richtiges Training und Herzgesundheit

Herzerkrankungen und Sport schließen einander nicht aus. Zwar müssen Herz-Kreislauf-Patienten besonders auf ihre Belastungsgrenzen achten, ein moderates Training wirkt sich jedoch günstig auf die Gesundheit auf. Bewegung in einem bestimmten Trainings-Herzfrequenzbereich wirkt langfristig blutdruck- und cholesterinsenkend, verbessert die Durchblutung des Herzens und macht es somit leistungsfähiger. Voraussetzung ist jedoch ein individueller Trainingsplan, der mit dem Arzt erarbeitet wird....

  • Margit Koudelka

Yoga mit DAVID REGELIN 15.09. - 16.09.2018

Ein großartiges Yogaweekend erwartet dich im Herbst mit David Regelin am Wörthersee! David ist ein international bekannter Yogalehrer. Er versteht es, seine Schüler ganz präzise in die Asanas eintauchen zu lassen. Minimale Veränderungen im Alignment lässt alle die bereits oftmals geübte Asana völlig neu erfahren!David Regelin kommt mit neuen Workshops an den See und Du bekommst an diesem Wochenende garantiert ein ganz großes Goodiebag voller neuer Inspiration und AHA Erlebnissen ganz persönlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Katrin Frank
Foto: pixabay.com

Bewegung mit Musik

Jeden Dienstag findet im Gemeindesaal Hüttenberg die Veranstaltung "Tanzen mit Musik" von Gerhild Schaflechner statt. Die Veranstaltung findet immer von 15 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Tanzen ist der ursprünglichste Ausdruck der Lebensfreude, der Menschen einander nächer bringt. Vorkenntnisse und Partner sind nicht erforderlich. Wann: 06.02.2018 15:00:00 Wo: Gemeindesaal, 9375 Hüttenberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Sportdirektor Arno Arthofer, Jasmin Ouschan und Landeshauptmann Peter Kaiser präsentieren den Sportjahresbericht 2017 | Foto: LPD/Eggenberger

Kärnten soll Sportland Nummer 1 werden

Trainer, Funktionäre, Vereins-Obleute, Verantwortliche der Sportstätten sowie Unterstützer und Partner der Kärntner Sportfamilie sind am Samstag Im VIP-Bereich des Sportparks Klagenfurt zusammengekommen. Der Grund war ein Vernetzungstreffen des Kärntner Sports, welches nun jährlich stattfinden soll. Präsentiert wurde auch ein 112 Seiten starker Sportjahresbericht. Für den Landeshauptmann Peter Kaiser sei es wesentlich, dem Sport einen hohen Stellenwert im gesellschaftlichen Leben zu geben....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Ehe es zur Erstellung eines Bewegungs- und Ernährungsplans kommt, werden die Daten erhoben und ausgewertet | Foto: Friessnegg
1 16

Da wird der Körper aber "Ohren" machen

Viele Jahre war Andreas Fuchs als Trainer im Leistungssport tätig. Jetzt bietet er Vital- und Leistungsdiagnostik an. FELDKIRCHEN/STEINDORF (fri). Viele Jahre war der 54-jährige Andreas Fuchs als Trainer im nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz und Trainer der Österreichischen und Liechtensteiner Langlauf-Nationalmannschaften tätig. Auf seinen Körper hören "Leistungssport ist das eine, sportliche Betätigung, die jeder für sich zu seinem Ausgleich finden kann, das andere", ist der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.