Sport

Beiträge zum Thema Sport

Jugend in Bewegung Molln
V. l.n.r  Johann Sieghartsleitner, Andreas Bachinger, Regina Buchriegler, Nicole Gschliffner, Felix Hackenberger, Ute Stöger, Klaus Waselmayr, Silvia Hackenberger, Fritz Reinisch
 | Foto: Fotoautor Andreas Mayr
1 4

Fun Court Molln
„Jugend in Bewegung Molln“

Die Generalsanierung des Fun Courts Molln rund um den Sport.- und Spielplatz in Molln ist nun abgeschlossen. Die Gemeinde Molln hat mit der finanziellen Hilfe der Wirtschaft und des Lions Clubs Steyrtal den Soccer Court in Molln erneuert. Junge und ältere Fußballer können nun wieder gefahrlos Fußball spielen. Damit haben die Kids im Steyrtal die Möglichkeit einer sinnerfüllten Freizeit. Vielen Dank auch für die unkomplizierte Art und Weise der Zusammenarbeit an die Nationalpark Apotheke Molln...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
Biken direkt am Meer, was gibt es schöneres?? :) | Foto: www.yourepics.com
2

MENORCA
Cami De Cavalls 360

Hallo Als mir am Ende der letzten Saison der Bruder meiner Freundin ein Trailrunning-Magazin mit einen genialen Bewerb, den man entweder laufend oder mit dem Mountainbike bestreiten kann zeigte, dachte ich mir sofort: „genial, ein Rennen mit genialen Trails, immer beim Meer und im Süden zu einen Zeitpunkt wo es zu Hause noch kalt ist – dort muss ich hin!!“ Einige Monate später war es auch so weit, ich fand mit Sönke Wegner vom World of MTB Magazin einen tollen Teampartner und saß im Flieger...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

ASV GIRLS TEAM

GIRL POWER ab 29. März 2019 Jeden Freitag von 16.00 bis 17.30Uhr beim ASV Raika Behamberg Haidershofen!!! Für ballbegeisterte Mädels ab 10 Jahren... Teamsport - Ballspass - Bewegung Motivierte Trainerinnen aus unserer erfolgreichen, ehemaligen Damenmannschaft ermöglichen ballbegeisterten Mädchen von ca. 10 bis 14 Jahren ein abwechslungsreiches Training im Team!!! Anmeldungen via WhatsApp: Sandra: 0650 2009567 und Marina: 0660 5657785 Mitzubringen sind: Turnschuhe, Trainingskleidung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
Im Ziel war ich dann leicht müde.. :) | Foto: Katharina Reinegger

Winter-Extrem-Sport
9690 Höhenmeter in 12 Stunden

Hallo Eigentlich war ja für letztes Wochenende das 24 Stunden Rennen in der Messehalle von Freistadt geplant, dieses wurde jedoch aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgesagt und so war ich auf der Suche nach einer „verrückten“ Ersatz-Veranstaltung.. Als ich dann im Internet auf ein 12 Stunden Ski-Touren Rennen gestoßen bin, war mir von Anfang an klar, da bin ich mit dabei und so reiste ich am Freitag 15.02.19 mit meiner Freundin nach Zell am See in`s MAVIDA Hotel.. Nach einen köstlichen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Gemeinsam in der Gruppe bleibt man beim Training einfacher am Ball. | Foto: Harald Tauderer Photography

Bewegungsprogramm
Gesundheitsprogramm für Beginner startet auch in Linz

LINZ. Ab Ende Februar startet die Initiative der Sozialversicherungsträger und Sportdachverbände in Linz. Die Sozialversicherungsträger entwickelten gemeinsam mit den Sportdachverbänden ein spezielles Bewegungsprogramm für erwachsene Sportbeginner und Wiedereinsteiger. Ziel des Programms ist die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltig etwas für den Gesundheitszustand zu tun. Unterstützung in der GruppeAls Gesundheitswirksames Motivations-, Kraft- und Ausdauertraining für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Stadlbauer
2

Turnverein St. Valentin
Fit ins neue Jahr

ST. VALENTIN. Der Turnverein St. Valentin 1911 bietet für das kommende Jahr wieder eine große Palette an Bewegungseinheiten an. Die Klassiker wie Zumba, Rückenfitness und Yoga werden angeboten, aber auch weitere Kurse wie JumpingFit, Rock the Billy oder Piloxing Knockout können besucht werden. Ab Jänner starten die neuen Kurse, mit Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Für diejenigen, die sich neu anmelden, verrechnet der Turnverein nur den halben Mitgliedsbeitrag. Mit der Zahlung...

  • Enns
  • Anna Böhm

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: das war 2018

Wer sich noch an das Jahr 2017 erinnert, da hat der mühlviertler Eisenmann in Poderskaff dem Marsch um den Altabsiedlerteich beigewohnt und nach fast unpackbaren Schmerzen trotzdem gefinisht. Danach ist es still geworden um den Eisenmann und das hatte einen Grund: um noch mehr ein Eisenmann zu werden (was aufgrund unmöglichem Noch-mehr-Training unmöglich ist), lies sich der Eisenmann noch mehr Eisen implantieren, besser gesagt noch mehr Titan (leichter, härter, schneller). Eigentlich müsste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Geschäftsführer Christoph Mayrhofer mit den beiden Klassenvorständen und zwei Radlerinnen.  | Foto: Privat
2

Ergometerklasse eröffnet
Bewegter Unterricht an der NMS Rudigier

STEYR. An der NMS Rudigier Steyr gibt es eine neue sportliche Errungenschaft. In der 2b Klasse wurde von den beiden Klassenvorständen, Julia Gaßner und René Gumpinger, eine Ergometerklasse ins Leben gerufen. Kooperationspartner für dieses Projekt ist die Firma Intersport Winninger Steyr. Geschäftsführer Christoph Mayrhofer stellt zwei Ergometer zur Verfügung. „Ich unterstütze dieses tolle Projekt sehr gerne, da Bewegung für Lernprozesse sehr bedeutend ist.", so Mayrhofer. Die Geräte sind ab nun...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Der erste Anstieg ist jeden Tag gleich einmal richtig hart.. :) | Foto: Sportograf.com
1 3

SPORT
Saisonfinale @ ROC D`AZUR

Hallo Nachdem ich in den letzten 30 Wochenenden an nicht weniger als 46 Bewerben teilnahm, war meine Motivation auf`s Bike zu steigen in den letzten Wochen nicht mehr sooo groß.. Jedoch ist das ROC D`AZUR an der französischen Cote d`Azur schon seit 3 Jahren ein geniales Saisonfinale – auch wenn es heuer nicht ganz sooo schön war, wie in den Jahren davor.. Denn bei meiner Ankunft am Mittwoch Abend regnete es wie aus Kübeln.. Noch am Flughafen baute ich mein Bike zusammen und dann machten wir uns...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Glücklich mit dem 2. Platz beim BIKE THE PAURA CrossCountry Rennen :) | Foto: Kaufmann
2

SPORT
Bike the Paura + Herzlauf

Hallo Am Samstag startete ich beim CrossCountry Rennen BIKE THE PAURA in der Nähe von Wels und musste mich nach ca. 45 Minuten auf einen extrem schnellen Kurs nur ganz knapp als 2. geschlagen geben.. Der Kurs dort verläuft zu 90 Prozent auf einer großen Wiese, wo immer wieder Kurven auf uns Fahrer warteten.. Dabei muss man immer aufpassen, ist man einmal zu schnell in einer Kurve riskiert man einen Sturz.. Wir mussten 7 dieser flachen Runden absolvieren, dabei gab es so gut wie keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Fotolia/Minerva Studio

Sport und Ernährung sind wichtig für Wohlbefinden
Der Körper ist unser ständiger Begleiter

Sport und richtie Ernährung sind für Lehrlingsredakteur Mihailo Rakic das Um und Auf. ASTEN. „Ich finde es ganz wichtig in der heutigen Zeit Sport zu betreiben, weil sich die Jugend zu viel auf Technik verlässt", sagt Mihailo Rakic aus Asten. Die Themen Sport und Ernährung haben für den Betriebslogistik-Lehrling einen hohen Stellenwert. Bereits als kleines Kind war der 16-Jährige bewegungsaktiv. Später entdeckte er die Leidenschaft zum Boxen. „Es ist ein fantastischer Sport, weil man sich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Foto-bewo

Für's Kunstturnen braucht man Geduld und viel Training

Drei Mal in der Woche trainiert Lehrlingsredakteurin Ronja Matschiner ihre Leidenschaft: Das Kunstturnen. ST. VALENTIN. Der Allgemeine Turnverein St. Valentin wurde 1911 gegründet und ist vom österreichischen Fachverband für Turnen 2017 und 2018 zum drittbesten Turnverein Österreichs erklärt worden. Er umfasst rund 1.500 Mitglieder und ist somit der größte Verein in St. Valentin und Umgebung. Die Trainer arbeiten alle ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung. Egal ob jung oder alt, hier werden...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Siegerehrung der Allgemeinen Klasse (20-30 Jahre) :) | Foto: Evelyn+Heli Müller
3

SPORT
Laufen statt Mountainbiken

Hallo Da ich jedes Jahr am Ende der Saison augrund der vielen Rennen die ich fahre leicht mit der Motivation kämpfe, passen da auch immer wieder ein paar Läufe sehr gut um den Körper einmal mit einer anderen Disziplin zu beschäftigen und vor allem zu quälen.. Noch dazu wird meine SR SUNTOUR Federgabel am Race-Bike derzeit serviciert und ohne Bike bleibt mir nichts anderes übrig als zu laufen.. :P So stand letzten Donnerstag der schon traditionelle LINZER CITY NIGHT RUN am Programm.. Bei diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

4. Platz @VKB GIS Bike Challenge + 3. Platz @Halbmarathon Perg

Hallo Dieses Wochenende stand mit der VKB GIS Bike Challenge ein Bewerb am Programm, der mir eigentlich überhaupt nicht liegen sollte.. Denn mir liegen extrem lange Bewerbe, die noch dazu etwas technischer sind und beim Rennen auf den Linzer Hausberg geht`s nur steil bergauf und das ganze über 7,2 Kilometer mit 620 Höhenmetern.. Jedoch sind ein paar meiner Sponsoren bei dieser großen Veranstaltung auch mit dabei und ich dachte mir ein Rennen vor der Haustür, da muss man einfach mitfahren.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Mountainbiken in Tschechien macht echt viel Spaß :)         "Foto: masivmtbrace.cz"
2

MASIV MTB Stage Race + CrossCountry in Ottenschlag

Hallo MASIV: Von 12. bis 15. September nahm ich gemeinsam mit meinen Teampartner Patrik Klaus (aus Niederösterreich) an der zweiten Ausgabe vom MASIV MTB Stage Race in Tschechien teil.. Dieses einzigartige Etappenrennen führte uns mit dem Zug an folgende 4 geniale Ortschaften: Ore Mountain, Kadan, Carlsbad und Sumava.. Insgesamt mussten wir über 200 Kilometer und 7000 Höhenmeter absolvieren.. Es nahmen insgesamt 80 Teams aus 8 verschiedenen Ländern an dieser Ausgabe teil.. :) Die erste Etappe...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Hannes Draxler
3

Turnverein St. Valentin kennt Trends der Fitnessszene

ST. VALENTIN. Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden sind maßgeblich für ein zufriedenes und ausgeglichenees Leben. Die aktuellen Fitnesstrends tragen dazu bei, dass das Training abwechslungsreich gestaltet werden kann, und die Motivation Sport zu betreiben erhalten bleibt. Angebot des Turnvereines St. ValentinDer Allgemeine Turnverein St. Valentin kennt die neusten Trends der Fitnessszene gut, und hat sein Angebot dementsprechend angepasst. So kann man zum Beispiel folgende Kurse besuchen:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
eine der vielen Abfahrten, wo man sich auch nicht wirklich erholen kann.. :)                                                                     Foto: fotolois.com
2

Platz 5 @ GRANITBEISSER Marathon 2018

Hallo Der Granitbeisser Marathon in Sankt Georgen am Walde ist nicht nur einer der ältesten Mountainbike Marathons Österreichs sondern sicherlich auch einer der anspruchsvollsten.. Ich persönlich habe zu diesen Event eine ganz besondere Verbindung, denn vor einigen Jahren gewann ich dort mein erstes Oberösterreich-Cup Rennen (einen Tag nachdem ich mein erstes Austria-Cup Rennen gewann), in der U17 fuhr ich den CrossCountry + Marathon und schaffte es zweimal aufs Podest und der Höhepunkt war...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Juhu, endlich sind 1900 Meter schwimmen vorbei.. :)        "Foto: finisherpix.com"
4

IRONMAN 70.3 Zell am See

Hallo Nachdem ich letztes Jahr am Ende der Saison einen ganzen IRONMAN in Italien machte, mir dieses Abenteuer und die Stimmung dort sehr gefiel, beschloss ich ab jetzt jährlich einen zu machen.. Hauptsächlich weil ich extreme Sachen liebe, ein ganzer IRONMAN ist sicherlich schon leicht extrem, aber vor allem weil ich dadurch „gezwungen“ werde Abwechslung in`s Training zu bringen.. Deshalb gehe ich zum Beispiel seit ca. eineinhalb Jahren regelmäßig schwimmen und seither habe ich auch keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Kid -Fit -Fun® 1

Kid-Fit-Fun® 1 für Kinder von 3 bis 7 Jahre ohne Begleitung • Sport, Spiel, Spaß und Bewegungsfreude in einer kleinen Gruppe. Ein Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung • Gezielte Bewegungsförderung ohne Leistungsdruck • Abwechslungsreiches Training durch verschiedene Schwerpunktstunden (Balance, Sensorische Bewegungsförderung, Tanz, kindergerechtes Zirkeltraining, Körpergewichtsübungen und vieles mehr…) Grundvoraussetzung an der Teilnahme ist, dass das Kind eigenständig und alleine auf das...

  • Enns
  • Christina Wallner
Unterwegs in einer wunderschönen Landschaft.. :)           Photo: martinbihounek.com
6

Top10 @ Race Arround Austria Challenge

Hallo Spätestens seit meinen ersten Start auf der Extremstrecke bei der Salzkammergut Trophy im Jahr 2015, habe ich die „Liebe“ zu solchen speziellen Rennen entdeckt.. Wenn man mehr wie 10, 15, 20 oder sogar 24 Stunden am Sattel sitzt, dann zählt nicht mehr nur das Training, sondern auch der Kopf, die Ernährung, das Team und die individuelle Vorbereitung auf das was vor einem liegt.. Als einer meiner Freunde letztes Jahr dann das Rennen rund um Oberösterreich fuhr, dachte ich mir, da muss ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Experten empfehlen: täglich zwanzig bis dreißig Minuten Bewegung und zwei bis drei intensivere Trainingseinheiten wöchentlich. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia
2

Wer rastet, der rostet

Bei Rückenschmerzen, einem häufigen Leiden der Österreicher, sowie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates spiel körperliche Aktivität eine wichtige Rolle. Knochen, die nicht regelmäßig bewegt werden, verlieren mit zunehmendem Alter vermehrt an Masse. Dies wiederum begünstigt Osteoporose. Sportliche Betätigung hingegen erhöht den Mineralgehalt der Knochen und verringert somit und somit die Gefahr von Knochenbrüchen. Wer sich bewegt, Motorik und Koordination trainiert...

  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 19:30
  • Gymnastiksaal
  • St. Georgen/Walde

Piloxing Booty

Anmeldung und Info: Simone Lumetsberger Mobil: +43 650 6257777 E-Mail: simone.lumetsberger@gmx.at

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.