Sport

Beiträge zum Thema Sport

vordere Reihe v.l.n.r:  Maryam Adib-Shaybani, Oliver Beisl, Silvia Petrovic, Nadine Furtner, Amanda Pricken
hintere Reih v.l.n.r: Andjela Popovic, Melanie Heuer, Jessica Schuster, Savo Kovacevic, Filip Stöberl, Sandra Petrovic, Coach Nikol Stöberl.
5

TAEKWONDO – 9 Medaillen beim Michaela Igel Poomsae Turnier / Tragwein (OÖ)

Mit 11 Startern ging es für die Tullner Taekwondoins nach OÖ zum traditionellen Michaela Igel Poomsae Turnier. Und mit 2 Gold, 6 Silber und 1 Bronze kamen sie zurück. GOLD: Ein weiteres Mal war es Savo Kovacevic, der für zwei Goldmedaillen sorgte. Im Einzel der LK 1 männlich bis 13 Jahre, verwies er unter anderem Vereineskollege Oliver Beisl auf den zweiten Platz. Die zweite Goldene gab es im Paar der LK 1 bis 13 Jahre. Gemeinsam mit Maryam Adib-Shaybani holte er sich bei den Formen Sam-Jang...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Tullns Mädels auf dem ersten Platz in der Kategorie Step-Open Age. | Foto: Sportunion
3

Tullner Aerobic-Mädels holen Landesmeistertitel

TULLN. Die Sportaerobic-Mädels der SportunionTulln holten bei der ÖM zwei dritte Plätze: Einmal in der Kategorie IW B-Stufe Kinder durch Sophia Lotz und einmal in der Kategorie B-Stufe Paar Kinder durch Sophia Lotz und Emma Steigele. In der Kategorie Step-Open Age holten sich die Mädels den Meistertitel.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
18

TAEKWONDO – 3. Int. TNT-CUP – über 350 Starter, 3 Nationen, 38 Vereine

Zum Taekwondo Event der Sonderklasse hat sich der diesjährige 3. international offene TNT-CUP (Tullner Nachwuchs Talente – CUP) entwickelt. 38 Vereine aus drei Nationen mit über 350 Starts ehrten das Organisationteam des Tangun Club mit ihrem Erscheinen. Alleine im Formenlauf Bewerb (Poomsae) wurden über 110 Starts gezählt, und die Kampfbewerbe mit rund 240 Starts wären schon alleine einer Meisterschaft würdig. Besonders erfreulich die Teilnahme von vereinen unserer Nachbarländer, Tschechei und...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
v.l.n.r.: Oliver Beisl und Maryam Adib Shaybani, im Paarlauf LK 1 mit Dolyo Chagi.
5

TAEKWONDO – 11 Medaillen bei OÖ-LM

13 Sportler des Tangun Taekwondo Club Tulln nahmen an der diesjährigen OÖ-Landesmeisterschaft in Mattighofen teil. Mit 18 Starts der Tullner im Formenlauf und 4 im Vollkontaktkampf war wieder das Poomase- (Formenlauf-)lager am stärksten vertreten. Für die einzige Goldene des Tullner Formenlauf Kaders sorgte im Paarbewerb der LK 1 das Paar, Maryam Adib Shaybani und Oliver Beisl. Sie überzeugten die Kampfrichter mit den Formen SAM-Jang (Feuer) und PAL-Jang (Erde-Quelle des Lebens). Vier Silberne...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

3. Int. TNT-CUP Taekwondo

Der Tullner Nachwuchs Talente (TNT) - CUP ist ein reines Taekwondo Farbgürtelturnier, und somit einzigartig in Österreich. Der Vormittag ist geprägt von den Formenläufen (Poomsae) währen ab 13:00 Uhr die Vollkontaktwettkämpfe ausgetragen werden. Dabei kommt das bereits bei der Olympiade 2012 verwendete elektronische Wettkampfsystem TK-Strike zum Einsatz. Mit 32 Vereinen aus 5 Nationen und 274 Startern war bereits der vorjährige TNT-CUP ein voller Erfolg. Eintritt frei! Wann: 16.03.2013 ganztags...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
v.l.n.r: Sandra Petrovic, Tamara Radisic, Jessica Schuster, Bogumil Mianowski, Silvia Petrovic, Dominik Schindl, Maryam Adib Shaybani, Melanie Heuer, Andjela Popovic, David Blocher (Coach), Savo Kovacevic
4

TAEKWONDO – 15 (Medaillen) auf einen Streich!

Die erste Taekwondo Meisterschaft des Jahres ist geschlagen. Bei den Burgenland Open in Großpetersdorf holten sich die Tullner Taekwondoins 15 Medaillen und einen Pokal! Gleich 11 mal gab es Gold für die Sportler des Taekwondo Club Tangun Tulln. Alleine 10 davon in der Formenlauf Disziplin „Poomsae“. Für die Goldene im Kyorugi (Vollkontaktkampf) sorgte Savo Kovacevic. Hinzu kommen jeweils zweimal Silber sowohl im Formenlauf als auch im Wettkampf. Mit diesen 15 Medaillen errang der Tangun Tulln...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
v.l.n.r: BLZ-Trainer GM Jae-Hyong KIM, Wettkampftrainer René Pernitsch und die Tullner Sportler mit ihren Gästen.
4

TAEKWONDO – Wettkampftraining mit Gästen

Seit nunmehr einem Jahr steht einmal im Monat der ehemalige NÖ-Landeskadertrainer, René Pernitsch, dem Tangun Club als Wettkampftrainer zur Verfügung. Von seinen Trainingseinheiten profitieren nicht nur die Tullner Kadersportler und Trainer. Auch die interessierten Neulinge werden bestens ins Wettkampftraining eingebaut. Der Wettkampflehrgang im Jänner, der unter René Pernitsch Leitung stand, konnte diesmal aber noch mit weiteren Besuchern aufwarten. Jae Hyong KIM, der Bundesleistungszentrum...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
v.l.n.r: Maryam Adib-Shaybani, Andjela Popovic, Prüfer Dietmar Brandl (5. DAN), Savo Kovacevic, Alexander Galuszka
7

TAEKWONDO – Tangun Tulln startet mit vier frisch geprüften Meisterschülern ins neue Jahr

Noch vor den Weihnachtsferien hieß es für die Sportler des Taekwondo Club Tangun Tulln ein weiteres Mal ihr bestes zu Geben. Grund war die KUP und DAN Prüfung. Das schöne Ergebnis lautet: 49 Angetreten und alle 49 Prüflinge haben bestanden. Vier neue MEISTERGRADE: Teilweise hervorragende Leistungen boten vor allem die vier Meisterprüflinge. Hier wurde aufgrund des Alters zwischen DAN Graduierung (ab 15 Jahre) und POOM Graduierung (Schüler u. Jugendliche bis 14 Jahre) unterschieden. Den...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Eismeister Helmut Albrecht und Christian Holzschuh (Stadtgemeinde Tulln) stehen schon auf dem Eis. | Foto: Zeiler

Eislaufplatz eröffnet jetzt am Leopoldi-Tag

Die Eisschicht wird bereits aufgetragen und ab Donnerstag müssen die Kufen geschliffen sein. TULLN. Man glaubt es kaum, aber trotz der warmen Temperaturen wird der Eislaufplatz am 15. November eröffnen, und zwar um 9 Uhr vormittags. "Und am Samstag, 17. November, geht’s dann bei flotten Rhythmen bei der Eisdisco von 18.30 bis 21.30 Uhr rund", lädt Christian Holzschuh (Stadtgemeinde) ein.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Vize-Landesmeister Florian Schindler, Maximilian Aflenzer, Raffael Mayer, Michael Groschopf und Philip Gotthard. | Foto: Dirry
1 131

Cross-Country-Landesmeister

ISMS Tulln erfolgreich beim landesweiten Lauf im Tullner Aubad BEZIRK TULLN. Am Donnerstag fanden im Tullner Aubad die Landesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf statt. Trotz schlechtem Wetter freute sich die Interessenorientierte Sportmittelschule (ISMS) Tulln über 530 Teilnehmer. Dank Florian Schindler erreichte die ISMS den Meistertitel im Bewerb dritte Klasse männlich. Ebenso gelang Fabian Sieberer, Nicolas Draper, Fabian Krischke, Raphael Lang-Muhr und Patrick Wimmer in der ersten Klasse...

  • Tulln
  • Viktoria Dirry
Katharina Hebenstreit und Kathrin Ortlieb freuen sich riesig über die Auszeichnung. | Foto: privat

Zwei Mal Gold für die Tullner Mädels Ortlieb und Hebenstreit

TULLN/WIEN/AUSTRALIEN. Im Rahmen des „Tags des Sports“, der am Samstag auf dem Wiener Heldenplatz stattgefunden hat, wurde den beiden Tullnerinnen Katharina Hebenstreit und Kathrin Ortlieb für ihre sportlichen Leistungen das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ verliehen. Der Anlass für die Auszeichnung der Sportlerinnen waren die jeweils dritten Plätze bei der Wasserski-Racing-Weltmeisterschaft voriges Jahr in Australien. Damals haben sich die Damen in den Klassen Damen Formel 1...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Schwimmer des SC Neustift v.l.n.r. Leuthner Michael, Bauer Josef, Doblinger Andreas
28

Seeathlon am Felsersee

Erster Triathlon für Neustifter Sportler Durch Zufall erfuhr man, dass die Bewohner am Felsersee einen Triathlon im Zuge ihres Sommerfestes veranstalten. Wir haben uns entschlossen mit zwei Staffel und ebenso vielen Einzelstartern die 3 Disziplinen zu bewältigen. Vom Veranstalter wurde der Seeathlon mit 400m Schwimmen, 18km Radfahren und 4km Laufen ausgeschrieben, 1/10 vom eigentlichen Triathlon. Die SCN Abordnung ging mit einer Mixed Staffel SCN 1 mit Bauer Josef als Ersatz für Svetitsch...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Team SC Neustift, hinten v.l. Weidemann Nico und Bauer Jo, vorne v.l. Weidemann Lea und Jamöck Samuel
5

SC Neustift beim Waldviertelcup / Gmünd

1. Werbeprofi Schlossparklauf Gmünd 2012 Um sich den Waldviertelcup auch mal anzusehen wurde die Innenstadt von Gmünd gewählt. Der Lauf selbst ist ein schöner Rundkurs mit leichten Anstiegen auf Asphalt und Wiesen. Bei den Jugendläufen kam es durch die verschiedenen Distanzen, Start Richtungen und keine Absperrposten oder Hinweistafeln zu ein paar Hoppalas zB einige Läufer bogen als sie aus der Parkanlage kamen auf die Zielgerade ein, wobei sie doch noch ein Stück die Straße lang laufen...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Team des SC Neustift im Felde Weidemann Marion mit Tochter Lea und Bauer Jo mit Sohn Samuel
10

Wieder am Stockerl Lea Weidemann

Rosenarcadelauf Tulln , 27 Juni 2012 Drei Tage nach dem Weintraubenlauf ging die Reise in die Bezirkshauptstadt zum Rosenarcadelauf. Der Lauf hatte viel zu bieten. Durch die Stadt an den Schanigärten vorbei, wo dich die Gäste anfeuerten, stromaufwärts die Donau entlang, über die Seerosenbrücke, und durch die Rosenarcade . 4 Mitglieder und 3 Gästesportlerinnen waren für den SC Neustift in Tulln am Start und wurden von Pleite,Pech und Pannen verfolgt. Den Anfang machte Andreas Doblinger der wegen...

  • Tulln
  • Josef Bauer
22

10. Absdorfer Wagramlauf

Fotos: Alexandra Ott, Judith Schreylechner (Sportunion Absdorf) Am Sonntag, 06. Mai 2012, fand heuer zum 10. mal der Absdorfer Wagramlauf statt. Es wurde gelaufen, gewalked, getanzt und gut gespeist. Die Wildsau wurde persönlich von Herrn Bürgermeister Dam gegrillt und zerlegt. Nach dem guten Essen gab es dann noch für alle die mitmachen wollten ein paar Zumba-Übungen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1 6

Schritteweg wurde eröffnet

Eins, zwei, drei, den Schrittezähler am Gürtel und los geht’s über die Seereosenbrücke. TULLN. Wenn der Frühling kommt, locken die warmen Sonnenstrahlen zu Bewegung an der frischen Luft. In Tulln warten derzeit mehrere Veranstaltungen bzw. Aktionen rund um das Thema Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung. „Und hiermit ist der Schritteweg eröffnet“, freut sich Bürgermeister Peter Eisenschenk. Vor der Seerosenbrücke fanden sich einige aktive Schrittezählerinnen und Schrittezähler ein und gingen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nur noch knappe zwei Monate, dann läuft wieder ganz Tulln durch die Arcade. | Foto: GeKo Foto

Rosenarcade-Lauf: Startplätze gewinnen!

Am Mittwoch, dem 27. Juni 2012, findet der Rosenarcadelauf presented by Raiffeisen zum 2. Mal statt. TULLN. Pünktlich um 16.30 Uhr fällt der Startschuss für den Mini-Bewerb, gefolgt vom Schüler- und Jugendlauf. Um 18 Uhr können sich alle Hobbysportler und Nordic Walker auf der sechs Kilometer langen Strecke auspowern. Höhepunkt ist der Hauptlauf Den Höhepunkt bildet der Hauptlauf, wo die begeisterten Sportler um 19.30 Uhr starten. Bei diesem wird außerdem – in Form eines Staffel-Bewerbs –...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Pokale der Fa. Donauland Kompost www.donaulandkompost.at/
14

Zopp - Meisterschaft des SC Neustift

Das Jahr geht dem Ende zu und es regiert ein neuer Zopp - Vereinsmeister. 10Teilnehmer davon eine Dame traten zur Meisterschaft an und spielten in sehr spannenden 36 Runden, um den heiß begehrten Wanderpokal. Die Firma Donauland Kompost ( www.donaulandkompost.at ) aus Neustift sponsorte die Pokale für die drei Erstplatzierten, vertreten durch Manuela und Christian Kolm nahmen sie gemeinsam mit Bauer Jo die Siegerehrung beim 5 Advent in Neustift vor. An 8 Spieltagen wurden die 180 Spiele...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Obmannstv. Hager Rainer mit den Nachwuchsspieler Fabian und Nico zeigen die Pokale für die WM und unseren Partner in sachen Berichterstattung
6

1. ZOPP WELTMEISTERSCHAFT mit DOPPEL WM

Am 13. November 2011 ist es so weit! Kirchberg wird für einen Tag zum Mittelpunkt der Erde. Nach dem der Sport Club Neustift bereits 2 Wagramcup `s und eine Europameisterschaft veranstaltete folgt nun das Highlight,die 1. Zopp Weltmeisterschaft mit Doppel WM ! Ich darf Sie dazu herzlichst einladen uns an diesem Tag zu besuchen. Das Turnier beginnt um 13 Uhr und endet mit der Tombola und Siegerehrung um ca 18 Uhr. Für die Siegerehrung erwarten wir Gerald Bruck, Firma HSA Sponsor des Wanderpokals...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Inzwischen bereits traditionell: Der Tullner Rad- und Streetskating-Tag findet am 7. August statt. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Aktivsommer: Rad- und Streetskating-Tag bereits Tradition

Der Tullner Aktivsommer und der Rad- und Streetskating-Tag haben beide Tradition in Tulln. Heuer werden die Veranstaltungen erstmals als gemeinsamer Event stattfinden. TULLN. Der Tullner Rad- und Streetskating-Tag, der am Sonntag, 7. August, im Rahmen des Aktivsommers stattfindet, führt auf einer 10 Kilometer langen Route durch Tulln und rund um die Stadt über die beiden Donaubrücken. Gestartet wird pünktlich um 10 Uhr beim Nibelungenbrunnen, Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Kids, die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
5. Platz für die Langenlebarner: GR Wolfgang Polakovic, SDL-Kassier-Stv. Franz Kamauf, Vize-Bgm. Harald Schinnerl, SDL-Obmann Gerald Bauer (Hintergrund), SDL-U15-Spieler Markus Pawel, sportlicher Leiter des SDL Günter Flehberger und Stadtrat Norbert Pay. | Foto: SV Langenlebarn

SV Lale auf Platz 5 gewählt

SV „Donau“ Langenlebarn ist der fünftbeliebteste Sportverein NÖs Die Wahl des beliebtesten Vereins in NÖ stand an: Als beliebtester Sportverein im Bezirk wurde auch der SV „Donau“ Langenlebarn zur Wahl in der Kategorie „Sport“ eingeladen. LANGENLEBARN. Von 19 Vereinen im Tullner Bezirk wurde der Sportverein „Donau“ Langenlebarn zum beliebtesten Verein gewählt und stellte sich somit zum dritten Mal nieder-österreichweit in der Kategorie „Sport“ der Wahl. Nachdem die Langenlebarner 2005 und 2008...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
v.l.n.r. knieend: Magda Brandl, Abigal Friedinger, Maxime Paunovic, Noah Morbitzer, Naomi Paunovic, Sophi Stöckl, Tamara Radisic, Bernhard Beran, Sophi Cihlar, Gabriel Zirngast
v.l.n.r. stehend 1. Reihe: Immanuel Rupprecht, Max Weinelt, Veronika Grabetz, Katharina Grabetz, Mona Westermayr, Jessica Schuster, Leon Olbricht, Ronald Fiegl, Iris Fiegl, Toni Glavas, Oliver Beisl, Kim Paunovic
v.l.n.r hintere Reihe: Prüfer u. Obmann Dietmar Brandl; Tomer Granit, Armin Taucher, Dajana Martinovic, Sandra Petrovic,
11

TAEKWONDO – 36 Bestanden Prüfung / 2 neue Meistergrade / 3 Meistergrade erhöht

Mit einer Megaprüfung verabschiedete der Taekwondo Club Tangun Tulln seine Sportler in die Ferien. Bei der über acht Stunden dauernden Prüfung nahm Vereinschef Dietmar Brandl (5. Dan) seine Schüler genauestens unter die Lupe. 36 Sportler, vom Weißgurt bis zum Dan-Träger bestanden schlussendlich positiv. Alleine bei den Weißgürteln die das erste Mal eine Prüfung ablegten bestanden alle 13 Sportler. Sie dürfen nun den ersten gelben Gürtel (10. Kup) tragen. Besonders tat sich dabei Julian Zeller...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Knieend v.l.n.r: Julian Zeller, Bosko Bozic, Sumiko Taucher, Oliver Beisl, Nicki Taucher, Ronald Fiegl, Tatjana Trivkovic, Yvone Paunovic, Andjela Popovic, Trainer Raimund Vaseghi 5. Dan, Maryam Adib Shaybani, Kim Paunovic, Ryan Taucher, Melanie Heuer, Jessica Schuster, Leon Olbricht, Mona Westermayr, Simon Winter, Iris Fiegl.
v.l.n.r stehend.: Alexander Galuszka, Dominik Schindl, Tami Granit, Kati Adib Shaybani, Doris Zalek, Jakob Winter, Claudia Granit, Bogumil Mianowski, Tomer Granit, Dragan Paunovic, A
12

TAEKWONDO – Action jedes Wochenende

Es vergeht kein Wochenende, an dem nicht Action beim Taekwondo Club Tangun Tulln angesagt ist. So sammelten vor kurzem Christiopher Hahn, Dominik Schindl und Alexander Galuszka bei den International Austrian Open Kyorugi in Innsbruck bei einem A-Class Turnier der ETU (European Taekwondo Union) Kampferfahrung auf höchstem Niveau. Über 1.100 Kämpfer darunter 20 Nationalteams aus der ganzen Welt waren in der Innsbrucker Wasserkraftarena versammelt und konnten sich auf 10 Kampfmatten messen....

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.