SC Neustift beim Waldviertelcup / Gmünd

- Team SC Neustift, hinten v.l. Weidemann Nico und Bauer Jo, vorne v.l. Weidemann Lea und Jamöck Samuel
- hochgeladen von Josef Bauer
1. Werbeprofi Schlossparklauf Gmünd 2012
Um sich den Waldviertelcup auch mal anzusehen wurde die Innenstadt von Gmünd gewählt.
Der Lauf selbst ist ein schöner Rundkurs mit leichten Anstiegen auf Asphalt und Wiesen. Bei den Jugendläufen kam es durch die verschiedenen Distanzen, Start Richtungen und keine Absperrposten oder Hinweistafeln zu ein paar Hoppalas zB einige Läufer bogen als sie aus der Parkanlage kamen auf die Zielgerade ein, wobei sie doch noch ein Stück die Straße lang laufen mussten.
Der Hauptlauf hatte für meinen Geschmack mit seinen 6 Durchläufen zu viele Runden, eine längere Runde mit 4 Durchläufen bei gleicher Distanz wäre Spitze.
Dieses Mal ging ich mit 3 Nachwuchsläufern an den Start. Die Ergebnisse der SC Neustift Starter waren wieder ganz in Ordnung. Nur war es das Zweite Renne ohne Stockerlplätze, aber vielleicht haben wir uns diese ja für das Schmiderthaler Laufcup Finale in Ravelsbach aufgehoben, wo auch die Teilnehmer zahl wieder ansteigen dürfte.
Ergebnisse:
Altersklasse U8 m/w, 270m, 37 StarterInnen im Ziel
1. Baumgartner Julian 1:38,3 AK 1
2. Miksl Rostislav 1:44,1 AK 2
3. Steindl Manuel 1:45,5 AK 3
9. Weidemann Lea 1:53,8 AK 5 SC Neustift
21. Jamöck Samuel 2:21,0 AK 11 SC Neustift
Altersklasse U14 m/w, 1080m, 8 StarterInnen im Ziel
1. Zeiler Raphael 4:00,3 AK 1
2. Mürwald Denise 4:16,0 AK 1
3. Miksl Miroslav 4:17,7 AK 2
8. Weidemann Nico 7:14,4 AK 6 SC Neustift
Hauptlauf m/w, 6520 m,126 StarterInnen im Ziel
1. Redl Alois 22:12,8 AK40/1 ASK Ordner Losdorf
2. Kainz Andreas 22:34,3 AK20/1 LT Gmünd
3. Stieglechner Andreas 22:45,0 AK20/2 ULC Horn
22. Kubicka Irmi 24:46,7 AK50/1 LG-AU Pregarten
33. Limberger Veronika 25:52,1 AK20/1 ASK Ortner Losdorf
38. Forster Marion-Vera 26:28,7 AK30/1 LT Gmünd
72. Bauer Josef 29:52,2 AK30/16 SC Neustift
Alle Ergebnisse und weitere Infos und Bilder zum Lauf finden sie unter
www.scn2009.at
www.waldviertelcup.at
www.ltgmuend.at
Fazit:
Im Großen und Ganzen ein gemütlicher Lauf der in den Bereichen Verpflegung, Absperrmaßnahmen und gleiche Startrichtung und Anpassung der Altersklassen Einteilung bei den Kinder sowie Streckenlänge ( Rundenanzahl ) im Hauptlauf ausbaufähig ist.
Die Nächsten Läufe des SCN
11. August 2012 11. Ravelsbacher Marktlauf
18. August 2012 Seeathlon Fels
01. September 2012 27. Int. Langenloiser Stadtlauf





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.