Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

8

Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole

Schöne Erfolge der Ennser Sportschützen bei den Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. Bei den Bewerben nahmen über 500 Schützen teil. Von Enns waren 17 Teilnehmer und erreichten 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Ergebnisse: Luftgewehr: Jugend 1 männlich 1. und OÖ. Meister Safer Softic Jugend 1 weiblich 2. Marlene Baumgartner Team 1. und OÖ. Meister Enns (Softic, Baumgartner, Langwieser) Jungschützinnen 3. Lena Höller Senioren 2a 1. und OÖ. Meister Florian Arzt...

  • Enns
  • Privilegierte Schützengesellschaft Enns

Landesliga Luftpistole - Sieg für Hall

Mit dem 9. Wettkampf ist die Landesliga Luftpistole zu Ende gegangen. Vor der letzten Runde führte Hall mit 6 Punkten vor Fügenberg. Somit hatten die Fügenberger nur noch minimale Chancen, Hall im letzten Moment abzufangen. Aber Hall schaffte den Sieg im Duell gegen Münster mit 6 : 2 Punkten aus eigener Kraft und wurde souverän Landesliga-Sieger LP. Günter Liegl war mit 374 Ringen zweitbester Schütze des Tages. Nur Lukas Schiestl schoss mit 380 Ringen noch besser und verhalf Fügenberg zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

2. Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 29.2. bis 5.3.2016 das Haller Mannschaftsschießen Luftgewehr. Mannschaft: Jede Mannschaft besteht aus 3 Personen Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen oder Milser Schulen. Wo: Bezirksschießstand Hall/ Mils, Kirchstrasse 22, 6068 Mils Infos unter Tel. 0650 730 3995 Wertung: Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Siegerteam LP 1 (Willy Sailer – Kevin Kaltenbrunner – Alex Wutte) | Foto: HSV
2

HSV Absam bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Bei der Landesmeisterschaft Luftpistole, am Hauptschießstand in Arzl bei der sich 114 SchützenInnen in verschieden Klassen beteiligten, waren der Heeressportverein Absam mit 6 mal Gold, und 2 mal Silber erfolgreichster Verein. Mit 386 Ringen erzielte Kevin Kaltenegger eine herausragende Leistung. Eine Besonderheit ergab es auch in der Klasse Senioren 2, wo Hedy Konzett in der starken Männerklasse dominierte. Beide Mannnschaftswertungen, Pistole 1 und Pistole 5 (Schnellfeuer) gingen bei 14 Teams...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bezirksmeisterin LPA Kathrin Plattner
2

Frauen dominierten

die Bezirksmeisterschaft Luftpistole aufgelegt im Bezirksschießstand in Hall/Mils. Kathrin Plattner von der Schützengilde Hall siegte überlegen in der Tagesgesamtwertung vor ihrer Schützenschwester Simone Stern, ebenfalls Schützengilde Hall. Dritter wurde Florian Lauterer vom HSV SSMT vor Wolfgang Unterweger ebenfalls HSV SSMT. Die Disziplin LP aufgelegt ist eine neue Herausforderung im Schießsport und für alte Hasen im Pistolenschießen gleichermaßen geeignet wie für Anfänger. Immer Dienstag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die Mannschaft Preitenegg eins mit Anna Pietschnig, Matthias Joham und Petra Walzel (v. li.) nach den Finalwettkämpfen in Winklern | Foto: KK

Sportschützen aus Preitenegg schossen sich zur Silbermedaille

Die Mannschaft Preitenegg eins erzielte in der höchsten Klasse der Kärntner Sportschützen den zweiten Platz. PREITENEGG. In insgesamt sieben Direktwettkämpfen messen sich die Top-Mannschafen mit jeweils drei Schützen pro Verein in der Kärntner Landesliga. In der heurigen Schießsaison fanden die Wettkämpfe in Sankt Veit, Grafenstein, Völkermarkt, Himmelberg, Klagenfurt und abschließend als Doppelrunde in Winklern/Mölltal statt. Grandioses Finale Die Preitenegger Mannschaft, die abwechselnd mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
BezSM Manfred Schachner, Evi, Elisabeth, Denise Lettenbichler und BezSpl-LG Walter Patka
5

Bezirksmeisterschaft Kufstein Luftgewehr

Am Mittwoch,10.2.2016 fand in Wörgl die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr statt. Beim Bewerb LG 10 m „stehend aufgelegt“ nahmen die Breitenbacher Schützen mit neun Schützen/innen teil. Acht von ihnen konnten einen Stockerlplatz erringen. Damenklasse: 1. Platz Elisabeth Lettenbichler * 2. Platz Evi Lettenbichler * 3. Platz Denise Lettenbichler * Herren: 1. Platz Matthias Schneider (Kramsach) 2. Platz Andreas Moser (Brandenberg), startet für Breitenbach* 3. Platz Hannes Adamer * 4. Platz Hans-Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Schwaiger
Rudi Sailer, Kathrin Plattner und Engelbert Erler
1 17

Sebastiani Schützenjahrtag 2016 der Gilde Hall

Am Sonntag, den 17.1. feierte die Schützengilde Hall ihren 592. Gründungstag. Beginnend mit der hlg. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus, welche feierlich von Hw. Dr. Jakob Patsch zelebriert und musikalisch von der Salinenmusik umrahmt wurde, fand der Schützenjahrtag seinen feierlichen Auftakt. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz trafen die Ehrengäste, Fahnenabordnungen, MusikantInnen und Mitglieder im Bezirksschießstand Mils, dem Heimlokal der Schützengilde Hall, ein. Zur Festsitzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

2. Selbstlader Cup 2016 des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon

15 - 17 April 2016 Freitag: 10:00 - 20:00 Samstag: 10:00 - 20:00 Sonntag: 10:00 - 18:00 Schützenverein Allerheiligen bei Wildon A-8412 Allerheiligen bei Wildon; Kulmberg 160 Homepage Wann: 15.04.2016 10:00:00 bis 17.04.2016, 18:00:00 Wo: Schützenverein Allerheiligen bei Wildon, Allerheiligen bei Wildon 160, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Allmer
2

XIII. Magnum-Bewerb 2016

Liebe Sportschützen, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Sportschützen recht herzlich einladen, am Samstag 30. Jänner 2016 ab 09:00 Uhr beim XIII. Magnum-Bewerb 2016 am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Unter nachstehenden Links können die Ladschreiben abgerufen werden: Ladschreiben - XIII. Magnum-Bewerb: http://psg-braunau.bplaced.net/web/termine_ergebnisse/pdf/feuerpistole_ls_20160130_magnumbewerb.pdf Für das Leibliche Wohl...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403

Neujahrsschießen/ Dartschießen 2016 des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon

Von Freitag - Sonntag 8-10 Jänner 2016 findet der 2.Teil des Neujahrsschießen des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon statt. Geschossen wird: * mit Faustfeuerwaffen ab Kaliber .22 lfb, optische Visierung erlaubt, keine Kalibergrenze * 10 m auf Dartscheibe, 5 Schuss, stehend frei * Leihwaffen sowie Muniton gegen Gebühr vorhanden * Jeder Teilnehmer erhält eine anlassbezogene Urkunde (Design einer Dartscheibe) (Siegerehrung Sonntag 10.01.2016, 19:00) * Schießzeiten Freitag, Samstag 10:00 -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Allmer

Sebastianischießen für Luftpistole und Luftgewehr 2016

Vom 16.1. bis 31.1.2016 findet wieder unser traditionelles Sebastianischießen statt. Startberechtigt und herzlich eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen aus nah und fern. Geschossen wird mit der LP und dem LG auf elektr. Disaganlagen. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.sg-hall.at oder e-Mail ajg@sg-hall.at. Gerne auch unter Tel. 0650 730 3995. Es sind um über € 7000,- Preise ausgelobt, unter anderem auf der Festscheibe LG als 1. Preis ein Steyr Challenge E und auf der auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Foto: Privat

Schützen-Ehepaar Zotter führt Österreich-Ranglisten an

Höchst erfolgreich war das Jahr 2015 für das Schützen-Ehepaar Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab. Beide gehen als österreichische Ranglistenführende im A-Trap (ehemals „Jagdtrap“) ins neue Jahr. Sylvia Zotter verdankt ihre Spitzenposition den sechs Landes- und Staatsmeistertiteln, die sie errungen hat. Mit der Mannschaft des JSSV Südburgenland, der seinen Sitz in Eltendorf hat, gewann sie zudem zwei Team-Bronzemedaillen. Medaillen schaffte sie auch bei den Staatsmeisterschaften...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Die Mannschaft des PSV Villach 1 führt überlegen die Landesliga Luftpistole an!

Am Wochenende fand der 2. Durchgang der Landesliga Luftpistolen- Mannschaftsbewerb, im Schützenverein zu Klagenfurt statt. Jede der sechs Mannschaften mussten 2 Bewerbe austragen. Die Reihung nach 4 Runden sieht wie folgt aus: 1. PSV Villach 1 (8 Mannschafts-Pkt, 75 Einzel-Pkt, 4388 Gesamtringe) 2. SV Eisenkappel (6 M-Pkt, 60 Einzel-Pkt, 4275 Gesamtringe) 3. SSV Sponheim 1 (4 M-Pkt, 43 Einzel-Pkt, 4165 Gesamtringe) 4. LPSV Kärnten 1 (4 M-Pkt, 40 Einzel-Pkt, 4266 Gesamtringe) 5. BSK Kelag 1 (2...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manfred Kopitar
Spezial PPS Torte

Praktisches Pistolenschießen im Schützenverein Allerheiligen

Am 14 und 15 November 2015 findet in den Räumlichkeiten des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon das alljährliche Praktische Pistolenschießen statt. Geschossen wird mit Faustfeuerwaffen auf unterschiedlichste Zieldarstellungen. Um dem praktischen Ansprüchen des Schießens gerecht zu werden muss klar zwischen zu beschießenden Zielen und nicht zu beschießenden Zielen unterschieden werden. Bei Beschuss von Zielen die als nicht zu beschießend gelten werden Punkte in Abzug gebracht....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Allmer
3

Rekordbeteiligung an Schützen beim Faustfeuerwaffen Cup 2015

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon der alljährlichen Faustfeuerwaffen Cup 2015 statt. Geschossen wurde mit Faustfeuerwaffen ab dem Kaliber 9mm ohne Kaliberbegrenzung nach oben. Beim Schießen auf die internationale Präzisionsscheibe (11er Ring ist lediglich 25mm groß) galt es 5 mal die 11 zu treffen.Das Traumergebnis von 55 Ringen konnten heuer zwar von keinem der über 150 Teilnehmern erreicht werden, jedoch beachtliche 54 bzw. 53...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Allmer
4

Herbstschießen 2015 & XXIV. Innviertler Großkaliber-Cup, 3. Durchgang kombiniert mit Teilerwertung und Gesamtwertung 2015

Liebe Sportschützen, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Sportschützen recht herzlich einladen, am Samstag 17. Oktober 2015 ab 0900 Uhr beim XXIV. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 3. von 3 Bewerben und Gesamtwertung 2015, kombiniert mit Teilerwertung und Schützenkönig 2015 am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Unter nachstehendem Link kann das Ladschreiben abgerufen werden: Ladschreiben - Herbstschießen 2015 &...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Hermann Traussnig holte sich bei den Senioren II die Goldmedaille in Hollabrunn. | Foto: KK

Zwei Goldmedaillen für Voitsberger Schützen

Mit Josef Melcher jun., Franz Veit und Hermann Traussnigg starteten drei Teilnehmer vom Schützenclub Voitsberg bei den Staatsmeisterschaften im Jadgparcours-Sporting in Hollabrunn. Melcher schoss in bestechender Manier und erreichte mit 189 Treffern nicht nur Europareife, sondern auch den Staatsmeistertitel. In der Seniorenklasse II verwies Traussnig den zweitplatzierten Heini Münzberger um elf Treffer. Die Mannschaft Steiermark 1 mit Melcher, Veit und Traussnig konnte mit 483 Treffern den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sylvia Zotter gewann die Damenwertung | Foto: JSSV Pinkafeld
5

Burgenländer beim Sportschießen erfolgreich

In Pinkafeld fand die Österreichische Meisterschaft in Austrian Trap AFA statt. Vergangenes Wochenende wurde auf der Schießstädte des JSSV Pinkafeld in Pinkafeld die Österreichische Meisterschaft in Austrian Trap AFA ausgetragen. Es nahmen 49 Schützen in 4 Klassen und einer Mannschaftswertung teil. Mannschaften konnten aus vier Bundesländern zusammengestellt werden. Ins Finale kamen aus der Allgemeinen Klasse ein Kärntner, ein Burgenländer, ein Steirer und drei Niederösterreicher. Walter Gras...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l.n.r: Joachim Steinlechner, Rebecca Köck, Armin Gruber | Foto: SG Absam

Tiroler Meistertitel für die Schützengilde Absam

Bei den Tiroler Meisterschaften im KK Gewehr 100m stehend frei konnte unsere Mannschaft mit Rebecca Köck, Armin Gruber und Joachim Steinlechner den 1. Rang und somit den Meistertitel erringen. Rebecca gewann ihre Klasse, Armin wurde 2. und Jochen belegte den 4. Rang.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r. 1. Platz Theissel, 2. Platz Rath Obmann Kriegl, 3.Platz Pirsch
3

Westernschießen 2015 des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon

Am 14,15 und 16 August 2015 fand in den Räumlichkeiten des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon das traditionelle Western Schießen statt. Geschossen wurde mit authentischen Westernwaffen, Untherheblrepetiergewehr (Winchester), Schrotflinte (Coach Gun), Revolver auf unterschiedlichste Ziele. Viele Schützen in authentische Bekleidung stellten sich der Herausforderung den Bewerb mit den 3 Typischen Waffentypen aus der Zeit des Wilden Westens zu bestreiten. Den 1 Platz konnte sich Theissel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Allmer
2

Absamer sind Spitze im Sportschießen

Der Heeressportverein - Absam war auch heuer wieder erfolgreichster Verein bei den Tiroler Meisterschaften in Schwoich, und stellte mit neun Startern auch das Gros der Teilnehmer. Rudi Sailer erzielte neuen Tiroler Landesrekord im Schnellfeuer x (Grundserie 572 u. 26 Treffer im Finale) und heuer, mit einer unwahrscheinlichen Serie von acht Siegen hintereinander! und: Obfrau Hedy Konzett mit vier mal Gold, bzw. ihren 15. Tiroler Meistertitel in Folge. Medaillenspiegel HSV-Absam : Gold: Hedy...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Andreas Zotter landete im Trap-Schießen in der Kategorie FA auf Platz 3. | Foto: Sylvia Zotter

Staatsmeisterschafts-Bronze für Schütze Zotter

Bei den Staatsmeisterschaften im Trap-Schießen gelangen dem Ehepaar Andreas und Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab Plätze im Vorderfeld. Andreas erzielte in der Kategorie FA bei den Herren die Bronzemedaille, Sylvia kam bei den Damen auf Platz 4. Der Bewerb in dieser olympischen Trap-Disziplin wurde im Jagdanschlag durchgeführt, bei dem das Gewehr während des Abrufs der Wurfscheibe in Höhe des Ellbogens ist. "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da wir immer im Voranschlag trainiert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Heimanlage in Eltendorf erzielten die Sportschützen Andreas und Sylvia Zotter jeweils Gold im Trap AFA. | Foto: JSSV

Wieder Doppel-Gold für Ehepaar Zotter

Bei der Landesmeisterschaft im Wurfscheibenschießen in Eltendorf haben Andreas und Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab (Südburgenländischer Jagd- und Sportschützenverein, JSSV) erneut jeweils Gold geholt. In der Kategorie Trap AFA holte bei den Herren Andreas Zotter Gold vor seinem Mannschaftskollegen Roland Petz. Bei den Damen gewann Sylvia Zotter. In der Seniorenklasse belegte Ernst Hackl (JSSV) den 3. Platz. In der Teamwertung holten die zwei Mannschaften des JSSV Silber und Bronze. Bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
  • Braunau am Inn

XXXI. Innviertler Großkaliber-Cup, 2. Durchgang

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 22. Juni 2024 ab 09:30 Uhr beim XXXI. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 2. von 3 Bewerben, am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Montag, 17. Juni 2024 ab 19:00 Uhr Vorschießen Gäste: Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 19:00 Uhr Unter nachstehenden Link kann das...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.