Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Preisverteilung Stadtschießen Landeck

Landeck Die Preisverteilung des heurigen Stadtschießens findet am 23.9.2016 um 19:30h im KK Schießstand statt. Die Schützengilde freut sich auf Euer kommen. Wann: 23.09.2016 19:30:00 Wo: KK-Schießstand, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefanie Falch

XXV. Innviertler Großkaliber-Cup, 2. Durchgang verbunden mit der Bezirksmeisterschaft FFWKK 2016

Liebe Sportschützen, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Sportschützen recht herzlich einladen, am Samstag 17. September 2016 ab 09:00 Uhr beim XXV. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 2. von 3 Bewerben 2016 verbunden mit der Bezirksmeisterschaft FFWKK 2016 – eigene Ausschreibung am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Unter nachstehenden Links können die Ladschreiben abgerufen werden: Ladschreiben - XXV....

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Burgenlands erfolgreichstes Sportschützen-Paar holte Silber und zweimal Bronze. | Foto: Privat

Schießsport: Drei Medaillen für Andreas und Sylvia Zotter

Mit drei Medaillen im Gepäck kehrte das Tontaubenschützen-Paar Andreas und Sylvia Zotter von den Staatsmeisterschaften in Leobersdorf nach Neumarkt an der Raab heim. Sylvia Zotter errang im FU-Bewerb der Damen im Jagdanschlag die Silbermedaille, Andreas holte Bronze bei den Herren. Zudem erreichte er mit der burgenländischen Mannschaft ebenfalls die Bronzemedaille. "Da wir diese Disziplin schon jahrelang nicht trainiert haben, waren diese Medaillen umso erfreulicher", zeigte sich Sylvia Zotter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Franz Wenger, Nadja Juriga (Hallein), Christine Schachner, Vanessa Deisenberger (beide Zell am See), Harald Buchner. | Foto: Foto: Privat
2

Landesmeisterschaften der Sportschützen in Zell am See

In Abwesenheit des Olympiastarters Gernot Rumpler wurden die Landesmeisterschaften 50m im Kleinkaliber 2016 in Zell am See ausgetragen. Sein Bruder Stefan vertrat ihn aber würdig, und war der herausragende Schütze der Meisterschaften. Sowohl im Liegendbewerb als auch in der Königsdisziplin 3 x40 (Kniend, liegend, Stehend) holte er sich jeweils mit Respektvorsprung vor seinen Mittersiller Vereinskollegen Andreas Rammler den Titel. Dass es in der Mannschaft nicht zum Titel für Mittersill reichte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Ziel fest anvisiert: Raphael Rauter überzeugte bei der Junioren-WM in Deutschland
6

Raphael Rauter holt sich die WM-Silberne!

FELDKIRCHEN, SUHL (stp). Dreifacher Staatsmeister und seit Kurzem auch Vize-Weltmeister: Die Erfolge des 20-jährigen Sportschützen Raphael Rauter aus Feldkirchen können sich sehen lassen. Die Silber-Medaille bei der Junioren-WM vor wenigen Tagen in Suhl (D) soll laut Rauter selbst aber erst der Anfang sein: "Mein Ziel für die nächsten Jahre ist, mich in der allgemeinen Klasse zu beweisen. Vielleicht ist dann irgendwann ein WM-Titel drin." Überraschender Erfolg Dass es bei den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Kathrin Plattner, 1. Platz österr. Luftpistole LPA in Kufstein, 3. Platz Sportpistole Tiroler Meisterschaft, Teilnehmer Alpencup Salzburg, Arge Alp Wil, schießt seit einem Jahr Pistolenbewerbe
5

390 Atlethen aus 97 Nationen starten

leider nicht bei der Sportschützengilde Hall sondern bei den Olympischen Spielen in Rio. Ich versteh nicht warum unsere Medien da immer von einer Randsportart reden. Seit 120 Jahren ist Sportschießen olympisch. Auch eine Tirolerin ist in Rio dabei, leider auch nicht aus Hall, aber aus Hötting, von der Schützengilde Höttig, Olivia Hofmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle viel Erfolg und freuen uns mit ihr dass sie in Rio dabei sein kann. Aber es gibt nicht nur Rio, es fängt ganz unten an, in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Der neue Landesmeister im Großkaliber-Pistolenschießen: Oberarzt Kurt Dörre | Foto: Landeskliniken Holding

Der Herr Doktor als Scharfschütze

Oberarzt Kurt Dörre Landesmeister der Großkaliber-Pistolenschützen WAIDHOFEN. Der am Landesklinikum Waidhofen tätige Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Oberarzt Kurt Dörre, konnte sich bei den heurigen Landesmeisterschaften der Großkaliber-Pistolenschützen in seiner Klasse den ersten Platz sichern. Kurt Dörre ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Sportschütze. Aufgewachsen in einem Forsthaus mit angeschlossenem Schießplatz, erlernte er schon in jungen Jahren das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Neumarkter Sportschützin gewann bei der Staatsmeisterschaft die Goldmedaille im Trap AFU. | Foto: Privat

Sportschützin Sylvia Zotter war gewohnt zielsicher

Sportschützin Sylvia Zotter gewann bei den Staatsmeisterschaften in der Klasse Trap AFU in Leobersdorf die Goldmedaille in der Damenklasse. Die Titelsammlerin aus Neumarkt an der Raab baute damit ihren Vorsprung in der Österreich-Rangliste im A-Trap weiter aus. Partner Andreas Zotter, ebenfalls vom Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein, verpasste einen Stockerlplatz nur um einen Treffer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Medaillensammlung von Sylvia und Andreass Zotter wächst weiter an. | Foto: Privat

Zwei Medaillen für Schützen-Ehepaar Zotter

Mit zwei Medaillen kehrten das Sportschützen-Ehepaar Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab von den Staatsmeisterschaften in Leobersdorf (Niederösterreich) zurück. Sylvia Zotter gewann in der Kategorie Trap AFO Gold in der Damenklasse, Andreas Zotter erkämpfte sich bei den Herren den 3. Platz. Die beiden gehen für den Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein an den Start.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

75 Jahrfeier der Andreas-Hofer-Kaserne

Bei der am Freitag, den 01. Juli großangelegten stattfindenden 75 Jahrfeier der Andreas-Hofer-Kaserne, führt der HSV Absam Sportschießen auch ein Schnupperschießen für Interessierte am Sportschießen statt. Örtlichkeit: für Luftgewehr in der Kaserne, für KK Revolver und Pistole am Pistolenstand Thaur Mure, unterhalb der Kaserne beim Waldesrand zu Thaur; von 10 bis 15 Uhr. Wann: 01.07.2016 10:00:00 Wo: Andreas Hofer Kaserne, Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: HSV Absam

Schnupperschießen bei der Andreas Hofer Kaserne in Absam

Im Rahmen der großangelegten 75. Jahrfeier der Andreas-Hoferkaserne in Absam am 1. Juli, veranstaltet auch der HSV-Absam Sportschießen auf dem 25 m Pistolenstand ein "Schnupperschießen" für Sportschieß-Interessierte. Örtlichkeit: für Lufgewehr in der Kaserne für KK Revolver und Pistole am Pistolenstand Thaur Mure, unterhalb der Kaserne beim Waldesrand zu Thaur; von 10:00 h bis 15:00 h

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Neumarkter entschied die Landesmeisterschaft im Trap AFO für sich. | Foto: Privat

Sportschütze Andreas Zotter ist Trap-Landesmeister

Über einen erneuten Landesmeistertitel darf sich Sportschütze Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab freuen. Der Schütze vom Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein gewann bei der Landesmeisterschaft in Trap AFO in Mattersburg mit dem Rekord von 99 von 100 Wurfscheiben die Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kaiser Matthias Deputat-und Geburtstagsschießen, Stadtmeisterschaft mit dem Kleinkalibergewehr.

Preisschießen mit dem Kleinkalibergewehr zu Ehren unserer Vereinsmitglieder, Leo Pammer, Fritz Loibl, Kons.Ing. Herbert Golser, Franz Foißner, Manfred Holzinger, Josef Irsiegler, Gottfried Kniewasser, Dr. Luigi Spizzo, Herta Bernhart, Herbert Wertgarner, Monika Stach. Ennser Stadtmeisterschaft für Anfänger und Jugendliche. Eigener Anfängerbewerb ( darf aufgelegt geschossen werden ). Freitag, 24. 06. 2016 von 14.00 - 19.00 Samstag, 25. 06. 2016 von 9.00 - 19.00 Sonntag, 26. 06. 2016 von 9.00 -...

  • Enns
  • Privilegierte Schützengesellschaft Enns
5

Krach bei der Schützengilde Hall

Am 23.4.2016 Eröffnungsschießen bei der Sportschützengilde Hall. Alle Mitglieder und Freunde, Bekannte und Förderer des Sportschießens sind aufgerufen ab 10:00 beim Eröffnungsschießen der KK-Saison 2016 mit zu machen. Anfänger können auch ohne "Wettkampfstress" probieren und ihr scharfes Auge testen. Die Schützengilde Hall freut sich auf zahlreiche Teilnahme und wünscht allen gute Unterhaltung Team der Gilde Hall Wann: 23.04.2016 ganztags Wo: Sportschützengilde, Kirchstraße 22, 6068 Mils auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die langjährigen Mitglieder des Schützenvereines (SV) St. Paul wurden im Rahmen einer Feier beim "Sternweiß" für ihre Treue geehrt | Foto: KK

St. Pauler Schützen ehren langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Feier ehrte der Schützenverein (SV) St. Paul treue Mitglieder. ST. PAUL. Der Obmann und Oberschützenmeister des Schützenvereines (SV) St. Paul, Peter Kopp, lud die Mitglieder kürzlich zu einer Feier. In diesem Rahmen wurden treue Mitglieder des seit 1. Juli 1975 unter diesem Namen bestehenden Vereines geehrt. Die Gründungsmitglieder Gertrude Sommersacher, Irmgard Locker, Gerlinde Schaffer, Martina und Karl Thonhauser, Helga und Horst Reinecke sowie Helmut Wicher wurden für ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Sieger der Allgemeinen Klasse mit OSM Manfred Schafferer. | Foto: SG Absam
9

Starke Jugendzuwächse bei der Schützengilde Absam

Bei der Preisverteilung zum Saisonabschluss zeigte man sich erfreut von den Zuwächsen bei den Jugendklassen. ABSAM (sf). Zu Beginn der Veranstaltung nützte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer die Gelegenheit und gratulierte den Teilnehmern der kürzlich in Kufstein abgehaltenen österreichischen Meisterschaften mit dem Luftgewehr. Besonders erfolgreich zeigte sich dort die Jungschützin Rebecca Köck. So konnte sie mit einem Topergebnis von 418,4 Ringen nicht nur den Einzelsieg erringen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Stadtmeisterschaft mit dem Luftgewehr und der Luftpistole

Freitag, 8. April 2016 ab 17:00 Uhr - Wettkampfschützen. Eigener Anfängerbewerb 20 Schuss aufgelegt. Samstag, 9. April 2016ab 13:00 Uhr - 18:00 Uhr. Offen nur für Anfänger, Nichtschützen und Schützen welche noch an keiner Meisterschaft teilgenommen haben. Siegerehrung: 19:30 Uhr Wo: Schießstätte, Schießstättenstraße 17, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Privilegierte Schützengesellschaft Enns
Foto: privat
2

Österreichische Meisterschaft: Starke Leistungen beim Sportschießen

WAIDHOFEN/YBBS. Nachdem sich die Waidhofner Jugendschützen Celina Samassa, Daniel Razocher und Tobias Broscha durch gute Leistungen auf Landesebene für die Österreichische Meisterschaften qualifiziert hatten, ging es nun nach Kufstein. Daniel Razocher holte dabei Platz 17, Tobias Broscha erreichte Platz 23. Bei den Mädchen landete Celina Samassa im guten Mittelfeld und wurde aufgrund ihrer Leistungen in die Mannschaft "NÖ 1" berufen, wo sie mit Lara Fohrafellner aus Mank und Sarah Grasmann aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Osterschießen 2016 im Schützenverein Allerheiligen bei Wildon

An den beiden vergangenen Wochenenden fand das traditionelle Osterschießen des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon statt. 195 Schützen stellten sich der Herausforderung Präzisionsschießen mit Faustfeuerwaffen. Geschossen wurde mit Pistole oder Revolver ab Kaliber 9mm nach oben keine Begrenzung auf die Internationale Präzisionsscheibe. Bei 5 Schuss konnte eine maximale Ringzahl von 55 Ringen erzielt werden. Diese Top Leistung gelang dem verdienten Sieger Miklavc Bojan, gefolgt von Hirz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Allmer
Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Schützenverein Allerheiligen goes Austrian Fishing Show 2016

Am Samstag 19 März sowie 20 März 2016 findet auf der Copacabana Kalsdorf bei Graz die Austrian Fishing Show 2016 statt. Die Austrian Fishing Show zeigt das "Best of" der nationalen und internationalen Aussteller für Karpfen, Waller-, moderne Raubfischangelei und vieles mehr! Mit dabei der Schützenverein Allerheiligen bei Wildon mit seinem mobilen Laserschießkino. Egal ob Dosenschießen, Tontaubenschießen, Reaktionstraining oder eine virtuelle Entenjagd alles ist möglich. Für alle Fragen rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Allmer
Ehrenpreis bei der Tiefschusswertung: Leo Irsic, Dietmar Kathrein und Bezirkssportleiter Stefan Mallaun (v. l.). | Foto: Marco Neuner

33. Bezirksschießen Luftpistole in Zams

ZAMS. Bereits zum 33. Mal fand das Bezirksschießen Landeck der Luftpistolenschützen statt. Veranstalter war am 20. Februar die Schützengilde Zams unter der Leitung von Oberschützenmeisterin Elisabeth Pfandler. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte heuer insgesamt 26 Schützen aus dem ganzen Bezirk begrüßen, aus welchen auch 5 Mannschaften um den Wanderpokal kämpften. Die letztjährige Siegermannschaft Fließ 1 mit den Schützen Marco Neuner, Gerhard Jäger und Martin Schranz konnten mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Frühlingsschießen 2016 & XXV. Innviertler Großkaliber-Cup, 1. Durchgang kombiniert mit Teilerwertung

Liebe Sportschützen, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Sportschützen recht herzlich einladen, am Samstag 09. April 2016 ab 09:00 Uhr beim Frühlingsschießen 2016 Kk-Pistole und XXV. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 1. von 3 Bewerben, kombiniert mit Teilerwertung am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Unter nachstehenden Links können die Ladschreiben abgerufen werden: Ladschreiben - Frühlingsschießen 2016 & XXV....

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Evi Lettenbichler, Josef Gruber, Denise Lettenbichler, Elisabeth Lettenbichler, Florian Lettenbichler, Reinhard Entner, Leonie Lettenbichler, Patrick Lettenbichler, David Klingler, Hannes Adamer, Dieter Fleckinger, Raimund Felderer, Hans-Peter Koller und
5

Breitenbacher Schützen erfolgreich bei der Tiroler Landesmeisterschaft

Vom 05.03. bis 06.03.2016 fand in Innsbruck/Arzl die Tiroler Meisterschaft für alle Luftgewehr – Klassen statt. Über 550 Sportschützen darunter 16 Schützen aus Breitenbach nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Breitenbacher Schützen konnten tolle Erfolge feiern. Jugend 1 männlich: Patrick Lettenbichler wurde Tiroler Vizemeister. Leonie Lettenbichler erreichte den 28. Platz, Christina Lettenbichler den 48. Platz, Florian Lettenbichler den 37. Platz und David Klinger den 48. Platz Frauen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Schwaiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
  • Braunau am Inn

XXXI. Innviertler Großkaliber-Cup, 2. Durchgang

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 22. Juni 2024 ab 09:30 Uhr beim XXXI. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 2. von 3 Bewerben, am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Montag, 17. Juni 2024 ab 19:00 Uhr Vorschießen Gäste: Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 19:00 Uhr Unter nachstehenden Link kann das...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.