Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

Nicht zur Gesamtwertung zählte der Kampf zwischen den beiden Team-Kollegen Stefan (blau) und Emmanuil (weiß). | Foto: Patrick Spiegel
Video 4

Premiere: Erstes Judo-Turnier in St. Pölten

Jahrelanger WunschSeit vielen Jahren besteht bei den St. Pöltner Judoka der Wunsch, im Heimatort ein Judo-Turnier abzuhalten. Bereits vor 20 Jahren schwärmte schon der damalige Obmann der Union Judo Mifune St. Pölten, Manfred Zeller, selber ein Turnier auszurichten. Die Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind aber groß. So muss z.B die Kampffläche eine gewisse Größe mit Sicherheitsrand und entsprechendem Abstand zu den Hallenwänden aufweisen. Die Miete geeigneter Sport- oder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die St. Pöltner Judoka freuen sich über ihre Platzierungen beim Wachau-Cup. | Foto: Patrick Spiegel
5

Wieder erfolgreiches Wochenende für St. Pöltner Judoka

Kata-Brüder setzen sich international durchDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel sind in der heimischen Kata-Welt schon bekannte Gesichter und lassen sich kein Turnier mehr entgehen. Nun war es für sie an der Zeit sich auch international messen zu wollen. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete sich dieses Vorhaben eine Zeit lang jedoch etwas schwierig. Deshalb nutzten sie die Chance beim Bucina-Cup in Kottingbrunn, sich mit Kata-Paaren aus anderen Ländern zu vergleichen -darunter Ungarn,...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die erfolgreichen Leibnitzer Sportler:innen mit Präsident St. Herker (2.vl.) | Foto: Sportunion
3

Sport in Leibnitz
Festlicher Empfang für Leibnitzer Sportler:innen

Die Sportunion Leibnitz wurde kürzlich im Rahmen des festlichen Empfanges der Sportunion Steiermark im Raiffeisen Sportpark in Graz in ein besonderes Rampenlicht gestellt. LEIBNITZ. Nach den einleitenden Worten von Präsident Stefan Herker wurden als Beispiele für erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Spitzensport die beiden Talente Lisa Tretnjak und Enzo Diessl sowie Trainerin Beate Hochleiter auf die Bühne gebeten und durften in einer moderierten Diskussion wertvolle Einblicke in ihre Arbeit geben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Mit Silber bei der Staatsmeisterschaft zeigt sich das Brüderpaar zufrieden.
2

St. Pöltner Judoka streben auf

Zwei Erfolge hintereinanderDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel konnte an zwei Wochenenden hintereinander Erfolge in Judo Kata-Turnieren verzeichnen. Trotz ausgefallener Trainingseinheiten während der Corona Pandemie, konnten sie ihre Performance verbessern und sogar den 1. Platz in Kottingbrunn (Bezirk Baden) am 10. Oktober belegen.  Nur die GeneralprobeKottingbrunn diente den beiden als Generalprobe für die darauf folgende Staatsmeisterschaft in Innsbruck am 16.Oktober. Hier ging es...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Judo-Obmann und Trainer Nino Schachenhofer freute sich mit seinen Schützlingen John und Lenia Lex über den 2. Platz. | Foto: Sportunion
5

Judo und Tennis
Zwei Auszeichnungen für Jennersdorfer Nachwuchssport

Zwei Jennersdorfer Vereine sind von der burgenländischen Sportunion für ihre Nachwuchsarbeit ausgezeichnet worden. Der 2. Platz beim Jugendförderpreis ging an den Judoclub, der Sonderpreis für Innovationen an den Tennisclub. Die Jury hob hervor, dass der Judoverein mehr als 80 Prozent jugendliche Mitglieder aufweise und zahlreiche Medaillen bei Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene erreicht habe. Die 1.000 Euro Preisgeld werden für ein Nachwuchs-Trainingslager ins Ausland verwendet. Das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.