Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

Foto: Simon Glösl
29

6. Auflage des Riverthlon-Heros
Schwimmen und Laufen beim Riverthlon Waidhofen

Schwimmen durch die Ybbs und Laufen entlang der Ybbs - auch bei der 6. Riverthlon-Auflage war das die Challenge. WAIDHOFEN/YBBS. Den Hauptbewerb bei den Damen und damit den Titel Riverthlon-Hero sicherte sich Elena Neunteufel vor Petra Leichtfried und Cornelia Großschartner. Bei den Herren setzte sich Christoph Kirschka vor Enrico Gallo und Werner Strohmayr durch. Im Hobbybewerb standen Bettina Ecker, Jana Recinsky und Anna Mairhofer bei den Damen, sowie Jan Gaberc, Sandro Tatzreiter und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Marie Haberfellner, Laura Tatzreiter, Livia Taibon, Karina Hörndler, Raimund Strambach, Sandro Tatzreiter, Christa Hraby, Elke Tatzreiter, Sofia Hauenschild, Lena Haberfellner, Marlene Grillitsch,Andi Tatzreiter, Kathie Böck, Philipp Leidl, Julia Scheuchl, Jörg Hauenschild. | Foto: Union

Waidhofens Triathlonstars von morgen

WAIDHOFEN.Seit vergangenen Herbst gibt es in der Sportunion Waidhofen, Sektion Triathlon, eine kleine, aber feine Nachwuchstruppe über mehrere Altersklassen im Bereich Triathlon/Aquathlon. Vergangenes Wochenende trafen sich die jungen Athleten von morgen zu zwei Intensivtrainingstage im Parkbad Waidhofen/Ybbs. Am Programm standen Schwimmeinheiten in Bezug auf Kraul-Technik, verschiedenen Schwimmstilen und Tempoeinheiten. Stabilisationsübungen für den Körper, Laufkoordination und Ballspiele...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Ein Verein mit Spitzenleistungen

WAIDHOFEN. Seit 1947 gibt es die Sportunion Waidhofen/Thaya. Am 22. Mai 1952 erfolgte dann mit der Eröffnung der Tennisanlage in der Thayastraße, die Gründung der Sektion Tennis, dem heutigen UTC Waidhofen. Aktuell zählt der Club etwa 170 tennisbegeisterte Mitglieder, davon 60 Kinder beziehungsweise Jugendliche. Drei der Herren des UTC spielen seit einigen Jahren in der NÖ Landesliga B, welche die vierthöchste Spielklasse ist. Der UTC ist der einzige Verein ohne Legionär oder bezahltem Spieler....

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Thomas Bohacek, Markus Simmer | Foto: Union

Triathlon: Souveräne Leistungen für die Waidhofner

WAIDHOFEN. Markus Simmer und Thomas Bohacek wagten sich über die olympische Distanz mit 1,5 km Schwimmen, 41 km Radfahren und zehn Kilometer Laufen beim Putterersee-Triathlon. "Rookie of the Day" Dieser Bewerb zeichnet sich durch seine selektive Streckenführung im steirischen Ennstal aus. Es galt 2 Schwimmrunden mit einem langen Landgang dazwischen zu absolvieren, drei anspruchsvolle Radrunden, sowie 3 hügelige, zum größten Teil aus Schotter bestehende Laufrunden zu bewältigen. Für Markus war...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Florian Koch Vizelandesmeister im Super-G. | Foto: Sportunion
4

Junge Waidhofner Skiasse sind erfolgreich

Junge Nachwuchstalente der Sportunion Waidhofen sind weiterhin auf Erfolgskurs. WAIHDOFEN. Nach den Erfolgen der Kinderracer bei den Landesmeisterschaften zeigten auch die Schülerläufer der Sportunion Waidhofen bei den Ski-Landesmeisterschaften im Super-G am Ötscher ihr Talent. Junge Skiasse trumpfen auf Florian Koch fuhr mit einem starken Lauf auf den zweiten Platz der stark besetzten U15-Gruppe und kürte sich damit zum Vizelandesmeister im Super-G. Sebastian Wilhelm fuhr mit hervorragendem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sportunion Schinachwuchsläufer beim Konditionsbewerb erfolgreich

WAIDHOFEN/YBBS. Die Wintersaison startete für die Schi-Nachwuchsrennläufer bereits am 12. September mit dem ersten Bewerb des NÖ Kinder-Talentecups 2015 und des NÖ Raiffeisenclub Nachwuchscups 2015. Dabei wurden im Rahmen des Konditionsbewerbes die sportmotorischen und koordinativen Fähigkeiten der Klassen U11 bis U 16 getestet. Der Bewerb gliederte sich in Hindernislauf, Slackline, Schubstart, Wechselsprint und Standweitsprung. Von der Sportunion Waidhofen nahmen Florian Koch, Louisa Leidl,...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Foto: Union

Waidhofner Athletinnen zeigen sich in guter Form

Nach sechs Monaten Training wollten die Triathlon-Rookiedamen der Sportunion Waidhofen Elke Tatzreiter, Stefanie Amesbichler und Elke Kogler ihre derzeitige Form beim Gmundner Triathlon überprüfen. Alle drei Athletinnen schafften es dabei in ihren jeweiligen Altersgruppen auf das Podest.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Da jubeln die Eisbären: Zumindest auf dem Papier lebt Waidhofens Eislaufplatz noch. | Foto: Foto: Lobenschuß

Er lebt! Waidhofens Eislaufplatz schlägt dem Tod ein Schnippchen

Gespräche zur Reaktivierung laufen. Jedoch müssen die Kosten runter WAIDHOFEN. 57.000 Euro sind nicht nur für einen Sportverein eine Menge Geld. So hoch war nämlich der Abgang des Eislaufplatzes in Waidhofen in der Saison vor der Schließung 2012/13. Die Sportunion Waidhofen konnte den Abgang nicht mehr alleine stemmen und die Gemeinde musste einspringen. Seitdem ist der Eislaufplatz geschlossen. "Mit diesem Abgang war der Eislaufplatz leider völlig unwirtschaftlich", so Bürgermeister Robert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Patrick Brachner beim gemeinsamen Training mit Gerald Demolsky. | Foto: privat

Patrick Brachner voll im Training

WAIDHOFEN/YBBS.(JK) Ende August ist Waidhofens Sportunion-Läufer Patrick Brachner von seinem einmonatigen Sommertrainingslager in Neuseeland zurückgekehrt. Doch kaum Zuhause, ging die Vorbereitung auf die Skisaison bereits auf den heimischen Gletschern weiter.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

Andi Lechner läuft zu neuer Bestzeit

Der gebürtige Waidhofner Lechner zeigt sich bei VIenna Indoor Gala stark in Form. Bei der Vienna Indoor Gala am vergangenen Samstag startete Andreas Lechner erneut über die 3.000 m. Dabei konnte er seine vor 3 Wochen aufgestellte Zeit klar verbessern. Die Uhr zeigte im Ziel 9:26,38 min an, was eine Steigerung von knappen 15 Sekunden zur bisherigen Saisonbestleistung bedeutete. In dieser Woche will Lechner versuchen seine Bestleistung in Linz erneut zu unterbieten.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Victoria Schenk ist auf Grund ihrer tollen Leistungen seit 2011 Mitglied im newsport.at-Futureteam und wird komplett von newsport.at ausgestattet.

Victoria Schenk NÖ. Landesmeisterin im Duathlon!

DUATHLON. Victoria Schenk von der Sportunion Waidhofen sicherte sich 16. Mai in Ternitz den NÖ. Landesmeistertitel im Duathlon (Kurzdistanz). Bei schwierigen Bedingungen – strömender Regen und niedrige Temperaturen – war vor allem die Radstrecke eine große Herausforderung. Die wellige Streckenführung und die teilweise sehr steilen Abfahrten setzten volle Konzentration voraus. Victoria Schenk spielte vor allem ihre gute Laufform aus und benötigte für insgesamt 11,1 km Lauf- und 33km Radstrecke...

  • Amstetten
  • Mathias Sollböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.