Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Der Bezirkshauptmann: "Der Felsen in Fusch wird morgen abgesprengt"

FUSCH. Ein hausgroßer Felsen an der Bad Fuscher Straße im Bereich Perleben in der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße ist akut absturzgefährdet. Aus Sicherheitsgründen hat die Bezirkshauptmannschaft Zell am See die kontrollierte Sprengung durch eine Spezialfirma angeordnet. Die Sprengung findet morgen, Samstag, 13. Mai, voraussichtlich um 10 Uhr statt, teilte der Pinzgauer Bezirkshauptmann Bernhard Gratz heute, Freitag, 12. Mai, mit. Als Vorsichtsmaßnahme werden zwei weitere Gehöfte im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Felssprengung muss aus Sicherheitsgründen vorgenommen werden | Foto: Pixabay
1

Felssprengung zwischen Reifnitz und Maria Wörth

Süduferstraße in diesem Bereich wegen Gefahr in Verzug ab morgen bis Donnerstag gesperrt. MARIA WÖRTH. Von Dienstag, 11. April, bis Donnerstag, 13. April, wird die L 96 Wörthersee Straße zwischen Reifnitz und Maria Wörth bei Kilometer 12,200 komplett gesperrt und zwar zwischen 12 und 18 Uhr. Der Grund ist eine Felssprengung und die damit verbundene Gefahr für Verkehrsteilnehmer, so Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer. Die Umleitung wird von Klagenfurt kommend bei Reifnitz über die L 97b...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Granaten mussten gesprengt werden

SIGLESS. In einem Wald bei Sigleß fand ein 48-jähriger Mann vergangenen Mittwoch 22 Sprenggranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Da ein Transport zu gefährlich schien, mussten zwei dieser Kriegsrelikte an Ort und Stelle gesprengt werden. Eine Gefahr für die unmittelbare Umgebung bestand nicht. Der Mann war am späten Nachmittag des 5.3.2014 in seinem Wald in der Ried „Heustadel“ mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt, als er auf die im Laub liegenden Granaten stieß. Nach Anzeigeerstattung kamen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.