SPÖ Schärding

Beiträge zum Thema SPÖ Schärding

Die Bürgermeister Roland Mayrhofer aus Altschwendt, Helmut Schopf aus Münzkirchen, Vizekanzler Andreas Babler, Bezirksvorsitzender Karl Walch und Günter Streicher aus Schärding. | Foto: SPÖ
16

Maivorfeier
Hunderte Teilnehmer bei Bablers Schärding-Besuch

Am 30. April fand die traditionelle SPÖ-Bezirksmaivorfeier in Schärding statt. Mit von der Partie war Vizekanzler Andreas Babler. Dieser ist überzeugt: "Die SPÖ wird Österreich wieder auf Kurs bringen“. SCHÄRDING. Mit der Maivorfeier samt Fackelzug und anschließender Kundgebung setzte die SPÖ im Bezirk Schärding laut eigenen Angaben am Vorabend des Tags der Arbeit ein kraftvolles Zeichen: „Wir sorgen für ein gerechtes Österreich und lassen niemanden zurück – dafür steht die Sozialdemokratie,...

Vizekanzler und SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler (r.) kommt zur Bezirks-Maivorfeier nach Schärding. Die Bezirks-SPÖ mit ihrem Vorsitzenden Karl Walch freut sich über den prominenten Ehrengast und Hauptredner. | Foto: Schmiedbauer
2

Maivorfeier
Vizekanzler Andreas Babler kommt für Kundgebung nach Schärding

Am 30. April kommt Vizekanzler Andreas Babler zur traditionellen SPÖ-Maivorfeier nach Schärding. Dabei wird er am Stadtplatz als Hauptredner fungieren. Die Veranstalter jubeln. SCHÄRDING. Organisiert wird die traditionelle Feier samt Fackelzug von der Bezirks-SPÖ. Dazu eingeladen sind alle interessierten Bürger, "um gemeinsam ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und eine sichere, zukunftsfähige Arbeitswelt zu setzen", heißt es vonseiten der Schärdinger SPÖ. Die Veranstaltung steht –...

Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (stehend) beklagt den Stopp von notwendigen Investitionen. | Foto: Ebner/MeinBezirk
5

Budgetsituation
Innviertler SPÖ funkt SOS nach Linz

Innviertler SPÖ schlägt wegen finanzieller Lage der Bezirksstädte Schärding, Ried und Braunau Alarm – und fordert endlich entsprechendes Handeln der Landesregierung. INNVIERTEL. "Es kann so einfach nicht mehr weitergehen. Es muss schleunigst ein anderer Weg eingeschlagen werden", bringt es Schärdings SPÖ-Bürgermeister Günter Streicher bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Schärding auf den Punkt. Grund ist die desolate Finanzlage der Städte und Gemeinden. Zu schaffen machen ihnen die hohen...

V. l.: Albin Holzmann, Karl Walch, Agnes Nemeth, Helge Degreif, Bianca Scharnböck, Wolfgang Mitter. | Foto: Holzmann

Zusammenarbeit
Neue Praxisgemeinschaft in Schärding eröffnet

Neue Praxisgemeinschaft in Schärding eröffnet – medizinische Vielfalt unter einem Dach. SCHÄRDING. In der Passauer Straße 9 wurde kürzlich eine neu renovierte Praxisgemeinschaft feierlich eröffnet. Dort bieten Helge Degreif, Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Ästhetik und Laser-Medizin, Zahnärztin Agnes Nemeth sowie die Logopädin Sonja Bruckbauer ihre Leistungen an. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht kurze Wege und eine umfassende, patientenorientierte Betreuung. Mit...

Auf Einladung von Eva-Maria Holzleitner besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksorganisationen Ried und Schärding das Parlament in Wien. | Foto: SPÖ
2

Bildungsreise in die Bundeshauptstadt
Rieder und Schärdinger SPÖ unterwegs in Wien

Die Bezirksorganisationen der SPÖ Ried und Schärding waren im Rahmen einer zweitägigen Bildungsreise in der Bundeshauptstadt. Neben politischen Einblicken gab es auch kulturelle Besichtigungen. RIED, SCHÄRDING. 50 Funktionär:innen erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt der Reise war der Besuch des Parlaments auf Einladung von Nationalratsabgeordneter Eva-Maria Holzleitner, die die Gruppe durch die Räumlichkeiten des Gebäudes führte. Dazu gehörten der historische Sitzungssaal, der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Mitglieder Ehrung in der SPÖ Riedau
Ehrung für langjährige Mitglieder

Mehrere langjährige Mitstreiterinnen und Mitstreiter der sozialdemokratischen Bewegung standen vergangenen Sonntag in Riedau im Mittelpunkt einer feierlichen Jubilarehrung. Fünfundzwanzig, vierzig und sogar fünfzig Jahre Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Bewegung ist keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit, wie Riedaus Vizebürgermeister Franz Arthofer bei der kürzlich durchgeführten Mitgliederehrung der SPÖ Ortsorganisation Riedau im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim...

SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch fordert vollzeitkonforme Betreuungsangebote. | Foto: SPÖ

Anfrage
Schärdings SPÖ schlägt wegen Betreuungsangebote Alarm

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Karl Walch schlägt Alarm: Personalengpass beim Betreuungsangebot spitzt sich weiter zu.  BEZIRK SCHÄRDING. "In den Bezirken gibt es immer noch kaum vollzeitkonforme Betreuungsangebote“, beklagt Walch. Mittels einer schriftlichen Anfrage an die Bildungslandesrätin erhebt die SPÖ alljährlich die Situation in der Kinderbetreuung in Oberösterreich. Einmal mehr bestätigt sich, dass in den ländlichen Bezirken immer noch kaum vollzeittaugliche Kindergarten- und...

Bezirks-SPÖ EU Kandidat Timon Huber und SPÖ Bildungsvorsitzende Margareta Denk (Mitte) mit Historikerin Anna Gugerbauer, die bei der Veranstaltung einen interessanten Einblick in die schwere Zeit der 30er Jahre in Schärding gab. | Foto: SPÖ
3

Schärding
Großes Andrang bei SPÖ-Bildungsveranstaltung

Die Gedenkveranstaltung des SPÖ-Bildungsausschusses zu "90 Jahre - 12. Februar 1934 - Demokratie ist nicht selbstverständlich“ war ein großer Erfolg. BEZIRK SCHÄRDING. Über 90 Personen waren zu der Veranstaltung in den Schärdinger Schlosshof gekommen. SPÖ Landesbildungsvorsitzender Bernd Dobesberger hat von den 30er Jahren und dem Kampf der Sozialdemokraten um die Demokratie in Österreich im Februar 1934 berichtet. Die AHS-Professorin und Historikerin Anna Gugerbauer berichtete, wie es in...

V. l.: Fraktionsvorsitzender Stadt Ried Patrick Holzinger, Bezirksparteivorsitzender Schärding Karl Walch, Initiatorin der Aktion Sabine Schwandner, LR Michael Lindner, Obmann „NF-Kinder“ Claas Röhl, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker. | Foto: SPÖ

Spendenaktion
SPÖ sammelt für chronisch kranke Kinder 24.000 Euro

24.044,17 Euro konnten dieses Jahr im Rahmen der SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion für den Verein NF-Kinder gesammelt werden. BEZIRK SCHÄRDING. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für chronisch kranke Kinder zu spenden. Einen herzlichen Dank an die vielen UnterstützerInnen“, freuen sich Bezirksparteivorsitzender Karl Walch und Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker. Im Bezirk Schärding beteiligten sich die Gemeinden Altschwendt,...

Florian Schiffecker sieht für die SPÖ viele Herausforderungen. | Foto: Schiffecker
1

SPÖ Geschäftsführer
"Es gab in beiden Bezirken vereinzelt Austritte"

Florian Schiffecker ist seit 1. Februar Gechäftsführer der beiden SPÖ-Bezirksgeschäftsstellen Ried und Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview zieht der 38-Jährige ein erstes Resümee, welche Herausforderungen warten, Parteiaustritte und Unruhe an der Basis. Herr Schiffecker, Sie haben am 1. Februar zusätzlich zur Bezirksgeschäftsstelle Ried auch noch Schärding dazubekommen. Wie lautet ihr erstes Resümee? Schiffecker: Die erste Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. Die Zusammenarbeit zwischen...

Wenn Schwimmunterricht erfolgreich sein soll, dann bedarf es laut SPÖ neben der Finanzierung, mehr vorausschauender Planung. Das Wasser bietet eine Menge Möglichkeiten, Spaß und Freude zu genießen – wie etwa beim Sommer-Schwimmkurs von ASKÖ und SPÖ Diersbach in Andorf. | Foto: SPÖ
1

Finanzierung
Schärdings SPÖ unterstützt Resolution für Schwimmuntericht

Schärdings SPÖ Bezirksvorsitzender Karl Walch unterstützt die Resolution des Landtages, lebenswichtigen Schwimmunterricht finanziell sicherstellen. SCHÄRDING. Die SPÖ plädiert dafür, dass möglichst alle Menschen die lebensrettende Fähigkeit des Schwimmens ausreichend lernen. Insbesondere dem Schwimmunterricht im Kindesalter kommt laut Walch dafür eine entscheidende Rolle zu.  „Während an Mittelschulen eigene Sportlehrer zur Verfügung stehen, brauchen Volksschulen externe Trainer um ein...

Landtagsabgeordnete Heidi Strauss und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Karl Walch. | Foto: SPÖ
1

Leistbares Wohnen
Schärdings SPÖ will 559 Hektar Bauland im Bezirk "mobilisieren"

SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch und die SPÖ-Sprecherin für Bau- und Raumordnung, Landtagsabgeordnete Heidi Strauss, wollen 559 Hektar gewidmetes Bauland im Bezirk Schärding "mobilisieren". BEZIRK SCHÄRDING. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, so Walch und Strauss. So ist für immer weniger Jungfamilien ein passender Baugrund überhaupt noch erschwinglich. Gleichzeitig sitzt Oberösterreich auf 11.046 Hektar gewidmetem...

Hannes Bogner hört mit Ende Jänner nach 18 Jahren als Schärdinger SPÖ-Bezirksgeschäftsführer auf. | Foto: SPÖ
3

Umstrukturierung
Schärdings SPÖ bekommt überraschend neuen Geschäftsführer

18 Jahre leitete Johannes Bogner die Geschicke der SPÖ im Bezirk Schärding als Bezirksgeschäftsführer. Nun hört er überraschend auf. BEZIRK SCHÄRDING. Mit Ende Jänner wird Bogner die Funktion zurücklegen, da er auf Grund des Antritts der Altersteilzeit seine Arbeitszeit reduziert. Bis zu seinem Pensionsantritt wird er als Mitarbeiter weiterhin in der Bezirksgeschäftsstelle Schärding tätig bleiben. Die Entscheidung über die Bestellung einer neuen Geschäftsführung wurde nun getroffen: Florian...

Landesgeschäftsführer Florian Koppler, Rieds Bezirksparteivorsitzender Bürgermeister Fritz Hosner, der künftige Geschäftsführer für die Bezirke Ried und Schärding Florian Schiffecker, Landtagsklubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu, Landesparteivorsitzender & Landesrat Michael Lindner und Schärdings Bezirksparteivorsitzender Karl Walch. | Foto: SPÖ
2

Schiffecker übernimmt
Eine SPÖ-Bezirksleitung für Ried und Schärding

Florian Schiffecker, der seit 2011 Geschäftsführer der SPÖ im Bezirk Ried ist, übernimmt mit 1. Februar zusätzlich die Geschäftsführung der SPÖ im Bezirk Schärding. Patrick Holzinger startet als neuer Assistent der Bezirksorganisation Ried. RIED/SCHÄRDING. 18 Jahre leitete Johannes Bogner die Geschicke der SPÖ im Bezirk Schärding als Bezirksgeschäftsführer. Nun legt er mit Ende Jänner diese Funktion zurück, da er auf Grund des Antritts der Altersteilzeit seine Arbeitszeit reduziert. Bis zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto SPÖ: SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch (links) und Bürgermeister Günter Streicher präsentieren den SPÖ-Weihnachtsbaum, der heuer wieder zugunsten der „Herzkinder Österreich“ vorm SPÖ Bezirksbüro aufgestellt ist.  | Foto: SPÖ
2

Bezirk Schärding
SPÖ mit Weihnachtsbaumaktion für Herzkinder

Nach dem großen Erfolg von 2021, geht die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ in die dritte Runde. Zugute kommt das Geld den "Herzkindern Österreich". Mit dabei sind zehn Schärdinger Gemeinden. BEZIRK SCHÄRDING. Im Bezirk Schärding beteiligen sich an der Aktion, die im vergangenem Jahr oberösterreichweit über 34.000 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe eingebracht hat, die folgenden Gemeinden: Altschwendt, Diersbach, Engelhartszell, Münzkirchen, Rainbach, Riedau, Schärding, St. Florian, Taufkirchen an...

 Der neu gewählte SPÖ-Bezirksparteivorstand:  Unter dem Motto „ZUKUNFTSREGIONalität - Umdenken - Nachdenken - GEMEINSAM Vorandenken“ blickt die Sozialdemokratie in Schärding in die Zukunft und arbeitet an einem Programm für die Region. Von links: Brigitte Rienesl, Wolfgang Mitter, Bianca Scharnböck, Lucia Klaffenböck, Bezirksvorsitzender Karl Walch, Margareta Denk, Helmut Schopf, Günter Streicher, Anita Rackaseder, Roland Mayrhofer, Wolfgang Froschauer. | Foto: SPÖ Schärding
1 25

SPÖ-Bezirkskonferenz
Schärdings SPÖ startet "Regional-Offensive"

Karl Walch wurde im Rahmen der SPÖ-Bezirkskonferenz mit 98,72 Prozent zum SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden wiedergewählt. SCHÄRDING. „Zukunftsregionalität - Umdenken - Nachdenken - Gemeinsam Vorandenken“ unter diesem Titel stand die SPÖ-Bezirkskonferenz im Kubinsaal. Neben den SPÖ-Bürgermeistern Günter Streicher, Helmut Schopf und Roland Mayrhofer konnten zahlreiche Funktionäre sowie viele Ehrengäste begrüßt werden. Darunter Landtagsabgeordneter Karl Schaller, die Bezirksvorsitzende aus Braunau...

Sie fordern eine echte Teuerungsbremse vor allem für Menschen mit wenig Einkommen: SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch und FSG Bezirksvorsitzender Wolfgang Mitter. | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ und Gewerkschaft fordern Entgegensteuern bei Teurungswelle

[b]SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch und FSG-Bezirksvorsitzender Wolfgang Mitter unterstützen den "5-Punkte-Plan gegen Teuerung". [/b] SCHÄRDING. Immer mehr Menschen können sich das tägliche Leben kaum noch leisten. Die Teuerung ist auf Rekordhoch und betrifft vor allem Treibstoff, Strom und Gas, aber auch Mieten und Güter des täglichen Bedarfs. „Am Wochenende hat die Regierung ein Anti-Teuerungspaket präsentiert. Das gehe aber an der Lebenswirklichkeit der meisten Österreicherinnen und...

Bürgermeister Günter Streicher begrüßte den dritten Präsidenten des OÖ. Landtags, Peter Binder, im Stadtamt. | Foto: Stadtamt Schärding

Peter Binder SPÖ
Dritter Landtagspräsident besuchte Schärding

SCHÄRDING. Am 31. Jänner war Peter Binder, dritter Präsident des oberösterreichischen Landtags in Schärding zu Gast. Der SPÖ-Politiker besuchte das Klinikum Schärding. Anschließend tauschte er sich mit Bürgermeister Günter Streicher über verschiedene Projekte in der Stadt aus.

Möchten auch Sie Ihre Meinung zu einem Artikel oder einer Gesichte aus dem Bezirk Schärding sagen? Dann schreiben Sie an schaerding.red@bezirksrundschau.com. Leserbriefe werden nur unter Angabe des vollen Namens und des Wohnorts veröffentlicht. | Foto: BRS / Symbolbild

Leserbrief Hannes Bogner
Reine Männerwirtschaft, reine Männerpolitik bei der ÖVP

SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner äußert in einem Leserbrief seinenMeinung auf den Wechsel der ehemaligen ÖVP-Landtagsabgeordneten Barbara Tausch in den Bundesrat.  "Mit Verwunderung las ich die Berichterstattung über den Wechsel von Barbara Tausch in den Bundesrat und den Einzug von Florian Grünberger in den Landtag. Frau Tausch war von der ÖVP im Wahlkreis Innviertel für die Landtagswahl als Listenzweite gereiht. Ein gutes und starkes Zeichen für die Frauen. Herr Grünberger trat als...

SPÖ-Bürgermeisterkandidat Günter Streicher (l.) setzt nicht nur bei seinem Team auf die Jugend, sondern auch thematisch. | Foto: SPÖ
1 2

Politik
Stadt SPÖ baut auf frischen Wind durch Jugend

Die SPÖ Stadt Schärding setzt bei der Gemeinderatswahl stark auf Jugendthemen – aus einem ganz bestimmten Grund. SCHÄRDING. Nicht nur inhaltlich, sondern auch personell konnte Bürgermeisterkandidat Günter Streicher die Kandidatenliste verjüngen. Es geht um frischen Wind und neue Ideen. „Die Jugendlichen sind die Gestalter unserer Stadt von morgen. Es ist an der Zeit, ihnen zuzuhören, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie die Stadt mitgestalten zu lassen“, zeigt sich Umweltstadtrat Stefan Wimmer,...

Die Schärdinger SPÖ Gemeinderatsfraktion verabschiedete Peter Doblhammer. Nach 37 Jahren im Gemeinderat wird er bei dieser Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen. | Foto: SPÖ Schärding
1 2

SPÖ Schärding
Ära Peter Doblhammer geht zu Ende – nach 37 Jahren im Gemeinderat

Letzte Gemeinderatssitzung am 29. Juni war auch die letzte für SPÖ-Gemeinderat Peter Doblhammer nach 37 Jahren in der Lokalpolitik. SCHÄRDING. Doblhammer wird sich nach der Wahl aus der Fraktion zurückziehen und seine Erfahrung nur mehr außerhalb der Fraktion einbringen. Seit 1984 war Peter Doblhammer Gemeinderat. Für seine Heimatstadt war er weiters als SPÖ-Fraktionsobmann und auch als Stadtrat für Soziales tätig. Als Obmann des Prüfungsausschusses brachte er ebenfalls seine große Erfahrung...

Die ersten fünf auf der SPÖ-Liste für Schärding: Bianca Scharnböck, Karina Koran, Günter Streicher, Wolfgang Holzleitner und Stefan Wimmer. | Foto: SPÖ Schärding
5

Gemeinderatswahl 2021
SPÖ Schärding präsentiert ihre Kandidaten

SPÖ Schärding präsentiert ihr Wahlkampfteam für den Herbst plus Themen, mit denen man punkten will. SCHÄRDING. Günter Streicher präsentiert das Schärdinger Wahlkampfteam der Sozialdemokraten für die Wahl im Herbst. „Gemeinsam mit meinem Team, das sich aus einer Mischung von erfahrenen Mandataren, jungen Menschen und Quereinsteigern zusammensetzt, möchten wir unser Zukunftsbild von Schärding zeichnen und dabei vor allem auch die Menschen einbeziehen", so der Bürgermeisterkandidat. Auf...

Radfahren muss attraktiver werden. Vizebürgermeister Günter Streicher (l.) und Umweltsstadtrat Stefan Wimmer wollen das Radwegenetz ausbauen und „Radstolpersteine“ entfernen. | Foto: SPÖ
1

Radweg-Ausbau
SPÖ Schärding will "Stolperstein" entfernen

SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher und Stadtrat Stefan Wimmer wollen in Schärding  „Radstolperstein“ entfernen. SCHÄRDING. Radfahren ist nicht nur eine beliebte Fortbewegungsart – sondern wird in Zukunft wohl sogar noch eine größere Rolle spielen. Deshalb will Schärdings SPÖ das Radwegenetz rasch attraktiver gestalten.  „Je attraktiver das Radfahren, umso mehr wird auch die motorisierte Mobilität reduziert und damit die gesamte Verkehrssituation beruhigt. Das bedeutet: weniger Staus, freie...

V. l.: Stadtrat Mag. Stefan Wimmer, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Vizebürgermeister Günter Streicher. | Foto: SPÖ
1 3

Stadtparteitag
Schärdinger SPÖ stellt Weichen – Wimmer neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stellte die SPÖ Schärding die Weichen neu: Während Günter Streicher einstimmig zum Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl gewählt wurde, übernimmt Stadtrat Stefan Wimmer den Vorsitz der Stadtpartei. SCHÄRDING. Mehr als 40 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung in den weitläufigen Festsaal des Schärdinger Stadtwirts. Darunter auch die neue SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. Dabei wurde Vizebürgermeister Günter Streicher einstimmig zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.