SPÖ Vöcklabruck

Beiträge zum Thema SPÖ Vöcklabruck

Rund 50 Leute nahmen an der Flurreinigungsaktion teil und säuberten weite Teile der Stadt. | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Rund 50 Teilnehmer
Rekordbeteiligung bei Flurreinigung in Vöcklabruck

Am Freitag, 4. April, lud die SPÖ Vöcklabruck gemeinsam mit den Naturfreunden zur alljährlichen Flurreinigungsaktion. Rund 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Kinder, folgten dem Aufruf. Treffpunkt war vor dem Hallenbad, von wo aus sich die Gruppen auf verschiedene Stadtgebiete verteilten. Bürgermeister Peter Schobesberger, der selbst in der Bahnhofstraße mit Müllsack unterwegs war, zeigte sich beeindruckt: „Seit 2020 machen wir die Flurreinigung in Vöcklabruck, seit dem...

20

Zeitgeschichte
Beeindruckende Gedenkfeier an den blutigen Februar 1934

Ottnang am Hausruck. Jedes Jahr gedenkt die Bezirks - und Orts SPÖ an die Opfer des blutigen Aufstandes im Februar 1934, wo es auch in Holzleithen in der Gemeinde Ottnang am Hausruck zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit mehreren Toten gekommen ist. Am 13. Februar abends konnte der Bürgermeister der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck, Peter Helml (SPÖ) mehrere Funktionäre und trotz des schlechten Wetters auch eine große Anzahl an Bevölkerung aus Holzleithen und Umgebung begrüßen. Peter Helml...

Bürgermeister Peter Schobesberger (Vöcklabruck), Eva Reiter (Attnang-Puchheim), NR-
Spitzenkandidat Stephan Penteker (Timelkam), Laura Hummelbrunner (Ampflwang), Tanja
Grander (Vöcklabruck) und Roland Pascher (Attnang-Puchheim). v.l. | Foto: MecGreenie

Bezirk Vöcklabruck
SPÖ präsentiert Team für Nationalratswahl

Drei Frauen und drei Männer gehen für die SPÖ im Bezirk Vöcklabruck ins Rennen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für die kommende Nationalratswahl 2024 schickt die SPÖ im Bezirk Vöcklabruck ein motiviertes und starkes Team ins Rennen. Neben Spitzenkandidat Stephan Penteker aus Timelkam, sind dabei: Bürgermeister Peter Schobesberger und Sport- und Reha-Trainerin Tanja Grander aus Vöcklabruck, Sozialarbeiterin Eva Reiter und Betriebsrat Roland Pascher aus Attnang-Puchheim sowie die Hebamme Laura Hummelbrunner...

Bürgermeister Peter Schobesberger (l.) mit SPÖ-Clubobmann Andreas Babler. | Foto: Steiner-Watzinger
3

SPÖ Vöcklabruck zu Luger-Rücktritt
"Froh über die Entscheidung"

Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Zuvor hatte er des SPÖ-Stadtchefs abgegeben, nun wurde wohl der Druck zu groß. SPÖ-Politiker im Bezirk  Vöcklabruck begrüßen die Entscheidung. OÖ. In der Landeshauptstadt ging es jetzt Knall auf Fall: Seit Tagen war der Linzer Bürgermeister angezählt. Er soll eine nicht unwesentliche Rolle im Brucknerhaus-Skandal gespielt haben. Nachdem die Linzer SPÖ Luger zunächst noch das Vertrauen ausgesprochen hatte, wurde der Druck im...

Roland Pascher | Foto: (c) MecGreenie
1

Nationalratswahlen 2024
Gewerkschafter der SPÖ und Nationalratskandidat aus dem Bezirk Vöcklabruck stellt seine Schwerpunkte vor.

Roland Pascher aus Attnang Puchheim setzt dabei auf seine langjährige Erfahrung aus dem Arbeitsleben und das Durchsetzungsvermögen eines Gewerkschafters. Wer nicht bis 67 Jahren hackeln möchte. Wem 45 BEITRAGSJAHRE mehr als genug sind. (Abschlagsfrei inkl. Anrechnung Präsenzdienst, Zivildienst, Karenzzeiten) Wem es wichtig ist, ein RECHT auf ALTERSTEILZEIT zu haben. Wer nicht 25 Jahre auf die 6 Urlaubswoche warten möchte. Angleichung des Lohnsystems der Arbeiter, an das der Angestellten. Eine...

Bürgermeister Peter Schobesberger und FSG Regionalsekretär Frederik Schmidsberger wollen die Angestellten des Möbelhauses Leiner unterstützen.  | Foto: Schobesberger/ SPÖ
2

Leiner Vöcklabruck
"Nichts unterschreiben, was Ansprüche gefährdet"

Die Leiner Filiale in Vöcklabruck wird schließen. Bürgermeister Peter Schobesberger und FSG Regionalsekretär Frederik Schmidsberger wollen die Angestellten des Möbelhauses unterstützen.  VÖCKLABRUCK. „Ich war schockiert von der Nachricht, dass unser Leiner schließt. Ein Freund von mir hat dort gelernt und Jahrzehnte gearbeitet. Kolleginnen und Kollegen sind wie eine Familie. Der Arbeitsplatz ist ein zweites Zuhause. Es hilft den Menschen dort nicht, dass es viele offene Stellen gibt. Ihren...

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck wurden die Zukunftsthemen besprochen. Der Fokus soll weiterhin auf Bildung, Gesundheit und Klima liegen.  | Foto: SPÖ Vöcklabruck
3

SPÖ Vöcklabruck
Zukunftsthemen sind Bildung, Gesundheit und Klima

Bildung, Gesundheit und Klima bleiben die Zukunftsthemen der SPÖ Vöcklabruck. Das hat die Partei während ihrer Jahreshauptversammlung erklärt. In allen drei Bereichen sind bereits Projekte geplant.  VÖCKLABRUCK. Die SPÖ Vöcklabruck will ihren Fokus in Zukunft weiterhin auf die Themen Bildung, Gesundheit und Klima legen. Das hat die Partei anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung Ende März bekannt gegeben. „Diese Stadt hat unglaubliches Potential. Wir wollen es nutzen", erklärt Bürgermeister...

Sozialpädagogin Christina Hofer und Behindertenpädagoge Josef Stürzlinger vom Sozialzentrum Vöcklabruck mit JG Vorsitzender Christoph Pretterer | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Spende an Bedürftige
Warme Jacken fürs Sozialzentrum Vöcklabruck

Das Sozialzentrum Mosaik in Vöcklabruck kümmert sich um Wohnungslose. Weil Kleidung teuer ist, freut sich der Verein über Kleiderspenden - so auch über die gesammelten Jacken der Jungen Generation der SPÖ Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Warme Jacken für Kalte Tage hat das Sozialzentrum Vöcklabruck bekommen. Die Spendenaktion war von der jungen Generation der SPÖ des Bezirks ausgegangen. In den letzten Wochen hätten sich zahlreiche Menschen an der Spendenaktion beteiligt und sehr gut erhaltene...

Vizebürgermeister Stefan Maier und Bürgermeister Peter Schobesberger bei der Besichtigung eines Trinkwasser-Hochbehälters | Foto: SPÖ

Stadt Vöcklabruck
Gebühren für Kanal und Abwasser werden reduziert

Kanal- und Abwassergebühren werden reduziert, Steigerung der Abfallkosten wird nicht an Bürger weitergegeben. VÖCKLABRUCK „Die aktuelle Teuerung trifft vor allem die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Wir haben alle Anstrengungen auf uns genommen, um die Menschen in Vöcklabruck zu entlasten", sagt der für Finanzen zuständige SP-Vizebürgermeister Stefan Maier. Im Zuge mehrerer Budgetklausuren wurde beschlossen, sowohl die Kanal- als auch die Wassergebühren zu reduzieren. Konkret sollen die...

Bürgermeister Peter Schobesberger hält die Festansprache bei der diesjährigen Maikundgebung der SPÖ-Bezirksorganisation. | Foto: SPÖ

Bezirksmaifeier der SPÖ
1. Mai: Sozialdemokraten kommen in Vöcklabruck zusammen

Ihre traditionelle Maikundgebung hält die SPÖ-Bezirksorganisation heuer am Sonntag, 1. Mai, in Vöcklabruck ab. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger wird bei der Maifeier in seiner Heimatstadt die Festansprache halten. Der Programmablauf: 9 Uhr – Aufstellung des Festzuges am Festgelände-Parkplatz beim Hallenbad; 9.30 – Festzug; 10 Uhr – Kundgebung am Stadtplatz, anschließend Frühschoppen.

Die "Marie" ist bei SPÖ-Bezirksstelle VB erhältlich. | Foto: MecGreenie Production

"Marie 2022/23"
Neuer Ratgeber der SPÖ Frauen OÖ

Die SPÖ Frauen OÖ präsentieren die neue Auflage des Frauenratgebers "Marie". BEZIRK VÖCKLABRUCK, OÖ. Im Zuge des SPÖ Frauen-Neujahrs-Empfanges wurde auch die neue Auflage der "Marie 2022/23" – ein Nachschlagewerk für Frauen in Oberösterreich präsentiert. „Die Marie ist das Herzstück der SPÖ Frauen OÖ. Sie ist ein übersichtliches, nach Stichworten alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk für Frauen. Neben wertvollen Informationen und Anknüpfungspunkten, beispielsweise wie Rechtsansprüche in...

Gerlinde Mayer, Stefan Maier, Gabriele Brandstetter, Peter Schobesberger, Bianca Lindinger, Brigitte Steiner und Hans Übleis (v.l.). | Foto: der korb

Sozialmarkt
Vöcklabrucker SPÖ-Team spendet an den Korb

Zusammen mit Vizebgm. Stefan Maier und der neuen Sozialstadträtin Bianca Lindinger besuchte Bürgermeister Peter Schobesberger den Sozialmarkt "der Korb". VÖCKLABRUCK. Rund 80 Familien und Einzelpersonen nutzen hier täglich die Möglichkeit für einen leistbaren Einkauf. Die neu gewählten Mitglieder der Vöcklabrucker Stadtregierung nahmen sich ausreichend Zeit, um sich ausführlich über den Sozialmarkt zu informieren. Bei dieser Gelegenheit überreichten sie eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro.

Peter Schobesberger beim Besuch eines Volkshilfe- Wohnverbundes in Vöcklabruck . 
 | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Wahlkampf
Peter Schobesberger besuchte 4.000 Vöcklabrucker Haushalte

Bis zum Wahltag am 10. Oktober wird der Bürgermeisterkandidat den Großteil aller Haushalte in Vöcklabruck persönlich besucht haben. VÖCKLABRUCK. „Ich läute an der Türe, stelle mich vor und gebe den Menschen die Möglichkeit, mir ihre Ideen für eine gute Zukunft mitzuteilen. Die Ideen sind so bunt und vielfältig wie die Leute unserer Stadt. Es gibt meiner Meinung nach nichts Besseres, um ein Gefühl für die Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker zu bekommen.“ betont Peter Schobesberger. Aufgrund des...

SPÖ-Bürgermeisterkandidat Peter Schobesberger.
 | Foto: SPÖ

Sonnenkraft
Erstes Vöcklabrucker Bürgerkraftwerk installiert

Das erste von vier geplanten Sonnenkraftwerken der Stadt wurde auf dem Dach des Bildungscampus installiert. VÖCKLABRUCK. Es wird Strom für fast 50 Haushalte liefern. Weitere Anlagen sind in der Errichtung. Die PV-Module für den Delta Sportpark sind bereits in der Stadt und werden demnächst montiert. „Wir haben in der Vöcklabrucker Energiegruppe wegweisende Entscheidungen für eine saubere Zukunft getroffen. Ich werde den Ausbau der Solarkapazitäten in Vöcklabruck mit voller Energie vorantreiben,...

Das SPÖ-Team (v.l.): Stadtrat Stefan Maier, Brigitte Hanek, DI Peter Schobesberger, Fraktionsobmann Andreas Löhr, Gemeinderätin Bianca Lindinger
 | Foto: Stefan Bernard

Wahl 2021
SPÖ Vöcklabruck präsentiert ihre Kandidaten

Um die Zukunft Vöcklabrucks zu gestalten, setzt die SPÖ Vöcklabruck auf einen Mix aus erfahrenen Gemeinderäten und Quereinsteigern aus allen Teilen der Gesellschaft. VÖCKLABRUCK. „Ganz gleich ob es um die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung, die Kinderbetreuung oder auch die Gestaltung der Naherholung und des Vereinswesens geht, für alle wesentlichen Themen in Vöcklabruck gibt es bei uns kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner", zeigt sich Bürgermeisterkandidat Peter...

Landjugend Gampern | Foto: Landjugend
5

Hui statt Pfui
"D’Landjugend ramt zom" war das Motto

Die Landjugend des Bezirks war zum ersten Mal dabei. In Vöcklabruck ging die SPÖ Müll sammeln. BEZIRK. Im Zuge der „Hui statt Pfui“-Aktion war auch die Landjugend in ganz Oberösterreich für die Umwelt unterwegs. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Jugendliche aus über 60 Ortsgruppen haben sich an dieser Aktion beteiligt und kiloweise Müll gesammelt – 16 davon waren aus dem Bezirk Vöcklabruck. Je Gruppe machten hier zwischen zehn und 20 Personen mit. So konnten unzählige Straßen und Wege in den...

Peter Schobesberger und Doris Margreiter sprechen sich für ein Primärversorgungszentrum aus. | Foto: SPÖ Vöcklabruck

SPÖ Vöcklabruck
Ärztezentrum soll Gesundheitsversorgung sichern

Um die ärztlich Versorgung in der Region zu sichern, spricht sich die Vöcklabrucker SPÖ für ein Primärversorgungszentrum am Standort des alten GKK-Gebäudes aus. VÖCKLABRUCK. "Aktuell sind fünf Hausarztstellen, in Vöcklabruck, Attnang, Timelkam und Regau frei, die nicht nachbesetzt werden können. Und in naher Zukunft sind noch mehr Abgänge zu erwarten. Im Bereich der medizinischen Versorgung ist mehr Effizienz gefordert", so die SPÖ-Bezirksvorsitzende Doris Margreiter.  Ein...

Peter Schobesberger (34) stellt sich als Kandidat der Stadt-SPÖ Vöcklabruck der Bürgermeisterwahl im Herbst. | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Bürgermeisterwahl in Vöcklabruck
SPÖ mit Quereinsteiger

Peter Schobesberger (34) geht für die SPÖ ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Der Bürgermeisterkandidat der Stadt-SPÖ heißt Peter Schobesberger. Der 34-jährige Diplom-Ingenieur ist Angestellter in der Forschung der Lenzing AG und möchte mit Nähe zu den Menschen und Zukunftsthemen punkten. „Wir müssen heute die Weichen für übermorgen stellen. Sowohl bei der medizinischen Grundversorgung als auch bei der Mobilitäts- und Energiewende. Speziell dort, wo die Menschen der...

Das ehemalige Krankenkassengebäude. | Foto: Leinweber & Partner

SPÖ-Stadtpartei Vöcklabruck
Ärztliche Versorgung soll verbessert werden

Vöcklabrucker SPÖ für Primärversorgungszentrum im Gebäude der ehemaligen Gebietskrankenkasse. VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto „Ärzte für Vöcklabruck“ macht sich die SPÖ-Stadtpartei für eine Sicherstellung der ärztlichen Versorgung stark. "Zunehmend hören Menschen von Hausärzten, dass die Aufnahmekapazitäten für neue Patientinnen und Patienten erschöpft sind. In Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Regau sind zurzeit vier Hausarztstellen zu besetzen", informieren die Sozialdemokraten in einer...

SPÖ-Bezirksfrauenorganisation Vöcklabruck mit einer Botschaft zum Equal-Pay-Day am 6. Oktober in Oberösterreich. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day 2020
Frauen verdienen um 23,8 Prozent weniger als Männer

Der "Equal Pay Day", übersetzt "Tag der gleichen Bezahlung", ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Österreichweit ist das heuer der 22. Oktober 2020. VÖCKLABRUCK. Demnach verdienen Frauen in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,3 Prozent weniger als Männer. Betrachtet man die Situation in Oberösterreich, so ist diese noch ernster. Hier arbeiten Frauen statistisch gesehen bereits ab 6. Oktober gratis und der Einkommensunterschied beträgt im Schnitt 23,8...

Peter Schobesberger (l.) und Oliver Steizinger | Foto: SPÖ
2

Stadtpolitik
Zwei neue Gesichter im Parteivorstand der SPÖ

Oliver Steizinger und Peter Schobesberger sind neu im Parteivorstand der SPÖ Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. „Wir wollen etwas bewegen, das Potential dieser Stadt nutzen, die jüngeren Generationen davon überzeugen, dass Politik weder bedeutungslos noch langweilig ist und dass sie das Leben der Menschen bis ins kleinste Detail beeinflusst“, erklären Oliver Steizinger und Peter Schobesberger ihre Beweggründe, sich politisch aktiv einzubringen. Im Juli wurden sie einstimmig in den Parteivorstand der SPÖ...

Stadtrat Stefan Maier, Wilhelm Schiller, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsabgeordneter Hermann Krenn (v.l.). | Foto: SPÖ Vöcklabruck
2

Ehrungen in der SPÖ Vöcklabruck
Viktor-Adler-Plakette für Schiller und Hauzenberger

VÖCKLABRUCK. Mit der Viktor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, wurden zwei verdiente Kommunalpolitiker und Funktionäre der SPÖ Vöcklabruck geehrt. Wilhelm Schiller, Jahrgang 1940, ist der SPÖ 1969 beigetreten. Ab 1979 war er 18 Jahre Vorsitzender der Stadtpartei. Von 1973 bis 2003 arbeitete Schiller im Gemeinderat mit, davon drei Jahre als Stadtrat und 18 Jahre als Vizebürgermeister. Franz Hauzenberger, 1935 geboren, ist seit 1965 Mitglied der SPÖ. Ab 1973 war er...

Lindinger, Keuschnig, Margreiter, Steizinger, Maier, Schobesberger, Landesrätin Gerstorfer, Krenn (v.l.) | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Jahreshauptversammlung und Wahl
Aufbruchstimmung in der SPÖ

Stefan Maier wurde als Vorsitzender der Vöcklabrucker Stadt-SP bestätigt. VÖCKLABRUCK. Aufbruchstimmung herrschte bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck. Bei der Wahl wurden Stadtrat Stefan Maier als Vorsitzender sowie Pensionistenverbandsvorsitzende Brigitte Schneider als Stellvertreterin bestätigt. Neu in den Vorstand eingezogen sind Gemeinderätin Bianca Lindinger, Peter Schobesberger und Oliver Steizinger. Das gesamte Team wurde mit 100 Prozent gewählt. Maier bedankte sich für...

Projekt: Uferstelle des geplanten Erholungsbereiches | Foto: Stefan Maier
1 2

Projektvorschlag
Natur- und Erholungsbereich im Herzen der Dürnau geplant

Nach der Verlegung des Werksbaches soll der Agerinselpark Vöcklabruck laut SPÖ durch die Anlage einer strömungsberuhigten Bucht zu einem einzigartigen Erholungsbereich mitten in der Dürnau aufgewertet werden. VÖCKLABRUCK. Im Zuge der Errichtung eines neuen Wasserkraftwerkes der Energie AG, das grünen Strom für etwa 1.400 Haushalte liefert, musste im Bereich Agerinselpark der Werksbach verlegt werden. Hier könnte, so der Projektvorschlag der SPÖ, ein neuer, hochwertiger Erholungsbereich mitten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.