St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

30

"Adventsingen" in der Domkirche St. Andrä

St. Andrä (dama). Die Jaklinger Sänger, der Sinkreis Reichenau und die Volksmusik Asprian luden am Samstag zum "Adventsingen" in die Domkirche in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
15

Jung und Alt basteln in St. Andrä für Weihnachten

Zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä gestalteten mit den Senioren des Hauses Elisabeth weihnachtliche Fensterbilder. ST. ANDRÄ. Unter dem Motto „Alt und Jung füreinander und miteinander“ starteten zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä ein neues, spannendes Projekt. Die Senioren des Hauses Elisabeth gestalteten mit den Schülern der PNMS weihnachtliche Fensterbilder, die in der Weihnachtszeit in den Fenstern des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

St. Andräer stahl Bargeld aus Autofenster

Die Polizei überführte einen 17-jährigen Arbeitslosen aus St. Andrä des Diebstahles einer Brieftasche mit Bargeld in der Höhe von 550 Euro. ST. ANDRÄ. Den Beamten der Polizei St. Andrä gelang jetzt die Klärung eines Diebstahles vom 5. Juli 2015. Ein vorerst unbekannter Täter stahl an jenem Sommertag aus einem PKW, der mit offener Seitenscheibe neben einem Verkaufskiosk im Bezirk Wolfsberg abgestellt war, eine Brieftasche mit 550 Euro Bargeld. Nunmehr konnte ein 17-jähriger beschäftigungsloser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Gasthaus in St. Andrä Ziel bei Einbruch

Unbekannte Täter richteten bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Gasthaus in St. Andrä einen Gesamtschaden von rund 3.000 Euro an. ST. ANDRÄ. Wie erst jetzt bekannt wurde brachen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 8. und 9. November in die Betriebsräumlichkeiten eines Gasthauses im Gemeindegebiet von St. Andrä ein. Dabei stahlen sie Bargeld und zirka 50 Packungen Zigaretten. Der Gesamschaden würde laut der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä rund 3.000 Euro betragen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ortsstellenleiter Marko Schulnig (Zweiter vorne v. li.) mit seinem Team bei der Segnung am Koralpenschutzhaus | Foto: KK
1 3

26 Bergretter flott unterwegs

Die Bergrettung St. Ändrä darf sich über ein neues Einsatzfahrzeug freuen. petra.moerth@woche.at EITWEG, ST. ANDRÄ. Bei allen Einsätzen in der Vergangenheit mussten die Bergretter der Ortsstelle St. Andrä ihre privaten PKWs "opfern", um anderen Menschen im gesamten Bezirk Wolfsberg im Notfall freiwillig Hilfe zu leisten. 80.000 Euro Kosten "Da dieser Umstand nicht tragbar war, wurde heuer das lang gehegte Ziel, ein eigenes Einsatzfahrzeug anzuschaffen, realisiert", berichtet Marko Schulnig, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Suchaktion der Polizei endete erfolgreich: verirrte Wanderer wurden unverletzt aufgefunden

33-Jährige verlor Orientierung auf Koralpe

Polizei und der Hubschrauber des Innenministeriums kamen gestern bei Suche nach verirrten Wanderern zum Einsatz. ST. ANDRÄ. Eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg verständigte gestern via Notruf die Bezirksleitstelle Wolfsberg. Sie hatte sich zuvor mit ihrem Mann und ihrem Hund auf der Koralpe in der Nähe des Fluder-Wasserfalls verirrt. Unverletzte Wanderer Die alarmierten Polizeikräfte begaben sich zum angegebenen Ort. Die Besatzung des Hubschraubers des BMI „Libelle Flir" konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Stadtkapelle St. Andrä musizierte für die Kärntner Kinderkrebshilfe

Die Stadtkapelle St. Andrä veranstaltete kürzlich in der Basilika Maria Loreto ein Benefizkonzert zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe Lavanttal. Das Bläserquartett, das Saxophonquartett und "Mr. Clarisax" - Gerald Kainz mit Friends, gaben in einem stimmigen Konzert viele Stücke zum Besten und bedankten sich so bei den zahlreichen Besuchern für ihre Spenden. Knapp 970 Euro wurden bei diesem Benefizkonzert eingenommen, die am Ende der Veranstaltung von Obfrau Astrid Stippich an Brigitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Storch flog süßes Baby nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am 27. Oktober um 10.21 Uhr tat Kimberly Marie Quendler im Klinikum Klagenfurt ihren ersten Schrei auf dieser Welt. Bei ihrer Geburt brachte die junge Lavanttalerin bei einer Größe von 47 Zentimetern 2.345 Gramm auf die Waage. Über die Geburt ihrer Tochter freuen sich ganz besonders die Eltern Alexandra Quendler und Daniel Ritter aus St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Halloweentauglich! Die Betreiberin von "Street Glamour", Nina Kehraus (re.), verpasste ihrer Schwester Lisa ein "Skull Face"
7

Halloween weckt Totenköpfe

Gruselig! Nina Kehraus verrät uns Schminktipps für die Halloween-Nacht. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. In der gruseligsten Nacht des Jahres von 31. Oktober auf 1. November machen im Lavanttal finstere Gestalten die Nacht zum Tag: Entstellte Gesichter mit klaffenden Schusswunden, Figuren aus Horrorfilmen oder klappernde Skelette mit Totenköpfen tummeln sich zu Halloween bei Partys und in Lokalen. Große Nachfrage "Halloween liegt seit ein paar Jahren auch bei uns im Bezirk Wolfsberg voll im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

St. Andräerin täuschte Raub nur vor

Erfolgreiche Ermittlungen: Die Polizei überführte eine Kellnerin (59) aus St. Andrä, die einen Raub durch drei Burschen in Wolfsberg nur erfunden hat. ST. ANDRÄ. Am Montag erstattete eine 59-jährige Kellnerin aus St. Andrä auf der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg die Anzeige, dass sie am 3. Oktober gegen 21.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Lokales in Wolfsberg von drei unbekannten Burschen ihrer Handtasche samt Geldbörse mit einer Tageslosung von knapp 2.000 Euro beraubt worden sei. Im Zuge der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä zog es kürzlich nach Tarvis | Foto: KK

Einige Pensionisten besuchten Tarvis

ST. ANDRÄ. Ende Juli unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä einen Ausflug auf den Monte Lussari mit Besuch des Marktes in Tarvis. Die 50 Teilnehmer nahmen an einer Messe in der Wallfahrtskirche am Lussari teil. Am Nachmittag besuchte die Reisegruppe den Markt in Tarvis und ließ die Reise bei einer Jause in der Trattoria Al Buon Arrivo ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sie haben etwas beobachtet? Melden Sie sachdienliche Hinweise der Polizei St. Andrä! | Foto: Jäger

Vandalen wüteten in St. Andrä

Unbekannte Täter zogen eine Spur der Verwüstung durch die Stadt St. Andrä. Die Polizei St. Andrä bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Tatverdächtigen. ST. ANDRÄ. Wie jetzt bekannt wurde richteten unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag mehrere Tausend Euro Schaden an. Bei einer Bäckerei warfen sie einen Blumentopf durch die Auslagenscheibe ins Innere des Geschäftes. Dabei entstand ein Schaden von zirka 2.000 Euro. Bei der Eingangstür einer Fleischerei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Warum fahren im Ortsgebiet Siebending nicht alle PKW- und LKW-Lenker 50 km/h? Das fragt sich wohl zu recht Franz Hinterleitner
3

Radarkasten als Abschreckung?

Bewohner appelliert an die Vernunft der Raser an der L 139 im Ortsteil Siebending. petra.moerth@woche.at SIEBENDING. Vor wenigen Monaten zog der gebürtige Steirer Franz Hinterleitner nach Siebending in der Stadtgemeinde St. Andrä. Seitdem kämpft er an seinem neuen Wohnort mit dem Lärm, den zu schnell fahrende Personen- und Lastkraftwagen auf der St. Stefaner Landesstraße (L 139) im Ortsgebiet von Siebending verursachen. "Ein Teil von unserem Grundstück ist durch Thujen, die den Lärm dämmen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Margit Pachteu betreibt beim "Gackern" einen Stand mit ihren Trachten | Foto: Polsinger

Kulinarik und Tracht locken

Seit vielen Jahren ist Margit Pachteu beim "Gackern" mit dabei. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Beim "Gackern" von 7. bis 16. August in St. Andrä ist heuer auch wieder die "Lavanttaler Trachtenmode"-Chefin Margit Pachteu vertreten. "Wie immer bieten wir heuer auf der Loretowiese im Rahmen unserer Gackern-Aktion wieder 50 Prozent Minus auf die gesamte lagernde Ware an", kündigt Margit Pachteu an. Heuer steht die Lavanttalerin vor einer logistisch besonders großen Herausforderung: "Ich räume heuer mein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei einem Sturz  in einer Kurve verletzten sich zwei junge Lavanttaler unbestimmten Grades | Foto: Jäger

Zwei Schüler (15) stürzten mit Moped

Bei einem Unfall auf ihrem Motorfahrrad in St. Andrä erlitten zwei 15-jährige Schüler aus St. Stefan und Wolfsberg Verletzungen unbestimmten Grades. ST. ANDRÄ. Ein 15-jähriger Schüler aus St. Stefan kam am Dienstag gegen Mittag mit seinem Motorfahrrad auf einer Gemeindestraße in der Stadtgemeinde St. Andrä in einer Kurve zu Sturz. Bei diesem Unfall erlitten er und ein am Sozius mitfahrender gleichaltriger Schüler aus Wolfsberg Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung brachte sie nach der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Plan  für die neuen "Gackern"-Lounges im Hauptzelt bei der Bühne | Foto: KK
3

Beim "Gackern" in der Lounge chillen

Das "Gackern" von 7. bis 16. August wartet mit Neuigkeiten im großen Hauptzelt auf. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Die 16. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" geht von Freitag, dem 7., bis Sonntag, dem 16. August, auf der Loretowiese über die Bühne. Für das heurige Jahr kündigen die Organisatoren maßgebliche Veränderungen für das Hauptzelt an. Neue Infrastruktur "Das von der Wirtegemeinschaft betriebene Hauptzelt hinter der Bühne wird neu gestaltet. Wir schaffen einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Maria Knauder gratuliert dem Geburstagskind zusammen mit Peter Stauber (von links) | Foto: Foto: KK

Ältester Gemeindebürger St. Andräs feierte

ST. ANDRÄ. Kürzlich durften Bürgermeister Peter Stauber in Begeleitung von Stadträtin Maria Knauder (beide SPÖ), den ältesten Gemeindebewohner Viktor Umschaden zum 101. Geburtstag gratulieren. Zu diesem Anlass feierte die Familie am Anwesen von Tochter Herta Kirisits. Mit einer bewegten Ansprache bedankte sich Umschaden, der geistig noch sehr fit ist und viele intersssante Geschichten zu erzählen vermag.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
In zwei bis vier Wochen sollen laut Reichenfels Bürgermeister Manfred Führer 50 Flüchtlinge hier einziehen | Foto: Führer
2

Asylwerber quer übers Lavanttal

Status quo: Sieben von neun Gemeinden beherbergen bereits Asylwerber. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. In einem WOCHE-Interview hatte Villachs Bürgermeister Günther Albel seinen Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik geäußert. Nicht nur, dass Albel der gesamten Bundesregierung diesbezüglich Problemlösungs-Inkompetenz vorwarf, er forderte auch eine europaweite Quote für Asylwerber. Demnach hätte jeder Staat seinen Beitrag zu leisten. Und jede Gemeinde. Es ginge nicht an, so Albel, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einbruch in ein Wohnhaus verübt

LAVANTTAL. Bisher unbekannte Täter brachen am Dienstag in der Zeit zwischen acht und zwölf Uhr in das Wohnhaus eines 50 Jahre alten Mannes aus dem Bezirk Wolfsberg ein. Sie durchsuchten das gesamte Objekt und stahlen laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä Bargeld und Schmuck in noch nicht bekannter Höhe zum Nachteil des Eigentümers.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Fräulein Laut: am 27. Juni live beim St. Andräer Jugendfestival | Foto: Frl. Laut
5

Laut, lauter, Fräulein Laut

Fräulein Laut rockt am St. Andräer See. Zum zweiten Mal laden das Kultur- und Jugendreferat der Stadtgemeinde St. Andrä in Kooperation mit dem Landesjugendreferat zum „St. Andräer Jugendfestival“. Schauplatz ist wie im Vorjahr die Freizeitanlage St. Andräer See, Termin: 27. Juni, 20 Uhr; Eintritt frei. Die Lavanttaler Bands „The SunKings“ und „Pail.Sinner“ werden den rockigen Abend am See eröffnen. Als Hauptact engagierten die Veranstalter die Austro-Rockband „Fräulein Laut“ rund um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Idylle

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Dominik Loibnegger
Gnackwatschn rocken die Waldarbeit-EM! Am Samstag in St. Andrä (ab 21 Uhr) | Foto: Jörg Varga
2

Kernöl-Pogo in St. Andrä

Die steirische Band Gnackwatschn gastiert am Samstag im Rahmen der Walbarbeit-EM. ST. ANDRÄ. (chl). „Dialektmusik mit einem Schuss Kernöl und einer Prise Wahnsinn“, so definieren die fünf Musiker von „Gnackwatschn“ ihren Stil. Eine Prise Wahnsinn gehört auch dazu, wenn man bedenkt, zu welchen Gelegenheiten die Obersteirer schon ihre Instrumente und Stimmen ölten: vom Aufheizer für Andreas Gabalier bis hin zu Auftritten am Frequency Festival und in gar nicht Gabalier-tauglichen Locations wie dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.