St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Franz Kreuzer übernimmt mit der "K industries GmbH" die halbfertigen Aufträge des Anlagenbauers "Kresta" in Framrach bei St. Andrä | Foto: Kresta

Mehr als 100 Mitarbeiter verlieren bei "Kresta" in St. Andrä ihren Job

Wie die Insolvenzverwaltungsges.m.b.H. aus Klagenfurt in ihrer heutigen Aussendung berichtet, ist die Fortführung für 130 Mitarbeiter bei "Kresta" in St. Andrä gesichert. ST. ANDRÄ. In der Gläubigerausschusssitzung heute am Mittwoch wurde das Angebot der im Eigentum der Familie Kreuzer befindlichen "K industries GmbH" zum Kauf der halbfertigen Aufträge zur Fertigstellung angenommen und die Betriebsliegenschaft in Framrach bei St. Andrä im Lavanttal bis längstens 31. Jänner 2017 an diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
"Gackern" in St. Andrä vereint Lagerfeuerromantik und Geflügelkulinarik | Foto: Gackern/Emhofer
1 3

In St. Andrä fliegen alle auf Hühner

Vom 5. bis zum 15. August "gackert" man heuer in St. Andrä elf Tage lang. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Mit einem mit zahlreichen Höhepunkten gespickten Programm wartet die heuer wieder elftägige 17. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" von Freitag, dem 5., bis Montag, dem 15. August, auf. Elf statt zehn Tage Besonders hervorzuheben sind heuer mit Sicherheit das zehnte Jubiläum der Highlandergames am Samstag, dem 13. August, ab 11 Uhr, die Modenschauen vom Trachtenhaus Strohmaier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Geschäftsführer Franz Kreuzer informiert über die Einleitung eines Sanierungsverfahrens | Foto: KK

237 Jobs bei "Kresta" in St. Andrä gefährdet

100 Millionen Euro Schulden: Kresta Anlagenbau in St. Andrä leitet ein Sanierungsverfahren ein. ST. ANDRÄ. Das international agierende Unternehmen Kresta Anlagenbau GbmH NfG & Co KG hat mit Montag einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Klagenfurt eingebracht. Als Hauptgrund für diesen Schritt nennen die Verantwortlichen den monatelangen Konflikt mit einem Großkunden des Unternehmens über die Abrechnung von zwei Großprojekten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 25-jährige Enkelsohn rief für den verletzten Großvater die Rettung | Foto: WOCHE

St. Andräer verletzt sich beim Mähen schwer

Ein 83-jähriger Pensionist kam beim Mähen in Pustritz aus unbekannter Ursache unter den Balkenmäher. PUSTRITZ. Beim Mähen auf einer steilen Wiese in der Nähe seines Anwesens in Pustritz geriet ein 83-jähriger Pensionist am Samstag gegen 14.30 Uhr unter den Balkenmäher. Dabei erlitt der St. Andräer laut Polizei schwere Verletzungen. Als der 25-jährige Enkelsohn den verletzten Großvater fand, leitete dieser sofort an Ort und Stelle die Rettungskette ein. Die Besatzung des Rettungshubschraubers...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der geständige Vergewaltiger hat laut Polizei auch einige Waffen gehortet | Foto: KK

St. Andräer Polizei zeigt Vergewaltiger und Waffennarr an

Bei der Einvernahme zu einer Sachbeschädigung im Lavanttal kamen weitere schwere Vergehen eines 48-jährigen Verdächtigen ans Tageslicht. Der Mann ist geständig. ST. ANDRÄ. Bei Ermittlungen über eine Sachbeschädigung im Bezirk Wolfsberg entlarvten Beamte der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä einen mehrfachen Vergewaltiger. Der 48-jährige Bruder ihres Ex-Lebensgefährten soll die 45-jährige Geschädigte im Jahr 2008 mehrmals vergewaltigt haben. Der geständige Verdächtige soll auch die damals...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der bislang unbekannte Autolenker fuhr laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä einfach weiter | Foto: Jäger

St. Andrä: Autolenker fährt nach Unfall einfach weiter

Die von einem bislang unbekannten PKW-Lenker gestreifte 14-jähriger Radfahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. ST. ANDRÄ. Gestern am Abend gegen 19 Uhr streifte ein Autolenker in Klein Rojach in der Gemeinde St. Andrä eine 14-jährige Radfahrerin. Dadurch stürzte die Schülerin und verletzte sich unbestimmten Grades. Der PKW-Lenker fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter. Die Rettung brachte das Mädchen in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die erfolgreiche St. Andräer Bewerbsgruppe mit Gruppenkommandant Anton Meyer junior (vorne im Bild mit dem Helm) | Foto: FF St. Andrä

Bravo! Goldener Helm für die St. Andräer Florianijünger

Die Bewerbsgruppe Nummer Fünf der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä siegte bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Klagenfurt in der Kategorie Silber A. ST. ANDRÄ. Zu einer historischen Leistung brachte es die Gruppe Fünf der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren 2016 im Sportstadion Klagenfurt. Nach zwei dritten und einem zweiten Platz in den Vorjahren und zwei Wochen nach dem Gewinn des Pokalturniers im Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Besitzer eines Fischteichs in Langgen bei St. Andrä entdeckte zirka 100 Stück Forellen verendet am Wasser treibend | Foto: LPD Kärnten
2

100 tote Forellen geben in Langgen bei St. Andrä Rätsel auf

Lavanttaler Polizeibeamte ermitteln im Fall eines mysteriösen Fischsterbens in einem Fischteich in Langgen in der Gemeinde St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vor einem Rätsel steht der 75-jährige Besitzer eines Fischteiches in Langgen bei Andrä: Zwischen 28. Juni, zirka 14 Uhr, und 29. Juni, zirka zehn Uhr, starben rund 100 Forellen. Der Pensionist fand die Fische mit einer Größe von zehn bis 18 Zentimetern leblos auf der Wasseroberfläche treibend vor. Wasserproben entnommen und Fischleichen übermittelt Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Maria Knauder (li.) mit Volksschuldirektorin Bernadette Stauber (hi. li.) und Maria Gritsch-Wastian (hi. re.)

Pädagoginnen sind in St. Andrä im Sommer im Einsatz

St. Andrä präsentiert ein neues Konzept zur Ferienbetreuung von Schulkindern. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ, JAKLING. Während sich die Schüler schon riesig auf die neunwöchigen Sommerferien freuen, stellen die schulfreien Wochen für berufstätige Eltern oft eine Herausforderung dar. Deshalb entwickelten die Leiterin der Kindergärten Jakling und Maria Rojach, Maria Gritsch-Wastian und ihr Team, ein neues Konzept für die Ferienbetreuung von sechs- bis zwölfjährigen Kindern in der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Polizeiinspektion (PI) St. Andrä ermittelt nach einem Trickdiebstahl in der alten Bischofsstadt | Foto: Jäger

Lavanttaler spendet hier "unfreiwillig" 300 Euro für Gehörlose

In St. Andrä im Lavanttal trieb gestern am Vormittag eine Trickdiebin ihr Unwesen. ST. ANDRÄ. Auf die Mitleidsmasche einer jüngeren Frau fiel gestern am Vormittag ein älterer Mann in St. Andrä im Lavanttal hinein: Der 67-jährige Pensionist aus dem Lavanttal wurde in seinem Auto sitzend um eine Gelspende für Gehörlose angebettelt. Die nur in gebrochenem Deutsch sprechende Frau zeigte ihm einen Zettel mit dem Hinweis auf diese Sammlung. Größerer Geldbetrag verschwunden Daraufhin übergab ihr der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Herzig! Jakob Scharf aus St. Andrä erblickte am 18. Mai in Klagenfurt das Licht der Welt | Foto: Baby Smile

Storch fliegt Jakob nach St. Andrä

Der neue Lavanttaler Erdenbürger Jakob Scharf aus St. Andrä tat am 18. Mai im Klinikum Klagenfurt seinen ersten Schrei. ST. ANDRÄ. Das Warten auf den langersehnten Spielkameraden hat für Lilly aus St. Andrä ein Ende: Denn am 18. Mai um 11.59 Uhr erblickte ihr kleiner Bruder Jakob im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Neben der großen Schwester freuen sich ganz besonders die Eltern Christina und Daniel Scharf aus St. Andrä über die Geburt des 51 Zentimeter großen und 3.075...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der SK St. Andrä mit Rainer Hofmeister, Dietmar Mörtl und Trainer Gernot Messner | Foto: H. Sarny Photography

SK St. Andrä will in die Landesliga

Vor 70 Jahren hoben Fußballbegeisterte im Lavanttal den SK St. Andrä aus der Taufe. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Hinter dem nach dem Zweiten Weltkrieg von fußballbegeisterten Kriegsheimkehrern gegründeten SK St. Andrä liegen 70 wechselvolle Jahre Geschichte. Größte Erfolge der Vereinsgeschichte Im Jahr 2003 erspielte sich der Lavanttaler Verein den Kärntner Landesmeistertitel und schaffte damit verbunden den Aufstieg in die drittklassige Regionalliga Mitte. Die nächsten Jahre des SK St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die unbekannten Täter konnten der von ihnen verwirrten Kassiererin 500 Euro aus der Kassenlade stehlen | Foto: Jäger

Nach Geldwechselbetrug: Polizei St. Andrä fahndet nach zwei Männern

In einem Lebensmittelgeschäft in St. Andrä flog heute Montag am Nachmittag ein Geldwechselbetrug auf. ST. ANDRÄ. Zwei bisher unbekannte Täter bezahlten heute am Montag um 15.45 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in St. Andrä einen Einkauf von Kleinigkeiten mit einer 100 Euro-Banknote. Sie verwirrten die Kassiererin durch mehrere Geldwechselaktionen solange, bis es ihnen möglich war, 500 Euro aus der Kassenlade zu stehlen. Beschreibung der Verdächtigen Beide Männer sollen laut Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
St. Andräs Umweltreferent Stadtrat Heinz Schlatte am "Tag der Sonne" mit kreativen Schülern | Foto: KK

Kinder bemalen Straße

In St. Andrä fand bei der Schönen Aussicht eine Malaktion zum "Tag der Sonne" statt. ST. ANDRÄ. Das Umweltreferat der Stadtgemeinde St. Andrä veranstaltete gemeinsam mit den Volksschulen eine Straßenmalaktion zum "Tag der Sonne" am 20. Mai bei der Schönen Aussicht in St. Andrä. Bei nicht ganz strahlendem Sonnenschein entstanden nichtsdestotrotz entlang der Aussichtsstraße die tollsten Kreationen zum Thema Sonnenenergie. Nach erfolgter Stärkung bedankte sich der St. Andräer Umweltreferent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die bislang unbekannten Täter kamen laut Exekutive über die Balkontüre herein | Foto: Bezirksrundschau

St. Andrä: Schmuck ist weg!

Bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Wohnhaus wurden mehrere Schmuckstücke in bislang unbekannter Größenordnung gestohlen. ST. ANDRÄ. Bisher unbekannte Täter brachen in den Vormittagstunden des Mittwochs vermutlich mit einem Schraubenzieher die Balkontüre des Wohnhauses eines 56-jährigen Angestellten aus St. Andrä auf. Danach durchsuchten sie laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä die Innenräume und stahlen mehrere Schmuckstücke in bislang unbekannter Größenordnung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Alina Brunner wird bei ihrer Familie in St. Andrä im Lavanttal aufwachsen | Foto: Baby Smile
1 3

Hurra, die kleine Alina ist endlich da!

Die Tochter von Tanja Brunner und Mathias Klösch aus St. Andrä erblickte am 16. April im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Der Storch flog am 16. April um exakt 13.48 Uhr die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Alina Brunner ein. Die Tochter von Tanja Brunner und Mathias Klösch aus St. Andrä brachte bei ihrer Geburt im Klinikum Klagenfurt bei einer Größe von 49 Zentimetern 2.990 Gramm auf die Waage. Die WOCHE Lavanttal gratuliert der jungen Familie herzlich und wünscht alles Gute, vor allem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der verletzte 14-jährige Schüler wurde von der Rettung ins LKH Wolfsberg und von dort weiter ins Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Mopedfahrer (15) tritt in St. Andrä im Vorbeifahren Schüler (14) nieder

Ein 15-jähriger Mopedfahrer gab einem 14-jährigen Schüler, der in der Schulstraße in St. Andrä mit dem Fahrrad unterwegs war, im Vorbeifahren einen Tritt, wodurch dieser zu Boden stürzte und sich schwer verletzte. ST. ANDRÄ. Ein 15-jähriger Schüler aus St. Andrä fuhr heute am Donnerstag gegen 13.10 Uhr mit seinem Motorfahrrad auf der Schulstraße in St. Andrä in Richtung Ortszentrum. Während der Fahrt trat er unbegründet seinen rechten Fuß gegen einen 14-jährigen Schüler, der dort mit dem Rad...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
16 Feuerwehrkameraden aus St. Andrä und Fischering rückten zu dem nächtlichen Verkehrsunfall auf der Packer Straße (B 70) aus | Foto: FF St. Andrä
2

Autolenkerin kracht auf Packer Straße in ein Brückengeländer

Eine Lenkerin aus St. Veit stieß in der Nacht von gestern auf heute mit ihrem Pkw frontal in ein Brückengeländer. Die Rettung brachte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg. ST. ANDRÄ. Gestern am Dienstag fuhr eine 43-jährige Pkw-Lenkerin aus St. Veit an der Glan um 23.30 Uhr auf der Packer Straße (B 70) von Wolfsberg in Richtung St. Andrä. In St. Andrä stieß sie frontal gegen ein Brückengeländer, wobei sie Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Die Rettung brachte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mannschaft des Rettungshubschraubers  C 11 flog den jungen Lavanttaler nach notärztlicher Erstversorgung ins UKH Klagenfurt | Foto: WOCHE

Motocross-Fahrer stürzt bei Trainingsfahrten in St. Andrä schwer

Der 17-jährige Schüler aus dem Lavanttal kam mit seinem Motocross-Motorrad bei Trainingsfahrten in St. Andrä zu Sturz. ST. ANDRÄ. Am Samstag nachmittags kam ein 17-jähriger Schüler aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Motocross-Motorrad im Zuge von Trainingsfahrten auf einer Motocrossstrecke in der Stadtgemeinde St. Andrä nach einem Sprung zu Sturz. Dabei verletzte sich der junge Mann laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä unbestimmten Grades. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Stadtgemeinde St. Andrä lässt mit dem neuen digitalen Leerstands- bzw. Leerflächenkataster aufhorchen | Foto: Screenshot
2

Neues Portal für Suchende in St. Andrä

St. Andrä sagt mit digitalem Kataster den leeren Flächen den Kampf an. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Die Stadtgemeinde St. Andrä bemüht sich intensiv um eine sinnvolle Nutzung leerstehender und verfügbarer Wohn- und Geschäftsflächen. Mit der Einführung eines digitalen Leerstands- bzw. Leerflächenkatasters hoffen die Stadtväter auf eine weitere Belebung der Lavanttaler Kommune. "Rascher Überblick" "In dieser Datenbank sollen alle leerstehenden Gebäude und unbebauten Grundstücke gesammelt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Crew des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 flog einen der beiden Männer mit schwersten Verbrennungen in das Landeskrankenhaus (LKH)-Universitätsklinikum Graz | Foto: WOCHE

Lavanttaler von Explosion in St. Andrä überrascht

Zwei 28-jährige Lavanttaler entsorgten ihre Zigaretten in einem Wohnhaus in St. Andrä unwissentlich in einem Emailtopf mit Schwarzpulver und erlitten bei der auf diese Weise verursachten Explosion des Pulversprengstoffes schwerste Verbrennungen. ST. ANDRÄ. Ein 28-jähriger Mann aus St. Andrä im Lavanttal fand am Karsamstag bei der Entrümpelung auf einem Dachboden im elterlichen Wohnhaus etwa eine Handvoll schwarzes Pulver. In Unkenntnis dessen, dass es sich dabei um Schwarzpulver handelt, gab er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Der Storch flog Romy Josefina Jölly ein

Am 22. Jänner um 11.20 Uhr tat die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Romy Josefina Jölly im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg ihren ersten Schrei. Die süße Dame brachte bei ihrer Geburt bei einer Größe von 51 Zentimetern 3.190 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert den frischgebackenen Eltern Melanie Jölly und Roland Trippolt aus St. Andrä recht herzlich - und wünscht ihnen allen alles Gute, vor allem viel Gesundheit!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Erich Graf, Rudolf Hundstorfer, Peter Stauber und Vizebürgermeister Daniel Fellner (von links)

Hundstorfer auf Wahlkampf-Tour in St. Andrä

Der SP-Kandidat für die Bundespräsidentenwahlen, Rudolf Hundstorfer, besuchte die alte Bischofsstadt St. Andrä. ST. ANDRÄ. Auf Einladung von Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ) stattete der Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer der Stadtgemeinde St. Andrä einen Besuch ab. Der Lavanttaler Gastronom Erich Graf überreichte dem Sozialdemokraten in der Konditorei Andreasplatz eine der berühmten St. Andräer Torten. Zum Erfolgsrezept der Lavanttaler Köstlichkeit zählen laut Graf unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.