St. Egyden

Beiträge zum Thema St. Egyden

Neo-Vize Josef Fritz, Bgm. Wilhelm Terler und GGR Robert Toder (v.l.). | Foto: Gemeinde St. Egyden
6

St. Egyden am Steinfeld
Neuer Vizebürgermeister heißt Josef Fritz

Nachdem Christa Tisch – vormals ÖVP – ihr Vizebürgmeisteramt niederlegte, wurde Josef Fritz (ÖVP) mit zehn Stimmen zum neuen Ortsvize gewählt. Geholfen hat dabei die FPÖ. ST. EGYDEN. Wegen Unstimmigkeiten mit der St. Egydener ÖVP unter Bürgermeister Wilhelm Terler legte Christa Tisch ihren Vizebürgermeister zurück und verblieb als fraktionslose Gemeinderätin im Ortsparlament (die BezirksBlätter berichteten). Am 2. April fand der Gemeinderat erneut zusammen, um die Position des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wahl in St. Egyden (Symbolbild). | Foto: Arnaud Jaegers/Unsplash
3

St. Egyden am Steinfeld
Ein Ort auf Vizebürgermeister-Suche

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 2. April will St. Egyden den Posten des Vizebürgermeisters nachbesetzen. ST. EGYDEN. Wegen Differenzen mit der ÖVP unter Bürgermeister Wilhelm Terler legte Vizebürgermeisterin Christa Tisch ihr Vizebürgermeisteramt zurück und blieb als "wilde Gemeinderätin" im Gemeinderat (die BezirksBlätter berichteten). Der Gemeinderat tritt am 2. April, 18.30 Uhr, zusammen, um einen neuen Vizebürgermeister zu wählen. Dieser soll - wenn es nach Wilhelm Terler geht – aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Homepage am Abend des 19. März noch offiziell im Amt: Vize Christa Tisch. | Foto: Screenshot BezirksBlätter
3

St. Egyden am Steinfeld
ÖVP-Vizebürgermeisterin trat zurück

Politische Veränderungen kommen auf St. Egyden zu. Vizebürgermeisterin Christa Tisch (ÖVP) trat zurück.  ST. EGYDEN. Vielleicht kein politisches Erdbeben, aber zumindest ein kleines Rumpeln spielte sich am 19. März in St. Egyden ab. Hier trat Vizebürgermeisterin Christa Tisch zurück und aus der Partei aus. Das bedeutet, die ÖVP ist nun auf den guten Willen anderer Mandatare angewiesen, denn wie FPÖ-Gemeinderat Gerald Marangoni erklärte: "Die ÖVP verfügt somit über keine Mehrheit mehr in Sankt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖler Gerald Marangoni und Robert Toder finden diese Entscheidung verdient "Daumen nach unten". | Foto: Santrucek
1 3

St. Egyden
FPÖ kritisiert mangelnde Transparenz

Dass die Vergabe von Fördergeldern nun nicht mehr öffentlich im Gemeinderat, sondern, im Gemeindevorstand beschlossen wird, schmeckt der FPÖ-Riege überhaupt nicht. Sie spricht von mangelnder Transparenz. Der ÖVP-Bürgermeister hält dagegen. ST. EGYDEN. "Was uns nicht gefällt ist, dass die Vergabe von Subventionen – insbesondere bei Vereinen – nicht mehr volksöffentlich im Gemeinderat sondern im Gemeindevorstand beschlossen wird", beanstandet Robert Toder (FPÖ). Er und Marangoni sprechen hier von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela  Manger
3

St. Egyden
Hauptlöschmeister feierte seinen 60-er

Seine Feuerwehrkameraden ließen Gottfried Bauer beim gemütlichen Heurigenbesuch hochleben. ST. EGYDEN. Feierstunde für den Neo-Sechziger: Gottfried Bauer feierte diese Tage seinen sechsten Runden. Diesen Geburtstag nahm der Hauptlöschmeister zum Anlass, um mit vielen KameradInnen, seiner Familie und FreundInnen 
beim Heurigen Hadl anzustoßen. 
Das Kommando und alle KameradInnen gratulieren ganz herzlich. Die BezirksBlätter-Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Raiffeisenbank lud ein
Weltspartagsempfang im "Grenzland"

Die Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland lud ins Gemeindezentrum St. Egyden. ST. EGYDEN. Nach der Fusion der Raiffeisenbank Schneebergland und Wr. Neustadt fand der Weltspartagsempfang heuer zwischen den Bezirken statt: im Gemeindezentrum St. Egyden.  Im Rahmen des Empfangs wurden regionale Schmankerl des Heurigen Hadl St. Egyden aufgetischt. Und die verkosteten neben Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Anwalt Christian Hajos auch Stefan Heissenberger, Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Wilhelm Terler vor dem komplett kahlen Grundstück Urschendorf 38. Anstatt Seehäusern sollen nun Reihenhäuser entstehen.

St. Egyden am Steinfeld
Urschendorf 38 ist vorerst eine kahle Wiese

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ursprünglich waren exklusive Seehäuser auf dem Areal geplant. Nun soll doch anders gebaut werden.  Für reichlich Wirbel sorgten Projekt-Ideen für die Nutzung des Areals Urschendorf 38. Das fing damit an, dass die Grundbesitzer uralte Kastanienbäume fällen ließen. Aber auch der Erhalt der alten Wohnanlage erhitzte die Gemüter (die RegionalMedien NÖ berichteten).Inzwischen wächst buchstäblich Gras über die Sache. Denn der Altbestand wurde komplett geschleift; das Grundstück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicky, Sandra, Patrick und Stefan in einem der gewaltigen Behälter des Wasserspeichers Neusiedl am Steinfeld. | Foto: Günter Zottl

Neusiedl am Steinfeld
Da passt der Stephansdom gleich acht Mal rein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wasserspeicher in Neusiedl bei St. Egyden liefert täglich bis zu 200.000 Kubikmeter Wasser nach Wien. Eine Gruppe aus Enzenreith hatte das rare Glück, den Wasserspeicher der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung in Neusiedl am Steinfeld besichtigen zu dürfen. Gewaltige Dimensionen Die Behälter wurden zur Reinigung geleert und waren daher ausnahmsweise begehbar. Unter der Führung von Michael Seyser und Josef Böck konnten sich die Besucher ein Bild von den riesigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Rückblick auf das Kinderkettcar-Rennen in St. Egyden

BEZIRK NEUNKIRCHEN (artbauer). Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete auch heuer wieder der ARBÖ mit der SPÖ St. Egyden das erste von mehreren Kett-Carrennen im Bezirk Neunkirchen. Die ARBÖ Ortsklubs Grimmenstein, Aspang, Mollram und Neunkirchen veranstalten heuer Rennen. Beim Kinderkettcarrennen in St.Egyden schafften es Henrik Rueder-Hadl, Jannik Hofmann, Elias Schöner, Christoph Seiser, Christian Kern, Niklas Lienhard, Leon Brandstätter, Luca Brandstätter, Philipp Winkler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spar kommt: FPÖ-Gemeinderat Robert Toder freut sich auf die Einkaufsmöglichkeit ab Mitte September.
2

Supermarkt-Neustart: Anrainer befürchtet Lärmbelästigung

FPÖ-Gemeinderat Robert Toder regt Baumpflanzungen als Schall-Schutz an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der aufgelassenen Zielpunkt-Filiale in Urschendorf, Gemeindegebiet St. Egyden, soll ein Spar-Markt werden. "Bereits Mitte September soll der Supermarkt eröffnen", erklärte Gemeinderat Robert Toder (FPÖ), der den Markt natürlich als Bereicherung sieht. Allerdings gab es im Vorfeld Konfliktpotential wegen der Zufahrten für den Supermarkt. "Man muss halt schauen, dass es für die Anrainer keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier entsteht das Ärztehaus in St. Egyden. Die Gemeinde kaufte das Anwesen im Vorjahr um 150.000 Euro.
2

St. Egyden verdient gut an 150.000-€-Projekt

Aus altem Haus wird Ärztehaus und Café. Daran verdient St. Egyden monatlich 1.000 Euro Miete. BEZIRK NEUNKIRCHEN. ST. EGYDEN. 150.000 Euro ließ sich die Gemeinde St. Egyden den Ankauf einer Liegenschaft direkt gegenüber des Gemeindeamtes kosten. Und damit hat St. Egyden Großes vor. Zuhause für Ärzte ÖVP-Ortschef Willi Terler: "Das bestehende Haus wird derzeit für die beiden praktischen Ärzte Dr. Sophie Bushnak und Dr. Ulrike Ferencsak umgebaut." Die Fläche für die Ordination: 110 Quadratmeter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Föhrenwald-Löschteich: Zuerst muss Munition weg

So will St. Egyden die Brandgefahr im Föhrenwald bannen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um der Brandgefahr im Föhrenwald Einhalt zu gebieten, überlegte Bürgermeister Willi Terler (ÖVP) einen zusätzlichen Löschteich an einem neuralgischen Punkt (unweit des Sportplatzes im Föhrenwald) anzulegen. Ein Projekt wofür der Ortschef mit rund 40.000 Euro Kosten rechnete (die BB berichteten). Nach einigen Gesprächen steht nun fest, wie es weitergeht. Terler: "Zuerst muss die Munition weg. Erst dann kann man Bagger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Poldi und Peter Muth leben die Nächstenliebe, spenden 5.110 Euro.

Ehepaar stellte 5.110 Euro für sieben Sozial-Projekte auf

Das Saubersdorfer Ehepaar Poldi und Peter Muth verband ihre Geburtstagsfeier mit einer beispielhaften Aktion. BEZIRK. Zu ihrem 60. Wiegenfest und seinem 70. Ehrentag luden Poldi und Peter Muth ihre Freunde zu einem Fest ins Gemeindezentrum St. Egyden ein. Und dort wurde emsig der Spendentopf herumgereicht. Poldi Muth: "Ich möchte mich ganz herzlich bei allen für ihre Großzügigkeit bedenken." Denn mit Hilfe der Gäste können Privatpersonen in Not und Institutionen finanziell unterstützt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Pfarr-Bäume sind in Gefahr!

In St. Egyden werden Proteste gegen den Radikalschnitt von 19 Bäumen laut. ST. EGYDEN. Liebgewonnen haben die St. Egydener die Kastanienbäume im Bereich der Pfarrkirche sowie die Allee beim Friedhof mit den zwei mächtigen Linden. Doch nun verkündet ein Aushang von Pfarrer Ion Malin Malinas, dass die Bäume gerodet und stattdessen neue nachgepflanzt werden sollen. Der Pfarrer, der mit September abberufen werden soll, beruft sich auf ein Gutachten der Erzdiözese. Nein zu Radikalschnitt Der hiesige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.