St. Florian am Inn

Beiträge zum Thema St. Florian am Inn

Acht Wochen lang heißt es bei der Roten Gruppe im KIndergarten St. Florian Kartonschachteln statt Spielzeug.
1 1 8

Projekt: Statt Spielzeug gibt's Pappschachteln in St. Florian am Inn

Aus Pfarrcaritas-Kindergarten in St. Florian am Inn wurde Spielzeug verbannt. Die Reaktion der Kinder darauf überrascht. ST. FLORIAN (ebd). Berge von Spielsachen im Leben der Kleinkinder – genau davon verabschieden sich die Pädagoginnen der Roten Gruppe im Pfarrcaritaskindergarten für insgesamt acht Wochen. "Das Projekt, das bereits sieben Wochen dauert, findet großen Anklang", sagt die Leiterin der Roten Gruppe, Regina Schmid, zur BezirksRundschau. Aber warum die Aktion? "Egal wo, den Kindern...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Anrainer sind sauer (v. l.): Maria und Johann Hötzeneder, Barbara Asanger sowie Renate und Christian Perzl.
6

Bürgern stinkt's gewaltig

Seit fast zwei Jahren ärgern sich in der Ortschaft Teufenbach Bürger über Geruchsbelästigung. ST. FLORIAN (ebd). "Seit Beginn der Heizsaison leiden wir unter einer unerträglichen Rauchentwicklung, beißendem Geruch und starkem Qualm", schildert Christian Perzl die Situation der BezirksRundschau beim Lokalaugenschein. "Fenster zu öffnen ist gar nicht möglich, da man sonst ein 'Selchkammerl' hat", nimmt's Perzl mit Galgenhumor. In dieselbe Kerbe schlägt Bettina Asanger: "Für mich ist es belastend,...

  • Schärding
  • David Ebner
Matthäus und Elisabeth Lechner gingen 70 Jahre gemeinsam durchs Leben. | Foto: privat
2

Ehepaar schied nach 70 gemeinsamen Jahren aus dem Leben

ST. FLORIAN. Die wahre Liebe, es gibt sie also doch noch. Zumindest dürfte das auf das Ehepaar Matthäus und Elisabeth Lechner aus Allerding zugetroffen haben. Denn das Paar, das 70 Jahre gemeinsam durchs Leben gegangen ist, alle Höhen und Tiefen zusammen gemeistert hat, schied nun aus dem Leben. Nur wenige Stunden, nachdem die 92-jährige Elisabeth Lechner verstarb, folgte ihr 94-jähriger Gatte. Wie der Traueranzeige zu entnehmen ist, sind beide ohne zu leiden, innerhalb von wenigen Stunden im...

  • Schärding
  • David Ebner
Beate Pötzl aus Pramerdorf ist in St. Florian Spitzenkandidatin der Neos.
1 1 2

Zweifache Mutter und Eventmanager für Neos

ST. FLORIAN (ebd). Bei der Neos OÖ-Mitgliederversammlung wurden die beiden Spitzenkandidaten für St. Florian einstimmig angenommen. Als Spitzenkandidatin geht die zweifache Mutter und Altenfachbetreuerin Beate Pötzl (36) ins Rennen. An zweiter Stelle folgt der 42-jährige Eventmanager Michél Vuckovic. Pötzl liegt vor allem das Thema Kindersicherheit am Herzen. Dies reicht von der Schaffung eines Family-Creative-Centers in St. Florian bis hin zu verkehrsplanerischen Maßnahmen. Vuckovic will im...

  • Schärding
  • David Ebner
17 Mannschaften duellierten sich in St. Florian um den Ortsmeistertitel. | Foto: privat

Die "Alten Herren" besiegen "Hello Tittys"

ST. FLORIAN (ebd). Bei der vom RFJ und Kleintierzuchtverein organisierten Fußball-Ortsmeisterschaft kämpften heuer 17 Mannschaften um den Ortsmeistertitel. In einem spannenden Finale konnten sich die „Alten Herren Neuhaus“ gegen den „Hello Titty Stammtisch“ durchsetzen und gewannen zum zweiten Mal in Folge den Fußball-Ortsmeistertitel. Als Ehrengast war neben Bürgermeister Bernhard Brait auch Nationalratsabgeordneter Elmar Podgorschek dabei. Übrigens: Die Siegerehrung mit Preisen für alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Sie siegten zum dritten Mal in Folge, das Team der SPÖ Suben: Hubert Bögl, Johann Aumaier, Fritz Engelsberger und Franz Penzenstadler mit Hausherrin Petra Mairinger und Organisator Josef Beham (v. l.).

Subens SPÖ zum dritten Mal Sieger

SUBEN. Die SPÖ lud zur Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in die „Alois Gahleitner Halle“ nach Pramhof. Moarschaften aus dem ganzen Bezirk waren demnach am Start. Schließlich setzte sich die SPÖ Suben mit der Moarschaft Hubert Bögl, Johann Aumaier, Fritz Engelsberger und Franz Penzenstadler durch und gewann mit einem Punkt Vorsprung zum dritten Mal in Folge das SPÖ-Bezirksstockschießen. Auf Rang zwei landete das Team der SPÖ St. Florian 2 vor der Moarschaft St. Aegidi.

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolfoto | Foto: Giorgio Clementi - Fotolia

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Hermann Brückl, Brigitte Heinzl, Alfred Panholzer, Martin Lindinger, Marianne Hacker, Thomas Scherrerbauer. | Foto: FPÖ

Bezirk Schärding: FPÖ will zweites Grundmandat holen

BEZIRK (ebd). Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat nun ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 27. September präsentiert. Demnach wird das freiheitliche Team von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf angeführt, der seit 2010 auch Mitglied des Bundesrates ist. Weiters auf der Wahlliste zur Landtagswahl zu finden sind der Gemeindevorstand aus St. Florian/I., Martin Lindinger sowie die Schärdinger Gemeinderätin Marianne Hacker. Ebenso der Raaber Fraktionsobmann Alfred Panholzer, Riedaus...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß mit der Unterschriftenliste, die vom Großteil der Ortschaft Pramhof-Weinberg-Oberhofen unterschrieben wurde. | Foto: privat
4

Unterschriftenliste gegen geplanten Massen-Lagerplatz

Geplanter Lagerplatz für Baureste sorgt für Unmut – und rief betroffene Bürger auf den Plan. ST. FLORIAN (ebd). Demnach wird von einem ortsansässigen Unternehmen in der Ortschaft Pramhof-Weinberg-Oberhofen ein Lagerplatz auf 7000 Quadratmetern für Erdaushub, Schotter und Betonrestmassen geplant. Die dazu erforderliche Änderung der Flächenwidmung wurde im Gemeinderat ohne Stimmen der SPÖ beschlossen. Denn der Beschluss stieß SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß sauer auf, wie er zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia (Symbolfoto)

Schärdings Polizei schnappt in St. Florian Menschen-Schlepper

ST. FLORIAN/I. Ein 54-jähriger ungarischer Staatsangehöriger schleppte laut Polizei am 10. Februar gegen ein Entgelt von rund 550 Euro drei kosovarische Staatsangehörige im Alter von 17, 20 und 28 Jahren in dessen Pkw von Ungarn nach Österreich. Wie es aus Polizeikreisen heißt mit der Absicht, diese unmittelbar nach der Grenze zu Deutschland in Passau abzusetzen. Der Ungar wurde gestern Abend im Zuge einer AGM-Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Schärding in St. Florian am Inn einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Bernhard Brait macht es um seine Wiederwahl spannend – eine Entscheidung fällt im Frühjahr.
3

Gemeindeväter planen völlig neuen Ortsplatz

Bürgermeister Bernhard Brait (ÖVP) kündigt den Plan für die Schaffung eines neuen Ortsplatzes an. ST. FLORIAN (ebd). Im Interview spricht Brait über Neubau der Volkschule sowie des Gemeindeamtes, Schmutzkübeln und von was es abhängt, dass er sich der Wiederwahl stellt. Herr Brait, werden Sie bei der Bürgermeisterwahl wieder kandidieren? Brait: Das wird der Parteitag im Frühjahr zeigen. Denn das ist bei uns nicht die Willkürakt eines Einzelnen, sondern eine Teamentscheidung. Mal sehen, was...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Symbolfoto/Polizei

UPDATE: Familienstreit führte zu Bewachung von Kindergarten – illegale Waffen sichergestellt

ST. FLORIAN (ebd). Nun kommen weitere Details zum gestrigen Polizeieinsatz in St. Florian ans Tageslicht. Wie berichtet, hat ein Mann in St. Florian am Inn seine Ehefrau bedroht. Wie nun einer aktuellen Aussendung der Landespolizeidirektion zu entnehmen ist, bedrohte der Mann seine Ehefrau mit einer Pistole. Diese ist daraufhin in den Kindergarten geflüchtet. Mehrere Polizeistreifen haben das Gebäude von außen sowie den Kindergarten gesichert. Gleichzeitig wurde das Einsatzkommando Cobra...

  • Schärding
  • David Ebner
In St. Florian dürfen sich die Bürger auf ein vorzeitiges Christkind freuen – ÖVP spricht von Populismus. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Kanalgebühren gesenkt – Vorweihnachtliches Geschenk für St. Florians Bürger

FPÖ und SPÖ dafür – Bürgermeisterpartei spricht von Wahlzuckerl ST. FLORIAN (ebd). Auf ein verfrühtes Christkind dürfen sich St. Florians Bürger freuen. Grund: Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden die Kanalgebühren gesenkt. Dadurch spart sich künftig ein durchschnittlicher Haushalt 50 bis 100 Euro pro Jahr. Initiiert wurde die Senkung von SPÖ und FPÖ. Dazu FPÖ-Obmann Harald Wintersteiger. "In St. Florian liegen die Kanalgebühren über den vom Land vorgeschriebenen Mindestgebühren. Laut...

  • Schärding
  • David Ebner
Neo Konsulent Günter Pichler (r.) mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: privat

Ehemaliger "Vize" wird Konsulent

ST. FLORIAN (ebd). Landeshauptmann Josef Pühringer verlieh am 12. Dezember den Ehrentitel „Konsulent“ an den ehemaligen Volksschuldirektor und Vizebürgermeister Günter Pichler. Das lebenslange ehrenamtliche Wirken im kulturellen Bereich weit über die Gemeindegrenzen hinaus wurde im feierlichen Rahmen im Steinernen Saal des Landhauses in Linz im Beisein zahlreicher Ehrengäste gewürdigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Poznyakov/Fotolia

Kinderbetreuung: St. Florian ist erste "1A-Gemeinde"

Bezirk liegt weiterhin klar unter dem Oberösterreich-Durchschnitt BEZIRK (kpr). Zum ersten Mal gibt es im Bezirk Schärding mit St. Florian eine "1A-Gemeinde" was die Kinderbetreuung betrifft. Aber: Von flächendeckenden Betreuungsangeboten, die den Eltern eine Vollzeitbeschäftigung ermöglichen, ist der Bezirk noch weit entfernt. Das zeigt der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer (AK). Immerhin konnten seit dem Vorjahr mit St. Florian sechs Gemeinden ihre Angebote verbessern. So ermöglichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Thomas Strauß stellt sich zum ersten Mal der Bürgermeisterwahl. | Foto: SPÖ St. Florian/I.

Strauß kämpft erstmals um Bürgermeistersessel

ST. FLORIAN (ebd). Jetzt ist es amtlich: St. Florians SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß hat sich der eigenen Fraktion zur Wahl gestellt. Bei einer dreitägigen Fraktionsklausur in Spital am Pyhrn wurde der 49-jährige Polizeibeamte einstimmig zum SPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl 2015 gewählt. Strauß, der bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich das Vizebürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde ausübt, wird 2015 zum ersten Mal für das höchste Amt in der Marktgemeinde...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

"blos'n und g'sunga – g'ess'n und drunga"

ST. FLORIAN/INN. „Zahlkellner Leopold“ und seine „Chefin Josepha“ freuen sich wie im Potpourri aus der Operette „Im weißen Rößl“ auf ihre Gäste. Am Samstag, den 25. Oktober 2014, heißt es im Landgasthof St.Florian am Inn um 20 Uhr wieder herein spaziert zu „blos´n und g´sunga – g´ess´n und drunga“ Neben der Musikkapelle St.Florian/Inn, verschiedenen Ensembles aus der Kapelle, dem Saitenmusikensemble „Ad libitum“, ist heuer erstmals der „Vier-Viertel-Viergsang“ dabei. Und natürlich Franz...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Polizei

Pkw kollidierte mit Microcar – zwei Verletzte in Schärding

SCHÄRDING. Am 1. Oktober forderte laut Polizeiangaben in Schärding ein Verkehrsunfall zwei Verletzte. Demnach war ein 64-jähriger Pensionist aus St. Forian am Inn um 11:30 Uhr mit einem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug auf der Otterbacher Straße Richtung Schärding unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 18-Jähriger aus Zell an der Pram mit seinem Pkw auf der Ludwig-Pagl-Straße in Richtung zur Otterbacher Straße, bog an der Kreuzung zur Otterbacher Straße offensichtlich ohne auf den Querverkehr zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Gruppenfoto mit allen teilnehmenden Mannschaftskapitänen. | Foto: FPÖ
2

"Alte Herren" gewinnen RFJ-Fußballturnier

ST. FLORIAN (ebd). 12 Mannschaften und rund 300 Teilnehmer machten heuer beim RFJ-Fußballturnier in St. Florian mit. Den Titel der Fußballortsmeisterschaft sicherten sich die "Alten Herren Neuhaus" vor den "Kameltreibern" und dem "Hello Titty Stammtisch". “Es war ein gelungenes Fußballfest”, freuten sich der Ring Freiheitlicher Jugend und die Mitorganisatoren FPÖ-Obmann Harald Wintersteiger und Gemeinderat Günter Fischer. Aufgrund des hervorragenden Echos wird das Turnier auch nächstes Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Koszivu/Fotolia

Während Hochzeitsfeier brachen Unbekannte in Haus ein

ST. FLORIAN/I. Während die Besitzer auf einer Hochzeit waren, brachen laut Polizeiangaben Unbekannte am 31. Mai zwischen 11:25 und 23:55 Uhr, in ein Wohnhaus in St. Florian am Inn ein. Die Täter zwängten ein Fenster auf und durchsuchten das Haus. Im Esszimmer zwängten sie einen Tresor auf und stahlen Schmuck und Uhren. Weiters fanden sie den Schlüssel zu einem zweiten Tresor, aus dem sie Bargeld und Goldmünzen stahlen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Schärding
  • David Ebner
Bischof Gabriel (2. v. l.) mit Maher Azer (2. v. r.). Auf Azers Initiative wird in Wernstein aus dem ehemaligen Gasthaus Pöppl eine koptische Kirche.
2

Koptisches Gotteshaus in Wernstein: "Wollen Kindern Kirche näher bringen"

Die BezirksRundschau sprach exklusiv mit Bischof Anba Gabriel, Oberhaupt der 10.000 Kopten in Österreich. ST. FLORIAN, WERNSTEIN. Ebenso mit dem Gastronomen Maher Azer aus St. Florian über die neue koptische Kirche in Wernstein, Verfolgung und Wünsche. Warum ausgerechnet eine koptische Kirche in Wernstein? Bischof Gabriel: Wir wollten auch in kleinen Gemeinden ein Gotteshaus schaffen, um näher an den Menschen zu sein. Vor allem aber, um Kindern die Kirche näher zu bringen. Es soll Treffpunkt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ssogras/fotolia

Motorradfahrer krachte gegen Pkw

ST. FLORIAN. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 44-jähriger Angestellter aus St. Florian am Inn am 10. Mai nach einem Unfall in St. Florian am Inn zu. Das teilte die Polizeiinspektion Schärding mit. Ein 18-jähriger Maurer aus Schärding fuhr um 17:40 Uhr auf der B 149 Richtung Suben und bog bei Streckenkilometer 1,260 nach links zu einer Firma ab. Der 44-Jährige fuhr mit seinem Motorrad auf der B 149 ebenfalls Richtung Suben und überholte einen Pkw. Dabei übersah er das einbiegende...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lena Franzen und Hannes Ahörndl holten sich die jeweiligen Siege. | Foto: privat

Franzen und Ahörndl holen ASKÖ-Titel

ST. FLORIAN/I. (ebd). In Mühlbach am Hochkönig standen Mitte März die ASKÖ-Schiklub Vereinsmeisterschaften am Programm. Knapp 30 Starter waren beim Riesentorlauf dabei. Bei den Damen fuhr Lena Franzen allen anderen Damen davon und sicherte sich den 1. Platz. Bestzeit bei den Herren fuhr Hannes Ahörndl, Zweiter wurde Andreas Friedl.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall in St. Florian

ST. FLORIAN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heitigen Mittwoch um 13:54 Uhr auf der B137 in St. Florian. Im Bereich der Abfahrt Vielsassing waren zwei PKW frontal kollidiert und hatten dabei auch einen dritten PKW leicht beschädigt. Zu dem Unfall wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren St. Florian/I. und Laufenbach gerufen, da eine Person eingeklemmt worden war. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus eingeliefert. Sofort wurde...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.