St. Georgen im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Georgen im Lavanttal

55

Apfelfest in St. Georgen - Teil II

ST. GEORGEN. Tradition, Gesundheit und Unterhaltung repräsentierte das diesjährige Apfelfest in St. Georgen. Zu den Höhepunkten im Abendprogramm zählte der Starauftritt von Petra Mayer aus Bad St. Leonhard und die Modenschau von Petra Pflegpeter Couture.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
17

Apfelfest in St. Georgen - Teil I

ST. GEORGEN. Nach der offiziellen Eröffnung des Apfelfestes verkosteten die Ehrengäste den von der Landjugend (LJ) St. Georgen präsentierten St. Georgener Apfelcocktail.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der schwerverletzte Lavanttaler  wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: KK

Lavanttaler bei Mäharbeiten schwer verletzt

Ein bei einem Arbeitsunfall schwer verletzter Pensionist wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 11 von St. Georgen nach Klagenfurt geflogen. ST. GEORGEN. Ein 66-jähriger Pensionist verlor bei Mäharbeiten auf einer steilen Wiese in St. Georgen die Kontrolle über den Motormäher und wurde folglich zwischen diesem und einem Baum eingeklemmt. Der Lavanttaler erlitt bei diesem Arbeitsunfall am Mittwoch gegen Mittag schwere Verletzungen. Nach der Bergung durch Kameraden der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Reisegruppe verbrachte einen spannenden, informativen Ausflugstag | Foto: KK

Lavanttal: Pfarre St. Georgen auf Ausflugsfahrt

Der St. Georgener Pfarrausflug in die Benediktinerabtei Seckau beinhaltete viele spannende Programmpunkte. ST. GEORGEN. Gemeinsam mit Ortspfarrer Abt Heinrich Ferenczy OSB und Organisator und Reiseleiter, Pfarrgemeinderat Albert Wutscher, besuchte eine große Gruppe der Pfarre St. Georgen die Benediktinerabtei Seckau. Trotz des Regenwetters, war die Stimmung bestens. Fahrt über Zeltweg Die Fahrt führte über Zeltweg, wo die Gruppe das Frühstück einnahm. Nach der Ankunft In Seckau konnten die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

St. Georgener zu Besuch im Burgenland

Zwei heiße Tage verbrachten die Pensionisten aus St. Georgen im Lavanttal im wunderschönen Burgendland. Über die Südautobahn ging es Richtung Mörbisch, wo nach dem Mittagessen das Quartier bezogen wurde. Nach einer Stadtführung in Rust ging es in den Weinkeller zur Verkostung, danach ging die Fahrt nach Podersdorf zur Besichtigung einer Windmühle, wo auch noch gemahlen wird. Bei einer Rundfahrt am Neusiedlersee mit "Mulatsag" und Musik wurde getanzt und gefeiert. Nach dem Frühstück ging es nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1

Senioren reisten kürzlich nach Bled

Bis auf den letzten Platz gefüllt, fuhren die Pensionisten aus St. Georgen mit Busreisen Krainz nach Bled. Nach dem Genuss einer Cremeschnitte ging es weiter zum "Bohinjsko See". Anschließend, nach einem Fußmarsch von rund 30 Minuten, konnte man den "Savica Wasserfall" bestaunen. Gestärkt nach einem reichhaltigen Essen in "Naklo" besuchte man die Basilika in "Brezje". Auf der Heimfahrt über den Loiblpass kehrten die Reisenden beim "Deutschen Peter" auf eine Jause ein. Ein wunderschöner Tag mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Trainer vom 1. Wolfsberger Hundeclub begeisterten die St. Georgner Volksschüler | Foto: KK
2

Hunde begeisterten St. Georgener Volksschüler

ST. GEORGEN. Im Rahmen des Unterrichts hatten Schüler der Volksschule St. Georgen unter der Leitung von Gudrun Paulitsch die Möglichkeit, sich an einem Hundetraining der spielerischen Art und Weise zu beteiligen. Der 1. Wolfsberger Hundeclub mit Hundetrainer Walter Probst begeisterte die Schüler mittels eines Hindernis- und Geschicklichkeits-Parcours, der Rampen und Ringe beinhaltete. Am Sportplatz in St. Georgen vertreten war der 1. Wolfsberger Hundeclub mit insgesamt acht Hunden, die die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
6

Markut jubelt in St. Georgen

Der amtierende Bürgermeister Karl Markut vom Team St. Georgen gewinnt die Stichwahl in St. Georgen. ST. GEORGEN. Der neue alte Bürgermeister in St. Georgen heißt Karl Markut. Der amtierende Ortschef vom Team St. Georgen geht mit 66,87 Prozent der Stimmen als deutlicher Sieger aus der Bürgermeister-Stichwahl hervor. "Ich bin überrascht. Ich habe nicht mit so einem hohen Sieg gerechnet", zeigt sich Markut unmittelbar nach der Auszählung der Stimmen überwältigt. Der ehemalige Sozialdemokrat ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ; links) fehlten nur zwei Stimmen zur Wiederwahl. Jetzt muss er in der Stichwahl gegen Ernst Vallant (Liste Hirzbauer; rechts) antreten
5

Noch drei "Sessel" zu vergeben

In Frantschach-St. Gertraud, St. Georgen und Preitenegg sind die Bürgermeister- sessel noch frei. VON GERHARD KLINGER LAVANTTAL. Hauchdünn scheiterte Frantschachs Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) am Sonntag an seiner direkten Wiederwahl. Mit einer Stimme mehr hätte er genau 50 Prozent erreicht, mit zwei den Bürgermeister-Job im ersten Anlauf. Am 15. März kommt es jetzt zum direkten Duell gegen seinen Namensvetter Ernst Vallant (Liste Hirzbauer), der um 276 Stimmen weniger bekam. Während der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Gedenk-Kreuz abgelegt nach Flossfahrtabwimmelung

Die SJG St. Georgen hat nach der Abwimmelung und Großen unwahren Gerüchten und Unrechten Beschuldigungen der Gedenkfloss-Fahrt für Florian Paulitsch das Gedenkkreuz das die SJG St. Georgen eigenhändig gebunden haben nun an der Unglücksstelle zum Gedenken an Florian Paulitsch abgelegt. Wo: St. Georgen im Lavanttal, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SJG Sankt Georgen
LHStv. Peter Kaiser gratulierte gemeinsam mit u.a. BgM. Karl Markut der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Lavanttal zum 100jährigen Bestandsjubiläum.
2

Seit 100 Jahren: Retten, Löschen, Schützen, Bergen

SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratulierte FF St. Georgen im Lavanttal zu 100jährigem Bestandsjubiläum: „Ihr seid die Schutzengel der Bevölkerung!“ Seit 100 Jahren stellen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Lavanttal uneigennützig in den Dienst der Gesellschaft. Um dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen, luden Kommandant OBI Matthäus Oberländer und sein Team gestern, Sonntag, zu einem großen Fest am Festplatz der Gemeinde. Als Gratulant stellte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Lavanttaler Apfelblüten Open Air

Am 19. Mai 2012 findet bereits zum sechsten Mal das Lavanttaler Apfelblüten Open Air in St. Georgen im Lavanttal statt. Karten erhältlich bei allen Raiffeisenbanken, Oeticket und beim Veranstalter. Weitere Infos rund um das Lavanttaler Apfelblüten Open Air unter www.lavanttaler-apfelblueten-openair.at ! Wann: 19.05.2012 ganztags Wo: Festplatz, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alexander Gressl
8

Familienwanderung am Brandl

Eine Wanderung am Brandl - für alle die nicht wissen wo das ist - von St. Georgen im Lavanttal geht es über Steinberg und Gundisch hinauf auf 1.400 m Seehöhe zum Kronthaler. Hier war der Ausgangspunkt zu einer Familienwanderung, die schon zur Tradition geworden ist. Familienwanderung heisst in diesem Falle, dass auch nicht geübte problemlos mithalten können. Und ganz nebenbei bemerkt, darf die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Wir starteten beim Parkplatz/Stiftshütte und gingen zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.