St. Georgen im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Georgen im Lavanttal

Anfang Jänner hielt die Landjugend St. Georgen ihre Jahreshauptversammlung ab. | Foto: LJ St. Georgen

LJ St. Georgen
Fabian Pucher folgt Martin Wunder als Obmann nach

Der langjährige Obmann der LJ St. Georgen hat sein Amt in jüngere Hände übergeben.  ST. GEORGEN. Für Wunder muss man beten, für Veränderungen arbeiten: Unter diesem Motto hielten die Mitglieder der Landjugend (LJ) St. Georgen am 8. Jänner ihre Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge dessen legte Martin Wunder sein Amt als Obmann zurück. Gemeinsam ließen die Mitglieder noch einmal seine lustigen und spannenden Jahre bei der Landjugend Revue passieren.  Frischer Wind im Vorstand"Wir möchten uns bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Geländebild vom Pumpspeicherprojekt St. Georgen im Lavanttal von der Econ Hydro GmbH | Foto: Econ Hydro

Econ Hydro GmbH
Gesellschaft für Pumpspeicher St. Georgen ist insolvent

Mit rund 3,5 Millionen Euro ist die Econ Hydro GmbH aus St. Andrä in den Konkurs geschlittert. ST. GEORGEN, ST. ANDRÄ. Über das Vermögen der Lavanttaler "Pumpspeicherprojekt St. Georgen"-Projektgesellschaft Econ Hydro GmbH mit Firmensitz in St. Andrä wurde heute, 22. Dezember 2021, am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen von Geschäftsführer Dominik Habsburg-Lothringen hat Schulden von rund 3,5 Millionen Euro. Er folgte Max Brunold heuer im Mai in dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mario Kienzer mit dem RSG Lebring Rennradreisen CC, dem Radl-Eck Racing Team Feldbach und dem RC Arbö Feld/See (von links) bei der Siegerehrung | Foto: HRC Wolfsberg
2

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Neuer Streckenrekord bei letztem Rennen

Am Sonntag fand der 16. Eisnercup mit dem Rennen in St. Georgen seinen krönenden Abschluss. ST. GEORGEN. Am 29. August nahmen 63 Rennfahrer die vom Arbö St. Georgen organisierte 11,5 Kilometer lange Strecke in Angriff. Sie traten auf der Route von St. Georgen über Matschenbloch, Niederhof, Schwarzenbach bis Ettendorf und wieder zurück fleißig in die Pedale. Martin Geretschnig stellte dabei eine neue Bestzeit auf und holte sich erneut den Tagessieg.  Neuer RekordMit dem neuen Streckenrekord von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Laura Raß und Martin Wunder starten mit der LJ St. Georgen in ein neues Landjugend-Jahr. | Foto: Privat

LJ St. Georgen
Karten im Vorstand wurden neu gemischt

Ende Februar trafen sich die Mitglieder der Landjugend St. Georgen zur jährlichen Versammlung. ST. GEORGEN. Am 26. Februar stand die Jahreshauptversammlung der Landjugend (LJ) St. Georgen an. Im Gegensatz zu den Zeiten vor der Corona-Krise wurde die Versammlung online abgehalten. Trotz bekannter Umstände können die Jugendlichen auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken, wo vor allem der Zusammenhalt innerhalb des Vereins im Vordergrund stand. Bei den durchgeführten Neuwahlen ergaben sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Nacht auf heute entstand am Auto eines 30-jährigen Wolfsbergers erheblicher Schaden. | Foto: Pixabay/Ulleo

St. Georgen
Unbekannter Täter zerkratzte Pkw vor Mehrparteienhaus

Letzte Nacht richtete ein bislang Unbekannter einen Schaden in höhe von mehreren tausend Euro an.  ST. GEORGEN. In der Nacht auf Samstag, 9. Jänner 2021, kam es vor einem Mehrparteienhaus in St. Georgen zur Sachbeschädigung: Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte das Auto eines 30-jährigen Wolfsbergers, der sein Fahrzeug auf seinem Parkplatz vor dem Haus abgestellt hatte. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul entstand durch die großflächige Beschädigung dem Mann ein Schaden von mehreren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manfred Riedl will gemeinsames Musizieren fördern.  | Foto: Privat

Manfred Riedl/St. Georgen
Die Volksmusik ist mehr als "Kunst"

Pilotprojekt soll kostenlose Möglichkeit für aktives Musizieren bieten. ST. GEORGEN. Im Rahmen des Projekts soll Musik das persönliche Wohlbefinden fördern. Die Musikstudenten kommen nach St. Georgen und arbeiten im Zuge ihrer eigenen Ausbildung (Lehrpraxis) kostenlos mit Hobbymusikern aus der Umgebung. Nachdem die Corona-Pandemie dem Start des Projekts einen Strich durch die Rechnung machte, ist nun ein neuer Anlauf geplant. Musik ist ein "Lebensmittel"Das Konzept der Initiative "Gesunde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kevin Maier, Daniel Fellner, Markus Wutscher, Georg und Michaela Riedl, Leonie Wutscher und Jasmin Schultermandl (v. li.) | Foto: Mörth
2

St. Georgen holt sich den Dorfsieg 2018

St. Georgen kürte sich bei der WOCHE-Wahl im Bezirk Wolfsberg zum Dorfsieger 2018. petra.moerth@woche.at ST. GEORGEN. Die Dorfwahl der WOCHE ist geschlagen: Die Leser der WOCHE kürten die 2.000-Seelen-Gemeinde St. Georgen aus dem Unteren Lavanttal zum "lebenswertesten Dorf" des Bezirkes Wolfsberg im Jahr 2018! Über den Sieg jubeln nicht nur die Bewohner, sondern auch der Bürgermeister der Gemeinde freut sich: "Es freut mich sehr, dass unsere Bürger unser Dorf im Paradies so lebenswert finden",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Besatzung des Rettungshaubschraubers Christophorus (C) 11 flog die 18-jährige Lavanttalerin ins Klinikum Klagenfurt am Wörthersee | Foto: WOCHE

Von PKW-Lenker erfasst: Schülerin aus St. Georgen (18) schwer verletzt

Eine 18-jährige Lavanttaler Schülerin wurde in Niederhof in St. Georgen von einem PKW-Lenker angefahren. ST. GEORGEN. Am Donnerstag zu Mittag fuhr ein 83-jähriger Pensionist aus Ettendorf mit seinem PKW auf der Ettendorfer Landesstraße (L143) von St. Georgen kommend in Richtung Ettendorf. In Niederhof in der Gemeinde St. Georgen ging laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul vor ihm eine 18-jährige Schülerin aus St. Georgen in dieselbe Richtung. Auf die Fahrbahn geschleudert Plötzlich überquerte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Brand wurde von  den Kameraden dreier Feuerwehren des Abschnittes Unteres Lavanttal gelöscht

Hecke in St. Georgen in Flammen

Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Georgen, St. Paul und Maria Rojach rückten Freitag in der Früh zum Brand einer Thujenhecke in St. Georgen im Lavanttal aus. ST. GEORGEN. Am Freitag gegen 05.10 Uhr geriet in der Gemeinde St. Georgen im Lavanttal eine Thujenhecke auf einer Länge von zirka 20 Metern aus unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Georgen, St. Paul und Maria Rojach gelöscht. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, die Höhe des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.