St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

"Citizenfour": Film über Edward Snowden

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx in der Alten Gerberei zeigt den Film "Citizenfour" am Donnerstag, den 11. 6., 20 Uhr (Eintr. 8 €); es ist ein spannender Dokumentarfilm über den Aufdecker Edward Snowden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Marathon-Mann knackt eigenen Rekord

Vorjahressieger Robert Gruber und Karin Freitag triumphierten erneut bei St. Johanner Sparkasse-Lauf. ST. JOHANN (han). Die 6 Kilometer des St. Johanner Sparkasse-Laufs sind für Marathon-Spezialisten üblicherweise eine Aufwärmübung. Karin Freitag (34) und Robert Gruber (39), zwei der besten Langstreckler Österreichs, fühlen sich auf solch einer „Sprintdistanz“ dennoch wohl. Die amtierende Marathon-Staatsmeisterin aus Hall in Tirol und der Vizestaatsmeister aus Hof bei Salzburg waren auch heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
53

Jung - frisch - Cordial Cup!!

164 Fußball-Nachwuchsteams kämpften in der Region um die begehrten Cordial-Cup-Trophäen. KITZBÜHELER ALPEN (niko). 164 Top-Nachwuchsteams aus 20 Nationen (U11, U13, U15, Girls), Elf Spielorte in fünf TVB-Regionen bzw. zwei Bezirken, 24.000 Nächtigungen mit 1,5 Mio. € Wertschöpfung, volle Hotelbetten zu Pfingsten, Top-Fußballunterhaltung mit über 400 Matches, internationale Scouts auf Talentesuche – das ist kurz gefasst der inzwischen bereits 18. Cordial Cup unter Führung von Hans Grübler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LSR-Dir. R. Raffler, LSR-Präs. LR B. Palfrader, Dir. B. Krimbacher, BIG-GF W. Gleissner.
3

BG/BORG in neuem Glanz

Nach umfangreichen Um- und Ausbauten wurde am BG/BORG in St. Johnann Eröffnung gefeiert. ST. JOHANN (navi). Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) in St. Johann erstrahlt in neuem Glanz. Die Schule wurde erweitert und das Bestandsgebäude saniert. In knapp zwei Jahren Bauzeit (Okt. 2012 - Aug. 2014) hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bildungsministeriums rund 2.600 m2 neuen Raum geschaffen und auf 5.000 m2 saniert und umgebaut. Am Freitag wurde zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter Rass, Robert Döttlinger, Marije Moors und Hans Baierl mit den Gewinnerinen.
7

Wochenmarkt konnte 6-Jahres-Jubiläum feiern

Erfolgsgeschichte am "Seinihånser" Hauptplatz seit dem Jahr 2009 ST. JOHANN (navi/niko). Ende Mai 2009 wurde erstmals zum St. Johanner Wochenmarkt geladen – damals zum Start mit noch bescheidenen zwölf Stand'ln. Am Anfang wurde am Projekt gezweifelt, da sich nach mehreren Sitzungen mit hohem Interessenten-Andrang letztlich nur sieben "Marktler" einstellten – es wurde jedoch eine Erfolgsgeschichte. Ausdehnen kann sich heute der Markt nun nicht mehr, es wird jedoch weiter an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der Genusstheke gibt's frisch Gekochtes (re. Ortsmarketing-GF Marije Moors).

Genusstheke ist neu am St. Johanner Wochenmarkt

ST. JOHANN (navi). Die neue Genusstheke am Wochenmarkt wird bei Bedarf eingesetzt. Verschiedene Standbetreiber können hier abwechselnd ihre frisch gekochten Schmankerl präsentieren. Hier wird zum Verweilen, Essen und Plaudern eingeladen. "Die Standler kochen hier frisch mit ihren Produkten; die Genusstheke soll auch ein Ort der Kommunikation sein", so Ortsmarketing-GF Marije Moors.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Generalversammlung der RRB Fieberbrunn-St. Johann

ST. JOHANN. Am Dienstag, den 9. Juni um 19 Uhr (19.30 Uhr) findet im Sitzungssaal in St. Johann, Speckbacherstr. 11, die Generalversammlung der Raiffeisen RegionalBank (RRB) Fieberbrunn-St. Johann statt. Neben weiteren Berichten wird der Jahresabschluss und Lagebericht zum 31. 12. 2014 vorgelegt und beschlossen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14 Teilnehmer hatten mit den Fuchs-Brücern (vo. Mi.) ihre Seminar-Gaudi. | Foto: Foto: privat

Der "Ziachfuchs" lud wieder zum Harmonika-Seminar

ST. JOHANN/KIRCHDORF (niko). Zum bereits 6. Seminar lud die Harmonikaschule Ziachfuchs (Leitung Hubert Fuchs) ins Feriengut Oberhabach in Kirchdorf. Mit 14 Teilnehmern war das Seminar wieder ausgebucht. Als Lehrer waren Hubert Fuchs und sein Bruder Matthias Fuchs im Einsatz. Höhepunkte waren der Gruppenunterricht, eine Wanderung und Musizieren auf der Jausenstation Stockerhof, das große Sänger- und Musikantentreffen und der Abschluss- und Vorspielabend.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter drang in ein Schuhgeschäft ein

St. JOHANN. In der Nacht von 23. auf 24. Mai drang ein unbekannter Täter durch Aufzwängen der Schiebetüren in die Verkaufsräume eines Schuhgeschäftes und stahl daraus diverse Verkaufsartikel. Die Schadenshöhe war vorerst nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Orientierungslauf am Hinterkaiser, 13. 6.

ST. JOHANN. Am Hinterkaiser in St. Johann findet am Samstag, den 13. 6. die Tiroler Meisterschaft Einzel (lang) im Orientierungslauf statt (Durchführung: Naturfreunde Kitzbühel). Treffpunkt für die Athleten ist um 10 Uhr bei der LLA Weitau, der erste Start erfolgt um 11 Uhr; die Strecken sind je nach Klasse zwischen 1,5 und 6 Kilometer lang. Die Siegerehrung findet im Anschluss an den Lauf für alle Kategorien statt. Info/Anmeldung: bis Dienstag, 9. 6., an g.hechl@tsn.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Kitzbühel Ice" - Lesung von E. Haberfellnner

ST. JOHANN. Am Donnerstag, den 11. 6. findet ab 19 Uhr die letzte Frühjahrs-Lesung von Tyrolia im Café Rainer statt. Edwin Haberfellner präsentiert nach dem großen Erfolg von "Tod in Kitzbühel" seinen neuen Fall mit Kommissar Schröck. "Kitzbühel Ice" ist ein hochbrisanter Fall im Mode-Drogen-Milieu und verspricht Spannung pur. Eintritt 7 € an der Abendkassa inkl. ein Stück Krimitorte, freie Platzwahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

5. Juni wieder Flohmarkt bei carla

ST. JOHANN. Der monatliche Hausratflohmarkt bei carla findet am Freitag, 5. Juni, 9 - 17 Uhr statt. Was im Geschäft keinen Platz mehr findet, aber dennoch zu schade zum Wegwerfen ist, wird vor dem carla-Laden in der Fieberbrunnerstraße 10 zu sehr günstigen Preisen angeboten. Es wird ausschließlich sortierte und ausgewählte Secondhand-Ware präsentiert. Es gibt auch Kaffee & Kuchen. Info-Tel: 05352/62522. Öffnungszeiten carla: Mo, Mi, Do, Fr 9 - 18 Uhr, Di 9 - 13 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Paier/Valcic live in der Gerberei

ST. JOHANN. Die Musik Kultur lädt zum Konzert mit Klaus Paier und Asja Valcic: Do, 4. 6., 20 Uhr, Alte Gerberei, Eintritt 18 €, erm. 10 €. Paier am Akkordeon wird genial ergänzt von der Cellistin Valcic.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingrid Schwaiger interviewte Toni Kiefer zu seinem bemerkenswerten Buch.
4

Aus "Österreich Atlas" von Toni Kiefer "vorgelesen"

Eva Maria Gintsberger las auf Einladung des Literaturvereins in der Gerberei ST. JOHANN (niko). Aus dem "Österreich Atlas" von Anton Kiefer (lebt in St. Johann) las die gebürtige St. Johannerin und Schauspielerin Eva Maria Gintsberger auf Einladung der "Lesewelt" in der Alten Gerberei. Zu dem Buch haben namhafte Autoren (u. a. E. Jelinek, F. Achleitner, D. Schalko uvm.) Beiträge zu einzelnen Fotos Kiefers beigesteuert. Die Fotos entstanden auf einem 100-tägigen Fußmarsch Kiefers durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die zwei Schülerinnen fahren zum Bundesredewettbewerb nach Wien. | Foto: Foto: BG/BORG

Nachwuchs-Schauspielerinnen vertreten Tirol in Wien

Zwei BG/BORG-Schülerinnen zeigten feines Rhetorik-Talent ST. JOHANN (navi). Die Gymnasiastinnen der Tanz-Musicalakademie am Gymnasium St. Johann Lisa Freiberger und Raphaela Höck vetreten Tirol im Juni beim Bundes-Redewettbewerb. Die beiden haben beim Landesbewerb die Jury in der Kategorie Neues Sprachrohr durch ihre Leistung überzeugen können. Diese Kategorie ist Jugendlichen vorbehalten, die ihre Begabung im kreativen Bereich zeigen wollen. Lisa und Raphaela siegten im Landesbewerb mit ihrem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

LESERBRIEF

Helmuth Schodl, Flüchtlingshilfe, Replik auf R. Wurzenrainer (FPÖ) FPÖ-Bezirksobmann Robert Wurzenrainer kritisiert in forschem Ton die von mir initiierte Einrichtung eines Spendenkontos als Hilfe für die ruhigen, z. T. traumatisierten Flüchtlinge, die im Haus der evangelikalen Freikirche wohnen. Was soll es heißen, St. Johann habe mit der Aufnahme von 15 Flüchtlingen seine Schuldigkeit getan? Die Menschen lernen deutsch, wollen sich selbstständig ein Leben aufbauen; es handelt sich nicht wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Podest- und Top-10 Plätze für Radunion

St. JOHANN. Top-10- und Podestplätze konnten die Athleten der Radunion St. Johann beim Einzelzeitfahren in Offenhausen erreichen. Mike Jagodic holte einen 2. Rang (Master 1). Weitere Platzierungen: 4. Werner Heinzel (Master 6), 5. Robert Alton (Master 5), 10. Franz Steiner (Master 3), 37. Rupert Polak (Sportklasse).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

21 Medaillen für Karate-Union

ST. JOHANN. Die Karate-Union Shotokan Tirol nahm am Vier-Vereine Cup (Pongau, Pinzgau, Neumarkt und Tirol) im Pongau teil. Der heimische Kampfsportverein war mit 21 Sportlern am Start und gewann insgesamt 21 Medaillen. Siege gingen an Monika Hauser, Raphael Krampl, Josef Weixlbaumer, Katja Schmitz, Leonie Mader und Thomas Dorfer. Das Turnier war eine gute Vorbereitung für den kommenden Austrian Junior Open im Juni.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Mittermayr u. Carmen Bachmann (Koasapass), Obm. Franz Berger, Pflegedienstleiterin Dagmar Stöckl-Berger, GF Peter Fischer. | Foto: Foto: privat

Elektrisches Bett finanziert

Außergewöhnliche Unterstützung für Sozialsprengel St. Johann ST. JOHANN (niko). Vor kurzem konnte der Gesundheitssprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf eine außergewöhnlich wertvolle Unterstützung in Empfang nehmen. Der Verein „Koasapass St. Johann“ hat sich entschlossen, dem Sprengel ein neues elektrisches Pflegebett im Wert von rund 1.100 Euro zu finanzieren. "Diese Betten sind für die Pflege unserer Klienten sehr wichtig. Zum Einen ist die Körperpflege bettlägeriger Menschen auf Grund der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Film über Holocaust im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx in der Alten Gerberei wird am Donnerstag, 28. 5., 20 Uhr, der deutsche Film "Phoenix" bezeigt (u. a. mit Nina Hoss, Ronald Zehrfeld). Christian Petzold erzählt im Film über den Holocaust.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kinderkultur bietet BILDERBUCHimKINO

ST. JOHANN. Am Samstag, 30. 5., heißt es ab 16 Uhr in der Alten Gerberei wieder BILDERBUCHimKINO. Bunte Bilder auf der Leinwand, spannende Geschichten gelesen, Musik auf der Harfe...drei Bilderbücher werden wieder auf mitreißende Art und Weise dargeboten; diesmal geht's rund um das Thema Wachsen & Natur. Für Menschen ab 4 Jahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Paul Liessmann stellt sich in der Gerberei zur Lesung ein. | Foto: Foto: Corn/Zsolnay Verlag

Lesung von Konrad Paul Liessmann in St. Johann

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit dem bekannten Philosophen Konrad Paul Liessmann am Dienstag, 9. 6., ab 19.30 Uhr in der Alten Gerberei (Einlass 18.30 Uhr). Man kann bereits Karten dafür reservieren. Die Moderation des Abends wird Karl Heinz Töchterle (ehem. Minister) übernehmen. Liessmann liest aus "Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung". Info: www.literaturverein.at / Reservierung: info@literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

4. Sparkassenlauf in St. Johann, 31. 5.

ST. JOHANN. Am 31. Mai ist es wieder soweit - der 4. Sparkassen Lauf St. Johann (Straßenlauf, 0,3 - 10 km) geht mit Start um 10 Uhr im Marktzentrum in Szene. Infos/Anm.: HSV St. Johann, G. Habison, 0650/5012225 / anmeldung@sparkasse-lauf.at / www.sparkasse.laut.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wochenmarkt St. Johann begeht 6-Jahr-Jubiläum

ST. JOHANN. Der St. Johanner Wochenmarkt feiert am 29. Mai das 6-Jahr-Jubiläum. Beim Jubiläum am von 10 – 17 Uhr haben sich die 25 fixen Standbetreiber spezielle Jubiläumsangebote einfallen lassen. Wie immer zu festlichen Anlässen gibt es auch ein Gewinnspiel. Biobauer Toni Baldauf stellt das Pflanzenwissen der Besucher mit seinem Biogarten auf die Probe (5 pralle Wochenmarkttaschen zu gewinnen). Ab 13 Uhr sorgen die Keaschhagglmoosbuam für Stimmung und die Kinder sind herzlich zu Spiel & Spaß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.