St. Lorenzen

Beiträge zum Thema St. Lorenzen

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Hilfe für Bergretter REICHENAU. Die Bergretter benötigen ein neues Einsatzfahrzeug. Die Gemeinde schießt 2.500 Euro Subvention zu. Bares für Musikvereine TERNITZ. Je 1.320 Euro Subvention erhalten der 1. Pottschacher MV, der 1. Ternitzer MV, die TK Flatz und die TK Sieding. Spende für Suchhundestaffel NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Heinz übergab der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes neue Helme für die Einsätze. Geld für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pfarre St. Lorenzen in der Reichenau feiert ihr 800-Jahr-Jubiläum | Foto: Pressestelle/Diözese Gurk

800 Jahre Pfarre St. Lorenzen

Besonderes Jubiläum für die höchstgelegene Pfarre Kärntens. Festgottesdienst mit Bischof Schwarz. ST. LORENZEN. Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Pfarre St. Lorenzen in der Reichenau wird Diözesanbischof Alois Schwarz am kommenden Sonntag, dem 7. August, um 10 Uhr gemeinsam mit Provisor Wojciech Tyrcha einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche feiern. Musikalisch mitgestaltet wird die hl. Messe, in deren Rahmen auch das Patrozinium gefeiert wird, vom Kirchenchor Reichenau. Höchstgelegene...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Seehöhe  - 1450; St. Lorenzener Hochmoor
3 5 16

Autertal / St.Lorenzer Hochmoor

Das St. Lorenzener Hochmoor befindet sich in einem Talschluss ( Autertal ) zwischen Großem und Kleinen Speikkofel in den Gurktaler Alpen, nördlich der Ortschaft St. Lorenzen in der Gemeinde Reichenau in Kärnten. Weitere Infos zur Region finden Sie hier!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl Pertl
Der Singkreis Reichenau lädt zum Singen und Ringen nach St. Lorenzen ein.
1

Singen und Ringen in St. Lorenzen

Der Singkreis Reichenau lädt am Montag, 15. August 2011 (Maria Himmelfahrt) nach St. Lorenzen ob Reichenau zum Almfest ein. Bereits zum 42. Mal jährt sich dieses Fest, wo neben dem Singen auch das Ringen seinen festen Platz hat. Um 10.00 Uhr findet in der St. Anna Kirche, der Wallfahrtskirche in der höchstgelegenen Pfarre Kärntens, an diesem Marientag ein Festgottesdienst statt, der gesanglich vom MGV Gurk umrahmt wird. Traditionell beginnt um 11.00 Uhr beim Pertl Wirt das Konzert der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.