st-marein

Beiträge zum Thema st-marein

Die beiden Landwirte Gerhard Marzi Senior und Junior widmen sich der Fischzucht. | Foto: Fischzucht Marzi
3

Fischzucht Marzi/St. Marein
Regionale Schmankerl für die Fastenzeit

Beim Familienbetrieb Marzi setzt man auf heimische Qualität, die vor allem jetzt nicht "für die Fisch ist". ST. MAREIN. Der Familienbetrieb Fischzucht Marzi beruht auf über 30-jähriger Tradition: Für die Errichtung der Südautobahn (A2) durch das Gemeindegebiet von Wolfsberg wurden damals Grundflächen benötigt, die ursprünglich der Landwirtschaft dienten. Auch Familie Marzi war davon betroffen und musste umsatteln. Im Zuge der Suche nach einer Alternative entschied sich Gerhard Marzi Senior für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
So soll der neue Blistermed-Standort aussehen. Schon im Mai soll die Produktion anlaufen.  | Foto: Architektin Eva Hölbling
3

St. Marein/Wolfsberg
Blistermed baut neuen Standort

Das Wolfsberger Unternehmen Blistermed Austria HDK baut in St. Marein einen neuen Produktionsstandort um 2,5 Millionen Euro. ST. MAREIN/WOLFSBERG. Gegründet im Jahr 2009 beschäftigt sich die Blistermed Austria HDK seit 2011 mit dem sogenannten „Verblistern“ von Medikamenten. Darunter versteht man das individuelle und bedarfsgerechte Wiederverpacken von Tabletten, Kapseln und ähnlichen Medikamenten für den Patienten. Zum damaligen Zeitpunkt war Blistermed das erste industrielle Blisterzentrum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Falsche Corona-Zahlen heute in der Früh, weil elf Fälle nicht Sopron (Ungarn), sondern Wolfsberg zugeordnet wurden. In St. Marein im Lavanttal wurde Betreuerin einer Kindergarten-Gruppe positiv getestet. | Foto: Pixabay/ID 15734951

Corona-Virus
Verwirrung um gleiche Postleitzahl – Korrektur der Infektionszahlen

Falsche Corona-Zahlen heute in der Früh, weil elf Fälle nicht Sopron (Ungarn), sondern Wolfsberg zugeordnet wurden. In St. Marein im Lavanttal wurde Betreuerin einer Kindergarten-Gruppe positiv getestet. Neue Fälle auch in Zentrum für psychosoziale Rehabilitation im Bezirk St. Veit. KÄRNTEN. 72 Neuinfektionen meldeten Land Kärnten wie Gesundheitsministerium heute in der Früh – also von Dienstag um 8 Uhr auf Mittwoch um 8 Uhr. Hier gab es aber einen Fehler: Elf ungarische Corona-Fälle waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Elisabeth Schatz hat mit großer Kunstfertigkeit in vielen Stunden die prächtige Erntekrone gebunden.  | Foto: Pfarre St. Marein
2

St. Marein
Gläubige dankten für die heurige Ernte

Vergangenen Sonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Marein das traditionelle Erntedankfest.  ST. MAREIN. Am 4. Oktober zelebrierten Gläubige in St. Marein mit Ortspfarrer Andreas Stronski das Erntedankfest. Trotz der schwierigen Corona-Situation sind einige Menschen gekommen, um in der Marienkirche für die Ernte des heurigen Jahres zu danken. Agape im PfarrgartenElsa Jäger und Maria Bainschab schmückten die Kirche und Elisabeth Schatz zeichnet für die aufwendig gebundene Erntekrone...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auch zahlreiche Radfahrer waren bei der Segnung dabei.  | Foto: Erwin Scharflechner
2

Christopherus-Sonntag
Fahrzeugsegnung in St. Marein

Gestern lud die Pfarre St. Marein zur traditionellen Fahrzeugsegnung am Christopherus-Sonntag.  ST. MAREIN. Am Sonntag, 26. Juli 2020, fand in St. Marein eine Fahrzeugsegnung statt, wo zahlreiche Teilnehmer aus verschiedensten Bundesländern vor Ort waren. Ortspfarrer Andreas Stronski stellte zuvor schon den Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttals unter das Thema "Mobilität".  Fahrzeuge für SeelsorgerDer Reinerlös der Gottesdienstkollekte kommt den päpstlichen Missionswerken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Wallfahrer sind in der Nacht auf der Saualpe unterwegs und beten für den Frieden.  | Foto: Privat

Saualpe
Nächtliche Wallfahrt für den Frieden

Seit 30 Jahren pilgern Gläubige bei der Fuß-Friedens-Nacht-Wallfahrt über die Hügel der Saualpe.  WOLFSBERG. Bereits im Jahr 1990 zog Gerhard Walcher aus Altendorf nach der Freitagabend-Messe in St. Marein erstmals los, um für sein Anliegen zu beten. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich eine immer größer werdende Gruppe von Erwachsenen zusammengefunden, die für den Frieden einsteht. Heuer fand die Wallfahrt erstmals ohne den Initiator statt, doch die Pilger halten an dieser Tradition fest. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kinder freuten sich gemeinsam mit  ihren Betreuerinnen, dem Nikolaus und Mitgliedern des "Ferdinandus Ordens" | Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
Nikolaus zu Besuch im Förderkindergarten

Nikolaus verteilte Geschenke an die Kinder des Förderkindergarten in St. Marein. ST. MAREIN. Groß war vor Kurzem die Freude der Kinder im Förderkindergarten St. Marein über den Besuch des Nikolaus. Die Kinder begrüßten den großen Mann mit dem weißen Rauschebart mit Weihnachtsliedern und einstudierten Tanzeinlagen. Der Geschenkesack wurde im Vorfeld von Franz Hassler, Ewald Webersdorfer, Gerhard Zarfl und Waltraud Bollhalder vom "Ferdinandus Orden" mit süßen Leckereien und kleinen Überraschungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Maria Gräßl, Gerald Gollmann, Sabine Straßnig, Sabine Steinkellner, Johann Trippolt, Siegfried Knauder (hinten von links) mit Samuel und Samantha Zmug und Lisa Kainz (vorne von links) | Foto: KK

St. Marein
Sportlich in das neue Jahr gekegelt

Die Dorfgemeinschaft St. Marein führte die 34. Vereinskegelmeisterschaft durch. ST. MAREIN. 29 Kegler nahmen kürzlich bei der 34. Vereinskegelmeisterschaft der Dorfgemeinschaft St. Marein teil. Die Organisation lag in den Händen von Gerald Gollmann, der sich als überlegener Sieger mit 159 Holz auch erstmals zum Vereinsmeister kürte. Bei den Damen siegte Sabine Straßnig, die Kinderwertung gewann Samuel Zmug.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Adeg-Markt in St. Marein wird zurzeit vergrößert und modernisiert | Foto: Georg Bachhiesl

St. Marein
Mehr Platz für Lebensmittel im Adeg-Markt

Der Adeg-Markt in St. Marein im Lavanttal wird um rund 200.000 Euro modernisiert. ST. MAREIN. Die selbstständige Adeg Wolfsberg Genossenschaft mit Sitz in St. Andrä im Lavanttal hat heuer die Schlagzahl erhöht. Nach den im Jahr 2018 bereits erfolgten Modernisierungen der Adeg-Märkte in Wolfsberg-Gries, Tainach und St. Gertraud ist derzeit St. Marein an der Reihe. Markt geschlossen Der Markt wird um 70 Quadratmeter vergrößert und im Innenbereich völlig modernisiert. "Wir investieren insgesamt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
<f>Obmann Kurt Hafner, Alexander Radl</f>, Stadtmeister Johannes Goriupp, Herren-Doppel-Sieger Josef Wiedrich und Jan Horacek, Johann Zlydnik (Askö), Präsident Mario Rettl (v. li.) | Foto: Teferle

Tennis
Großes Turnier zum 50. Jubiläum

Im Jubiläumsjahr holt sich der Nachwuchs des Askö St. Marein den Kärntner Meistertitel. ST. MAREIN. Der Wolfsberger Stadtmeister 2018 heißt Johannes Goriupp, der den Herren-Einzel-Bewerb für sich entscheiden konnte. Im Herren-Doppel setzten sich Josef Wiedrich und Jan Horacek durch und im Damen-Doppel Bettina Pesec und Roswitha Woltsche. Turnier zum Jubiläum Dass der Askö St. Marein den Zuschlag im heurigen Jahr für die Durchführung der Stadtmeisterschaften bekam, hat einen für den Verein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
28

Familienfest der Kinderfreunde

KLEINEDLING (tef). Ein Fest für die ganze Familie organisierten vor Kurzem wieder die Kinderfreunde der Ortsgruppe Kleinedling-St. Marein. Ihr sportliches Talent konnten die Kinder beim Wettkampf "Lauf, Weitsprung. Ballwurf" und bei einem Fußballturnier unter Beweis stellen. Obfrau Petra Weinberger, Kassierin Manuela Zaufl, Schriftführer Stefan Pfundner und ihr Team konnten unter anderem auch Nationalratsabgeordneten Wolfgang Knes, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Direktor Jürgen Nickel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bei der Siegerehrung der Dorfgemeinschaft St. Marein gab es Pokale und Sachpreise | Foto: KK

St. Mareiner trafen sich zum Dreikönigsturnier im Kegeln

Ferdinand Schwaiger und Hermine Turner kürten sich zu den Vereinsmeistern der Dorfgemeinschaft St. Marein. ST. MAREIN. Zu den Fixpunkten im sportlichen Jahresprogramm der Dorfgemeinschaft St. Marein gehört das Kegeln. Der Organisator Gerald Gollmann konnte bei der bereits 33. Auflage dazu 37 Kegler sowie sieben Kinder begrüßen. Der Titelverteidiger Ferdinand Schwaiger konnte seiner Favoritenrolle abermals gerecht werden, siegte aber mit dem minimalsten Vorsprung von einem Kegel auf Siegfried...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Maiandacht in St. Marein

An Samstagen und Sonntagen werden in der Pfarre St. Marein schon seit Jahren Maiandachten bei verschiedenen Kreuzen und Bildstöcken der Pfarre abgehalten. So auch im Ort selbst, wo die Dorfgemeinschaft seit mittlerweile 16 Jahren diese Tradition bei der denkmalgeschützten Mariensäule aufrecht erhält. Gemeinsam mit dem ÖKB, der Pfarr, gefühlvoller musikalischer Begleitung durch Lorenz Karner und stimmig vorgetragenen Texten durch die ausschließlich weiblichen Lektorinnen erlebten die rund 80...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

"Pension Schöller" in St. Marein

An sechs Terminen führte die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein das Stück „Pension Schöller“ im Mehrzwecksaal der Volksschule auf. Besucher von Aufführungen der DG St. Marein unter der Leitung von Ferdinand Schwaiger wissen, was sie erwartet: humoriges Theater auf hohem Niveau. So auch heuer bei den Aufführungen des Stückes „Pension Schöller“ in einer Bearbeitung von Adi Peichl. Was machen Sie, wenn Ihr reicher Onkel Ihnen Geld verspricht und dafür einen Abend in einer Irrenanstalt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
30

Theater der Dorfgemeinschaft St. Marein

ST. MAREIN (tef). Einen besonderen Leckerbissen hatte sich Ferdinand Schwaiger für das 45-jährige Bestehen der Theatergruppe in St. Marein auserkoren. Mit der 1890 von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby verfassten Boulevardkomödie „Pension Schöller“ wurde ein Klassiker dieses Genres in einer Bearbeitung von Adi Peichl aufgegriffen. Das Ensemble besteht nicht nur aus den seit Jahrzehnten arrivierten Darstellern, sondern wurde heuer durch neue Darsteller bereichert. Es sind dies Martina und Johanna...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: pixabay.com

Gedenkmesse

23.April 2017, 10:00, Gedenkmesse mit dem GV, Pfarrkirche St.Marein i.M. Wann: 23.04.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Marein, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Bruck/Mur

"Meine Nachbarn Muslime - Christentum in Gefahr?"

Podiumsdiskussion mit Carla Amina Baghajati (Pressesprecherin der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich) und Pfarrer Günther Zgubic (Cariatas-Seelsorger, Menschenrechtsaktivist) Wann: 03.03.2017 18:30:00 Wo: Pfarrsaal St. Marein, Sankt Marein 11, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Bruck/Mur
Alle Preisträger mit dem Obmann und Vereinsmeister Ferdinand Schwaiger (links) | Foto: KK

St. Mareiner kegeln sportlich ins neue Jahr

Ferdinand Schwaiger und Sabine Steinkellner siegten bei der Kegelmeisterschaft der Dorfgemeinschaft St. Marein. ST. MAREIN. An der heurigen 32. Kegelvereinsmeisterschaft der Dorfgemeinschaft St. Marein beteiligten sich insgesamt 36 Mitglieder. Beinahe ein Drittel davon waren Jugendliche, was ein erfreuliches Zeichen für die gezielte Nachwuchsförderung des Vereins darstellt. Organisator Gerald Gollmann konnte schließlich Ferdinand Schwaiger mit 161 Holz und Sabine Steinkellner mit 142 Holz als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
St. Mareins Pfarrer Andreas Stronsky feierte zu Mariä Himmelfahrt einen feierlichen Festgottesdienst | Foto: KK
4

Mariä Himmelfahrt: Feierliche Prozession in St. Marein

In St. Marein fand zu Mariä Himmelfahrt ein großes Fest statt. ST. MAREIN. Am Marienfeiertag fand in St. Marein ein ganz besonders feierlicher Gottesdienst mit einer beeindruckenden Prozession durch das Dorf und anschließendem Pfarrcafe statt. Damit wurde in der ältesten Marienpfarre des Lavanttales das Fest „Mariä Himmelfahrt“ sehr würdig begangen, schließlich ist ja die St. Mareiner Kirche diesem Festgeheimnis geweiht. Viele Gläubige aus nah und fern waren gekommen, um in der spätgotischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 85

Sommernachtsfest in St. Marein

ST. MAREIN (dama). Hoch her ging es am Samstag beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Marein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 25

Quad-Fans treffen sich in St. Marein

ST. MAREIN (tefi). Der ATV & Quadclub Lavanttal veranstaltete zum ersten Mal ein Quad-Treffen auf dem Gelände des Drivingparks der Fahrschule Haider. Befreundete Vereine aus ganz Österreich nutzten diese Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und ein paar gesellige Stunden mit Gleichgesinnten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Mitglieder Dorfgemeinschaft St. Marein starteten sportlich in das neue Jahr | Foto: KK

Alle Neune! hieß es in St. Marein

Die Dorfgemeinschaft St. Marein rutschte mit der vereinsinternen Kegelmeisterschaft ins neue Jahr. ST. MAREIN. 45 Kegelbegeisterte beteiligten sich an der 31. vereinsinternen Kegelmeisterschaft der Dorfgemeinschaft St. Marein. Die Sieger hießen Erich Rebernig vor Raphael Roscher und Karlheinz Schwaiger bei den Herren. Bei den Damen hatte Sabine Straßnig vor Hermine Turner und Maria Gräßl die Nase vorne. Der Blick ist aber schon auf die nächste Theateraufführung mit dem Lustspiel „Dem Himmel sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Obmann Ferdinand Schwaiger (vorne rechts) mit dem gesamten Vorstand der Dorfgemeinschaft St. Marein | Foto: KK

St. Mareiner verjüngen Vorstand

Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft (DG) St. Marein haben ihren Vorstand neu gewählt. ST. MAREIN. Mit einer verjüngten Mannschaft startet Langzeitobmann Ferdinand Schwaiger in die nächste Funktionsperiode der Dorfgemeinschaft St. Marein, der Kulturinitiative im Süden der Stadt Wolfsberg. Mit der Komödie „Dem Himmel sei Dank“ werden bereits die Weichen für die Osterfestspiele 2016 auf Schiene gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.