St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Am 12. Februar ist die Familie Zimmermann bei "Bares für Rares" zu sehen. | Foto:  ServusTV / Thomas Salamonski

12. Feber
Wolfsberger Fotograf bei "Bares für Rares" mit dabei

Mit dem Spiel "Galaxis Electronic" tritt Ralf Zimmermann vor die Händler. Wird es zum Verkauf kommen? LAVANTTAL. Der St. Michaeler Ralf Zimmermann ist gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth am 12. Februar bei "Bares für Rares Österreich" zu sehen. Die Sendung startet um 20.15 Uhr auf ServusTV.  Spiel aus 1970Experte Mario Hämmerle kennt das mitgebrachte Spiel genau: Es handelt sich um "Galaxis Electronic", welches Ende der 1970er von Ravensburger entwickelt wurde. Das Stück könnte als einer der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Wolfsberg
St. Michaeler Pensionisten ließen ihre Jubilare hochleben

ST. MICHAEL. Bei der ersten Geburtstagsfeier der St. Michaeler Pensionisten für die im Jänner geborenen konnte Altobmann Horst Feichter (in Vertretung des Obmannes Max Koschu) zahlreiche Geburtstagskinder begrüßen. Den 95. Geburtstag feierte Valentin Leitner und zum 90. Geburtstag gratulierte man Franz Pachler. Den 80. Geburtstag feierte Annemarie Schwaiger. Weiters feierten im Jänner Geburtstag: Leopold David Juliane Letter, Aloisia Joven, Paula Wiltsche, Johann Scharf, Roswitha Kaufmann,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
52

Bildergalerie
Traditionelles Stefanireiten mit Segnung in St. Michael

ST. MICHAEL. Heute fand in St. Michael wieder das traditionelle Stefanireiten mit Pferdesegnung statt. Die Familien Grolp, Stückler und Joham waren die Organisatoren dieser sehr gut besuchten Veranstaltung, die sich heuer zum 25. Mal jährte. Pfarrer Miklos Santha segnete Reiter und Pferde. Ernst Vallant fungierte als Sprecher und eine Abordung der Trachtenkapelle St. Margarethen sorgte für die musikalische Umrahmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Organisationscrew der Wintershow im Container25.  | Foto: Teferle (30)
30

Fotogalerie
Gut besuchte Wintershow im Container25 in Hattendorf

HATTENDORF. Traditionell treffen sich vor den Feiertagen viele Studierende und "Ausgewanderte" bei der "Weihnachtsshow" des Container25. In diesem Jahr waren Liveacts des Grazer Indierock-Trios Hella Comet, inaud1bl3 – das Projekt des in Berlin lebenden Wolfsbergers Christian "Gigi" Haudej und Adriana Celentana und Cat Cadget von der Grazer Grrrls DJ Crew zu sehen und zu hören.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
LAbg. Armin Geissler, Susanne Krampl, Altobmann Horst Feichter, 30 Jahre Ingrid Petschenig, 1.  Vizebgm.nAlexander Radl, Johanna Gallor, Obmann Max Koschu, Erika Hanschitz, Engelbert Wiedl, LAbg. Claudia Arpa und BO Dieter Hacker (von links). | Foto: Privat

St. Michael
Weihnachtsfeier und Ehrungen bei den Pensionisten

ST. MICHAEL. Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im Buschenschank Heritzer konnte der Obmann der St. Michaeler Pensionisten Max Koschu zahlreiche Gäste begrüßen. Nach einem vom Bäcksepp und Freunden gestalteten vorweihnachtlichen Konzert las Edith Vallant zu Herzen gehende Texte zur Weihnachtszeit vor. Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt: Juliane Letter, Erika Hanschitz und Engelbert Wiedl (15 Jahre), Sophie Griengl (25 Jahre), Ingrid Petschenig und Johanna Gallor (30...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

Container 25
Die Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr aktuelles Album

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 17. Dezember, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit ist es nun so weit. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten/Koroška ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gerhard Pulsinger
68

Fotogalerie
Erster Weihnachtsmarkt der Vereinegemeinschaft St. Michael

Eine gelungene Veranstaltung war der Weihnachtsmarkt in St. Michael. ST. MICHAEL. Am vergangenen Samstag lud die Vereinegemeinschaft St. Michael erstmals zu ihrem Weihnachtsmarkt am Pfarrplatz. Die Kinder der örtlichen Volksschule und die Sängerrunde St. Michael gaben dabei in der Kirche ein vorweihnachtliches Konzert. Im Außenbereich konnte man sich an verschiedenen Ständen mit Speis und Trank stärken und das eine oder andere Kunsthandwerksstück erstehen. Für die kleinen Besucher stand eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der neue Obmann Markus Hassler (Mitte) mit seinen Stellvertretern Patrick Griengl (l.) und Manfred Pulsinger. | Foto: Privat
2

Nach 20 Jahren
Sängerrunde St. Michael wählte einen neuen Obmann

Der bisherige Obmann Max Joham hat sein Amt auf eigenem Wunsch zur Verfügung gestellt. ST. MICHAEL. Im Gründerhaus der Sängerrunde St. Michael, dem Gasthof Pollheimerwirt, traf sich der Männerchor dieser Tage zur Jahreshauptversammlung.  Dabei wurden auch Änderungen im Vorstand beschlossen. Max Joham hat nach rund 20 Jahren als Obmann seine Funktion auf eigenem Wunsch zur Verfügung gestellt. Zum neuen Obmann wurde Markus Hassler gewählt, seine Stellvertreter sind Manfred Pulsinger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sängerrunde St. Michael wird am Adventmarkt gemeinsam mit den Volksschulkindern singen.  | Foto: Privat

St. Michael
Vereinegemeinschaft lädt am 3. Dezember zum Adventmarkt

In St. Michael startet man am kommenden Samstag in die Vorweihnachtszeit. ST. MICHAEL. Am Samstag, 3. Dezember, ab 15 Uhr stimmt auch die Vereinegemeinschaft St. Michael mit einem Weihnachtsmarkt am Pfarrplatz auf die besinnliche Zeit ein. Dabei gibt die Sängerrunde St. Michael gemeinsam mit Kindern der örtlichen Volksschule Weihnachtslieder zum Besten und die Brauchtumsgruppe Decrignis ist mit einem eigenen Basar vor Ort. Auf die kleinen Besucher wartet eine Engelswerkstatt der Volksschule....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Begleitet wurde Kaiser in Eitweg von Bürgermeisterin Maria Knauder und LA Claudia Arpa. | Foto: Ivan Filipovic / LPD Kärnten

Eitweg/St. Michael
Novelle wurde in Kindergärten vorgestellt

EITWEG. ST. MICHAEL. Bildungsreferent LH Peter Kaiser besuchte vor kurzem die Kindergärten in Eitweg und St. Michael um das Personal der elementarpädagogischen Einrichtungen über das neue Kärntner Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz, welches sich derzeit in der Begutachtungsphase befindet, zu informieren. Begleitet wurde er in Eitweg von Bürgermeisterin Maria Knauder und Landtagsabgeordneter Claudia Arpa und in St. Michael von Vizebürgermeistern Michaela Lientscher. Für die Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Künftig wird es im Ortskern von St. Michael kein Gasthaus mehr geben.  | Foto: Sabine Wattl/Privat
1 2

St. Michael
Gasthaus "HalbEdel" schließt endgültig seine Pforten

Das Gasthaus „HalbEdel“ in St. Michael ist Geschichte. Es wird in Ferienwohnungen umgewandelt. ST. MICHAEL. Erst Anfang Juli übernahm Ingrid Knes – bekannt als Wirtin des ehemaligen Gasthauses Markut in Maria Rojach – das „HalbEdel“ in St. Michael. Doch schon mit Ende Dezember schließt der Gasthof – diesmal für immer: „Wir haben uns dazu entschlossen, keinen Gastronomiebetrieb mehr zu eröffnen“, sagt Gordon Hrgota, Geschäftsführer der Eigentümerfirma Alpina Personalconsulting GmbH. Ausbleibende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
4

Landwirtschaft statt Kaserne
Zivildiener für Bauernhöfe werden gesucht

Eine sinnvolle Alternative zum Wehrdienst ist der Zivildienst am Bauernhof. Auch im Lavanttal werden Betriebshelfer gesucht. Der Hof von Johann Weber vulgo Jauk in Lausing bei St. Michael zählt mit einer Gesamtmenge von über 500.000 Kilogramm Milch pro Jahr zu Kärntens größeren Milchbetrieben. Die Landwirtschaft umfasst eine Fläche von 115 Hektar, davon ein Viertel Weideflächen, der Rest Acker und Wiese. 60 Milchkühe und die weibliche Nachzucht, gesamt 250 Tiere, wollen hier versorgt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
2:24

Kindergarten St. Michael
Zu Tisch im neuen Gesundheitsrestaurant

Wie gut regionale Lebensmittel schmecken können, lernen die Kids des Kindergartens St. Michael im Rahmen eines neuen Projekts. WOLFSBERG. Seit jeher verfolgt der Kindergarten St. Michael eine Philosophie, die sich an den gesundheitlichen Ernährungsbedürfnissen der Kinder orientiert. Seit 2014 führt man die Zertifikate „Gesunder Kindergarten“ und „Gesunde Küche“ des Landes Kärnten, immer wieder erregt man mit Projekten wie „Gesund und fit durch das Jahr“ oder „Kleine Köche ganz groß“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF St. Michael mit Kommandant Thomas Schauer (vorn, 6. von links). | Foto: Privat

FF St. Michael
Großes Fest zum 120-jährigen Bestehen

Am 3. September feiert die FF St. Michael in der örtlichen Festhalle ihr 120-jähriges Bestehen. ST. MICHAEL. Mit 47 aktiven Kameraden und 26 Kameraden im Altmitgliederstand ist die FF St. Michael für eine kleine Ortsfeuerwehr ziemlich gut aufgestellt. Und wenn man sich die Einsatzzahlen so ansieht, ist das auch dringend notwendig. „Allein heuer wurden wir bereits knapp 100-mal alarmiert“, berichtet Kommandant Thomas Schauer. Größtenteils sind es technische Eisätze, zu denen die St. Michaeler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Najda und Christian Schatz veranstalten die erste Baby- und Kinderbörse in St. Michael. | Foto: Any Grant - stock.adobe.com

10. und 11. September
1. Baby- und Kinderbörse in Festhalle St. Michael

Am 10. und 11. September veranstalten Nadja und Christian Schatz die 1. Baby- und Kinderbörse in der Festhalle St. Michael. WOLFSBERG. Wer auf der Suche nach Kleidung, Spielzeug, Buggys, Autositzen, Laufrädern, Kinderwägen, kurzum alles rund ums Kind ist, der sollte sich Samstag und Sonntag, 10. und 11. September, rot im Kalender anstreichen. An diesen beiden Tagen geht nämlich jeweils von 8 bis 16 Uhr eine große Baby- und Kinderbörse in der Festhalle St. Michael über die Bühne. Reservierungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Montag, dem 4. Juli startete der FC St. Michael mit dem Trainingsauftakt. | Foto: Privat
4

Fußballclub St. Michael
Obmann Erwin Svensek setzt auf die Jugend

Der FC St. Michael geht mit jungem Spielerpersonal in die Saison 2022/2023. ST. MICHAEL. Einige Veränderungen gab es in der Transferzeit beim FC St. Michael. Diese betreffen den Spielersektor sowie das Funktionärsteam. Obmann Erwin Svensek stand Rede und Antwort und gab diesbezüglich Auskunft. WOCHE: Welche Veränderungen gibt es im Kader?  ERWIN SVENSEK: Wir haben euch heuer wieder einen Umbruch vollzogen und setzen verstärkt auf unsere eigenen Talente und auf Talente aus dem Lavanttal. Wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Die Pensionisten feierten in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: Privat

PVÖ St. Michael
Etliche Mitglieder feierten ihren Geburtstag

Die PVÖ St. Michael gratulierte ihren Mitgliedern. ST. MICHAEL Zur monatlichen Geburtstagsfeier gratulierte Obmann Max Koschu folgenden Mitgliedern zu deren Ehrentag: Maurer Monika, Philippek Gerlinde, Mostögl Traudi, Brunner Aloisia, Kainz Aloisia, Weinzerl Hermengild, Petschenig Ingrid, Gritschacher Ingrid, Gritschacher Richard, Gillig Gerhard, Leopold Willibald, Walzl Norbert, Radl Alexander. Die Mitglieder des PVÖ gratulierten aber auch Obmann Max Koschu zum 75. Geburtstag mit einem tollen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Am 9. Juli startet Ingrid Knes des Betrieb im Gasthaus HalbEdel in St. Michael. | Foto: Sabine Wattl / Privat
2

Neue Pächterin
Gasthaus HalbEdel in St. Michael öffnet wieder

Ingrid Knes übernimmt das Gasthaus HalbEdel in St. Michael. WOLFSBERG. Bisher war Ingrid Knes als Wirtin des Gasthofs Markut in Maria Rojach bekannt. Nun startet sie ein neues Projekt: „Am 9. Juli eröffne ich das Gasthaus HalbEdel in St. Michael“, sagt die Gastronomin. Der Gasthof Markut wird dann nur noch zu besonderen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Begräbnissen geöffnet. „In Maria Rojach wurde die Frequenz immer weniger. Viele unserer alten Stammgäste sind mittlerweile...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Daniel Plaschg
9

22. und 23. Juli
Sommerfest im Container25 mit zweitägigen Programm

Die Kulturinitiative Container 25 veranstaltet am 22. und 23. Juli das Sommerfest mit 2-tägigen Programm. ST. MICHAEL. Am 22. und 23. Juli findet im Container 25 erneut das Sommerfest statt – ein Highlight im Jahresprogramm des Vereins. Nachdem das Fest in den letzten zwei Pandemiejahren nur im kleineren Rahmen stattfinden konnte, wird es heuer wieder ein 2-tägiges Programm mit Literatur, Musik, Diskurs und einem Flohmarkt geben.  ProgrammFreitag, 22. Juli Einlass ab 18 Uhr19 Uhr Lesung mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Foto: Gerhard Pulsinger
4

Fulminantes Freiluftkonzert
Liederabend der Sängerrunde St. Michael

Erstmals gab es bei einem Liederabend der Sängerrunde St. Michael ein "Open Air Feeling “. ST. MICHAEL. Mit großem Aufwand wurde neben der Festhalle eine Konzertarena unter freiem Himmel errichtet. Die Akteure auf der Bühne und der laue Sommerabend, machten diesen Abend zu einem wunderbaren Erlebnis. Trotz verlängertem Wochenende und erstmals Markt in der Wolfsberger Innenstadt, ließen sich an die 700 Zuhörer diesen Abend nicht entgehen. BegrüßungObmann Max Joham konnte auch die Abgeordneten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Fantastische Stimmung bei der Muttertags- und Geburtstagsfeier von den Pensionisten der Ortsgruppe St. Michael. | Foto: Privat
1 2

Pensionisten aus St. Michael
Muttertags- und Geburtstagsfeier

Die Pensionisten der Ortsgruppe St. Michael haben eine Muttertags- und Geburtstagsfeier durchgeführt. ST. MICHAEL. Eine etwas verspätete Muttertagsfeier im Pensionistenheim St. Michael war ein wunderbarer Rahmen, zu der der Obmann Max Koschu eine große Anzahl von Müttern begrüßen konnte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Hilde und Peppi. Zur monatlichen Geburtstagsfeier für die im Mai Geborenen konnte Obmann Max Koschu folgende Geburtskinder herzlich begrüßen: Johanna Haid, Marianne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
1:01

Unwetter im Lavanttal
Erstes Zwischenfazit nach der Katastrophennacht

Über 300 Feuerwehrkameraden kämpften gestern Nacht gegen die Wasser- und Schlammmassen an. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Nachdem sich die Lage nach dem massiven Unwetter in der vergangenen Nacht mittlerweile etwas beruhigt hat, können die Einsatzleiter eine erste Zwischenbilanz über die Katastrophennacht ziehen. Die ganze Nacht im Einsatz "Im unteren Lavanttal waren zwölf Feuerwehren mit 150 Mann bei 22 Einsätzen beteiligt", sagt Einsatzleiter Markus Pucher, Kommandant der FF Eitweg. "Der Einsatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hütte wurde durch das Feuer vollständig zerstört. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Brand zerstörte Gartenhaus in St. Margarethen völlig

WOLFSBERG. Am 11. Mai 2022 um 10.45 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Mädels von der Landjugend St. Michael schießen scharf und „hochprozentig". | Foto: Emhofer

St. Michael
Landjugend-Disco war ein wahrer Publikumsmagnet

Die Landjugend St. Michael ließ in der örtlichen Festhalle eine tolle Party steigen. ST. MICHAEL. Unter dem Motto „Follow me – reloaded“ lud die Landjugend St. Michael zur Disconight in die örtliche Festhalle. Obmann Stefan Klautzer und Mädelleiterin Angelika Weber hatten mit ihrem Team die Festhalle zu einem Discotempel vom Feinsten umgestaltet. Ein Pauschallob dafür gebührt auch dem Vorstand der Gruppe mit Christian Salzmann, Samuel Dohr, Marina Greilberger, Sabrina Greilberger, sowie Anja...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.