St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule St. Michael bei der Teilnahme am Lungauer Murtallauf. | Foto: Musikmittelschule St. Michael
1 31

Murtallauf 2021
Die Musikmittelschule St. Michael lief 342 Kilometer

Laufwoche im Sportunterricht der Musikmittelschule St. Michael im Lungau anlässlich des virutellen Lungauer Murtallaufs. ST. MICHAEL. Der Sportunterricht der Musikmittelschule St. Michael im Lungau stand zuletzt unter dem Motto Murtallauf. "Alle Klassen haben trotz großer Hitze mit sehr viel Engagement daran teilgenommen", informierte Direktorin Andrea Schlick. Die eine oder andere Abkühlung habe dann anschließend in der Mur stattgefunden, erzählte sie. Gesamt betrachtet sind die jungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Der Tamsweger Marktplatz ist wieder die Kulisse für den Zieleinlauf aller Bewerbe des Lungauer Murtallaufes. | Foto: Murtallauf
2

Laufsport
Auf zum 7. Lungauer Murtallauf!

Am 29. und 30. Juni 2019 ist es so weit: der 7. Lungauer Murtallauf lädt zum Laufen ins obere Murtal ein! Das letzte Juni-Wochenende steht im Lungau wieder ganz im Zeichen des Laufsportes. Und der siebente Lungauer Murtallauf wartet auch mit ein paar Neuerungen auf. Samstag, 29. JuniAm Samstag, dem 29. Juni 2019, werden wieder die Kinderläufe und der Laser-Biathlon-Staffellauf stattfinden. Besonders Letztere war eine Highlight bei Teilnehmern und Fans: Als Teambewerb für Firmen, Gruppen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: RMA-Archiv/MEV-Verlag, Germany/Creativstudio
1

Lungauer Murtallauf – der Zeitplan

So sieht er aus, der zeitliche Ablauf des 2. Lungauer Murtallaufes! Freitag, 27. Juni 2014 16:00-17:00 Uhr: Abholung Startunterlagen für Schullauf 19:30 Uhr: Murtallauf Opening in der Veranstaltungshalle St. Michael Samstag, 28. Juni 2014 13:00 Uhr: Öffnung Wettkampfbüro und Expo-Zone 15:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung 15:10 Uhr: Start Integrationslauf 16:00 Uhr: Starts Kinder- und Schullauf 16:00 Kids 1 16:15 Kids 2 16:30 Kids 3 17:00 Uhr: Eröffnungsfeier mit Musik "Zeitlos" am Marktplatz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lauftreff in Tamsweg zur Vorbereitung auf den Lauf!
1 5

Der Lungauer Murtallauf auf "www.meinbezirk.at/lungauer-murtallauf"

Stichwort "Lungauer Murtallauf" auf www.meinbezirk.at eingeben: so finden Sie alle Infos zum Event, oder direkt auf www.meinbezirk.at/lungauer-murtallauf. TAMSWEG, LUNGAU (pjw). Am vergangenen Freitag fand der erste Lauftreff – eine Art Warm-up für den Lungauer Murtallauf am 28./29. Juni 2014 – in Tamsweg statt. Die Bezirksblätter Salzburg, die bei diesem Event Haupt-Medienpartner sind, schauten auf einen Sprung vorbei: Kameradschaft, Gemeinschaft, Aspekte der Fitness und Gesundheit sowie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Abenteuervortrag beim "Murtallauf Opening" in St. Michael

ST. MICHAEL (pjw). Am 29. Juni 2014 erfolgt der Start des Lungauer-Murtallauf-Panoramalauf (Halbmarathon) in St. Michael, wo man auf sehr viele Zuseher hofft, welche die Starter anfeuern werden. Im Vorfeld, am 16. Mai, um 19 Uhr, wird auch ein Lauftreff-Training angobten. Zum Warm-up des Lungauer Murtallaufes wird zudem am Freitag, dem 27. Juni, ein Eröffnungsabend in der Festhalle in St. Michael stattfinden. Unter dem Motto "Auch du kannst es schaffen – einmal Wüste und retour!" wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.