St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Foto: Navratil Thomas
32

Trainingsauftakt
Erstes Kleingruppentraining wurde herbeigesehnt!

Nach einigen Monaten des Trainingverbot war die erste Einheit des FC Ogra Damenteam förmlich eine Wohltat. Die Spielerinnen waren mit vollen Elan bei der Sache und aufgrund der Maßnahmen zwar nur in Kleingruppen, aber mit umso mehr Freude. Als toller Übungsleiter zeigte sich Christian Mrskos verantwortlich – mit Aufwärmphasen, Geschicklichkeit, Passspiel, Beweglichkeit wurde den Mädels wieder ein neues Gefühl eingehaucht, nach langem warten!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Im Pielachtal konnte eine Cannabis-Indoorplantage sichergestellt werden. | Foto: LPD NÖ
1

Einsatz im Pielachtal
Cannabis-Indooranlage im Pielachtal

Im Pielachtal wurde eine Cannabis-Indooranlage sichergestellt. PIELACHTAL (LPDNÖ). Auf der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf wurde eine anonyme Anzeige erstattet, dass ein 40-Jähriger im Pielachtal eine Cannabis-Indooranlage betreibe. 189 Cannabispflanzen sicher gestellt Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete eine Hausdurchsuchung an. Bei dieser stellten die Beamten der Polizeiinspektionen Ober-Grafendorf und Kirchberg an der Pielach sowie der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten am 21....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christoph und Johanna Stelzer und Hebamme Tanja Maier freuen sich auf dieses Projekt.  | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke hat nun eine Hebamme

+++Update, 4. März 2020+++ Die Marien-Apotheke informiert: "Wegen Krankheit beginnt unsere Hebamme Tanja Meier leider erst am 12.3. 2020."  Die Ober-Grafendorfer Apotheke geht ganz neuen Weg und hat eine Hebamme fix in das Team aufgenommen. OBER-GRAFENDORF (th). Dein Kind hat einen Ausschlag am Po, das Stillen klappt gerade nicht so, wie es sollte oder es hat Bauchweh. Bei deiner Hebamme ist genau jetzt kein Termin frei, aber du bräuchtest Hilfe und eine kurze Beratung. Dafür hat jetzt die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nach acht Monaten Weltreise ist Familie Ratteneder wieder zurück in Österreich. | Foto: (12) Ratteneder
1 12

Familie Ratteneder auf Weltreise, Pielachtal
Familie Ratteneder ist zurück in Ober-Grafendorf

Nach acht Monaten Weltreise ist Familie Ratteneder wieder zurück im Pielachtal. OBER-GRAFENDORF (th). Warmer Wind spielt mit deinen Haaren, warmer Sand unter den Füßen und eine Menge neue Eindrücke sammeln und das für fast ein Jahr. Das klingt doch sehr verlockend? Die Idee von einem Leben auf Zeit - weit weg von zu Hause. Genau das traute sich Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf im Mai 2019: Mit ihren beiden Kindern traten Petra und Alexander ihre Weltreise an. "Wenn nicht jetzt, wann denn...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Vorbereitung
Vorbereitung auf das Frühjahr!

OBER-GRAFENDORF. Am Freitag dem 14.Februar beginnt die Vorbereitung auf Kunstrasen für die Mädels des FCO. Die Mrskos Elf bestreitet nicht weniger als fünf Testspiele, um gestärkt für die Meisterschaft im Frühjahr gerüstet zu sein. Außerdem ist man noch im Halbfinale des „JOKER Wohnen Mostviertel Cup“ vertreten und den Gegner bekommt man am 13.Februar bei der Gruppensitzung zugelost. Zudem wird ja bereits in der Pielachtal-Halle jeden Donnerstag der Bandenzauber geübt, um beim Valentinsturnier...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl, NÖ Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer, Peter Patak (Sieger Webshops und Onlinehändler, Regionalis Onlinemarktplatz GmbH, Gerasdorf), Wolfgang Stix (Sieger Multichannel Anbieter, Styx Naturcosmetic GmbH, Ober-Grafendorf), Angela Czihak (Sieger Kategorie Stationäre Handelsbetriebe bis zehn Mitarbeiter, Kauf z’Haus, Gaming), Wolfgang Schmutterer (Sieger Kategorie Stationäre Handelsbetriebe ab elf Mitarbeiter, ADEG Schmutterer, Reisenberg) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Kraus

Ober-Grafendorf
Styx holte sich Gold bei EMPORION Handelspreis

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Wir müssen die Bevölkerung sensibilisieren, regional und damit nachhaltig einzukaufen." OBER-GRAFENDORF. „Nachhaltig zu leben heißt regional zu kaufen. Die Nahversorger sind die Lebensadern in unseren Gemeinden, sie stehen für Nachhaltigkeit und leben Nachhaltigkeit“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern Abend im WIFI NÖ in St. Pölten bei der Verleihung des EMPORION, den neuen Preis für niederösterreichische Handelsunternehmen. In vier Kategorien...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Sauberen Strom tanken- beim Gemeindeamt in Kapelln: Christian Korn-theuer, Johanna Mikl-Leitner, Franz Rödl und Petra Thoma. | Foto: Gde. Kapelln

Gemeindecheck Teil sieben, St. Pölten Bezirk
Das tun wir für unser Klima

Im siebten Teil unseres großen Gemeindechecks widmen wir uns den Themen Ökologie und Umweltschutz. BEZIRK ST.PÖLTEN. Wir leben in Zeiten des "Klimanotstands". Darum müssen wir vor der Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Saubere Wasserkraft Seit Ende 2017 ist das Wasserkraftwerk in der e5-Gemeinde Kirchberg in Betrieb. Mit der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bäuerinnen-Singgrupe Wilhelmsburg, der Arbeitergesangsverein Ober-Grafendorf, Bgm. Rainer Handlfinger, Kaplan Franz Sieder, Chorleiter Ewald Rammel, Organist Manfred Krempl.

Jubiläum AGV
100 Jahre Arbeitergesangsverein Ober-Grafendorf

Gegründet 1919 feierte der AGV sein 100-jähriges Bestandsjubiläum im Juni. OBER-GRAFENDORF. Wie alle Arbeiterchöre unterlag auch der Arbeitergesangsverein (AGV) den Ereignissen der Geschichte, war von 1934 bis 1945 verboten und entwickelte sich ab 1946 zu dem, was ihn heute auszeichnet: ein konstanter Bestandteil im regionalen Kulturbetrieb. Jubiläumssonntag Mit einer Messe am Vormittag eröffnete der Arbeiter-Gesangsverein unter der Leitung von Obmann und Chorleiter Ewald Rammel seinen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Geburtstag!
Happy Birthday liebe Stefanie!

Die FCO Familie Gratuliert Stefanie Heinzl zum Geburtstag! Stefanie spielt seit 2017 im Team des FC Ogra und hat sich speziell in der abgelaufenen Saison mit Einsatz, Fleiß und Willen als unverzichtbare Stammspielerin etabliert! Sie zählt auch zweifellos zu denen Spielerinnen, die gerne das Vereinsleben auch im privaten sehr schätzt und somit auch das Thema Team-Building bei ihr sehr weit vorne angereiht ist! Die ganze FCO Familie gratuliert Stefanie zu ihrem heutigen Ehrentag!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
3

Match-Patronanz!
Autohaus Hofbauer übernahm Match Patronanz beim Heimspiel gegen St.Georgen/Leys!

Ein Herzliches Dankeschön nochmals an das Autohaus Hofbauer aus Kapelln, für die Übernahme der Spiel-Patronanz! Verkaufsberater Peter Paukowitsch übernahm den Anstoss und konnte anschließend den Frauenfußball bewundern! Egal ob Neukauf oder Gebrauchtwagen – Verkaufsberater Peter Paukowitsch ist bemüht um Ihr Anliegen, dass bestmögliche Fahrzeug zu wählen und genießt auf jeden Fall unser Vertrauen!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 1

Spielankündigung!
Letztes Heimspiel!

Spielgegner Neuhofen ist Gast in Ober-Grafendorf! Nach drei Niederlagen in Folge, ist das Damen Team nicht gerade mit Selbstvertrauen bestückt! Dennoch versuchen unsere Mädels beim letzten Heimspiel die Unserie zu beenden und wir hoffen, ein Positives Ergebnis einzufahren! Dies ist nur zu schaffen, wenn das Team Unterstützt wird, von vielen Zuschauer! Das Spiel steht unter der Patronanz der Marktgemeinde Ober-Grafendorf und das FCO Damenteam bedankt sich beim Bürgermeister Rainer Handlfinger...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
4

Fleißige Hände!
Unsere Mädels versorgten die Zuschauer beim Derby!

Der unermüdliche Einsatz unserer Mädels in der Kantine beim Herren-Derby zwischen FCO und unseren Nachbar aus Markersdorf sei großen DANK geschuldet, denn die Versorgung der ca. 400 Zuschauer war vorzeigemäßig und ließ keine Wünsche offen! Ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer, für den tollen Einsatz!! Und wie man weiß, war trotz Derby-Niederlage die anschließende Party-Stimmung in der Kantine nicht zum übertreffen und es wurde noch sehr lange gefeiert!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Nächstes Heimspiel!

Die FCO Mädels empfangen die Ladys aus Neuhofen! Samstag Abend bei Flutlicht in Ogra heißt es Damenfussball gucken! Die FCO Kickerinnen freuen sich auf zahlreichen Besuch! Das Meisterschaftsspiel steht ganz im Zeichen der Marktgemeinde Ober-Grafendorf, hier gilt vor allem der Dank an unseren Bürgermeister Rainer Handlfinger für die Übernahme der Match-Patronanz!! Kommt vorbei und Unterstützt uns!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
In Zusammenarbeit von den Florianis aus Ober-Grafendorf und der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurde das Fahrzeug aus dem Mühlbach geborgen. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt
2

Teamwork: Wilhelmsburger und Ober-Grafendorfer Florianis bargen Fahrzeug aus Mühlbach

WILHELMSBURG/OBER-GRAFENDORF (red). Am Sonntag, den 31. Dezember, kam es zum letzten Einsatz für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt im Jahr 2017. Die Feuerwehr Ober-Grafendorf, welche gegen 10.52 Uhr alarmiert wurde, forderte die Wilhelmsburger  Florianis zur Unterstützung an. Im Ortsgebiet von Ober-Grafendorf war ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache in den Mühlbach gerutscht. Während die Ortsansäßige Wehr den Wagen mittels Seilwinde sicherte, barg die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt das Fahrzeug...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kommenden Samstag in Ober-Grafendorf: Stefanie Werger | Foto: Linda Dziacek

Stefanie Wergers wüde Gschichten: 'Ich dachte ich bin eine Hexe'

BEZIRK. Mit ihrem Programm "Schene Liada - wüde Gschichten" beehrt Stefanie Werger am kommenden Samstag die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Die Bezirksblätter führten vorab ein amüsantes Telefoninterview mit der Musikerin. Bezirksblätter: Was wäre denn die wüdeste Gschicht? Stefanie Werger: Es gab ein Trio in Graz, da wollte ich unbedingt einsteigen. Ich habe ihnen auch stimmlich gefallen, aber sie sangen schon zu dritt. Ich spiele ja auch Klavier, aber einen Orgler, so nannte man das...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Polytechnischen Schule St. Pölten zu Besuche im Slim & Fun von Michaela Stix | Foto: Michaela Stix
2

Schüler aus St. Pölten erkunden ihren Wunschberuf

Im Bezirk St. Pölten Land öffnete Michaela Stix die Türen ihres Unternehmens und ermöglichte einer Schülergruppe einen tiefen Einblick in eine spannende Berufswelt. ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (red). Ganz im Zeichen der Ausbildung stand der 26. September im Kosmetik- und Massagestudio Slim & Fun, Aroma Derm Natur SPA in Ober-Grafendorf. Insgesamt 17 interessierte Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule St. Pölten begrüßte die Gründerin und Geschäftsführerin Michaela Stix in ihrem...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Resetarits verkörperte ab Mitte der 1980er die Figur des Ostbahn Kurti. | Foto: www.LukasBeck.com
1

Mit offenem Hosentürl ist der Abend gerettet

Willi Resetarits kommt nach Ober-Grafendorf. Ein Vorabgespräch über den Auftritt, gute Lieder und Populismus. Im Raum St. Pölten sprechen viele davon, dass am 6. Mai der Ostbahn Kurti nach Ober-Grafendorf kommt. Fühlen Sie dadurch Ihr künstlerisches Schaffen auf eine Figur reduziert? "Überhaupt nicht. Ich wäre ein Idiot, wenn ich diese wichtige Phase in meinem Leben weglegen würde. Dass ich mit meinen Nachfolgeprojekten ein überschaubareres Publikum habe, ist aber durchaus gerne gesehen. Denn...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nur noch auf der Bühne ein Paar: Ron Glaser und Tini Kainrath gastieren am 29. Jänner in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf.
3

Kainrath und Glaser: "Emotionen sind echt"

Ex-Paar steht mit "Elvis meets Priscilla" auf der Bühne. Das Programm wurde sozusagen in St. Pölten geboren. ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (jg). Ein "Feuerwerk aus Emotionen" soll es werden, wenn Tini Kainrath am 29. Jänner in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf unter dem Titel "Elvis meets Priscilla" auf Ron Glaser, "den besten Elvis seit Elvis", trifft. Die beiden Musiker schlossen 2010 den Bund fürs Leben. Da liegt die Frage nahe, wie viel der Emotionen auf der Bühne echt und wie viel davon...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Polizei klärte einen Raub und zahlreiche Einbruchsdiebstähle im Raum St. Pölten. Für drei mutmaßliche Täter klickten die Handschellen. | Foto: Archiv

Ein Raub und mehrere Einbruchsdiebstähle in St. Pölten Stadt und Land geklärt

ST. PÖLTEN (red). Drei vorerst unbekannte Täter raubten am 17. November 2015 einem 18- Jährigen im Stadtgemeindegebiet von St. Pölten unter Androhung von Gewalt ein Mobiltelefon. Die drei Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Das Opfer erstattete umgehend die Anzeige bei der Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger, beide aus St. Pölten, im Stadtgebiet von St. Pölten von Bediensteten des Stadtpolizeikommandos St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Trainerstab Leo Almesberger, Markus Petschk, Andreas Pfeiffer
Raiffeisen Sponsoren Vertreter Stefan Mayerhofer und die Spieler Dominik Huber, Michael Matzi und Clemens Pfeiffer | Foto: privat
2

U15-Spielgemeinschaft Hofstetten-Rabenstein-Ober-Grafendorf sportlich gut unterwegs

HOFSTETTEN/RABENSTEIN/OBER-GRAFENDORF (red). Im Rahmen der Jahresabschlussfeier konnte Leo Almesberger – ungeachtet der sportlichen Situation in Ober-Grafendorf – mit seinem Trainerstab einen durchwegs positiven Bericht zur abgelaufenen Herbstsaison abliefern. Der 4. Tabellenplatz kann als durchaus zufriedenstellend angesehen werden, galt es doch in erster Linie aus drei individuellen Mannschaften ein schlagkräftiges Team zu Formen. Mittlerweile läuft bereits die Vorbereitung für die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 2

"Es gibt so viele arme Arschlöcher"

Kabarettist Roland Düringer über seinen Garten in Kasten und warum er die Miete für Flüchtlinge zahlt. Früher drehte sich bei dem Benzinbruder Roland Düringer vieles um schnelle Autos und Motorräder. Heute beobachtet er in seinem Garten in Kasten bei Böheimkirchen gerne das Gemüse und Tiere, um zu erfahren, warum die Natur funktioniert, ohne dass sich jemand einmischt. Auf dieser Basis versucht er zu leben. Ist das ein gutes Leben? Du fragst deine Gäste in der Puls 4-Show "Gültige Stimme", was...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Tolles Wiesenfest der Polizei

In Ober-Grafendorf herrschte Ausnahmezustand am Sportplatz. Grund war ein Fest der St. Pöltner Polizei. OBER-GRAFENDORF (HH). Vergangenes Wochenende war in Ober-Grafendorf der Bär los. Fand doch das erste Wiesenfest der St. Pöltner Polizei statt. Es gab ein Radio 4/4, einen Frühschoppen und eine Trachtenmodenschau. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was anziehender ist – Uniform oder Tracht bzw. Dirndl? "Eindeutig die Tracht, weil es traditionell ist", sprach...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Ministranten aus Ober-Grafendorf | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ministranten aus Bezirk St. Pölten hatten Heidenspaß beim Papst

Mega-Mini-Wallfahrt für Pfarren aus dem Bezirk St. Pölten: Böheimkirchen, Obergrafendorf, Maria Anzbach, Nussdorf/Traisen, St. Pölten-Spratzern und Weinburg. ST. PÖLTEN/ROM (red). 10.000 junge Ministranten aus 23 Ländern – davon 3.000 aus Österreich und 355 aus der Diözese St. Pölten – begegneten im Rahmen einer großen Wallfahrt kürzlich Papst Franziskus. Dieser dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.