St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Die Eröffnung von „Weihnachten im Park“ nahmen Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler vor. (v.l.n.r.) | Foto: NLK/Burchhart

„Weihnachten im Park“ in St. Pölten feiert zehnjähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Seit mittlerweile zehn Jahren zählt der Weihnachtsmarkt im Sparkassenpark in St. Pölten, organisiert von den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten, zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit in der Landeshauptstadt. Die Erstbeleuchtung von „Weihnachten im Park“ nahm am gestrigen Freitagabend Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler vor. Landeshauptmann Pröll sprach von einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD NÖ

Tag der Polizei am Landhausplatz in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des Tages der Polizei, der am Landhausplatz in St. Pölten begangen wurde, feierten 75 Polizistinnen und Polizisten ihren Lehrgangsabschluss. Die Absolventen werden ab 1. Oktober ihren Dienst auf verschiedenen Dienststellen in Niederösterreich versehen. Weiters wurden im Zuge der Veranstaltung 25 Schülerinnen und Schüler angelobt, die in den nächsten beiden Jahren die Polizeigrundausbildung absolvieren werden. „Durch ihre profunde Ausbildung und ihr großes Engagement...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
14

NÖ Tage der offenen Ateliers – Aktionist von Aktionist aktioniert!

Die Kulturvernetzung NÖ lud am Dienstag, den 17. September 2013, zur Auftaktveranstaltung, anlässlich der „NÖ Tage der offenen Ateliers“, in den Landtagssaal in die Landeshauptstadt St. Pölten. Bei einem vollen Haus stach bereits zu Beginn der Veranstaltung eine rötlich bemalte männliche Gestalt mit Blumenkranz und einem nicht vollständig lesbaren Satz am Körper, aus der Masse. Dass es sich hier um eine nicht angemeldete Aktion eines einzelnen Aktionisten handelte war sehr bald klar, da die für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Litscher Manfred
2 39

Protestmarsch der NÖ-Gemeindebediensteten in St. Pölten

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Die Innenstadt St. Pöltens wurde heute Schauplatz eines umfangreichen Streiks von Gemeindenbediensteten aus Niederösterreich. Laut Veranstalter nahmen daran rund 3.000 Personen teil. Sie protestierten gegen eine geplante Nulllohnrunde und fordern Verhandlungen mit dem Land NÖ. Unterstützung bekamen die Demonstranten, die von der St. Pöltner Innenstadt zum Landhaus marschierten, von Kollegen aus Kärnten und Wien, die mit Bussen nach Niederösterreich kamen. "Das ist nur der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: wikipedia
1

Altlandeshauptmann Siegfried Ludwig verstarb 87jährig

NÖ/ST. PÖLTEN/16.04.2013 (wp). Das wahrscheinlich wichtigste Vermächtnis Siegfried Ludwigs ist die Schaffung einer eigenen Hauptstadt im Herzen des größten Bundeslandes. Gemeinsam mit dem im Vorjahr verstorbenen Bürgermeister der Stadt St. Pölten, Willi Gruber, bereitete er die Hauptstadtwerdung vor und realisierte dieses Vorhaben nach positiver Volksbefragung ab 1986 zügig. Vom VP-Politiker stammt der berühmt gewordene Sager "Ein Land ohne Hauptstadt ist wie ein Gulasch ohne Saft". Ludwig...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bezirkshauptmann Gerhard Schütt, Magdalena Brüger, Vizebürgermeister der Stadt Poysdorf Thomas Grießl, Josef Brüger und Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: Land NÖ

Land Niederösterreich ehrt Altruppersdorfer Ehrenbrandinspektor

Ehrenbrandinspektor Josef Brüger wurde Ende Februar im Landhaus in St. Pölten geehrt. Im Rahmen eines feierlichen Festprogrammes wurde ihm seitens der Niederösterreichischen Landesregierung die "Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ" verliehen. Landeshauptmann Erwin Pröll hat ihn persönlich für sein 20-jähriges Wirken als Feuerwehrkommandant, für die besonderen Verdienste um die Erweiterung des FF-Hauses und die Erneuerung der technischen Ausrüstung geehrt sowie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
66

Als Würmlinger Erwin Pröll einen Baum aufstellten

ST. PÖLTEN. „Würmla ist ein fruchtbarer Ort, mit dem die Zusammenarbeit seitens der Landesregierung gut funktioniert“, bedenkt Landeshauptmann Erwin Pröll die Delegation aus Würmla mit lobenden Worten. Er bedankt sich für den Maibaum, der heuer aus der kleinen Kommune am Rande des Bezirks Tulln kommt. Aufmarschiert sind die Musikkapelle, die Feuerwehr, der prominente Fussballverein, die Ortsvorderen mit Bürgermeister Anton Priesching an deren Spitze, viele Würmlinger und sogar Tullns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.