St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Foto: Caritas
2

Schüler sammelten Sachspenden für Flüchtlinge in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der youngCaritas Aktion #school4refugees sammelten engagierte SchülerInnen aus insgesamt sechs Schulen in St. Pölten und Wieselburg Sachspenden, um Menschen auf der Flucht zu unterstützen. Insgesamt kamen dabei über 4.250 Kleidungsstücke und Hygieneartikel zusammen. „Es war einfach unglaublich, wie motiviert und selbstverständlich die Kinder und Jugendlichen diese Aktion unterstützten und gemeinsam mit ihren Eltern und LehrerInnen ein tolles Ergebnis erzielen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die ÖBB rechnen anlässlich des Starts in die Sommerferien mit mehr Fahrgästen. | Foto: ÖBB/Eisenberger

ÖBB: 7.000 zusätzliche Sitzplätze auf der Weststrecke

ST. PÖLTEN (red). Die ÖBB verstärken aufgrund des Starts der Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zwischen 3. und 6. Juli ihr Zugangebot mit über 13.000 zusätzlichen Sitzplätzen. 7.000 davon werden auf der Weststrecke über das gewöhnliche Angebot hinaus angeboten werden. Aufgrund der großen Nachfrage wird seitens der ÖBB auf der Weststrecke auch das Autoreisezug-Angebot um 162 PKW-Plätze verstärkt. An stark frequentierten Bahnhöfen sind zusätzliche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Insgesamt mussten sich sechs Burschen vor Gericht verantworten.
5

Zerstörte Kirchen und verwüstete Friedhöfe: Vandalen für 161 Straftaten verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Durchwegs aus gutem Hause stammen jene sechs Burschen, denen der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer insgesamt 161 im Raum St. Pölten verübte Straftaten mit einem Gesamtschaden in Höhe von 92.000 Euro zur Last legte. Ihrer Beteiligung und ihrem Alter entsprechend wurden fünf Angeklagte, davon ein junger Erwachsener im Alter von 20 Jahren und drei Burschen, die zum Tatzeitpunkt August 2013 bis März 2014 noch Jugendliche waren, zu bedingten Freiheitsstrafen von vier bis 24...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Integrationsklasse der NÖNMS Dr.Theodor Körner Schule 3 besuchte die Dino-Ausstellung und brachte zahlreiche Infotafeln in ihren Landessprachen mit. | Foto: privat

Völkerverbindende Initiative: Integrationsklasse gestaltet Infotafeln für die Dino-Ausstellung

ST. PÖLTEN (red). Im Zuge des Besuchs der Ausstellung "World of Dinosaurs" im St. Pöltner Stadtwald startete die Klasse von Eva Hiegersberger der NÖMMS Dr. Theodor Körner Schule 3 eine völkerverbindende Initiative: Als Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch hatten die 24 Kinder mit Integrationshintergrund bereits viele Begriffe aus der Urzeit in ihre jeweiligen Landessprachen übersetzt und sich eingehend mit dem Thema beschäftigt. Diese Initiative wurde auch vom Integrationsservice der NÖ...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesschulinspektorin Mag. Hermine Rögner, Landesschulrats-Direktor HR Mag. Friedrich Koprax, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Herfried Pauser (Hypo NOE Landesbank) mit Jan Mischak (BRG/BORG St. Pölten). | Foto: NLK Pfeiffer
2

St. Pöltner Schüler beim "Känguru der Mathematik" ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Aus St. Pölten konnten in diesem Jahr zwei Schüler einen Preis beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ einheimsen: In der 7. Schulstufe erreichte Jan Mischak (BRG/BORG St. Pölten) den 2. Platz in der Landeswertung und in der 11. Schulstufe erreichte Michael Greibich (BRG/BORG St. Pölten) den 2. Platz in der Landeswertung. Beim „Känguru der Mathematik“ geht es um mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten. In Niederösterreich traten heuer rund 23.000 SchülerInnen an und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: ÖBB
2

Baumplfanzaktion beim Lückenschluss St. Pölten-Loosdorf: Stattersdorfer Schüler setzten Sprösslinge

ST. PÖLTEN/STATTERSDORF (red). Die ÖBB luden Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse der Volksschule Stattersdorf zur ersten Bepflanzungsaktion entlang des Lückenschlusses St. Pölten-Loosdorf, bekannt auch als Güterzugumfahrung St. Pölten. Die Kinder durften selbst tätig werden und eine der neu entstehenden Grünflächen im Bereich Stattersdorf bestellen. Spaß, Teamwork und nachhaltige Informationen über verschiedene Pflanzenarten standen dabei im Fokus. Ziel der ÖBB ist es, die notwendigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spendenübergabe der 4B an die Caritas | Foto: Karl Lahmer

„BorgWunder“: Hilfe für syrische Kinder in Flüchtlingslagern war großer Erfolg

ST. PÖLTEN (red). Die schwierige Lage der syrischen Flüchtlinge in den Lagern des Umlandes, besonders jene der Kinder, hatte die Religionsgruppe der 4B des BRG/BORG bewegt, selbst aktiv zu werden. Sie machten ihre SchulkollegInnen auf die Situation in den Lagern aufmerksam und organisierten in Eigenregie eine Tombola, ein Fußballturnier und eine „Gesunde Jause“. Direktor Hans Angerer bedankte sich bei der Klasse für ihren außergewöhnlichen und unermüdlichen Einsatz, mit dem sie auf die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Zarl

1.000 Schüler laufen für den guten Zweck

ST. PÖLTEN (red). 1.000 Schüler laufen am 22. Mai im St. Pöltner Stadtwald (Spielplatz Kaiserwald) unter dem Titel "LaufWunder", um verschiedene Sozialprojekte wie das Job-Coaching für Jugendliche, das Tageszentrum "Haus Eden" in Albanien, ein Gemeindezentrum in Pakistan und die Caritas-Sozialberatungsstellen zu unterstützen. Los geht es um 9 Uhr. Diözese St. Pölten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.