St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

FH-Studierende erstellen Dialogmarketing Konzept für ÖFB Frauen-Akademie | Foto: Sandra Hruby / FH St. Pölten

Fachhochschule St. Pölten
Studenten erstellen Dialogmarketing Konzept

Die ÖFB Frauen-Akademie beauftragte Studierende des Master-Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation an der Fachhochschule St. Pölten im Rahmen einer Kooperation mit der Erstellung und Umsetzung eines breiten Dialogmarketing Konzeptes. Eine Win-Win-Situation: Die Studierenden konnten ihr fachliches Know-how in die Praxis umsetzen, die ÖFB Frauen-Akademie zeigte sich von den Ergebnissen beeindruckt. ST. PÖLTEN. Analyse, Benchmarking und Optimierung der Kommunikationskanäle der ÖFB...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Auch bei der steirischen Mädchenauswahl ist Nadine Ninaus der Dreh- und Angelpunkt. | Foto: Doris Seybold/StFV
2

Fußball
Talent aus Groß St. Florian schafft es in die ÖFB-Frauenakademie

Nadine Ninaus hat unter Dutzenden Bewerberinnen den Sprung in die ÖFB-Frauenakademie geschafft. Erfreuliche Nachrichten vom JAZ West – auch wenn das Fußball-Nachwuchszentrum (zumindest teilweise) eine Spielerin verliert: Nadine Ninaus erhielt die Zusage der ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten für das Schuljahr 2022/23. Dort, wo auch Nationalspielerinnen wie Manuela Zinsberger oder Nicole Billa ausgebildet wurden. Ninaus spielt in der U13 des JAZ West, ihr Stammverein ist der TUS Groß St. Florian....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Silberberger – acht Saisonen in Wattens. vorher siebeneinhalb Jahre beim FC Kufstein. Ein Tiroler mit "Wurzeln". | Foto: Schwaighofer
2

ÖFB Fußball Bundesliga
Anselm Jokertor reicht der WSG zum Klassenerhalt

TIROL. Ein Wörgler und ein Kirchbichler – und beide hatten großen Anteil am Sonntagserfolg der WSG Tirol: der Trainer, Thomas Silberberger aus Wörgl und mittlerweile im achten Vereinsjahr in Wattens und Tobias Anselm, als Joker-Torschütze zum 1:1-Ausgleich über einen stark spielenden Gegner Rapid Wien. Die WSG Tirol ist jetzt ohne Abstiegssorgen in der Meisterrunde der besten sechs Teams der österreichischen Fußball Bundesliga und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Familie Fankhauser/Winkler - Hannah Fankhauser (li.). | Foto: Holaubek
4

Frauenfußballsport
Kickerin aus Tirol: Mit dem Blick zurück nach vorn

Große Unterstützung aus der Familie für Fußball Sportlerin  – 14-Jährige aus Thiersee mit klaren Zukunftsvorstellungen. THIERSEE (sch). Für die 14-jährige Hannah Fankhauser aus Thiersee wäre das vergangene Jahr auch ohne Corona-Pandemie wohl mehr als ereignisreich verlaufen. Die Schülerin Hannah gilt als eines der größten Fußballtalente und kann auf einige Erfolgserlebnisse in ihrer jungen Fußballerkarriere verweisen. Ein weiteres Freizeithobby wie das Skifahren (Bezirks- und Landeskader) hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
ASK Baumgarten-Obmann Stefan Hausmann ist sicher, dass der ASK Baumgarten und seine Spielerinnen den Aufstieg rechtlich, moralisch und sportlich einwandfrei geschafft haben.
1 2

ASK Baumgarten-Girls - zu jung für den Aufstieg?

„Mangelnde Durchführungsbestimmungen“ sorgen für ein „Theater“ der Sonderklasse um den Aufstieg in die 2. Frauenliga Ost/Süd. Wird dadurch der Aufstieg des Frauenteams vom ASK Baumgarten am „grünen Tisch“ verhindert und bleiben somit auch sportlicher Erfolg und Fairness auf der Strecke? ST. PÖLTEN/EISENSTADT/BAUMGARTEN (RO). Der 0:6-Sieg im Relegationsspiel von den ASK Baumgarten-Girls beim ESV Südost Kaiserebersdorf in Wien (2. Juli 2011) wurde am Donnerstag, den 14. Juli 2011 (12 Tage...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.