St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Lukas Schönsgibl, Isabel Ettenauer (Lehrkraft), Illona Gáal Gyulai (Silber mit sehr gutem Erfolg), Árpád Gáal Gyulai (1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb), Alexandra Rapptisch (Lehrkraft) | Foto: Musikschule St. Pölten
4

prima la musica 2024
Musikschule St. Pölten brilliert bei Wettbewerb

Die Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten hat ihre musikalische Expertise und das Engagement zur Talentförderung beim "prima la musica" Wettbewerb 2024 bewiesen. ST. PÖLTEN. Mit 33 Schülerinnen und Schülern, die beeindruckende Ergebnisse erzielten und sich für den Bundeswettbewerb qualifizierten, hat die Schule ihre Position als führende Bildungseinrichtung im Bereich Musik bestätigt. In diesem Jahr haben fünf der Schüler:innen den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Three Peaks räumen Preise ab | Foto: Musikschule Spittal-Baldramsdorf
2

Three Peaks und Harmonix am Siegerpodest

Zweimal 1. Preis für die Bands der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf. SPITTAL, ST. PÖLTEN. Einen tollen Erfolge landeten die Band Three Peaks und die Vocalband Harmonix aus der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf beim diesjährigen Bundeswettbewerb der Bands im Festspielhaus in St. Pölten. Beide brachten in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis mit nach Hause. Erfolgreiches Ensemble Die Three Peaks mit Saxophonist Raphael Ortner, Keyboarder Daniel Schwager und Schlagzeuger Daniel Walter konnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Nachwuchsmusiker Lukas Märkel aus dem Bezirk Gmünd auf der Bühne. | Foto: Musikschulmanagement NÖ
2

Singer-Songwriter Lukas Märkel am Stockerl

Der Schüler der Musikschule Oberes Waldviertel nahm am Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock statt. BEZIRK. Von 10. bis 12. November stand St. Pölten ganz im Zeichen junger MusikerInnen: Mit drei ersten, sechs zweiten und zwei dritten Preisen wurden die heimischen Bands und Singer/Songwriter für ihre fabelhaften Leistungen beim Wettbewerb belohnt. Elf Bands und Singer-SongwriterInnen aus NÖ Musikschulen nutzten den Heimvorteil. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von Musik der Jugend, Träger der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Trotz junger Jahre "big" im Musikgeschäft: Erik Horvath, Tobias Gärtner, Simon Loichtl und Adiran Panhauser.
1 10

"Wir wollen eine Show abliefern"

Wenn sich vier Talente finden: Die "BigBoys" sind am Weg zur dritten Auszeichnung bei österreichweitem Bewerb. ST. PÖLTEN (jg). Die Gründung der Band klingt wie aus dem Buche: Vier Jungs haben ein Faible für Musik, gehen gemeinsam in eine Schulklasse und erlernen unterschiedliche Instrumente, die in ihrer Zusammensetzung perfekt für eine Band geeignet sind. Eine Lehrerin gab vor acht Jahren in der Volksschule Traismauer den letzten Anstoß. Ab dann unterscheiden sich die "BigBoys" von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Im Zuge des Bundeswettbewerbs "podium.jazz.pop.rock" wird in St. Pölten von 10. bis 12. November gejamm und gerockt. | Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich

Junge Musiktalente "rocken" in St. Pölten um Falco-Preis

Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" geht in Festspielhaus und Freiraum über die Bühne. Am Programm stehen auch Abendkonzerte mit den Preisträgern. ST. PÖLTEN (red). 13 niederösterreichische Bands und Singer-Songwriter haben von 10. bis 12. November beim Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" erstmals Heimvorteil: Zum ersten Mal findet der Bewerb in Niederösterreich statt. Und zwar im Festspielhaus St. Pölten und im Freiraum. Mit dabei sind jene zwölf Ensembles und Solointerpreten, die im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.