St. Paul

Beiträge zum Thema St. Paul

Der Stiftschor St. Paul gestaltet das Osterfest mit.  | Foto: Eva-Maria Rebernig

St. Paul
Ostern in der Stiftskirche wird etwas ganz Besonderes

ST. PAUL. Am Gründonnerstag, 28. März, bringt der Stiftschor St. Paul in der „Messe vom letzten Abendmahle“ um 19 Uhr in der Stiftskirche die "Missa brevis" von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) neben anderen Werken aus der Renaissancezeit zu Gehör. Der Tod JesuEine außergewöhnliche Feier vom Leiden und Sterben Christi erwartet Sie am Karfreitag, den 29. März, ebenfalls um 19 Uhr in der Stiftskirche: Das international auftretende Vokalensemble "Horus Vocals", welches mittlerweile...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Pater Petrusch Tschreppitsch vom Stift St. Pau. | Foto: Privat
2

Pater Petrus Tschreppitsch
"Ostern ist für Priester ein Marathon"

Pater Petrus Tschreppitsch – Dekan im Benediktinerstift St. Paul und zugleich Provisor der Pfarren St. Martin im Granitztal sowie Pustritz – spricht über das Osternfest.  Was bedeutet Ostern für Sie persönlich? TSCHREPPITSCH: Ostern ist für mich ein aufblühendes Ereignis, das mit dem Frühling und seiner prachtvollen Naturschönheit ineinanderklingt: Ostern ist Auferstehung, Ostern ist Freude nach den Leidenstagen Jesu, Ostern ist grundsätzlich auch eine Heimat über diese unsere schöne Heimat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Im Radio und Fernsehen
ORF überträgt Ostergottesdienste aus St. Paul

Der ORF überträgt noch drei Gottesdienste aus der St. Pauler Stiftskirche.  ST. PAUL. Die Stiftskirche St. Paul/Lav. ist in der Karwoche Austragungsort für ein besonderes Ereignis: Die liturgischen Feiern in der Heiligen Woche werden österreichweit im Programm von Ö2 (Radio) sowie in ORF III (Fernsehen) übertragen. Zelebrant ist der Administrator des Benediktinerstiftes, Stiftspfarrer Marian Kollmann. Für die musikalische Koordination und Gesamtleitung ist Stiftskapellmeister Edward Mauritius...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Thomas Vallant (Mitte) und Daniel Kienzl (re.) bei der Übergabe des Fahrrades an Samuel | Foto: KK

Ostergeschenk für Samuel aus St. Paul

Die Wolfsberger Round Tabler 38 unterstützen ein Kind aus St. Paul im Lavanttal. WOLFSBERG, ST. PAUL. Mit Unterstützung von Kienzl Spiel & Radl konnte der Round Table 38 Wolfsberg mit Präsident Thomas Vallant ein Fahrrad inklusive Helm als frühes Ostergeschenk an Samuel aus St. Paul für die bevorstehende Fahrradprüfung übergeben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Mit Fasten auf Ostern zugehen

Von Aschermittwoch bis Karsamstag ziert heuer ein besonderes Fastentuch den Hochaltar in der Stiftskirche St. Paul. "Papst Franziskus hat das ,Jahr der Bamherzigkeit' ausgerufen. Mit großen Lettern ,Jahr der Barmherzigkeit' hängt es vor dem Hochaltar der Stiftskirche. Die Menschen sollen erinnert werden, gerade in der heutigen Zeit, bamherzig zu sein", erzählt uns Stiftspfarrer Dekan Pater Siegfried Stattmann (im Bild). Mit der Auferstehungsfeier öffnet sich für die Besucher dann quasi das Tor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
7

Osterbastelmarkt in Krems St. Paul

Zu Beginn der Karwoche, am 28. und 29. März 2015 fand in der Pfarre Krems St. Paul der traditionelle Osterbastelmarkt statt. Angeboten wurden wieder zahlreiche Bastelarbeiten wie kunstvoll verzierte Ostereier, Stickereien, Schmuck für den Osterstrauch, Osternester bis hin zu hölzernen Osterhasen, die in den Wochen zuvor von den Frauen der Bastelrunde gefertigt wurden. Fürs leibliche Wohl war, dank eines umfangreichen Mehlspeisenangebots gesorgt. mehr auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
6

Osterbastelmarkt in Krems St. Paul

Am 23. und 24. März 2013, dem Beginn der Karwoche, fand wieder der traditionelle Osterbastelmarkt der Pfarre Krems St. Paul statt. Angeboten wurden wieder zahlreiche Bastelarbeiten wie kunstvoll verzierte Ostereier, Stickereien, Schmuck für den Osterstrauch, Osternester bis hin zu hölzernen Osterhasen, die in den Wochen zuvor von den Frauen der Bastelrunde gefertigt wurden. Fürs leibliche Wohl war gesorgt dank eines umfangreichen Mehlspeisenangebots. mehr auf www.krems-stpaul.at Wo: Pfarrkirche...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Osternestsuchen in Krems St. Paul

Nach der Heiligen Messe in Krems St. Paul am Ostersonntag gab es für die Kinder wieder eine Überraschung. Es galt die, von der Jungschar vorbereiteten und im Bereich des Pfarrzentrums versteckten Osternester zu finden. mehr Fotos auf http://www.krems-stpaul.at Wo: Pfarrkirche St. Paul, Sankt-Paul-Gasse 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Jürgen Übl
Waltraud Hiesböck, Maria Holnsteiner, Elisabeth Zagler, Silivia Struckl, Anna Poindl, Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher, Martina Müller, Gerlinde Wagner

Osterbastelmarkt in Krems St. Paul

Am Beginn der Karwoche fand wieder der St. Pauler Osterbastelmarkt statt. Die Damen der Bastelrunde fertigten zahlreiche kleine Basteleien und Kunstwerke, die von den Besuchern erworben werden konnten. Fürs leibliche Wohl war mit verschiedensten Mehlspeisen gesorgt. Gleichzeitig fand eine Präsentation von Tamíd statt. TAMÍD - Röcke: Jedes Set besteht aus einem Oberteil (Passe) und drei bis fünf unteren Teilen. Mini, Midi, Glocke, Falten und Plisseé ergeben jeweils einen anderen Stil. Die...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.