St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

Markus Scherrerbauer lässt sich bei seinen Werken von der Natur und dem Leben selbst inspirieren. | Foto: gespag
4

Von Natur und Leben inspiriert: Werke von Markus Scherrerbauer

SCHÄRDING. Der gelernte Tischler Markus Scherrerbauer aus St. Roman stellt seine Werke am LKH Schärding aus. „Meine kreative Seite geht in vielseitige Richtungen und so entstehen Bilder, Fotoserien ohne Nachbearbeitung am Computer, Skulpturen und Möbel – inspiriert von der Natur und dem Leben selbst", erzählt der 40-Jährige und fügt hinzu: "Mein Interesse richtet sich darauf, was die verschiedensten Objekte und deren Formen und Farben beim Betrachter auslösen und welche Wirkung und welches...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Beide Pkw-Insassen, ein 20-Jähriger und ein 17-Jähriger, wurden bei dem Unfall am 20. November 2017 in St. Roman gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Alko-Unfall in St. Roman: Lenker (20) kracht in Trafostation

Der 20-Jährige war mit 1,80 Promille unterwegs. Er und sein Beifahrer (17) wurden bei den Unfall am 22. November 2017 gegen die Windschutzscheibe geschleudert – sie waren nicht angeschnallt. ST. ROMAN. Wie die Polizei mitteilt, war der 20-Jährige aus dem Bezirk Schärding gegen 19 Uhr mit seinem Auto in St. Roman auf einem Güterweg unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich ein 17-Jähriger. In der Ortschaft Penzingerdorf kam der Lenker aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Auto von der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Midloan-Zug besteht aus dem Nikolaus, den Weißen, dem Körberlweib, einem Hund, dem Tod, der Haberngoas und den Schwarzen. Nur unverheiratete Burschen ab 16 Jahre aus den teilnehmenden Ortschaften dürfen daran teilnehmen. Wer sich hinter den Masken verbringt, das wird nicht ausgeredet. | Foto: Razinger Zeche

"D'Midloan" ziehen durch St. Roman

ST. ROMAN. Einen ganz besonderen Brauchtumszug können Schaulustige jedes Jahr am 5. Dezember in St. Roman bestaunen. Dann ziehen abends die "Midloan" in den Ortschaften Altendorf, Lehen, Wienetsdorf, Razing und Ried von Haus zu Haus und besuchen die Familien. Angeführt wird der Zug vom Nikolaus. Ihm folgen "Die Weißen" – die guten Geister – sowie Hund, Körberlweib, Haberngoas, Tod und "die Schwarzen". Im Gepäck haben sie Geschenke für die Kinder und Fruchtbarkeitsrituale für unverheiratete...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
103

Partyalarm bei Under Constuction in St. Roman

Einlassstop bei Mega-Party trotz Regenschauer ST. ROMAN (zema). Heiss ging es bei der 6. Under Construction der FF Aschenberg im Saal beim Friedlwirt her. Bereits um 23.30 Uhr war Einlassstop, da der Saal bereits schon aus allen Nähten platzte. Trotz heftigen Regens, kamen über 700 meist junge Partygäste um das Event zu feiern. Die DJ´s von "Noizeattack" legten rythmische Beats auf und an der langen Bar gab es bei der Bestellung der Getränke immer wieder Warteschlangen, ebenso im...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Unfall in Weeg am 30. Oktober 2017: Ein Firmenbus ist in dieses Auto einer St. Willibalderin gekracht. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Enzenkirchen
4

Frontalcrash auf der Eferdinger Bundesstraße: Firmenbus kracht in Auto

Der Lenker eines Firmenbusses kam am Montag, 30. Oktober 2017, zwischen Jagern und Raab ins Schleudern. Die Lenkerin im anderen Auto, eine Frau aus St. Willibald, wurde bei dem Unfall verletzt. RAAB, ENZENKIRCHEN, ST. WILLIBALD. Wie die Polizei mitteilt, war die Lenkerin aus St. Willibald gegen 17:05 Uhr mit ihrem Pkw auf der B129 – Eferdinger Bundesstraße – in Richtung St. Willibald unterwegs. Zur selben Zeit fuhr der Lenker des Firmenbusses, ein Mann aus St. Roman, auf der B129 in Richtung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Chor Cantus Volate beim Probewochenende. | Foto: Cantus Volate
18 10

Cantus Volate in Concert

Bedeutung Cantus Volate: mehrstimmiger Gesang in wohlwollenden Klängen Wir sind ein gemischter Chor mit ca. 35 Mitgliedern, im Alter von 15 bis 60+ und durften 2016 das 15-jährige Jubiläum feiern. Zurzeit leitet ein 4-köpfiges Chorleiterteam den Chor: Agnes Dirmhirn, Anja Seidl, Anna Kalchgruber und Jakob Schmolz. Für die musikalische Begleitung sorgen Mitglieder aus den eigenen Reihen (Klavier, Gitarre, Cajon, Querflöte, Geige, …). Unsere Auftritte erstrecken sich von Hochzeiten über...

  • Schärding
  • Alois Braid
Der bereits traditionelle Bayrische Frühschoppen, heuer erstmals mit Luftballonstart.
7 35

Bayrischer Frühschoppen, die 4. Runde

Am Sonntag, 8. Oktober fand im Pfarrheim der vierte Bayrische Frühschoppen der Pfarre St. Roman statt. Nach der Sonntagsmesse, welche von Chor "Mitanånd" musikalisch gestaltet wurde, füllten die Kirchenbesucher das Pfarrheim. Im vollgefüllten Pfarrheim spielte eine "Tanzlmusi" zur Unterhaltung auf. Dazu wurden natürlich Weißwürste, Brez´n und Weißbier, sowie Kaffee und Kuchen serviert. Im Eingangsbereich des Pfarrheim gab es frische Bauernkrapfen von der Goldhaubengruppe. Luftballonstart für...

  • Schärding
  • Alois Braid
Josef Widegger verkauft Whisky, Gin, aber auch Edelbrände in Ebertsberg 4, St. Roman.
8

Whisky aus dem Sauwald gefällig?

St. Rominger macht Amerikanern mit seinem "Strong Spirit" Konkurrenz. ST. ROMAN. Josef Widegger aus St. Roman versucht sich seit dreieinhalb Jahren als Whisky-Erzeuger und hat damit sichtlich Erfolg. "Whisky kommt bei den Leuten sehr gut an," verrät Widegger, der neben seiner Tätigkeit in der Brennerei ein Transport-Unternehmen führt. Das Brennen hat er von seinem Großvater und von seinem Vater gelernt. Im großen Stil fing Widegger 2005 an, wo er sich sein erstes Brenngerät zulegte. Durch die...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Meisterstück von Tischlermeister: Markus Hamedinger aus St. Roman. Für sein Werk kann im Lignorama in der Tischlermeister-Galerie 2017 gevotet werden. | Foto: Lignorama
1 2

Tischlermeister-Galerie im Lignorama: "Lokalmatador" aus St. Roman stellt aus

Markus Hamedinger, frisch gebackener Tischlermeister aus St. Roman, zeigt im Ligorama in Riedau sein Meisterstück RIEDAU, ST. ROMAN. Im September und Oktober findet im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau eine Sonderausstellung statt, die den besten Jung-Tischlermeistern Österreich eine Plattform bietet, ihre Meisterstücke zu zeigen. Auch ein "Lokalmatador" aus dem Bezirk Schärding ist heuer mit dabei: Markus Hamedinger aus St. Roman absolvierte seine Meisterprüfung an der Meisterschule...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Bergmesse der KMB St. Roman und Münzkirchen am Windkogel im Postalm-Gebiet.
4 17 30

Der Berg ruft und ...

... und die Münzkirchner und St. Romaner fahren zur Bergmesse. Zur letzten Bergmesse mit Pfarrer Friedrich Traunwieser rückten die Münzkirchner und St. Romaner mit zwei Bussen aus und feierten die traditionelle Bergmesse am letzten Sonntag im August - heuer am Windkogel im Postalm-Gebiet. Organisiert wurde die Bergmesse von der KMB St. Roman und Münzkirchen. Um 6 Uhr starteten die Busse Richtung Postalm. Dort angekommen marschierte die Gruppe ca. 1 1/2 Stunden auf den Windkogel. Nach einer...

  • Schärding
  • Alois Braid
Einsatz für die FF St. Roman, FF Aschenberg, FF Kössldorf und FF Rain am Montag, 28. August 2017: In einer Hütte am Waldrand war Feuer ausgebrochen. | Foto: FF St. Roman
4

Hütte neben Wald in Flammen: Feuerwehreinsatz in St. Roman

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Roman, Aschenberg, Kössldorf und Rain bekämpften am Montag, 28. August 2017, einen Brand neben einem Waldgebiet. ST. ROMAN. Die Fischerhütte stand bereits in Brand als die Feuerwehren eintrafen. Die Alarmierung ging um 20:29 Uhr ein. Laut Polizei hat ein elektrischer Defekt am Wippschalter das Feuer ausgelöst. Fremdverschulden könne ausgeschlossen werden. Ein Atemschutztrupp der FF St. Roman bekämpfte das Feuer mittels Hochdruckschlauch. Nach kurzer Zeit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Abschlusskonzert mit den Sauwald-Greenhorns, den Eltern und Kindern.
12 42

Action und Spaß beim Musiknachmittag

Action und Spaß beim Musiknachmittag ST. ROMAN. Am Samstag, 26. August 2017 organisierte die TMK St. Roman-Esternberg im Rahmen des Ferienpasses St. Roman und Esternberg einen musikalischen Nachmittag. Rund 40 Kinder aus St. Roman und Esternberg nahmen an der vorletzten Ferienpassaktion teil. Während einer Gruppe die Musikinstrumente vorgestellt wurden, welche anschließend auch ausprobierte werden konnte, machte die andere Gruppe im Stationsbetrieb verschiedene Spiele, die alle mit...

  • Schärding
  • Alois Braid
St. Roman vs. Munderfing. Tormann Martin Mayr wehrte souverän ab.
10 38

Gelungener Saisonstart in die Bezirksliga

Zum Saisonauftakt der Bezirksliga West empfing die Union St. Roman den FC Munderfing nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Nach einer intensiven Vorbereitung war die Vorfreude bei unseren Burschen auf den Start der Saison natürlich riesig! Endlich geht‘s wieder um Punkte und diese wollen auch geholt werden! Nach einem zögerlichen Start kamen die Rominger aber gut ins Spiel; Tore wollten aber in der ersten Halbzeit nicht fallen. Aber in der zweiten Halbzeit sollte sich das Blatt wenden....

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

St. Rominger stürzt mit dem Moutainbike und verletzt sich schwer

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 18. Juli 2017 ein 53-jähriger Radfahrer aus St. Roman nach einem Sturz in Kopfing. KOPFING, ST. ROMAN. Wie die Polizei mitteilt, war der Radfahrer gegen 8:45 Uhr mit seinem Mountainbike in Kopfing in einem Waldweg Richtung Wollmannsdorf unterwegs. Plötzlich lief ein Hase über den Weg. Der Mann bremste, verriss das Rad und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 ins...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Action, Spiel und Spaß im Bayernpark.
2 17 48

Ferienspaß mit dem Ferienpass

Action und Spaß im Bayernpark ST. ROMAN. Am Samstag, 15. Juli 2017 startete die erste Aktion des St. Romaner Ferienpasses. 85 Personen - Eltern mit ihren Kindern - machten sich mit zwei Bussen der Fa. Leidinger-Reisen auf den Weg zum Bayernpark. In der Früh noch etwas Regen, aber der restliche Tag trocken bei angenehmen Temperaturen und relativ wenig Publikum. Somit stand einem lustigen, actionreichen Ferientag nichts mehr im Wege. Organisiert wird der Ferienpass vom Familienausschuss der...

  • Schärding
  • Alois Braid
Die TMK St. Roman-Esternberg bei der Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Diersbach.
9 33

TMK St. Roman-Esternberg konnte mit Show überzeugen

Bei der diesjährigen Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Diersbach trat die TMK St. Roman-Esternberg wieder in der Wertungsstufe E an, das heißt mit Show-Programm. Stabführerin Elisabeth Braid wählte als Thema: 4 Elemente - Erde, Wasser, Wind und Feuer; wobei das Element Erde auf die Kontinente bezogen wurde und die Musikkapelle eine kurze Weltreise - von Kontinent zu Kontinent - machte. Zum Pflichtteil der Stufe D spielten die Kapelle den Marsch "Heimatgrüße" und...

  • Schärding
  • Alois Braid
Auf Platz 1: Christian Maurer aus St. Roman, Platz 2: Bernhard Bichler aus Rainbach im Innkreis und Platz 3: Andreas Leibetseder aus Rohrbach. | Foto: WKOÖ
1 2

Christian Maurer aus St. Roman ist Oberösterreichs bester Jungmaurer

Der 19-Jährige siegt beim Landeslehrlingswettbewerb, dem Jungmaurer-Cup 2017. Dicht gefolgt von Bernhard Bichler aus Rainbach, der sich den zweiten Platz sicherte. ST: ROMAN. Sein Können scheint Christan Maurer in die Wiege gelegt worden zu sein: Sein Papa hat ihm nicht nur scheinbar den richtigen Namen mit auf den Weg gegeben, sondern auch das Talent. Denn der Vater selbst ist in jungen Jahren ebenfalls beim Landesentscheid auf dem obersten Podestplatz gestanden. Und jetzt ist Christian Maurer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.