St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

Die Bezirkssiegerinnen im Damenbewerb.
7

Senioren-Bezirkskegeln – Vichtensteiner unter Besten

ST. ROMAN (ebd). 24 Mannschaften waren bei der 28. Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln dabei. Bezirkssieger wurde das Team St. Roman mit 842 Holz gefolgt von der Mannschaft Vichtenstein II mit 788 Holz. Den 3. Rang erzielte die Mannschaft Esternberg mit 777 Holz. St. Roman und Vichtenstein vertreten damit Schärding bei der  Landesmeisterschaft. In der Einzelwertung siegte bei den Damen Hannelore Dornetshuber  (159 Holz) vor Cäcilia Penzinger (158) – beide stammen aus Vichtenstein. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Lagebesprechung zur Bergung des Verletzten.
3 7

Bergung nach Forstunfall geübt

Am Freitag, 27. April 2018 lud die FF Kössldorf zur Pflichtbereichsübung. Die Alarmierung erfolgte um 19:00 Uhr via Alarmierungssystem WAS. Im Alarmierungstext stand „Bergung eines Verletzten nach Forstunfall“ in einem Waldstück nördlich von Penzingerdorf. Unverzüglich rückten die Feuerwehren Kössldorf, Aschenberg, Rain und St. Roman mit Löschzug Steinerzaun aus. Gleichzeitig wurde auch ein Rettungswagen vom Roten Kreuz alarmiert. Nach Eintreffen von Einsatzleiter OBI Daniel Widegger wurde die...

  • Schärding
  • Alois Braid
Simon Maurer (4. von rechts) bei der Siegerehrung des Landeslehrlingswettbewerbs der Metalltechniker. | Foto: LI Metalltechniker
1

Metall-Auer-Lehrling wird Dritter bei Landesbewerb

Simon Maurer schafft es beim Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker auf Platz 3. ST. ROMAN, WERNSTEIN. Der St. Rominger schaffte es, sich unter die Top-Drei der besten Metalltechniker-Stahlbautechniker Oberösterreichs einzureihen.  Der Metalltechniker-Nachwuchs zeigte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb Top-Leistungen in der Berufsschule Attnang. Neben einer theoretischen Prüfung mussten die Lehrlinge auch im praktischen Teil ihr Können unter Beweis stellen. Bei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
(v. links): Zeugwart AW Markus Friedl, Schriftführer AW Georg Braid, Kommandant HBI Thomas Huber, Kommandant-Stellvertreter OBI Daniel Widegger, Jugendbetreuerin Melanie Widegger, LuN.-Kommandant HBM Franz Pilsl und Kassenführer AW Martin Widegger
1 9 2

Die FF Kössldorf hat gewählt

St. Roman / Kössldorf. Am Freitag, 16. März 2018 fanden im Gasthaus Haidinger / Stampf´n die Feuerwehrwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Kössldorf statt. In Anwesenheit von Bürgermeister Siegfried Berlinger wurde folgendes Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt. • Kommandant HBI Thomas Huber • Kommandant-Stv. OBI Daniel Widegger • Schriftführer AW Georg Braid • Kassier AW Martin Widegger Der bisherige Schriftführer AW Gerald Kammerer legte nach zwei Perioden die Funktion zurück, ebenso der...

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: Hans Weichselbaumer
140

1900 Partytiger tanzten bei der Spring Night 2018 in St. Roman

Mit der Spring Night hat die FF St. Roman ein Eventformat ins Leben gerufen, das seinesgleichen sucht. Fünf DJs heizten den Gästen ein, in der VIP-Lounge war man unter sich und einige Auserwählte brachte ein Partybus á la US-Schoolbus-Style zum Event. ST. ROMAN. Am vergangenen Samstag, 10. März 2018, veranstaltete die Feuerwehr St. Roman bereits zum fünften Mal die SpringNight in St.Roman. An die 1900 Besucher tanzten und feierten auf zwei Floors im perfekt dekorierten Saal und Zelt beim...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Feuerwehr Rain blickt ein letztes Mal auf das Jahr 2017 zurück

St. Roman: Mit der Vollversammlung am 17. Februar 2018 im Gasthaus Scherrerwirt in St. Roman blickte die Feuerwehr Rain ein letztes Mal auf das abgelaufene Jahr 2017 zurück. Bereits die Schlagwörter am Jahresbericht „37 Einsätze, 3054 Kilometer, 10 Leistungsabzeichen und 6783 aufgewendete Stunden“ deuteten auf ein arbeitsintensives und abwechslungsreiches Jahr hin. In den Berichten der Funktionäre wurden die Fakten der einzelnen Fachbereiche klar erläutert. Viel Zeit investierte man auch in...

  • Schärding
  • Martin Fesel
stehend: Bürgermeister Siegfried Berlinger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger, Altbürgermeister HFM Alois Schreiner, OFM Markus Schopf, HFM Martin Widegger, E-AW Alois Braid, Kommandant HBI Thomas Huber und Pflichtbereichskommandant HBI Michael Scheuringer
sitzend: E-HBI Franz Pichler, E-AW Ferdinand Wallner und HLM Josef Breidt
11 15

FF Kössldorf zog Bilanz

St. Roman / Kössldorf. Am Sonntag, 25. Februar 2018 fand im Gasthaus Haidinger / Stampf´n die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kössldorf statt. Kommandant Thomas Huber konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger, Bürgermeister Siegfried Berlinger, Pflichtbereichskommandant HBI Michael Scheuringer, den neuen Kommandanten der FF St. Roman HBI Thomas Auinger und einige Ehrendienstgradträger begrüßen. Die Amtswalter und die...

  • Schärding
  • Alois Braid
Scherrerwirt Bernhard Widegger hat sich in entschieden: sein Wirthaus in St. Roman ist ab 1. Mai 2018 komplett rauchfrei.
2

Den Wirten im Bezirk Schärding reicht's: "Jetzt machen wir Nichtraucher"

Der Scherrerwirt in St. Roman verbannt die Glimmstängel aus dem Gasthaus. Und der Wirt z'Moarhof denkt laut über ein Rauchverbot nach – Viele Gastronomen im Bezirk Schärding haben die Diskussionen satt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Rund 1900 Menschen haben bei der Online-Umfrage des Wirt z'Moarhof, Stefan Engertsberger, abgestimmt. Der Gastronom aus Schardenberg hat auf der Social Media-Plattform Facebook gefragt, ob er in den Gasträumen auf Nichtraucher umstellen soll. Die Antwort ist eindeutig: 71...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Panthermedia_net - jordan_rusev

Jubiläumskegelturnier der Katholischen Männerbewegung, im Gasthaus Friedl-Wirt

Jubiläumskegelturnier anlässlich „15 Jahre Männerkegeln“ der Katholischen Männerbewegung im Gasthaus Friedl-Wirt. Vier Männer bilden jeweils ein Team und kegeln um ein gemütliches Abendessen. Anmeldung bei Obmann Alois Kislinger 0664/4043203. Wann: 16.02.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Friedl-Wirt, St.Roman, 4793 Sankt Roman bei Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Brand in St. Roman am Mittwoch, 7. Februar 2018: In einer Maschinenhalle in der Ortschaft Simling ist womöglich durch Schweißarbeiten ein Feuer ausgebrochen | Foto: BFKDO Schärding
4

UPDATE Großeinsatz der Feuerwehren – Brand einer Maschinenhalle in St. Roman

Die Brandursache für das Feuer am 7. Februar 2018 in St. Roman steht fest: Ein Elektroschweißgerät hat den Brand ausgelöst. ST. ROMAN. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle im Beisein von Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes die Brandstelle in Simling, Gemeinde St. Roman, am 8. Februar 2018 untersucht. Es stellte sich heraus, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt an einem Elektroschweißgerät ausgelöst wurde. Hier der Bericht vom 8....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Cantus Volate gibt Rechenschaft bei der JHV im Gasthaus Pointner. Von links: Anja Seidl, Theresia Scheuringer, Benjamin Pretzl, Judith Kalchgruber und Agnes Dirmhirn | Foto: Cantus Volate
11 9

Neues Jahr bringt Veränderungen in der Leitung des Chores Cantus Volate

Am 27. Jänner 2018 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Chores Cantus Volate statt. Heuer gab es wieder Neuwahlen und so findet man bereits bekannte Gesichter in anderen Funktionen wieder. Die musikalische Leitung übernimmt Anja Seidl. Das Chorleiter-Team wird durch die Stellvertreter Agnes Dirmhirn und Jakob Schmolz vervollständigt. Aufgrund dieser Änderung übernimmt Theresia Scheuringer die Funktion der Obfrau, welche vorher von Anja Seidl ausgeübt wurde und ihr jetzt als...

  • Schärding
  • Alois Braid
v. l.: Jakob Haas, Rudolf Haas (Bgm. Esternberg), Julia Haas, Kapellmeister Franz Hois, Nico Friedl, Jugendreferent Christoph Braid, Hannah Nöbauer, Fabian Braid, Christina Mauthner, Siegfried Berlinger (Bgm. St. Roman), Sara Haderer, Obmann Michael Koller und Marina Kalchgruber
7

Erfolgreicher Nachwuchs bei der TMK St. Roman-Esternberg

Bei der Jungmusikerleistungsabzeichenverleihung am 28. Jänner in Riedau wurden einige Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen geehrt. Sieben Leistungsabzeichen in Bronze, eines in Silber und ein Juniorabzeichen wurden überreicht. ST. ROMAN / ESTERNBERG. Begleitet wurde der Nachwuchs von den Bürgermeistern Siegfried Berlinger (St. Roman) und Rudolf Haas (Esternberg), sowie Obmann Michael Koller, Kapellmeister Franz Hois und Jugendreferent Christoph Braid. Überreichte Leistungsabzeichen...

  • Schärding
  • Alois Braid
8 43

TarockRunde Sauwald lud zum Tarock-Turnier Sauwaldsküs

Faszination Tarock - am Samstag, 20. Jänner 2018 im Saal des Scherrerwirtes in St. Roman. Knapp 100 Tarockbegeisterte spielten um den Turniersieg. Die TarokRunde Sauwald - mit Ansprechpartner Sepp Lang - organisiert das 5-teilige Tarockturnier Sauwaldsküs. Letzten Samstag fand das zweite Turnier beim Scherrerwirt statt. Insgesamt organisiert das Team 14 Turniere im Laufe des Jahres in der Region Sauwald. Die TarockRunde ist sehr aktiv und besucht auch viele Turniere auswärtiger Vereine, was...

  • Schärding
  • Alois Braid
Bürgermeister Siegfried Berlinger, Vizebürgermeister Franz Wallner und Martin Bauer (Glas Bauer GmbH) (v.l.n.rechts).
7 10

Blickfang Glasfenster als Abschluss der Sanierung der Leichenhalle

Die Sanierungsarbeiten der St. Romaner Leichenhalle sind außen abgeschlossen.  Leichenhalle begannen bereits im Herbst 2016 parallel zu Friedhofsneugestaltung. Während die Friedhofserweiterung bzw. Neugestaltung (Bericht folgt nach Abschluss dieser Arbeiten) Großteils von der Pfarre übernommen wurden, sorgte die Gemeinde für die Sanierung der Leichenhalle, sowohl finanziell als auch organisatorisch. Blickfang neues Glasfenster Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Neue Dacheindeckung inkl....

  • Schärding
  • Alois Braid
2 11 267

Yeti-Clubbing in St. Roman – in der Höhle des Yeti

In den letzten Wochen hat der Yeti kräftig die Werbetrommeln gerührt für das Yeti-Clubbing. Am 20. Jänner 2018 war es soweit beim Friedl-Wirt in St. Roman. ST. ROMAN. Der bisherige Fetzenball der Union St. Roman wurde vom Yeti-Clubbing abgelöst und hat voll eingeschlagen. Mit Mega-Beats sorgten Noizeattack, DJ Manuel Valencia und Phil Prayd im Saal für ausgezeichnete Feierstimmung. Der Yeti zieht sich wieder zurück und wird im nächsten Jahr wieder kommen!

  • Schärding
  • Alois Braid
Johann Schmolz ist immer für ein Späßchen aufgelegt. | Foto: Ebner
3

"Andi Goldberger hat sich über Renn-Aus beschwert"

Gründungsmitglied des ClubLaufrad Sauwald (CLR) als Obmann zurückgetreten – nach 13 Jahren an der Spitze. St. ROMAN. Johann Schmolz spricht über Rücktrittsgründe, Nachfolger, Verletzungen und was es mit einer Beschwerde von Andreas Goldberger auf sich hat. Herr Schmolz, warum der Rücktritt? Schmolz: Der Rücktritt beschäftigte mich bereits seit drei Jahren. Als ich mir vor rund eineinhalb Jahren die Achillessehne gerissen habe, war klar, wenn ich nicht mehr aktiv als Läufer mitmachen kann und...

  • Schärding
  • David Ebner
"Die toten Röcke" kamen eingebunden zu dem Ball
1 124

Maskenball St. Roman 2018: Kreative Kostüme beim Faschingsauftakt im Friedlwirt

Die Faschingsballsaison 2018 ist eröffnet ST. ROMAN (zema). Beim Friedlwirt in St. Roman war Auftakt der Maskenbälle in der Region Schärding. Die Feuerwehr St. Roman hat zu diesen Maskenball die Bevölkerung eingeladen. Die "Original Kösselbachtaler" sorgten für die gute Stimmung und immer volle Tanzfläche. Kreative und aufwendige Masken wie Yetis, Nixen, lebende Birken, schaurige Gruselgestalten, Piraten mit Schiff, schwarze Engel mit Teufel und zwei Kopfüberstehende und viele weitere tolle...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

25! Die Party – Zu Weihnachten wird gefeiert

ST. ROMAN. Die große 25!-Party im Gasthaus Friedlwirt in St. Roman ist am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, bereits Tradition. Wer auch in der besinnlichen Zeit des Jahres Lust auf Party hat, ist hier richtig. Beginn: 20 Uhr. Wann: 25.12.2017 20:00:00 Wo: Friedlwirt, Sankt Roman Bezirksstraße, 4793 St. Roman auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: BFKDO Schärding
3

St. Roman: Auto schlittert auf Schneefahrbahn in einen Bach

Das Fahrzeug durchstieß am Samstag, 9. Dezember 2017, in der Ortschaft Wienertsdorf ein Brückengeländer und krachte kopfüber ins Wasser. ST. ROMAN. Die FF St. Roman wurde gegen 13:43 Uhr zu dem Unfall alarmiert. Folgende Situation konnte Einsatzleiter Michael Scheuringer bei der Lageerkundung feststellen: In einer Kurve hatte ein junger Autolenker aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto durchstieß ein Brückengeländer und landete kopfüber in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Einige Mitarbeiter der Missionsrunde mit Anton Huber.
2 12 9

Fleißige Missionsrunde in St. Roman: Diese Frauen haben eine Mission

Bereits seit ca. 40 Jahren gibt es die Missionsrunde St. Roman. Zurzeit besteht sie aus 6 Strickerinnen und 4 Näherinnen. Für die Pfarr- bzw. Gemeindebevölkerung fast unbemerkt nähen bzw. stricken sie pro Jahr in etwa 25 Schlafsäcke, 50 bis 100 Kinderkleider, weiters Decken, jede Menge Socken und Hauben, Babypatscherl usw.   In den ersten Jahren wurden die Teile für verschiedene Missionsstationen für Polen, Südafrika (für Sr. Conrada Bauernfeind) verschickt. Seit etwa 10 Jahren werden die...

  • Schärding
  • Alois Braid
Zusammenstoß in St. Roman: Auf der Schneefahrbahn waren am 4. Dezember 2017 im Ortsgebiet ein Traktor und ein Lkw zusammen gekracht. | Foto: FF St. Roman
3

Lkw versus Traktor: Crash im St. Romaner Ortsgebiet

Auf der Schneefahrbahn krachten am Montag, 4. Dezember 2017, die beiden Fahrzeuge mitten im Ortsgebiet von St. Roman zusammen. ST. ROMAN. Wie die Feuerwehr St. Roman mitteilt, kollidierte aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse mitten im Ortsgebiert von St. Roman ein Kommunaltraktor mit einem entgegenkommenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden bei diesem Zusammenstoß erheblich beschädigt. Die ausgerückte Mannschaft der FF St. Roman sicherte die Fahrbahn ab und richtete mittels Lotsen eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Bremer Stadtmusikanten zu Gast in St. Roman.
1 12 34

Die Bremer Stadtmusikanten zu Gast in St. Roman

Ein Projekt der TMK St. Roman-Esternberg gemeinsam mit der Landesmusikschule Münzkirchen, des St. Romaner Kindergartens und der Volksschule am Sonntag, 26. November 2017 im Turnsaal der Volksschule. Bereits ab September arbeiteten die Kindergartenkinder, die Volksschulkinder und die Trachtenmusikkapelle an diesem Projekt. Vor Beginn der Aufführung wurde den Kinder die verschiedenen Instrumente vorgestellt, mit der Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren. Die Vorstellung der Instrumente...

  • Schärding
  • Alois Braid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Anpfiff des Freundschaftsspiels der SV Ried gegen den rumänischen Erstligisten FC Cluj am 29. Juni 2024 am Sportplatz in St. Roman ist um 18 Uhr. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Altendorf 201
  • Altendorf

SV Ried kickt in St. Roman gegen FC Cluj

ST. ROMAN. Fußballfans aufgepasst: Die SV Ried bestreitet am Freitag, 28. Juni 2024, am Sportplatz in St. Roman ein Freundschaftsspiel gegen den rumänischen Erstligisten FC Universitatae Cluj. Anpfiff ist um 18 Uhr. Nach dem Spiel ist ein gemütlicher Ausklang geplant. Für Kids ist eine Hüpfburg aufgebaut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.