St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

Jagdgebiet soll in St. Roman geteilt werden (Symbolfoto). | Foto: J_rg Franzen/fotolia
4

Jagd
"Das hat's in St. Roman noch nie gegeben"

Anstehende Jagdvergabe sorgt in St. Roman für Wirbel. Jagdausschuss will Jagd auf zwei Gebiete aufteilen. ST. ROMAN. "Als wir 2019 die Jagd übernommen haben, war es für uns keine einfache Situation. Nach der Auflösung des Pachtvertrages haben wir uns als junge Jäger zusammengefunden, um für St. Roman eine zukunftsfähige Jagdgesellschaft neu zu gründen. In diesen beiden Jahren ist es uns gelungen, die Auflagen der Behörden zu erfüllen und die Problemflächen zu beheben", sagt Jagdleiter Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
15

Brand
Kaminbrand in Wohnhaus bei St. Roman ging glimpflich aus

ST. ROMAN (zema). Am Montagnachmittag um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr St. Roman nach Schnürberg zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus dem Wohnhaus, das von einem älteren Ehepaar bewohnt wird. Ursache war vermutlich ein verstopfter Kamin, wodurch sich dann im Dachboden und im gesamten Wohnhaus der Rauch schnell ausbreitete. Die Feuerwehr war mit vier Einsatzfahrzeugen und 23 Kameraden an der Einsatzstelle und lüfteten mit starken Gebläse das komplette Gebäude....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Zwei junge Insassen wurden verletzt als dieses Fahrzeug ungebremst gegen einen Baum prallte.  | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
10

Verkehrsunfall
Autofahrer kommt bei St. Roman von Straße ab und prallt gegen Baum

Am Dienstag, den 24. November, wurden um 20:48 Uhr die Feuerwehren St. Roman und Kopfing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Sauwald Straße alarmiert. ST. ROMAN (zema). Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war mit seiner 16-Jährigen Beifahrerin von St. Aegidi kommend in Richtung Münzkirchen unterwegs. Der junger Autofahrer verlor im Ortsgebiet St. Roman etwa auf Höhe von Straßenkilometer 16 die Kontrolle über sein Fahrzeug – wahrscheinlich auch wegen der schlechten...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Josef Lang aus St. Roman engagierte sich sein Leben lang für den Zivilinvalidenverband OÖ. | Foto: Koller
2

Nachruf Josef Lang
"Mit einem 'Nein' hat er sich nie zufrieden gegeben"

Mit 71 Jahren verstarb Josef Lang aus St. Roman am 7. Oktober 2020 – nach einem erfüllten Leben, in dem er sich stets für andere einsetzte. ST. ROMAN. "Weil ich weiß, wie es ist, Hilfe zu brauchen", nannte der gebürtige St. Rominger als Grund für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in einem Interview mit der BezirksRundschau 2017. Denn eine Muskelschwäche fesselte Lang schon mit zehn Jahren an den Rollstuhl. Nach dem Besuch der Internatsschule des SOS-Kinderdorfs in St. Isidor ging er...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Bürgermeister der fünf Sauwaldgemeinden haben gemeinsam ein Heißwassergerät zur Unkrautbekämpfung angeschafft: Andreas Moser (Bürgermeister von Vichtenstein), Bernhard Schasching (Bürgermeister von Kopfing i. Innkr.), Siegfried Berlinger (Bürgermeister von St. Roman), Rudolf Haas (Bürgermeister von Esternberg) und Helmut Schopf (Bürgermeister von Münzkirchen). | Foto: Gemeinde Esternberg
3

Sauwald-Gemeinden
Ein Heißwassergerät killt Unkraut ohne Pestizide

Ein gepflegtes Ortsbild ohne Wildwuchs am Wegesrand oder zwischen Pflastersteinen ist vielen Gemeinden wichtig. SAUWALD. Gleichzeitig ist die Verwendung von Herbiziden oder Glyphosat nicht mehr zeitgemäß und in vielen Bereichen auch nicht mehr erlaubt. Deshalb haben sich auf Initiative von Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas die fünf Sauwaldgemeinden Esternberg, Münzkirchen, Kopfing, St. Roman und Vichtenstein zu einer Gemeindekooperation im Sinne der Umweltfreundlichkeit entschlossen....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Stillberaterin Marlene Dietrich (re.) berät Schwangere und Mamas zum Thema Stillen und macht auch Hausbesuche.  | Foto: Dietrich

Stillberaterin Marlene Dietrich
Wenn´s beim Stillen Fragen oder Probleme gibt

Dann steht Stillberaterin Marlene Dietrich aus St. Roman Müttern mit Rat und Tat zur Seite.  SCHÄRDING, ST. ROMAN. Stillen – das geht über bloße Nahrungsaufnahme weit hinaus. Es trägt zur Bindung zwischen Mutter und Kind bei, sorgt für Nähe und Geborgenheit. Muttermilch enthält alles, was Neugeborene für eine gesunde Entwicklung brauchen. Und trotzdem bereitet es immer wieder auch Schwierigkeiten. Stillen erfordert viel Geduld und manchmal Unterstützung von außen. Hier kommt Marlene Dietrich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Stare sammeln sich, bevor sie ins Winterquartier ziehen.
2 2 10

Vögel
die Vögel

Stare sammel sich, bis sie ins Winterquartier ziehen!

  • Schärding
  • Alois Braid
Notärztin Dr. Karin Hochhauser, die stolzen Eltern Regina und Alexander Goldberger mit Baby Florian und
Notfallsanitäter Stefan Penzinger. | Foto: ÖRK Schärding

St. Roman
Dritter Spross der Familie Goldberger kam in Rettungsauto zur Welt

Der kleine Florian hatte es besonders eilig und erblickte noch im Rettungsauto in St. Roman das Licht der Welt.  ST. ROMAN. Am Nachmittag des 25. August konnte es der kleine Florian nicht mehr erwarten. Schon kurz nachdem die Wehen einsetzten war den Eltern Regina und Alexander Goldberger klar, dass es beim dritten Kind schneller gehen würde. Deshalb riefen sie über den Notruf 144 die Rettung und den Notarzt. Beim Eintreffen stellten die Rettungskräfte fest, dass die Geburt bereits unmittelbar...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Stefan Baminger (li). trat als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Aschenberg aus St. Roman ab.  Neuer Kommandant ist  sein bisheriger Stellvertreter Lukas Baminger (2.v. re.). Julian Moser ist neuer Kommandant-Stellvertreter. St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger (re.) gratulierte den Neugewählten und verabschiedete Baminger. | Foto: FF Aschenberg

FF Aschenberg
Stellvertreter Lukas Baminger wurde nun zum Kommandanten befördert

Die Freiwillige Feuerwehr Aschenberg in St. Roman hat einen neuen Kommandanten. ST. ROMAN. Bei der Neuwahl am 24. Juli wurde der bisherige Stellvertreter Hauptbrandinspektor Lukas Baminger zum Kommandanten Freiwilligen Feuerwehr Aschenberg gewählt. Als Kommandant-Stellvertreter wird nun künftig von OBI Julian Moser agieren. Der scheidende Kommandant Stefan Baminger wurde durch Bürgermeister Siegfried Berlinger verabschiedet.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Maria Max
1

Sieben Jungvögel
Raubvogelpärchen nistet sich auf Bauernhof in Watzing ein

ST. ROMAN. Selten, dass man einen solchen Raubvogel aus so kurzer Distanz betrachten kann. So passiert bei Familie Max aus Watzing in St. Roman. Am Bauernhof der Familie Max hatte sich ein Raubvogelpärchen – vermutlich ein Sperberpärchen – eingenistet und sieben Junge ausgebrütet. Als bei den ersten Flugversuchen des Nachwuchses eine kleine Pause eingelegt wurde, entstand dieses Bild.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Benno-Kirtag in St. Roman findet kommenden Sonntag statt. Geboten wird ein typisches Kirtags-Programm.  | Foto: Gemeinde St. Roman
3

St. Roman
Benno-Kirtag findet am Sonntag statt

Der Benno-Kirtag in St. Roman wird am kommenden Sonntag, 21. Juni, über die Bühne gehen. ST. ROMAN (ebd). Kulinarisches, Unterhaltung, Spielzeug, Schaumrollen oder Krapfen – vieles von dem, was wir in den letzten Wochen wegen Corona vermisst haben, wird diesen Sonntag, 21. Juni, in St. Roman geboten. "Beim Benno-Kirtag kehrt wieder Leben in den Sauwald ein", freut sich St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger.  Musiker wieder im Einsatz Neben den typischen Produkten, die auf einem Kirtag...

  • Schärding
  • David Ebner
Ratzenböck rät dazu, sich öfter mit Freunden zu treffen. | Foto: Ratzenböck
1 5

Psychotherapeutin
"Nicht schämen, wenn man Hilfe braucht"

Die 27-jährige Tanja Ratzenböck lässt sich zur Psychotherapeutin ausbilden. Für sie eine Herzensangelegenheit. ST. ROMAN (ebd). Im Interview spricht Ratzenböck über ihre Tätigkeit und was ihrer Meinung nach hilft, psychisch gesund zu bleiben. Du hast die Ausbildung zur Psychotherapeutin gemacht. Warum? Ratzenböck: Der Wunsch kam nicht von heute auf morgen. Immer wieder wurde ich in meinem Leben damit konfrontiert, mich mit mir selbst auseinander zu setzen. Die Frage 'warum bin ich so, wie ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Sigi Berlinger hat sich wieder von der Corona-Erkrankung erholt. | Foto: Gemeinde St. Roman

Corona-Virus
St. Romans Bürgermeister wieder genesen

Seit Montag, 6. April, ist Bürgermeister Sigi Berlinger wieder von seiner Corona-Erkrankung genesen. Doch wie ist es ihm ergangen? ST. ROMAN (ebd). "Ich hatte nur die ersten drei bis vier Tage dieses komische Gefühl im Mund, dann war alles okay", so Berlinger zur BezirksRundschau. Sonst hatte der St. Roaminger Ortschef, wie er sagt, "nie irgendwelche andere Beschwerden feststellen können." Und wie hat er schließlich die zweiwöchige Quarantäne hinter sich gebracht? "Na ja, im Nachhinein hab ich...

  • Schärding
  • David Ebner
TarockRunde Sauwald
Sauwaldsküs 2020 beim Scherrerwirt in St. Roman
Die Tagessieger!
8

Tarockrunde Sauwald
Sauwaldsküs 2020

ST. ROMAN. Im Gh. Widegger – Scherrerwirt in St. Roman – war am Sonntag den 16. Februar die dritte Station vom Sauwaldsküs 2020, wobei 110 Spieler um den Tagessieg gezockt haben. Den Sieg holte sich Franz Hölzl aus Neumarkt a. H. mit 273 Punkten, Rang 2 ging an Elisabeth Dallinger aus Eferding mit 247 Punkten und Rang 3 an Josef Sturm aus Wesenufer mit 169 Punkten. Das nächste Turnier der TRS (TarockRunde Sauwald) der Baumgartner Bier Tarockcup 2020/1 findet im Gh. Bischof, Dorfwirt in Dorf an...

  • Schärding
  • Alois Braid
Die Jungs von der Union St. Roman sorgten dafür, dass keiner verdursten musste.
84

Party
Yetistimmung beim Clubbing in St. Roman

ST. ROMAN (zema). Die Union St. Roman hatte am vergangenen Samstag den Schneemensch losgelassen. Beim Yeti Clubbing tobte beim Friedlwirt hier der Tanzboden. Für die heißen Beats sorgten im Tanzsaal und in der Apreski-Bar die DJ "HBz", "Noizeattack" und "Phil Prayd". An der Mega-Bar gab es eisgekühlte Drinks auch am Ausschank gab es frische Getränke. Es herrschte ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Volksschule St. Roman

Määäärry Christmas
St. Romans Volksschüler bei Ziegen-Aktion dabei

ST. ROMAN. Die Schüler der Volksschule St.Roman beteiligten sich heuer an der ORA-Aktion „Määärry Christmas“ und sammelten für diesen guten Zweck. Kurz vor Weihnachten konnte an ORA-Mitarbeiter Anton Huber noch ein Spendenbetrag von 350 Euro für den Ankauf von acht Ziegen übergeben werden. Die Ziegen sind für die notleidende Menschen in diversen Entwicklungsländern bestimmt.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Theresa Humer (l.) leitet das Ronald McDonald Haus, Sonja Steiger-Höller managt das Büro. Jessica Ried ist die Jüngste im Ehrenamtsteam. | Foto: Judith Kunde
3

Ronald Mc Donald Haus
Jeden Samstag eine gute Tat von Jessica

Die 19-jährige Jessica Ried leistet in ihrer Freizeit Außergewöhnliches: Einmal pro Woche kommt sie ins Ronald McDonald Haus nach Passau und schenkt den Familien dort Zeit. ST. ROMAN, PASSAU (juk). Sie betreut die Kaffeemaschine, redet mit den Eltern oder spielt mit den Kindern. Denn sowohl das Ronald McDonald Haus, als auch die sogenannte "Oase" sind Rückzugsmöglichkeiten für Familien, deren Kinder in der Kinderklinik Passau behandelt werden.  In dem 15-köpfigen Team aus Ehrenamtlichen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: BRS Schärding

Sankt Roman Straße
18-Jährige kam mit Auto von Fahrbahn ab und schleuderte Böschung hinunter

ST. ROMAN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr am 27. November 2019 um 15 Uhr auf der Sankt Roman Straße von Mitterndorf kommend in Richtung Sankt Roman. Kurz vor dem Ortsgebiet Sankt Roman kam sie rechts auf das Straßenbankett, schleuderte quer über die Fahrbahn und überschlug sich mit dem Pkw mehrmals über die linksseitig abfallende Straßenböschung. Dort kam das völlig zerstörte Fahrzeug in der angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Stillstand. Die 18-Jährige erlitt laut Polizeibericht...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Conny und Josef Widegger bieten auf ihrem Hof auch Edelbrand-Verkostungen an – samt Infos über die Erzeugung ihrer Produkte und wie Preise entstehen. | Foto: Michelle Bichler
4

Schnaps-Verkosten
Edelbrand-Sommeliers Widegger zeigen 1x1 des Schnapstrinkens

Jedes Jahr hagelt es für die Sauwald-Schnäpse der Familie Widegger aus St. Roman mehrfache Auszeichnungen. Ihre Brände können am Hof verkostet und gekauft werden. ST. ROMAN. "Von unser'm Schnaps hat noch keiner Kopfweh kriegt", sagen Josef und Conny Widegger stolz. Dies liege an der hohen Qualität ihrer Produkte, erklären die beiden, die seit 2014 ein Zertifikat als Edelbrand-Sommeliers besitzen. Die Palette an Auszeichnungen gibt ihnen recht. Denn mit ihren Sauwald Schnäpsen räumen die St....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Goldene Schallplatten für die Original Kösslbachtaler beim Abschiedskonzert am 16. November 2019 beim Friedlwirt in St. Roman: Hinten von links: Kali, Harry, Lisi, vorne von links: Hannes, Sepp, Lois und Markus.
104

Original Kösslbachtaler
So werden wahre Musik-Giganten verabschiedet

ST. ROMAN. Es war laut, voll und lustig – aber trotzdem auch ein bisserl wehmütig, das Abschiedskonzert der Original Kösslbachtaler am Samstag, 16. November, beim Friedlwirt in St. Roman. Die Original Kösslbachtaler, eine der bekanntesten Bands des Innviertels und eine musikalische Institiution im Bezirk Schärding, hat nach 28 Jahren Pfiat eich gesagt. Aber das sicher nicht, ohne es noch einmal so richtig krachen zu lassen. Beim Abschiedskonzert war der Saal des Friedlswirts brechend voll....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft St. Roman machte einen Ausflug in die Kaffeerösterei. | Foto: Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft St. Roman

St. Roman
Bäuerinnen und Hausfrauen fuhren zur Dinkelkaffeerösterei Handenberg

ST. ROMAN. Einen interessanten Ausflug erlebte vor kurzem die Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft aus St. Roman.Auf dem Programm standen die Dinkelkaffeerösterei in Handenberg und eine Nudelmanufaktur in Moosdorf. Außerdem konnte man sich auf einem Biohof in Obertrum von selbst gemachten Produkten überzeugen lassen.

  • Schärding
  • Judith Kunde
62

Konzert
Entertainment der Extraklasse: Cantus Volate in St. Roman

ST. ROMAN. "Let us entertain you" war das Motto des diesjährigen Konzerts des Chors Cantus Volate. Und diesem Motto wurden die Sänger am 18. und 19. Oktober 2019 in der Volksschule St. Roman mehr als gerecht: Mit bekannten Hits aus Musicals und Filmen begeisterten sie die Zuhörer. Eröffnet hat der Chor sein Konzert passend mit dem Song "Let me entertain you". Mit kleinen Show- und Tanzeinlagen war auch etwas für das Auge mit dabei. "Der Applaus des Publikums und die gute Stimmung auf der Bühne...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Gründungsfoto des ÖAAB St. Roman: Klubomann August Wöginger, Simone Höllinger, Herbert Lang, Norbert Kriegner, Simon Kislinger, Obmann Andreas Haslinger, Johannes Höller, und Gabriel Schlager | Foto: ÖAAB

Neue ÖAAB-Ortsgruppe in St. Roman gegründet

ST. ROMAN. Am 15. September wurde in St. Roman eine neue ÖAAB Ortsgruppe gegründet. Bei der Neugründung waren auch Klubobmann August Wöginger, ÖAAB Bezirksobmann Gabriel Schlager und Gemeindeparteiobmann Norbert Kriegner anwesend. Zum Obmann der frisch gegründeten Ortsgruppe wurde Andreas Hamedinger gewählt, auch der Rest seines Teams wurde einstimmig gewählt.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Anpfiff des Freundschaftsspiels der SV Ried gegen den rumänischen Erstligisten FC Cluj am 29. Juni 2024 am Sportplatz in St. Roman ist um 18 Uhr. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Altendorf 201
  • Altendorf

SV Ried kickt in St. Roman gegen FC Cluj

ST. ROMAN. Fußballfans aufgepasst: Die SV Ried bestreitet am Freitag, 28. Juni 2024, am Sportplatz in St. Roman ein Freundschaftsspiel gegen den rumänischen Erstligisten FC Universitatae Cluj. Anpfiff ist um 18 Uhr. Nach dem Spiel ist ein gemütlicher Ausklang geplant. Für Kids ist eine Hüpfburg aufgebaut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.