St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Die Kommandanten Florian Kammerhuber, Rudolf Katzengruber, Josef Fuchsberger und Melanie Katzengruber blicken auf ein forderndes Feuerwehr-Jahr zurück. | Foto: Wolfgang Zarl
9

2021
Forderndes Jahr für die Feuerwehren in St. Valentin und Amstetten

Mit einer vorläufigen Statistik zum Jahr 2021 – einiges muss noch nachgetragen werden – vermeldet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten wieder ein einsatzreiches Arbeitsjahr. AMSTETTEN, ST. VALENTIN. Nach einem ersten Resümee über das vergangene „Corona-Jahr" bedankt sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber im Namen des Kommandos  bei den 88 Feuerwehren des Bezirks, die in sechs Abschnitten (Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land, Amstetten-Land, Amstetten-Stadt, Haag, St. Peter/Au)...

  • Enns
  • Sandra Würfl
91

Feuerwehren bilden sich an landwirtschaftliche Maschinen und Geräte weiter

ST. VALENTIN. Am Samstag, den 02.06. 2018, fand eine Fortbildung im Abschnitt Haag für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte statt. Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag, Haindorf, Strengberg, Thürnbuch-Au, Betriebsfeuerwehr CNHi, Endholz, Stadt St. Valentin, Ennsdorf, Behamberg und Wachtberg durfen am Übungsgelände der CNH Industrial im Werk St. Valentin Neues in dieser Thematik erlernen. Organisiert wurde diese Forbildung von LM Martin Wallner von der Feuerwehr Stadt St. Valentin und HBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Den Ernstfall geprobt

Einsatzkräfte aus ganz Österreich übten in Ennsdorf elf spektakuläre Szenarien vor Pubilkum. ST. VALENTIN/ENNSDORF (cd). Busunfall, Fahrzeugbrand, Massenkarambolage im Tunnel, Lkw-Unfall - das sind einige der Szenarien, die bei den RescueDays Einsatzkräfte aus ganz Österreich beschäftigten. Am Gelände von Eisen Neumüller im Ennshafen kamen am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, 250 Teilnehmer zusammen, um das Verhalten im Ernstfall zu üben. Ein internationales Ausbilderteam gab...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.