St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

Dieser Mopedroller begann während der Fahrt auf der Hörzendorfer Straße zu brennen
2

Spektakulärer Moped-Unfall in St. Veit

HÖRZENDORF (pp). Heute, Donnerstag 10. Mai 2018, gegen 18 Uhr 15, kam es auf der Hörzendorfer Straße, Gemeinde St. Veit an der Gan, zu einem folgenschweren Unfall, an dem drei Mopedfahrer beteiligt waren. Auf Höhe Unterbergen, stadteinwärts, musste ein Jugendlicher sein Moped am Straßenrand abstellen, weil es, aus noch unbekannter Ursache, zu brennen begann. Er blieb unverletzt. Kurz darauf fuhren zwei weibliche Jugendliche mit ihren beiden Mopedrollern vorbei, wobei die vorausfahrende Lenkerin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Christian Müller, LG Südkärnten, als strahlender Winner eines schweren Rennens über 21,1 km vor Michi Wadl und Ferdinand Pürzl vom Murrunners Tri Team.
1 5

UNIQA Sonnenlauf Halbmarathon 2018 Barbara Bischof, Michael Wadl und Christian Müller und die Erfahrungen, die eine Sportlerin und einen Sportler einzigartig machen

Der UNIQA Sonnenlauf Halbmarathon ist seit 15 Jahren das Rennen der Rennen beim UNIQA Sonnenlauf Event. Beim Massenstart laufen die Halbmarathonläuferinnen und Halbmarathonläufer noch mit denen die den Raiffeisen Viertelmarathon und den Volkslauf laufen. Ein  Halbmarathon ist auch immer eine Geschichte über den Mut, intensiv das zu machen, wofür man sich begeistert und über jene Erfahrungen, die einen Menschen einzigartig machen: Nach der ersten Runde sind die Halbmarathonläuferinnen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
2 78

Neue Palliativstation in St. Veit

In einem würdigen Rahmen wurde die eben fertig gestellte Palliativstation im 3. Stock des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder eröffnet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Mitten in St. Veit wurde ein riesiges Waffenlager ausgehoben | Foto: Peter Smola/pixelio.de
1

Verdächtigter plante legalen Handel mit Schusswaffen

"Unsere Firma ist am 2. und 3. Mai 2018 wegen Schulung geschlossen". Diese Nachricht hängt am Eingangstor einer Firma am östlichen Stadtrand von St. Veit. Sie betreibt jener Unternehmer, der gestern wegen des Verdachts auf illegalen Waffenhandel  vorübergehend festgenommen wurde. Wie jetzt bekannt wurde, wollte der Verdächtige, für ihn gilt die Unschuldsvermutung, in seinem Betriebsgebäude einen legalen Handel mit Schusswaffen betreiben.  "Es wurde bereits ein Logo erstellt, ein Schild...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
107

Weltladen St. Veit feierte wieder

ST. VEIT (rl). Zahlreiche Interessierte waren auch heuer wieder beim Weltladentag in St. Veit dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung diesmal von SchülerInnen der HLW St. Veit, begleitet von ihren Lehrerinnen Sonja Enzinger und Maria Haslauer. "Die Jugendlichen haben seit Beginn des Schuljahres an der Veranstaltung gearbeitet und es hat sich ausgezahlt", freute sich Weltladen Obmann Martin Windbichler. Auf die Besucher warteten verschieden Kostproben, von Kaffee über Tee und getrocknete...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 30

Buchpräsentation von und mit Susanne Schnabl

Die ORF-Journalistin Susanne Schnabl war in der St. Veiter Buchhandlung Besold zu Gast und präsentierte ihr aktuelles Buch "Wir müssen reden". Nicht nur der Inhalt ihrer Publikation kam zur Sprache, die Report-Moderatorin plauderte auch aus dem Nähkästchen, rund um ihre Arbeit beim öffentlich rechtlichen Rundfunk.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Seit vielen Jahren verwendet Margit Binder einen großen Teil ihrer Zeit, um sich für die Kinderkrebshilfe einzusetzen
1

"Krebskranke Kinder brauchen viel Zuversicht"

ST. VEIT (pp). Als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kärntner Kinderkrebshilfe begleitet Margit Binder junge, schwerkranke Menschen in der schwierigsten Phase ihres Lebens. "Mir wurde scheinbar ein großes Maß an Optimismus in die Wiege gelegt", antwortet die engagierte Frau auf die Frage, wie sie es über einen so langen Zeitraum geschafft hat, sich dieser fordernden Aufgabe so leidenschaftlich zu widmen. "Auch der Umgang mit den Eltern der betroffenen Kinder erfordert viel Sensibilität" Margit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 24

"G'sungan & Tonzt" in der Herzogstadt

Die Landjugend Glantal lud zu einer besonderen Veranstaltung in das Rathaus St. Veit.  Die vielen Gäste genossen einen schwungvollen Abend, wozu auch der Kärntner Viergesang und das Altsteirertrio Lemmerer wesentlich beitrugen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Harald Gradischnig wird neuer Gemeinderat in St. Veit an der Glan

St. Veit: Harald Gradischnig wird neuer Gemeinderat

Harald Gradischnig folgt Günter Leikam als Gemeinderat in St. Veit. ST. VEIT. Günter Leikam wird sich in nächster Zukunft verstärkt auf seine Aufgabe im Kärntner Landtag konzentrieren und legt daher sein Mandat als St. Veiter Gemeinderat zurück. Sein Nachfolger wird Harald Gradischnig, der bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 26. April dieses Jahres offiziell angelobt wird. "Es steht zwar noch die Verzichtserklärung der bisherigen Gemeinderätin Nina Schrammel aus, sie hat sich ja aus der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Einsatz der Mädchen und Buben, die bei der Sternsingeraktion dabei waren, hat sich auch heuer wieder bezahlt gemacht.
1

Sternsinger ersangen ein Rekordergebnis

ST. VEIT (rl). Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar schaffte in diesem Jahr wieder ein absolutes Rekordergebnis. Im Bezirk St. Veit ersangen die Sternsinger insgesamt 149.226,34 Euro. Dazu zählen die Dekanate Friesach (24.672,40), Gurk (27.970,46), Krappfeld (31.263,10) und St. Veit (65.320,38). Auch bundesweit liegt das Spendenergebnis 2018 auf Rekordniveau. In Österreichs Sternsingerkassen landeten fast 17,5 Millionen Euro, das beste Ergebnis aller Zeiten. Mit den gesammelten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2 55

Frühlingserwachen im Wirtschaftspark St. Veit

Autohaus Radauer, Motorwelt Spindelböck und weitere Betriebe luden zum Frühlingserwachen in den Wirtschaftspark am Stadtrand von St. Veit an der Glan. Man wurde nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern konnte auch viele Neuheiten der renommierten Unternehmen bestaunen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 4

ProMusic in St. Veit bleibt bestehen

Das Musik-Fachgeschäft hat einen neuen Besitzer. ST. VEIT. Durch den WOCHE-Artikel über die Suche nach einem Betriebsübernehmer von ProMusic fand Walter Brunner einen würdigen Nachfolger. Es handelt sich um den 39-jährigen Claus Pingist, der ab 3. April das Musikgeschäft in der Klagenfurter Straße leiten wird. Der begeisterte Gitarrist ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und lebt mit seiner Familie in Liebenfels. "Als ich den Bericht in der Zeitung las, habe ich sofort zum Telefon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 2 55

Roletts rocken für Rotarier

Immer wieder schafft es die Kärntner Kultband "The Roletts" ihre zahlreichen  Fans zu mobilisieren. Diesmal in der St. Veiter Blumenhalle, wo das Quintett zugunsten des örtlichen Rotary Clubs aufgetreten ist. Viele Besucher verliesen bald ihre Stühle, um das Tanzbein zu schwingen. Als musikalische Unterstützung der Extraklasse waren die Sängerin Eva Strutz und der Gitarrist Philipp Kulterer auf der Bühne.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Spielberger startet im Slalom, Riesentorlauf und Super G | Foto: KK
2 2

ESV-Athletin holt zwei Kärntner Meistertitel

Die Guttaringerin Carmen Spielberger siegte bei den Kärntner Meisterschaften in ihrer Altersklasse. GUTTARING (rl). Während sich die meisten im Tal schon auf den Frühling freuen, ist die Saison für Skisportler noch voll im Gange. Mittendrin die 15-jährige Carmen Spielberger, eines der großen Nachwuchstalente in Kärnten. Seit Kurzem darf sie sich Kärntner Meisterin im Slalom und Riesentorlauf nennen. "Ich mag aber alle Disziplinen, die ich fahre", erzählt die Schülerin der Ski-Handelsakademie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 22

"Taxi Gratzer" gibt Gas im Vipresso

Volles Haus in der St. Veiter Vinothek Vipresseo: "Taxi Gratzer", einst als Personenbeförderungsunternehmen in der Herzogstadt ein Begriff,  ist heute ein kongeniales Musiker-Duo. Georg "Getschi" Gratzer und Lisa Zitter begeisterten das Publikum mit Rock und Pop der Spitzenklasse.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Künstlerin Corina Kuhs rief "WeiberXong" ins Leben
2 2 6

Viel Gesang fürs Gemüt

In St. Veit treffen sich regelmäßig Frauen - aus reiner Freude am Singen. Peter Pugganig ST. VEIT. "Wolltest Du immer schon einmal singen und hast Dich aber nie getraut?" "Dann bist Du bei uns genau richtig!" So steht es auf dem Plakat, womit "WeiberXong" Frauen in allen Altersgruppen einlädt, sich am gemeinsamen Singen in der Gruppe zu beteiligen: "Es ist nicht unser Ziel öffentlich aufzutreten und wir wollen uns damit bewusst nicht dem Druck aussetzen, mit dem Chöre in der Regel konfrontiert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Ehrengäste mit den beförderten Kameraden
1 2

Feuerwehr Eberstein zog Bilanz

Die Feuerwehr Eberstein rückte 2017 zu 131 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am 24.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Eberstein im Rüsthaus statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Herrn BGM Andreas Grabuschnig, den Gemeindevorstand Marc Sunitsch,BFK Friedrich Monai, AFK Hannes Raab, den Kommandanten der FF St. Walburgen Erich Kaiser sowie seitens der Exekutive AI Dieter Gurmann (PI-Klein St. Paul) begrüßen. Einsatzstatistik Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Die Jugendlichen der "Social Forces" laden zum Benefizkonzert.

Benefizkonzert "St. Veit hilft St. Veit"

Die Jugendgruppe "Social Forces" der Stadtpfarre St. Veit lädt zum Benefizkonzert zugunsten der Caritas Familien- und Lebensberatungsstelle. In den Dienst der guten Sachen stellen sich drei Bands: KopfStanPflaster (Winkler/Sauritschnig), Cerny/Polanski (Hausleitner/Lechner) und die Ontörner light (Kuhs/Trojer). Beginn: 19:00 Uhr Ort:  Pfarrzentrum St. Veit/Glan Eintritt: Freiwillige Spende https://www.meinbezirk.at/st-veit/lokales/jugendliche-helfen-wo-geholfen-werden-muss-d2412305.html...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 20

Düringer im St. Veiter Rathaus

"Der Kanzler", so lautet das aktuelle Programm des Kabarettisten Roland Düringer. Er spielt einen Regierungschef, der die Wahl verloren hat und an seiner Abschiedsrede arbeitet. Der Künstler rechnet  dabei auch mit seinen eigenen Erfahrungen in der Poliik ab. Das Publikum im St. Veiter Rathaus spendete ihm dafür viel Applaus.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 5 303

St. Veiter Narren zogen durch die Stadt

Traditionell zum Faschingsdienstag fand auch heuer wiede der große Umzug der Faschingsgilde St. Veit statt. Ein lustig dekorierter Festwagen folgte auf den anderen und das Wetter war wie die Stimmung: Super! Zum letzten Mal für dieses Jahr hört man bis in den späten Abend im Festzelt am Hauptplatz: "Namla, Woll Woll!"

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Zwei Masters Riesentorläufe bestritt Viktor Sodamin am vergangenen Wochenende in Deutschland | Foto: Patrick Baumgartner
2 7

Der Marcel Hirscher aus Hunnenbrunn

Was Hirscher im Schiweltcup ist, ist der 80-jährige Viktor Sodamin im Masters Cup ST. VEIT (rl). Seriensiege im Schiweltcup, da denkt man derzeit natürlich an Marcel Hirscher. Im Weltcup der Senioren, dem FIS Masters Cup, ist der Hunnenbrunner Viktor Sodamin in seiner Altersklasse derzeit das Maß aller Dinge. Von seinen bisherigen neun Rennen holte sich der 80-jährige sieben mal den obersten Platz auf dem Stockerl. "Heuer läuft es für mich super", lächelt der Sportler, "wenn ich gesund und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.