St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

4

Krampustag & Bartlumzug in St. Veit

Am 5. Dezember treiben die Bartln in St. Veit wieder ihr Unwesen. Über 500 Perchten, verteilt auf mehr als 30 Gruppen, nehmen am Umzug teil und sorgen wieder für ein außergewöhnliches Erlebnis mit tollem Ambiente. Integriert in eine spektakuläre Show präsentieren sich die Bartln mit beeindruckenden Kostümen und Masken vor dem Hintergrund einer großartigen mystischen Kulisse. Mit dabei ist auch heuer wieder der Heilige Nikolo, der mit seinem Wagen über den Hauptplatz fährt und mit seinen Helfern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

AVS - Adventbenefizkonzert

Als Auftaktveranstaltung für weitere Jubiläumsveranstaltungen zum 60jährigen Jubiläum der AVS-Förderkindergärten 2014. Das Konzert findet zugunsten der AVS-Förderkindergärten und AVS-Tages(werk)stätten statt. Kinder des AVS-Förderkindergartens sowie die Glantaler Blasmusik Frauenstein gestalten das Konzert. Beim Basar vor der Kirche werden weihnachtliche Bastelarbeiten verkauft und für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Auf Ihre zahlreiche Teilnahme freuen wir uns sehr. Wann: 30.11.2013...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Weihnachtsmarkt

mit der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 29.11.2013 16:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Ausstellung von Ella Kleedorfer - Egger

Im Rathaus St. Veit stellen 3 Künstler aus: Gemälde: Ella Kleedorfer-Egger & Dr. Isolde Engejehringer Bildhauer: Helmut Rome Wann: 07.11.2013 08:00:00 bis 07.01.2014, 16:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Der Plan im Detail: Das Rückhaltebecken am Zollfeld soll Klagenfurt vor Überflutungen bewahren | Foto: KK
2

Hochwasserschutz Zollfeld: Ab 2014 wird gebaut!

Das Zollfeld wird sechs Jahre lang zur Großbaustelle: Rückhaltebecken soll Klagenfurt, Maria Saal und Ebenthal vor Hochwasser bewahren. KLAGENFURT, MARIA SAAL, EBENTHAL, ST. VEIT. Dem neuen Hochwasserschutz für die Landeshauptstadt steht nun nichts mehr im Wege: Ab 2014 wird gebaut. „Das Projekt wurde rechtskräftig bewilligt und die Finanzierung ist sichergestellt“, erklärt Erich Eibensteiner, Geschäftsführer des Wasserverbandes Glan. Den Winter über wird der Grunderwerb abgewickelt, außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
9

Glitzer, Glamour und das besondere Etwas

Es ist soweit: die Saison des Glitzerns und Funkelns, die Ballsaison, beginnt. Die WOCHE hat mit Organisatoren des Schulballes der HLW St. Veit gesprochen, die uns ihre Trends der Saison verraten haben. Seit jeher gibt in allen Kulturen spezielle Kleidung für festliche Anlässe. Die jedoch, wie in der Mode üblich, einem stetigen Wandel unterzogen ist. Grundsätzlich gilt: das lange Abendkleid ist auf jedem Ball gern gesehen. Cocktailkleider sind ideal für junge Bälle. Sie gelten als der lockerste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Waldkapelle "Schwarze Muttergottes"
29 2 31

Muraunberg

Viele Variationen zum Wandern bietet unser Hausberg und Idyll, der Muraunberg. Eine davon ist von der Stadt über die Glan dann rechts hinauf zur "Schwarzen Muttergottes". Eine Waldkapelle welch am Giebel den Spruch trägt "Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin." Als Kultstätte gelten die auf drei Quellen erbaute Kapelle bei der Schwarzen Muttergottes welche zusammen in einem Bach vereint wurden. Dieses Wasser wird auch gerne mit nach Hause genommen. Dann südwärts...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
32

Jubiläums-Konzert des Chor 1863

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag dem 19. Oktober 2013 lud der Chor 1863 zum Festkonzert "150 Jahre Chor 1863" in den Rathaushof in St. Veit. Präsentiert wurden Highlights der letzten Jahre - von der Klassik bis zum Pop und vom Musical bis zum Kärntner Lied.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
89

Ein Samstag-Nachmittag am Wiesenmarkt (Samstag, 5. 10. 2013)

ST. VEIT (ch). Die Besucher des St. Veiter Wiesenmarktes wollten am Samstag nur eines: Action, Spaß, Standln schaun und schöne Sachen kaufen. Aus allen Bezirken Kärntens und weit darüber hinaus kamen sie nach St. Veit und freuten sich über prima Wiesn-Wetter und eine großartige Stimmung.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei SV. Donachemie St. Veit

Der SV. Donauchemie St. Veit an der Glan Veranstaltet Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene Ab 14. Oktober 2013 jeweils Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag Für Kinder berufstätiger Eltern wird ein Kurs samstags veranstaltet Voraussetzungen: Kinder ab 4 Jahre mit Begeisterung fürs Wasser Kursdauer: 14.10.2013 – 27.11.2013 Montag und Mittwoch 14 Einheiten 15.10.2013 – 28.11.2013 Dienstag und Donnerstag 14 Einheiten 19.10.2013 – 08.02.2014 samstags 14 Einheiten (Kursfreie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schwimmverein Donau Chemie St. Veit an der Glan
16

Ein Herbstfest für Kunden und Freunde

ST. VEIT / GLAN (ch). Das Autohaus Eberhard lud am Samstag, dem 14. September 2013 zum mittlerweile 6. Herbstfest. Zahlreiche Kunden und Freunde folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Tag.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
47

Aufstellung der Marktfreyung am St. Veiter Hauptplatz

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag, dem 14. September 2013, fand am St. Veiter Hauptplatz die traditionelle Aufstellung der Marktfreyung durch die Volkstumsgemeinschaft St. Veit statt. Für musikalische Begleitung und Unterhaltung sorgte die Stadtkapelle St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Gesucht: Wiesn-Dirndl & Bua des St. Veiter Wiesenmarktes!

Egal ob Dirndl, Bua, Paar, Nicht-Paar, verrückt, normal, schön, dick oder dünn jeder, der über 18 ist, kann mitmachen! Bei der lustigen Wahl zum Wiesn-Dirndl & Bua am St. Veiter Wiesenmarkt! Einach Foto und ein paar kurze Zeilen zu eurer Person an marketing@woche.at schicken! Eine Jury wählt dann die Finalisten zur großen Live-Show am Dienstag, 1. Oktober, ein! Zu gewinnen gibt es tolle Reise- und Trachtengutscheine! Zusätzlich sind die Sieger dann das Werbegesicht des Trachtenevents Dirndl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sandra Kerschbaumer

6. Internationale Bonsaiausstellung

Programm: 21. September: 10 Uhr Eröffnung der Ausstellung und des Händlerbereiches 11 Uhr Demonstrationen internationaler Bonsaigestalter 15-18 Uhr Bonsai- Beratung 17 Uhr Ende der Bonsai Gestaltung, Präsentation der Bäume 18:45 Uhr Ende der Ausstellung 22. September: 9 Uhr Öffnung der Ausstellung 9:30 Uhr Intern. Gestaltungsdemonstrationen 15:30 Uhr Ehrung der Gestaltungen, Verleihung des Publikumspreises, Verlosung der Preise des Publikums-Gewinnspieles, Verabschiedung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
33

Coco Montoya begeisterte in der Herzogburg

ST. VEIT (ch) Blues-Fans kamen beim 2. Burgkultur Open Air am Freitag, dem 6. September 2013, in der Herzogburg in St. Veit, voll auf ihre Kosten. Der Gitarrist und Sänger Coco Montoya und Meena Cryle & The Chris Fillmor Band boten einem begeisterten Publikum fast vier Stunden Blues vom Feinsten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anna Moitzi trainiert beim Schwimmverein St. Veit und beim HSV

Drei Fragen an Anna Moitzi

Sie starteten kürzlich beim Aquathlon am Faaker See? Ja, ich trainiere auch für den Triathlon, im Jugendbereich gibt es aber Wettkämpfe in den zwei Disziplinen Schwimmen und Laufen. Am Faaker See wurde ich zweite in meiner Altersklasse. Sie wurden aber auch Staatsmeisterin im Schwimmen? In Zell am See wurde ich Juniorenstaatsmeisterin über 5 km Open Water. Da schwimmt man am See, was eine besondere Herausforderung ist, weil man sich viel schwerer orientieren kann. In welche Richtung werden Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Anzeige

8-Tage Intensivkurs ab 31.08. in St. Veit/Glan

Am 31. August um 09:00 Uhr beginnt unser 8-Tage Intensivkurs in St. Veit/Glan. Unser Aussenkurs wird in der Martin-Luther-Straße 10 (vormals Fahrschule Feichtenberger) abgehalten! Info: 04212/2378 oder 0463/50808 Jetzt noch schnell zum Sommeraktionspreis anmelden! Wann: 31.08.2013 09:00:00 bis 07.09.2013, 13:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Martin-Luther-Straße 10, 9300 St. Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE

Sparbücher und Schmuck gestohlen

ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter versuchten am 23. August in den Abendstunden zunächst die Haustüre eines Wohnhauses in der Herzogstadt aufzubrechen. Da dies misslang, versuchten sie ein seitlich gelegenes Fenster aufzubrechen, was aber auch nicht funktionierte. Letztlich verschafften sich die Täter Zugang über eine Terrassentüre. Aus dem Wohnhaus stahlen die Täter daraufhin Sparbücher (mit Losungswort), Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden zum Nachteil eines St. Veiter Unternehmers konnte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
4

652. St. Veiter Wiesenmarkt

Kärntens beliebteste Brauchtumsveranstaltung wird ihrer Tradition folgend zum 652. Mal mit einem großen Festzug, am Samstag, dem 28. September (10 Uhr), mit der Freyungsübertragung eröffnet. Damit werden der Herzogstadt abwechslungsreichste und schillerndste zehn Tage eingeleitet. Die Beliebtheit der St. Veiter Wies’n spiegelt sich bei ungezwungener Atmosphäre, die Erlebnisse verspricht und Fröhlichkeit vermittelt, in der Begeisterung hunderttausender Besucher wider. Alle Vorbereitungen deuten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kasperl und die Zauberschlange

Kasperl bekommt einen geheimnisvollen Korb aus Indien. Der Inhalt des Korbes ist eine Zauberschlange. Wenn Kasperl und Seppl ein Rätsel lösen, haben sie drei Wünsche frei… Eintritt: € 5,- Wann: 27.11.2013 16:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kasperl und das Mondungeheuer

Der Sternenforscher Prof.: Wiffzack empfängt seltsame Signale vom Mond. Kasperl begibt sich auf die Reise zum Mond um das Geheimnis zu ergründen. Eintrittspreis pro Person: € 5,00 Wann: 18.09.2013 16:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Anzeige

8-Tage Intensivkurs ab 3.8.2013 in St. Veit/Glan

Am 3. August um 09:00 Uhr beginnt unser 8-Tage Intensivkurs in St. Veit/Glan. Unser Aussenkurs wird in der Martin-Luther-Straße 10 (vormals Fahrschule Feichtenberger) abgehalten! Info: 04212/2378 oder 0463/50808 Jetzt zum Bestpreis anmelden! Wann: 17.08.2013 09:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Martin-Luther-Straße 10, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE
2

4. Rathausabend

Mitwirkende: Vitus Chor Doppelsextett Carinthia Eintritt frei! Wann: 07.08.2013 20:00:00 Wo: Innenstadt , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Start zur 4. Wettfahrt
16

SCL-Wettfahrten: Siege für Kaltschütz und Hofmeister

In vier Wettfahrten drei Sieger, Steirer ging baden Turbulent ging es am 8. Juni in die 3. und 4. Wettfahrt zur 2013er-Regatta des Segelclub Längsee. Der Wind wechselte in Stärke und Richtung. Ein nach dem Start knapp zusammenliegendes Feld ließ erst einmal Bojenkämpfe knapp an der Protestgrenze ablaufen. Walter Ranner auf seinem Dart-Katamaran war in der 3. Wettfahrt zwar Durchfahrtssieger - nach der Yardstick-Umrechnung aber Letzter. Den Sieg holte sich Hermann Kaltschütz auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.