St. Wolfgang

Beiträge zum Thema St. Wolfgang

Im Jahre 1872 plante Berthold Currant eine Bahn von Winkl bei St. Gilgen auf den Schafberg. Noch heute fährt die Schafbergbahn, jedoch anders als ursprünglich geplant von St. Wolfgang aus. | Foto: ORF Salzburg
4

Doku aus Salzburg am 1. Mai
Schafbergbahn: „Das Unikum vom Wolfgangsee“

Das ORF-Landesstudio Salzburg präsentiert am Donnerstag, dem 1. Mai, in „Erlebnis Österreich“ mit „Das Unikum vom Wolfgangsee – Die Schafbergbahn“ eine außergewöhnliche Dokumentation über eine der ältesten Zahnrad-Dampflokomotiven der Welt und ihre bewegte Geschichte. SALZBURG. Am malerischen Wolfgangsee erhebt sich ein technisches und touristisches Denkmal: die Schafbergbahn. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Schafberg ein Sehnsuchtsort für die feine Gesellschaft Wiens, die sich...

Die SchafbergBahn am Weg zur Station Schafbergalm. | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH/Patrick Kirchberger
2

Der Frühling kommt
Saisonbeginn der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt

Nachdem die SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt im vergangenen Tourismusjahr gemeinsam mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt und damit knapp 1 Million Fahrgäste befördert haben, wurde die Winterpause am Wolfgangsee genutzt, um den Fuhrpark fit für die bevorstehende Saison zu halten. Bereits ab dem 1. März startet der Frühjahrsbetrieb. ST. WOLFGANG. Von 1. März bis 13. April lädt die WolfgangseeSchifffahrt jeweils samstags und sonntags zu Frühlingsausflügen mit sehenswerten Panoramen....

Galaabend im "EQ" der SchafbergBahn: Ein Teil des Serviceteams wartet auf den Einsatz.
10

Tourismusschulen Bad Ischl
Ischler Gastrotalente begeisterten am Wolfgangsee

Die Schülerinnen und Schüler der „Talenteschmiede – TS Bad Ischl“ konnten beim Galaabend im „EQ“ der Schafbergbahn ihr Publikum mit fünf Gängen verwöhnen. ST. WOLFGANG, BAD ISCHL. Zum zweiten Mal luden die Tourismusschulen mit ihrer Talenteschmiede ein gastroaffines Publikum zu einem 5-Gänge-Galamenü, das keine Wünsche offen lassen sollte und das Publikum restlos begeistern konnte. „Die Talenteschmiede, das sind Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse, die einfach sagen: wir...

Die neue Talstation der Schafbergbahn wurde in Paris mit dem prestigeträchtigen „Prix Versailles“ ausgezeichnet. | Foto: Salzburg AG
2

Schönster Bahnhof der Welt
ErlebnisQuartier der SchafbergBahn gewinnt "Prix Versailles“-Preis

Schafbergbahn-Bahnhof weltweit schönster Bahnhof von der Unesco ausgezeichnet. ST. WOLFGANG. Der Bahnhof der Schafbergbahn in St. Wolfgang wurde mit dem renommierten Prix Versailles 2024 als schönster Bahnhof der Welt ausgezeichnet. Dieser Preis wird jährlich von der Unesco verliehen und ehrt herausragende architektonische Leistungen weltweit. Moderne Gestaltung und einzigartiger CharmeDer Schafbergbahn-Bahnhof überzeugte die internationale Jury durch seine moderne Gestaltung und den...

Der Musikverein St. Wolfgang feiert 120 Jahe.
Foto: kunstbahr

Musikverein St. Wolfgang l
Musikverein St. Wolfgang lädt zum Geburtstagsfest ein

ST. WOLFGANG. Mit einer Matinée bei freiem Eintritt feiert am Sonntag, dem 13. Oktober im Café Restaurant EQ (Schafbergbahn) um 11:00 Uhr der Musikverein St. Wolfgang sein 120-jähriges Bestehen. Mit einem nostalgisch-schwungvollen Programm möchte das Orchester seine nächsten 120 Jahre einläuten. Zu hören sind neben schönen Walzermelodien auch Hits aus der Opernwelt, Filmmusik und eine Portion Swing

Foto: sm
2:27

Eröffnung ErlebnisQuartier
Frischer Glanz für die Schafbergbahn

30 Mio. Investition: Mit Informationen und Restaurant soll die Talstation einen Mehrwert für Besucher bieten. Fußläufig von der Anlegestelle entfernt wurde in St. Wolfgang nun die neue Talstation eröffnet und bietet wieder die Möglichkeit, mit einer Zahnradbahn auf den Schafberg zu fahren. FLACHGAU/OBERÖSTERREICH. Die Wolken hängen tief über dem Wolfgangsee und die Schiffe liegen still am Anlegesteg. Das ändert sich am 29. April, wenn die SchafbergBahn in eine neue Saison startet. "Die alte...

Die Außenfassade des ErlebnisQuartiers. | Foto: Salzburg AG
6

SchafbergBahn
ErlebnisQuartier in St. Wolfgang feierlich eröffnet

Nach  zwei Jahren Bauzeit konnte das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn nun der Öffentlichkeit vorgestellt und in Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus eröffnet werden. ST. WOLFGANG. In der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation warten künftig nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter auf die Gäste, sondern auch ein Souvenir-Shop und ein Veranstaltungsbereich, der außerhalb der Öffnungszeiten der Zahnradbahn genutzt werden...

15

Jahresausklang auf dem Schafberg

Heute fuhr ich mit der weihnachtlich dekorierten Schafbergbahn bis zur Mittelstation. Von dort wanderte ich zur Schafbergspitze hinauf. Eigentlich wollte ich mit den Schneeschuhen gehen, die Winterlandschaft erleben, aber es gab auch hier oben leider nicht mehr genug Schnee. Beim Gipfelkreuz machte ich einige Fotos. Dolen sind so herzig, neugierig und nicht fotoscheu! Die letzten Sonnenstrahlen für dieses Jahr waren auch sehr schön anzusehen. Es war ein schöner Jahresausklang! Wünsche Euch...

  • karin eckkramer
Die lebensgroßen Krippenfiguren auf dem Schafberg.
4

Advent im Salzkammergut
Drei-König-Erlebnisweg auf dem Schafberg

Auf einen Weg voller lohnenswerter Eindrücke kann man sich auf der Fahrt mit dem Advent-Dampfzug der Schafbergbahn begeben. ST. WOLFGANG. In 1.364 Metern Höhe, auf der Schafbergalm, finden sich mit Beginn des Wolfgangseer Advents die lebensgroßen Krippenfiguren der Heiligen Drei Könige ein. Der Blick von der Schafbergalm über den Wolfgangsee gibt einen besonderen Impuls preis: die 16 Meter hohe Friedenslichtlaterne, das Wahrzeichen des Wolfgangseer Advents und Europas größte schwimmende...

Gipfelerlebnis Schafberg: Visualisierung der Südansicht. | Foto: Valentiny hvp Architects
5

Gipfelerlebnis Schafberg
Expertenjury kürte Sieger des Architekturwettbewerbes

Im Rahmen der Modernisierungsoffensive am Schafberg wurde neben der Weiterentwicklung der Talstation zu einem ErlebnisQuartier auch eine Modernisierung des Hotels Schafbergspitze geprüft. Nun steht der Sieger im Architekturwettbewerb fest. ST. WOLFGANG. Seit 2019 zählt auch das verpachtete Hotel auf der Schafbergspitze zum Portfolio der Salzburg AG Tourismus GmbH. Im Rahmen eines internationalen Architekturwettbewerbs hatten in den vergangenen Monaten sechs Architekturbüros ihre Entwürfe für...

Bei der Taufe der beiden neuen Loks „Salzburg“ und „Oberösterreich“ sind die Landeschef mit ihren Gattinen Pate gestanden. | Foto: Salzburg AG

Schafbergbahn ist Partner für Luftkurort
Neue Loks halten Luft am Wolfgangsee sauber

Seit 2020 ergänzen zwei neue Lokomotiven den Fuhrpark der SchafbergBahn. Damit investierte die Salzburg AG nicht nur in eine deutliche Steigerung des bestehenden touristischen Angebots im Salzkammergut, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für noch mehr umweltfreundliche Mobilität am Schafberg. ST. WOLFGANG. So werden zukünftig mit jeder der neuen Loks rund 68.000 Liter Diesel pro Jahr eingespart. Das entspricht einer CO2-Einsparung in der Größenordnung von 150 Pkw und ist damit ein...

Auch Roland Ballner vom See-Hotel Cortisen hat investiert. | Foto: Ballner

Talstation, Indoor-Pool & Co
St. Wolfganger Betriebe investieren hohe Summen

Genaue Beobachter haben bei ihren Frühlingsbesuchen in St. Wolfgang eine intensive Bautätigkeit festgestellt. ST. WOLFGANG. "Wir nehmen die Krise als Chance, denken an die Gäste in der Zukunft und hoffen, dass es wieder bergauf gehen wird“, sagt Roland Ballner vom See-Hotel Cortisen stellvertretend für seine Kollegen in der St. Wolfganger Wirtschaft.  Spektakulär ist Ballners wettkampftauglicher Indoor-Pool mit 25 Metern Länge im ersten Stock seines Hotels. Der „Cortisen-Pool“ ist allerdings...

Drei Orte
Der Wolfgangsee zieht Gäste von nah und fern an

Die Tourismusexpertin Brigitte Winkler erzählt von den Attraktionen der Wolfgangseegegend und verrät uns auch ihre eigenen Highlights und Lieblingsplätze. ST. GILGEN. Brigitte Winkler ist Büroleiterin des örtlichen Tourismusverbandes und außerdem auch eine begeisterte Einwohnerin der idyllischen Wolfgangseeregion. Sie erzählt im Interview über die Besonderheiten rund um den schönen Salzkammergutsee. Was sind die touristischen Highlights der Region? Am wichtigsten ist der See mit der...

Beim Spatenstich zum neuen Erlebnisquartier Schafbergbahn. Im Bild v.l.n.r. Bürgermeister von St. Wolfgang Franz Eisl, Salzburg AG Tourismus Geschäftsführerin Daniela Kinz, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburg AG Tourismus Geschäftsführer Mario Mischelin, Vorständin der Salzburg AG Brigitte Bach, Vorstandssprecher der Salzburg AG Leonhard Schitter und Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Christian Leopold
3

Schafbergbahn
Spatenstich zum Erlebnisquartier Schafbergbahn

Bis Ende 2022 wird die Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang von einem reinen Bahnhof zu einem Erlebnisquartier inklusive Museum, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone umgebaut.  ST. WOLFGANG. Den Spatenstich zum Neubau des Erlebnisquartiers nahmen der Landeshauptmann von Oberösterreich, Thomas Stelzer, Landeshauptmann von Salzburg, Wilfried Haslauer, der Bürgermeister der Gemeinde St. Wolfgang, Franz Eisl, der Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter und die Vorständin der...

Spatenstich zum neuen ErlebnisQuartier SchafbergBahn: Bürgermeister von St. Wolfgang Franz Eisl, Salzburg AG Tourismus Geschäftsführerin Daniela Kinz, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburg AG Tourismus Geschäftsführer Mario Mischelin, Vorständin der Salzburg AG Brigitte Bach, Vorstandssprecher der Salzburg AG Leonhard Schitter, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Christian Leopold

St. Wolfgang
Spatenstich für "ErlebnisQuartier SchafbergBahn" erfolgt

Bis Ende 2022 wird die Talstation SchafbergBahn vom reinen Bahnhof zu einem ErlebnisQuartier mit Museum, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone neu gebaut - und das bei ungestörtem Betrieb während der gesamten Bauphase. ST. WOLFGANG. Am 12. April nahmen Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg), Bürgermeister Franz Eisl, Vorstandssprecher Leonhard Schitter und Vorständin Brigitte Bach (Salzburg AG) sowie die Geschäftsführer der Salzburg AG...

Schafbergbahn mit dem wunderbarem Panorama auf den Wolfgangsee. | Foto:  Salzburg AG Tourismus/Marco Riebler
2

Vorbereitung auf Öffnungsschritte
Salzburg AG Tourismus präsentiert "Schätze"

Wie schaut Tourismus nach dem Lockdown aus? Was wird bleiben? Was muss sich ändern? Die Salzburg AG Tourismus, die neue Dachmarke der zwei 100-Prozent-Töchter der Salzburg AG, Salzkammergutbahn GmbH und Tourismus Management GmbH, hat die Zeit des Lockdowns genützt und ein neues Tourismuskonzept entwickelt. SALZBURG, ST. WOLFGANG SchafbergBahn, WolfgangseeSchifffahrt, FestungsBahn, MönchsbergAufzug und das neue Museum WasserSpiegel am Mönchsberg werden zu einem Angebot und unter einer Marke...

Die Talstation der SchafbergBahn wurde abgerissen.  | Foto: Salzburg AG Tourismus
3

Talstation der SchafbergBahn wurde abgerissen

Trotz der Abriss- und Bauarbeiten wird es einen uneingeschränkten Betrieb während der gesamten Bauphase geben ST. WOLFGANG. Bis Ende 2022 wird die Talstation SchafbergBahn vom reinen Bahnhof zu einem ErlebnisQuartier mit Museum, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone neu gebaut. Nachdem im Februar 2021 das Ersatzquartier für die Mitarbeiter der Salzburg AG Tourismus errichtet wurde, ist am Donnerstag, den 11. März, der Abriss der in den 50-er und 60-er Jahren errichteten Talstation an der...

Die Container wurden aufgestellt. Bald kann die alte Talstation abgetragen werden. | Foto: Salzburg AG
3

Schafbergbahn-Talstation
Container für Bau aufgestellt

Mit über 20 LKW's wurden heute Vormittag 42 moderne Büro-Container für die temporäre Talstation in St. Wolfgang angeliefert. ST. WOLFGANG. Durch den Neubau und die Neukonzeption der Talstation der Schafbergbahn wird ein Containerdorf  errichtet und noch im Februar von den rund 50 Mitarbeitern bezogen. Nach der Errichtung des Ersatzquartiers startet im März der Abriss der alten Talstation aus den 1960er-Jahren. Baubeginn April Der Baubeginn der neuen Talstation ist für April 2021 geplant und...

Mit Gutscheinen Freude auf einen Ausflug schenken. | Foto: Salzburg AG

Schafbergbahn und Wolfgangseeschifffahrt
Mit Gutscheinen Vorfreude schenken

Die Salzburg AG verkauft Geschenkgutscheine für eine Fahrt mit der Schafbergbahn oder eine Schifferlfahrt am Wolfgangsee. WOLFGANGSEE. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen sind die wohl schönsten Geschenke unvergessliche Erlebnisse, die Vorfreude auf gemeinsame Momente machen. Mit den neuen Geschenkgutscheinen der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt gelingt genau das. Vom Gutschein für einen Gipfelsturm mit der SchafbergBahn über romantische Wolfgangsee-Rundfahrten bis hin zur...

1 1

Nostalgiefahrten am 8. August: Am Schafberg dampft und pfaucht es

Nur vier Mal in der Saison gibt es die Gelegenheit, mit einem Nostalgie-Dampfzug auf den Schafberg zu fahren. ST. WOLFGANG. Dabei kommen Lokomotiven aus den Jahren 1893 und 1894 zum Einsatz. Die nächste entschleunigende Reise auf den Aussichtsberg bei St. Wolfgang gibt es am Samstag, 8. August ,um 17.20 Uhr und dann ein letztes Mal für heuer am Samstag, 22. August. Die Fahrt auf den Berg dauert etwas mehr als eine Stunde. Für die Mitreise ist eine Reservierung erforderlich: 06138/2232-0

Am 3. Juli wurden die zwei neuen dieselelektrischen Lokomotiven der Schafbergbahn im Beisein der beiden Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg, Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer, dem Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter, und dem Bürgermeister von St. Wolfgang, Franz Eisl, offiziell auf die Namen „Land Oberösterreich“ und „Land Salzburg“ getauft. Die Segnung vollzog St. Wolfgangs Pfarrer Zbigniew Tomasz Klimek. | Foto: Salzburg AG.

Schafbergbahn
Zwei neue Loks eingeweiht

Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Salzbuerg Landeshauptmann Wilfried Haslauer tauften letzte Woche die zwei neuen Lokomotiven für die Schafbergbahn. ST. WOLFGANG. Letzten Freitag wurden die zwei neuen dieselelektrischen Lokomotiven der Schafbergbahn im Beisein der beiden Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg, Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer, dem Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter, und dem Bürgermeister von St. Wolfgang, Franz Eisl,...

Ab 30. Mai fährt die Schafbergbahn wieder. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Mit Volldampf auf den Gipfel
Schafbergbahn startet am Samstag in die Saison

ST. WOLFGANG. Die Schafbergbahn ist die steilste Zahnradbahn Österreichs. Sie führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den 1.783 Meter hohen Schafberg. In etwas mehr als einer halben Stunde überwindet sie die fast 1.200 Höhenmeter und knapp sechs Kilometer Strecke. Die nostalgischen Zahnrad-Dampflokomotiven zählen zu den ältesten der Welt. Am Samstag, 30. Mai, geht die Bahn in die neue Saison - aufgrund der Corona-Krise etwa drei Wochen soäter als sonst üblich. Dann dampfen die modernen und...

Foto: Salzburg AG

18 Millionen Euro für die Schafbergbahn

Schafbergbahn zählt zu bekanntesten touristischen Infrastruktureinrichtungen im Salzkammergut. ST. WOLFGANG. Die Bahn gibt es seit 125 Jahren, sie ist in die Jahre gekommen. Um den Weiterbestand nachhaltig zu sichern, sind in den nächsten Jahren zahlreiche Sanierungsmaßnahmen im Gesamtausmaß von 18 Millionen Euro erforderlich. „Als Land OÖ werden wir uns mit einem Drittel an den Kosten beteiligen, weil die Schafbergbahn ein wichtiger Besuchermagnet für die Region ist. Der Berg und die Bahn...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.