Stadionbad Wolfsberg

Beiträge zum Thema Stadionbad Wolfsberg

Fließwasserretter Matthias Klade (rechts) und Johannes Primus in seiner um die 50 Kilogramm schweren Ausrüstung | Foto: RMK
3

Wasserrettung St. Andrä
Die Wasserretter helfen nicht nur am See

Bei der Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) in St. Andrä kommt auch ohne dem Badebetrieb im Sommer niemals Langeweile auf. ST. ANDRÄ. Vom Badebetrieb am Mettersdorfer See über Einsätze im gesamten Bezirk und entlang der Drau (slowenische Grenze bis zum Völkermarkter Stausee) bis hin zur administrativen Unterstützung bei Corona-Massentests: Die Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Einsatzstelle St. Andrä machen keine Pause, denn „eine Einsatzorganisation ruht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Ampelsystem, das die Personenzahl in den Becken im Stadionbad regeln soll, hat im Sommer gut funktioniert.  | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Lavanttal
Mäßige Bilanz der Badesaison

Das Wetter und die Corona-Krise wirkten sich enorm auf die heurige Badesaison im Lavanttal aus. BEZIRK WOLFSBERG. Ein verspäteter Saisonstart und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bescherten den Betreibern der heimischen Bäder Einbußen. Nur am St. Andräer See herrschte im Juli und August mehr Andrang. Weniger BesucherVergangenen Samstag brach im Wolfsberger Stadionbad der letzte Badetag an: Mit einer Besucherzahl von 67.000 Personen mussten sich die Wolfsberger Stadtwerke zufrieden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus mit dem frisch gebackenen Weltrekordhalter Christoph Schaschl | Foto: Koller
17

Weltrekord
Neue Bestmarke im Unterwasser-Rollstuhlfahren

Vergangenen Freitag legte Christoph Schaschl über 1.000 Meter mit seinem Rollstuhl unter Wasser zurück. WOLFSBERG. Am 11. September kam es im Stadionbad Wolfsberg zu einem außergewöhnlichen Weltrekordversuch (wir berichteten): Christoph Schaschl, der in der Österreichischen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft gespielt hat, drehte mit seinem Rollstuhl am Grund des 4-Meter-Beckens einige Runden. Das Ziel war es, die weiteste Strecke in 60 Minuten zurückzulegen. Abgenommen wurde der Versuch vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christoph Schaschl führt den Versuch mit eigener Muskelkraft aus und soll gleichzeitig Menschen mit Behinderung Mut machen. | Foto: Privat

Stadionbad Wolfsberg
Rollstuhlfahrer taucht ab

Das Stadionbad wird zum Schauplatz für einen Weltrekordversuch im Unterwasser-Rollstuhlfahren. WOLFSBERG. Am Freitag, 11. September 2020, ist im Stadionbad einiges los: Der Tauchsportverein (TSV) Blackdivers Klagenfurt-Wolfsberg organisierte gemeinsam mit dem Verein Freundschaftsbänder einen Weltrekordversuch im Unterwasser-Rollstuhlfahren. Christoph Schaschl, der in der Österreichischen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft gespielt hat, wird den Versuch ausführen und dabei in 60 Minuten die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
KEM-Manager Stephan Stückler mit dem neuen E-Lastenrad "KLaRa"  | Foto: KEM
1 2

Energieparadies Lavanttal
Verleih von E-Lastenrad

Mobilität in der Stadt ohne Auto: Ab sofort kann "KLaRa" kostenlos ausgeliehen werden. WOLFSBERG. Da die Klima- und Energiemodellregion (KEM) "Energieparadies-Lavanttal" Mobilität in der Stadt ohne Auto und das Rad als Transportmittel etablieren will, wird nun das E-Lastenrad "KLaRa" kostenlos zum Verleih angeboten. Terminwünsche sind per Telefon oder E-Mail bekanntzugeben.  Bis zu 100 Kilo Lastenräder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Es schlägt die Brücke zwischen einem regulären...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Günther Lichtenegger, Hannes Primus, Manuela Forstner und Peter Hauswirth (von links) freuen sich auf die Eröffnung des Kinos.  | Foto: Koller
9

Cinemaplexx Wolfsberg
Hollywood kommt ins Lavanttal

Am 7. August 2020 öffnet das neue Cinemaplexx Kino in Wolfsberg seine Pforten.  WOLFSBERG. Das Warten hat ein Ende: Ab Freitag, den 7. August 2020, stehen die Türen des neuen Kinos beim Wolfsberger Stadionbad offen. Damit endet eine seit 2009 andauernde Durststrecke für viele Unterkärntner Kinofans. Bereits seit Montag werden Gäste im dazugehörigen Restaurant, dem neuen Bausatz-Lokal "Sägewerk Wolfsberg", empfangen. Dort bestimmen sie selbst, mit welchen Zutaten ihre Speisen "zusammengebaut"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Tauchlehrer Hans Jäger mit den jüngsten Teilnehmerinnen Marlena (links) und Luisa. | Foto: Koller
3

Hai-Tek-Wolfsberg
Erster Tauchgang im Stadionbad

Mit der Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg rückt der Sport im Lavanttal ein großes Stück weiter ins Licht. WOLFSBERG. Seit diesem Jahr besteht die Tauchschule Hai-Tek-Wolfsberg im Stadionbad und bietet Schnupper- sowie in weiterer Folge Kurseinheiten für begeisterte Taucher. Vergangene Woche stand die erste Schnuppereinheit am Programm: Die WOCHE nutzte diese Gelegenheit für einen Lokalaugenschein und sprach mit den Tauchlehrern über die neuartige Innovation im Wolfsberger Stadionbad. Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Da die Kunstwerke sehr unterschiedlich sind, entschied das Los über die Gewinner: Dieses Bild schaffte es auf Platz eins. | Foto: Privat
2 10

AspHALT Wolfsberg
Kreativ-Projekt war voller Erfolg

Bis Ende Mai gestalteten Jugendliche zahlreiche Kunstwerke für das Kreativ-Projekt der Mobilen Jugendarbeit Wolfsberg.  WOLFSBERG. Im Rahmen des Projekts "Veränderte Lebenswelten" konnten Jugendliche und junge Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Von 24. April bis 31. Mai 2020 erhielten die Mitarbeiter von "Asphalt", der Einrichtung für Mobile Jugendarbeit in Wolfsberg, die verschiedensten Kunstwerke zum Thema Corona. Jugend in der Corona-Krise Der Lockdown aufgrund der Corona-Krise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beiratsvorsitzender der Wolfsberger Stadtwerke Karl Heinz Smole, neuer Geschäftsführer der Wolfsberger Stadtwerke Christian Schimik, Vizebürgermeister Hannes Primus, Harald Wenzl und Stadtrat Christian Stückler (von links)  | Foto: Koller
2

Wolfsberg
Stadionbad startet in die neue Saison

Morgen nimmt der Betrieb im Stadionbad Fahrt auf: Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus bescheren einige Neuerungen. WOLFSBERG. Am 30. Mai 2020 um 10 Uhr startet der Badebetrieb im Wolfsberger Stadionbad. Neben Änderungen in der Gastronomie treten auch neue Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus in Kraft. Durch die baulichen Gegebenheiten besteht beim Eintritt keine Maskenpflicht und die Zugangsbeschränkung liegt bei 1.600 Personen. Weiters wurden 90 neue Kabinen und eine neue Toilettenanlage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Tanja Mayer und Thomas Brunner verbringen ihre Freizeit am liebsten beim Wandern. | Foto: Koller
2

Lavanttal
Sommerurlaub in der Heimat

Im Lavanttal stehen für die Freizeitgestaltung zu Pfingsten bereits einige Möglichkeiten zur Verfügung. LAVANTTAL. In der Vergangenheit traten viele Menschen ihren ersten Sommerurlaub bereits über die Pfingsten an: Für das kommende Wochenende steht dieses Jahr alles im Zeichen des Heimaturlaubs. Im Lavanttal haben bereits einige Ausflugsziele ihre Pforten geöffnet. Auf der Homepage des Regionalmanagements Lavanttal (RML) werden diese ständig aktualisiert. Aktivitäten zu PfingstenAb Freitag, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bis das neue Preismodell für Saisonkarten im Stadionbad fertig ist, werden nur Reservierungen entgegengenommen.  | Foto: STW

Corona-Virus Lavanttal
Badesaison im Bezirk

Obwohl noch Unklarheit herrscht: Freibäder im Lavanttal streben einen Betrieb im Sommer stark an. BEZIRK WOLFSBERG. Die Vorbereitungsarbeiten für die Badesaison sind in den Freibädern sowie der Freizeitanlage St. Andräer See bereits angelaufen. Eines ist aber klar: Vor allem im Stadionbad fällt die volle Badesaison heuer ins Wasser. Ein neues Modell für das diesjährige Preissystem wird entwickelt. Stadionbad WolfsbergIm Allgemeinen dauert es ungefähr vier bis fünf Wochen, um den Betrieb eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab diesem Sommer bewirtet die steirische Firma SPZG die Badegäste. | Foto: Stadionbad/Facebook

Aus dem Gemeinderat
Neuer Pächter im Stadionbad

Neben der Gastronomie im Wolfsberger Stadionbad stand auch der Verkauf der ehemaligen Volksschule in Waldenstein auf der Agenda des Gemeinderates. WOLFSBERG. Der Geschäftsplan der Wolfsberger Stadtwerke für das Jahr 2020 war ein Hauptpunkt der Sitzung des Wolfsberger Gemeinderates. Bei einem erwarteten Umsatz von 14,064 Millionen Euro werden von den Stadtwerken für Investitionen und Instandhaltungen, unter anderem im Bereich des Trinkwasser- und Kanalnetzes, insgesamt 4,1 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Julian Hecher leitet mit Hilfe seines Vaters, Hannes Sinz, die Geschicke im "Aquafun" | Foto: Graßler

Wolfsberg
Kalte Erfrischung für Badegäste

Seit 20 Jahren versorgt die Familie Hecher die Gäste im Stadionbad kulinarisch. WOLFSBERG. Seit 1999 betreibt die Hotel-Café-Konditorei Hecher das "Aquafun" im Stadionbad Wolfsberg, das die Besucher mit Eis, Getränken und Snacks bewirtet. Der Sohn der Geschäftsführerin Nicole Hecher, Julian Hecher, leitet mit seinem Vater Hannes Sinz die Geschicke des Gastronomiebetriebs im Freibad. Täglich im Stadionbad An gut besuchten Tagen erhalten die beiden Männer Unterstützung von sechs Mitarbeitern, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Campteilnehmer bei der Trainingseinheit mit den Bundesligaprofis des RZ Pellets WAC | Foto: Graßler (24)
1 24

Wolfsberg
Viertes RZ Pellets WAC Nachwuchscamp

Zum bereits vierten Mal fand heuer das RZ Pellets WAC Nachwuchscamp in der Lavanttalarena statt. WOLFSBERG. Wie in den Jahren zuvor veranstaltete die Nachwuchsabteilung des Lavanttaler Bundesligisten WAC auch heuer wieder sein Trainings- und Outdoorcamp für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Aufgeteilt wurden die Teilnehmer in vier altersgerechte Gruppen, die jeweils von zwei Trainern betreut wurden. Spannendes Programm Geleitet wurden die Trainingseinheiten von Nachwuchstrainern des RZ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Insgesamt elf Mannschaften nahmen beim Beachvolleyball Turnier der IPA Verbindungsstelle Unterkärnten teil | Foto: KK

Wolfsberg
6. Beachvolleyballturnier der Polizei

Beim 6. Beachvolleyballturnier der Polizei im Stadionbad Wolfsberg nahmen insgesamt elf Mannschaften teil. WOLFSBERG. Im Stadionbad Wolfsberg wurde vor Kurzem das 6. IPA Bachvolleyball Turnier der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle Unterkärnten ausgetragen. Dabei haben elf Polizei- und Gäste-Mannschaften aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt sowie aus Velenje (Slowenien) teilgenommen. Zum ersten mal waren auch Gäste-Mannschaften der Wolfsberger Stadtwerke, des Roten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Am 11. Mai öffnet das Stadionbad Wolfsberg wieder seine Pforten | Foto: STW

Wolfsberg
Stadionbad startet am 11. Mai in die Saison

Das Stadionbad in Wolfsberg eröffnet am 11. Mai. Am Eröffnungstag lockt das Bad mit ganztägig freiem Eintritt. WOLFSBERG. Am Samstag, 11. Mai, öffnet das Stadionbad Wolfsberg wieder seine Pforten und lockt am Eröffnungstag mit ganztägig freiem Eintritt. Dafür werden die Becken mit 5.000 Kubikmeter Quellwasser befüllt und mit ökologischer Fernwärme auf 23 bis 24 Grad aufgeheizt.  Ein paar NeuerungenNach mehr als 20 Jahren wird es ab heuer zwei Tischtennistische geben, die im Bereich des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Ein Teil des Kabinentraktes im Wolfsberger Stadionbad soll dem neuen Kinozentrum Platz machen | Foto: Architekturbüro Buhrandt
2

Neue Pläne präsentiert
Wolfsberg wird Kinostadt

Der Unternehmer Günther Lichtenegger plant die Errichtung eines Kinozentrums beim Stadionbad.  WOLFSBERG. Im Dezember 2014 scheiterten die Pläne eines niederösterreichischen Kinobetreibers, die Kulturstadtsäle (Kuss) - die WOCHE hat damals exklusiv hier berichtet - in ein Kino zu verwandeln. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Wolfsberger Unternehmer Günther Lichtenegger, der Stadt Wolfsberg und der Wolfsberger Stadtwerke GmbH könnte die Errichtung eines Kinozentrums in Wolfsberg jetzt aber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Je nach Bedarf, kann die Zahl der Tribünenplätze angepasst werden. Die flexiblen Tribünen können in kurzer Zeit erweitert oder wenn nötig auch rückgebaut werden | Foto: ASCO

Flexible Tribünen wurden im Tal entwickelt

Die Firma Asco hat ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot der Besucherzahl anzupassen. ST. ANDRÄ. Wenn ein Verein gewinnt, kommen mehr Besucher zu den Veranstaltungen und damit steigt der Platzbedarf, oft auch in sehr kurzer Zeit. Die Asco Anlagenbau Consulting GmbH hat sich für dieses Problem etwas einfallen lassen. Tribünen wachsen mit Kürzlich hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot dem Besucherandrang flexibel anzupassen. Die Tribünen für Sportstadien und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Hitzesommer 2017 spielte dem Stadionbad Wolfsberg in die Hände: In Summe konnte man heuer im Vergleich zu 2016 um rund 15 Prozent mehr Badegäste begrüßen | Foto: Stadionbad/Facebook
1 2

Wolfsberg: 100.000er-Marke im Stadionbad geknackt!

Mehr Badegäste: Das Stadionbad Wolfsberg verzeichnet ein Plus von 15 Prozent. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nur noch bis 10. September können heuer Schwimmer im Stadionbad in Wolfsberg ihre Bahnen ziehen. Zum Saisonende zieht der Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner in der WOCHE Lavanttal Bilanz. Steigerung erzielt "Bis Ende August hatten wir 86.734 zahlende Besucher. Berücksichtigt man auch Kinder unter sechs Jahren – rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtbesucher –, haben wir 2017 die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Stadionbad Wolfsberg nehmen unerlaubte Eintritte zu | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Stadionbad Wolfsberg: "Rote Karte" für Eintritts-Schwindler

Die Wolfsberger Stadtwerke verschärfen die Zutrittskontrolle am Pfingstwochenende im Stadionbad Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Stadionbad Wolfsberg werden an diesem Pfingstwochenende verschärfte Eintrittskontrollen durch einen Security-Dienst durchgeführt. "Unerlaubter Eintritt entweder durch das Buffet oder durch Weitergabe der Eintrittskarte hat sich leider zu einem Sport entwickelt", bedauert Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. "Im Sinne der Fairness gegenüber allen anderen Besuchern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Jede Menge Spaß und Action gab es in den 50 Jahren des Bestehens | Foto: Wolfsberger Stadtwerke
1 5

Großer Badespaß in vier Schwimmbecken im Herzen Wolfsbergs

Das Stadionbad in Wolfsberg feiert am 9. Juli mit einem Fest das 50. Jubiläum. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Fünf Jahrzehnte Wolfsberger Stadionbad im WOCHE Lavanttal-Zeitraffer zum Jubiläum. 1966: Nach rund zwei Jahren Bauzeit eröffnet Bürgermeister Max Joham am 25. Juni das Stadionbad Wolfsberg. Die Errichtungskosten des gemeinsamen Projektes der Gemeinden Wolfsberg, Frantschach-St. Gertraud und St. Stefan betrugen damals 24 Millionen Schilling. 1983: 23 Millionen Schilling kostete die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch leichter Regen und niedrige Temperaturen konnten den Teilnehmern die Laune nicht verderben | Foto: Foto: KK

Polizisten baggern und pritschen im Stadionbad Wolfsberg

Das Team der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg siegte beim Beachvolleyball-Turnier der International Police Association (IPA) Unterkärnten. WOLFSBERG.Im Stadionbad Wolfsberg ging heuer das dritte Beachvolleyball-Turnier der International Police Association (IPA) Verbindungstelle Unterkärnten über die Bühne. Teilgenommen haben insgesamt 38 Polizisten mit neun Mannschaften von Polizeidienststellen aus den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und der Autobahnpolizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.