Stadt Kapfenberg

Beiträge zum Thema Stadt Kapfenberg

Thomas Bresiger, Anja Benesch, Matthäus Bachernegg, Michael Schickhofer, Bürgermeister Fritz Kratzer, Thomas Schaffer-Leitner, Karin Schönlieb, Manfred Pock und Elisa Steinberger von der Stadtgemeinde Kapfenberg. | Foto: Stadt Kapfenberg/Kapeller
2

Stadt Kapfenberg
Förderungen im Fokus des Kapfenberger Stadtgesprächs

Am Dienstag fanden sich Interessierte zum Stadtgespräch in Kapfenberg zusammen. Im Fokus standen dabei diverse Fördermöglichkeiten. KAPFENBERG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich am vergangenen Dienstag zum aktuellen Stadtgespräch für Wirtschaft im Kapfenberger Rathaus ein. Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens stand das Thema "Förderungen für herausfordernde Zeiten". Kurzvorträge In kurzen informativen Vorträgen stellten Manfred Pock von der WKO, Michael Schickhofer von der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei "Salto Culturale" werden alle Kinder zu Artisten. | Foto: Fratz Graz
3

Salto Culturale in Kapfenberg
"Manege frei" in der Stadt Kapfenberg

Das beliebte Kinder- und Jugendkulturfestival "Salto Culturale" steht in Kapfenberg wieder unmittelbar bevor. Anmeldungen dafür sind ab heute möglich! KAPFENBERG. Manege frei heißt es im März wieder in Kapfenberg! Auf verschieden Plätzen und Orten in der Stadt werden im Rahmen der Veranstaltung "Salto Culturale" in den Osterferien 2024 Zirkusworkshops mit und für Kinder und Jugendliche angeboten. Es wird mit allerlei gezaubert und einfache Kunststücke mit einer verblüffenden Wirkung gelernt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Thomas Schaffer-Leitner (Standortmanager), Bürgermeister Fritz Kratzer, Thomas Bresiger (Innenstadt- und Ortsteilmanagement) und Stefan Spindler (Land Steiermark, Koordinator Orts- und Stadtkernentwicklung) im Kulturzentrum Kapfenberg. | Foto: Kern
5

Stadt Kapfenberg
Kick-off für die Innenstadt-Belebung

Wer Interesse hat mitzumachen ist herzlich eingeladen: Die Stadtgemeinde Kapfenberg gab am Donnerstag den Startschuss für die Innenstadt-Offensive. Das Ziel: Die Innenstadt zum Hotspot werden zu lassen. KAPFENBERG. In mittlerweile sehr vielen Städten fristet die Innenstadt ein sehr trauriges Dasein; leere Schaufenster und verwaiste Lokale hinterlassen keinen positiven Eindruck. In der Stadt Kapfenberg soll das ab sofort geändert werden: Am vergangenen Donnerstag gab Bürgermeister Fritz Kratzer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Wirtschaftsstadtrat Matthäus Bachernegg, Bürgermeister Fritz Kratzer, Karin Schönlieb und Thomas Schaffer-Leitner (Stabstelle Standortmanagement). | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Stadt Kapfenberg
Wirtschaftsförderung der nächsten Generation

Die Stadt Kapfenberg hat mit Jahreswechsel die Wirtschafts- und Strukturförderung auf neue Beine gestellt. Insgesamt ist die Wirtschafts- und Strukturförderung im Jahr 2024 mit rund 415.000 Euro ausgestattet. KAPFENBERG. In den vergangenen fünf Jahren wurden durch die Kapfenberger Wirtschaftsbetriebe mehr als 750 Millionen Euro am Standort investiert – für kleine Vorhaben und große Projekte, in der Innenstadt, den Handelsplätzen und den Industrie- und Gewerbezonen. Die Stadtgemeinde Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Neueröffnung in Kapfenberg: Roswitha Wiedenhofer-Bornemann (FH Joanneum), Gerald Lackner (AVL DiTEST), Anton Kohl (AVL DiTEST), Bgm. Fritz Kratzer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Joachim Schauer (Josef Ressel Zentrum) und Ulrike Unterer (Christian Doppler Forschungsgesellschaft). | Foto: FH Joanneum/Terler
3

FH Joanneum Kapfenberg
Neues Josef Ressel-Zentrum eröffnet

Am gestern neu eröffneten Josef Ressel-Zentrum an der FH Kapfenberg wird mit Hilfe von eigenen Programmen zeitreihenbasierte Fehlervorhersage und -vermeidung an diversen Geräten möglich. KAPFENBERG. Fehlfunktionen und Ausfälle an Maschinen und Prüfgeräten sind unangenehm und lästig. Könnte man diese bereits im Vorhinein voraussagen, könnte man gröbere Probleme schon im Vorfeld verhindern. Dazu jetzt die gute Nachricht: Diese Möglichkeit gibt es ab sofort am Josef Ressel-Zentrum an der FH...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auf der B116 hat sich am Samstag ein Verkehrsunfall ereignet. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
3

FF Kapfenberg-Diemlach
Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am vergangenen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach  kurz nach 11 Uhr von der Landesleitzentrale  zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. KAPFENBERG. Aus bisher ungeklärter Ursache war es am Samstag auf der B116 zu einem Verkehrsunfall mit drei PKW gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei zum Unfallort alarmiert. Nach der Absicherung der Unfallstelle und Aufbau eines Brandschutzes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Beschleunigungsstreifen wurde hier kurz vor dem Altstadttunnel entfernt. | Foto: Kern
4

Straßen sicherer machen
Neue Verkehrsführung irritiert viele Autofahrer

Vor dem Kapfenberger Altstadttunnel wurde durch die Errichtung der Abbiegespur zum Festplatz der Beschleunigungssstreifen in Richtung Bruck entfernt. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer fühlen sich dadurch irritiert. KAPFENBERG. Wie heißt es so schön? "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Das trifft auf viele Bereiche zu, besonders aber im Verkehr. Daher sind Veränderungen im Straßenverkehr oft ganz besonders schwierig umzusetzen. Ein Beispiel dafür ist die neue Straßenführung vor dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Angelika Kern
3

Kapfenberg
Das "soziale Gewissen" der Stadt verabschiedet sich

Über 40 Jahre lang war Monika Vukelic-Auer für die Stadtgemeinde Kapfenberg tätig, 30 Jahre davon im sozialen Bereich. Mit 1. Jänner hat sie sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. KAPFENBERG. Man sieht so einiges, wenn man im Sozialbereich tätig ist. Aber wenn man über 30 Jahre lang in diesem Themenfeld unterwegs ist, hat man wahrscheinlich so ziemlich alles gesehen, was es an sozialen Abgründen gibt. Das weiß Monika Vukelic-Auer mit Sicherheit am besten. Über 40 Jahre lange war...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Fleißig haben die Jugendlichen beim Kekse backen mitangepackt. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
4

FF Kapfenberg-Diemlach
Kekse backen mit der Jugend

Zu einer ganz besonderen "Jugendübung" traf man sich vor wenigen Tagen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kapfenber-Diemlach. KAPFENBERG. Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach traf sich am Sonntag, dem 17. Dezember zu einer ganz besonderen "Jugendübung". Diesmal wurden aber nicht die Schläuche gerollt und die Feuerwehrgeräte angeschaut. Das Thema war diesmal "Weihnachtskekse". Jugendliche backen Kekse Die Jugend hat den Keksteig selbst geknetet, ausgestochen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Trippl Musik lud zum traditionelle Adventkonzert in den Spielraum Kapfenberg. | Foto: Barbara Trippl
3

Advent in Kapfenberg
Trippl Musi lud zum Adventkonzert auf dem Hauptplatz

Ein Adventkonzert mit alpenländischer Volksmusik gab es kürzlich im Spielraum Kapfenberg durch die Volksmusikklasse von Harald Trippl. KAPFENBERG. Am vergangenen Samstag lud die Volksmusikklasse von Harald Trippl (Musikschule Kapfenberg) zu ihrem alljährlich in der Vorweihnachtszeit stattfindendem Adventkonzert in den Spielraum Kapfenberg und bescherte den Zuhörerinnen und Zuhörern bei zwei Aufführungen (14 und 18 Uhr) wieder urige, unterhaltsame und besinnliche Weihnachtsmomente....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Stadtamtsdirektor Christian Theiss und Bürgermeister Fritz Kratzer präsentieren das Budget 2024 im Rahmen einer Pressekonferenz vor der Gemeinderatssitzung am Nachmittag. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Stadt Kapfenberg
Das Budget für 2024 ist beschlossene Sache

Bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag wurde das Budget der Stadt Kapfenberg für das Jahr 2024 beschlossen; trotz großer finanzieller Hürden setzt man in der Böhlerstadt auf nachhaltige Investitionen. KAPFENBERG. Es sind die massiven Teuerungen in vielen Bereichen, die uns allen – und nicht zuletzt auch den Gemeinden – derzeit kräftig zusetzen. Umso schwieriger ist es deshalb auch, ein ausgewogenes Budget für die nächsten Monate zu erstellen; eine große Herausforderung für alle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Wiedereröffnung der Burger Boutique im ECE Kapfenberg: Michelle Waldner, Zain Alazawi, Ümit Baran, Heribert Krammer, Thomas Schaffer-Leitner, Matthäus Bachernegg und Erwin Fuchs. | Foto: Kern
6

ECE Kapfenberg
Die "Burger Boutique" hat wieder geöffnet

Am Freitag wurde die offizielle Wiedereröffnung der "Burger Boutique" im ECE Kapfenberg mit Live-Musik und allerhand kulinarischer Köstlichkeiten gefeiert. KAPFENBERG. Bereits vor zwei Jahren hat man im ECE Kapfenberg die Eröffnung eines neuen Lokals, nämlich der "Burger Boutique" gefeiert. Weil aber dessen Betreiber beschlossen hat, sich aus privaten Gründen zurückzuziehen, war das Lokal in den letzten Monaten geschlossen. Nun aber hat man einen neuen Franchisenehmer gefunden und so konnte am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Fritz Kratzer ist stolzer Bürgermeister von Kapfenberg, einem Zusammenspiel aus Bildung, wirtschaftlicher Stabilität und Naherholungsraum. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberg Spezial
"Wir haben hier die besten Fachkräfte"

Im Interview zeigt Bürgermeister Fritz Kratzer, wie stolz er auf seine Stadt ist. Und welch ein Segen die Industrie für die "Böhlerstadt" Kapfenberg als Wertschöpfungsfaktor ist. KAFPENBERG. Kapfenberg hat sich in den letzten Jahrzehnten als Hightech Standort etabliert. Die Eröffnung des weltweit modernsten Edelstahlwerks der voestalpine Böhler Edelstahl vor einigen Wochen zeigt, wie attraktiv Kapfenberg als Standort ist. Bürgermeister Fritz Kratzer, in Zeiten des globalen Wettbewerbs, wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Adventmarkt wird die Stadt erstrahlen lassen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
5

Kapfenberg Spezial
Weihnachtliche Stimmung auf dem Hauptplatz

Von 1. bis 23. Dezember findet auf dem Kapfenberger Hauptplatz der traditionelle Adventmarkt statt. Und das Programm kann sich auch heuer wieder sehen lassen. KAFPENBERG. Gleich am 1. Dezember können sich Oliver Haidt-Fans auf ihr Idol freuen. Am 3. Dezember gastiert Anna Heimrath, am 5. Dezember die "Firefuckerz". Am 6. Dezember hat Flo Gruber seinen Auftritt, am Donnerstag, dem 7. Dezember folgt ihm das Klarinetten-Ensemble von Hans Trafella und der Chor des BG/BRG Kapfenberg. Buntes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am Montag wurden die Asphaltierungsarbeiten gestartet. | Foto: Kern
2

Kapfenberg Spezial
Linksabbiegespur ist schon bald fertig

Auf der B116 in Richtung Bruck an der Mur wird derzeit vor dem Altstadttunnel am Bau einer Linksabbiegespur zum Festplatz gebaut. In wenigen Tagen soll alles fertig sein. KAPFENBERG. Der Gemeinderat hat in seiner Juni-Sitzung für den Bau eines Linksabbiegestreifens auf der B116 inklusive Zufahrt zum Festplatz gestimmt. „Es ist ein langersehntes Projekt, das erheblich zur Verkehrssicherheit beiträgt. Der gesamte Bereich wird in der Verkehrsführung vereinfacht und sorgt so für weniger...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Designpräsentation: Karl Hintermeier, Thomas Schaffer-Leitner, Bgm. Fritz Kratzer. | Foto: Haubenwaller
10

Kapfenberg Spezial
Erste Design-Präsentation: "Der Beginn von etwas Neuem"

Unter dem Motto "Der Beginn von etwas Neuem" lud die Stadtgemeinde Kapfenberg am 14. November zur ersten Designpräsentation für die neue Stadtmarke Kapfenberg. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Einsatzorganisationen, Unternehmen und Vereinen folgten der Einladung und diskutierten über die präsentierten Designvorschläge und den neuen Markenweg für Kapfenberg. KAPFENBERG. Anfang des Jahres fiel der Startschuss für die neue Stadtmarke...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Laura Harrer mit ihrem umgebauten Fahrrad; so war sie drei Monate lang in der Stadt Kapfenberg unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
Video 12

Stadt Kapfenberg
Müll-Kampfansage auf zwei Rädern

Drei Monate lang radelte die Studentin Laura Harrer durch Kapfenberg, um zu analysieren, wie sauber die Stadt ist und wie man die Reinigung bzw. Müllentsorgung optimieren könnte. KAPFENBERG. Wenn Sie in den heurigen Sommermonaten ein "komisches" Fahrrad durch Kapfenberg fahren gesehen haben – nein, es war nicht Tom Turbo, der hier detektivisch unterwegs war sondern Laura Harrer, eine 23-jährige Studentin aus Frohnleiten. Im Rahmen eines Berufspraktikums, das in ihrem Studium "Umwelt- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Eingang zum Franz Fekete-Stadion in Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Kapfenberg Spezial
Das Stadion in Kapfenberg wird umbenannt

Der Bericht der im Vorjahr beauftragten Historiker-Kommission rund um Heimo Halbrainer ist fertig, noch heuer soll die Umbenennung des Kapfenberger Stadions im Gemeinderat beschlossen werden. KAPFENBERG. Im November des Vorjahres herrschte in der Stadt Kapfenberg helle Aufregung um einen Zeitungsbericht im "Standard". Dort wurde die NS-Vergangenheit des ehemaligen Bürgermeisters Franz Fekete thematisiert; nach ihm ist auch das Sportstadion benannt – ein Umstand, der für viele in der heutigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Beeindruckend: Die Erntekrone im ABZ Hafendorf wird von Schülern zur Feier getragen. | Foto: Fotofrosch
3

Kapfenberg Spezial
Erntedankfest mit Gleichenfeier in Hafendorf

Ein ganz besonders Erntedankfest durften die Schülerinnen und Schüler am Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg vor kurzem feiern: Es wurden nämlich gleich mehrere Anlässe auf einmal gefeiert. KAPFENBERG. Der Herbst ist ins Land gezogen, die Ernte eingefahren und so stand eines der ältesten Traditionen dieser Jahreszeit im Agrarbildungszentrum (ABZ) Hafendorf vor der Tür. Es war auch heuer wieder ein besonderes Fest, denn neben dem Erntedankfest wurde auch die Gleichenfeier des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die "Bluetones" sind mit einem zweiten Platz aus Wien zurückgekehrt; die Freude darüber ist natürlich riesengroß. | Foto: Musikschule Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Zweiter Platz für Band der Musikschule Kapfenberg

Beim Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" am 12. Oktober in Wien konnte die Kapfenberger Musikschulband „Bluetones“ in der Stilkategorie "popular & more" einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. KAPFENBERG. Die Band "Bluetones" setzt sich aus den Musikschülerinnen und -schülern Emilie Glatz (Guitar), Lucas Mitteregger (Bass, Vocals), Leonie Pranjkovic (Vocals), Johannes Schneidler (Piano, Vocals), Lorena Glück (Saxophone), Taras Mezhuyeva (Saxophone), Felix Pichler (Drums), Lana Putar...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
"Luigi" Glauninger, Adolf "Adi" Antrich, Johannes Michenthaler, Willi Ponsold, der Sieger des Turniers Andreas Fuchs, Othmar Habit und Langzeitobmann Karl Kundigraber (v.l.) beim Werner-Krotky-Gedenkschnapsen | Foto: TC Kapfenberg Diemlach
2

Kapfenberg Spezial
TC Kapfenberg lud zum Werner-Krotky-Gedenkschnapsen

Der TC Kapfenberg Diemlach lud kürzlich zum Gedenkschnapsen ins Tennisstüberl. Mit der Veranstaltung wurde dem viel zu früh verstorbenen Tenniskameraden Werner Krotky gedacht. Mit dabei war auch Ex-Tormann Adolf Antrich. Den Sieg holte sich jedoch ein anderer Spieler. KAPFENBERG. Der langjährige Obmann des Tennisclub TC Kapfenberg Diemlach Karl Kundigraber veranstaltete kürzlich zum Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Tenniskameraden Werner Krotky ein Gedenkschnapsen im Tennisstüberl....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Konrad
In zwei Kategorien ersang sich der Kapfenberger Chor das Silberdiplom. | Foto: interkultur.com/voices for peace 2023
3

Kapfenberg Spezial
Silber für Kammerchor der Musikschule Kapfenberg

Beim internationalen Chorwettbewerb „Voices for Peace“ vom 27. bis 30. September in Perugia (Mittelitalien) konnte das Collegium Vocale Kapfenberg als einziger Vertreter Österreichs  einen schönen Erfolg erzielen. KAPFENBERG. Von 27. bis 30. September fand in Perugia in Mittelitalien der internationale Chorwettbewerb "Voices for Peace" statt. Insgesamt nahmen daran 24 Chöre aus 17 Nationen teil. Der Chor Collegium Vocale aus Kapfenberg trat unter seinen beiden Chorleitern Beate Formanek und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Feierliche Schlüsselübergabe an der Adresse Lenaugasse 18-24 im Kapfenberger Stadtteil Schirmitzbühel. | Foto: Moritz
2

Gemysag
Übergabe eines weiteren Wohnhauses am Schirmitz

An der Adresse Lenaugasse 18 bis 24 im Kapfenberger Stadtteil Schirmitzbühel wurden am Mittwoch insgesamt 16 neue Wohneinheiten an ihre neuen, stolzen Besitzer übergeben. KAPFENBERG. Wohnen am Kapfenberger Schirmitzbühel ist die Wunschvorstellung vieler junger und älterer Menschen. Zentral gelegen und doch ruhig, das sind die meist genannten Motive dafür. Und dieser Traum erfüllt sich jetzt wieder für einige Menschen, wurden doch am vergangenen Mittwoch 16 neue Wohneinheiten an ihre neuen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferenz im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg: Herbert Eibensteiner und Franz Rotter.
63

Großer Festtag für die Stadt Kapfenberg
Das weltweit modernste Edelstahlwerk ist eröffnet

Am Mittwoch wurde in mehreren Etappen die Eröffnung des modernsten Edelstahlwerkes der Welt gefeiert; am Vormittag war die Presse geladen, am Abend die Ehrengäste. KAPFENBERG. Rund 700 Ehrengäste waren zur Eröffnung am Mittwoch geladen, schon zuvor durften die Medien einen Blick auf das derzeit wohl imposanteste Bauwerk der Stadt Kapfenberg werfen: das neue Edelstahlwerk, das weltweit das modernste seiner Art. Im April 2018 wurde der Spatenstich gefeiert, fünf Jahre später kann der Bau als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.