Stadt Kapfenberg

Beiträge zum Thema Stadt Kapfenberg

Raphael Heigl mit Lehrer Karl-Heinz Tappler. | Foto: Musikschule Kapfenberg
3

Musikschule Kapfenberg
Schöne Erfolge bei "Prima la musica"

Mit vielen schönen Preisen im Gepäck kehrten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Kapfenberg vom Wettbewerb "Prima la musica" zurück nach Hause. KAPFENBERG. Bei den "Prima la Musica"-Landeswettbewerben war die Musikschule Kapfenberg von vier Schülerinnen und Schülern vertreten und blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme zurück: Katharina Grassauer erreichte auf der Querflöte (im Burgenland) in der Altersgruppe (AG) IIIplus Silber – mit sehr gutem Erfolg, in Graz holte sich in der AG II Nico...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Landesbaudirektor Andreas Tropper, LAbg. Cornelia Izzo, Bürgermeister Fritz Kratzer, Verkehrslandesrat LH-Stv. Anton Lang und LAbg. Stefan Hofer bei der Projektpräsentation auf Burg Oberkapfenberg. | Foto: Kern
4

Stadt Kapfenberg
Die B116 und die L138 werden bald zusammengeführt

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Pläne für die Zusammenlegung der B116 und der L138 in Kapfenberg präsentiert. Mit dem Bau soll bereits im nächsten Jahr begonnen werden. KAPFENBERG. Was schon seit längerem in den Planungs-Schubladen der Stadt Kapfenberg liegt, soll nun schon bald konkretisiert werden: die Zusammenführung der B116 und der L138 in Kapfenberg-Hafendorf. Die ursprünglichen, schon seit längerem bestehenden Pläne mussten aufgrund der Hochwasserproblematik und auch in Bezug...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Straßen verwandeln sich im Rahmen des "Salto Culturale" in Spielstraßen. | Foto: Fratz Graz
3

Salto Culturale in Kapfenberg
Denn die Straße ist zum Spielen da!

Das Motto des diesjährigen Kinder- und Jugendkulturfestivals „Salto Culturale“ lautet „La Rue du jeu“ – „Die Straße des Spiels“, oder auch kurz "Spielstraße". Und genau in so eine Spielstraße soll die Straße vor der Volksschule Dr. Jonas in Kapfenberg Anfang April auch verwandelt werden. KAPFENBERG. Straßen begleiten uns auf all unseren Wegen. Meist werden sie von uns in erster Linie als Fahrbahnen für Autos, Busse, LKWs oder Fahrräder wahrgenommen. Von 3. bis 5. April soll sich das aber...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das neue Projekt wurde bereits vor einigen Wochen im Rahmen eines Pressegespräches präsentiert. | Foto: Stadt Kapfenberg/Kapeller
3

ISGS Kapfenberg
Aufruf zur Mitarbeit für ein barrierefreies Kapfenberg

In einem gemeinsamen Projekt wollen die ISGS-Drehscheibe und die FH Joanneum in der Stadt Kapfenberg diverse Hürden im Alltag abbauen. Jetzt ist man dazu auf der Suche nach Teilnehmern. KAPFENBERG. „Hürden gemeinsam überwinden“ lautet das Motto des neuen Projekts der ISGS Drehscheibe Kapfenberg, das bereits vor einigen Wochen im Rahmen eines Pressegespräches präsentiert wurde – siehe dazu auch Bericht. Dabei stehen neben baulichen Barrieren vor allem sozial-gesellschaftliche sprachliche,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferenz im Bulls Home: Matthäus Bachernegg, Erwin Fuchs, Fritz Kratzer, Anton Lang, Christopher Drexler, Barbara Eibinger-Miedl und Martin Payer. | Foto: Kern
8

Pressekonferenz in Kapfenberg
Neuer FH-Campus für Kapfenberg wurde präsentiert

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am Montag im Bulls Home in Kapfenberg die konkreten Pläne zum neuen FH-Gesundheitscampus präsentiert. Mit der Umsetzung des Konzeptes soll schon in den nächsten Wochen gestartet werden. KAPFENBERG. Schon seit längerem ist bekannt, dass die Stadt Kapfenberg den Zuschlag für die geplante Pflege-Fachhochschule (FH) erhalten hat; jetzt wurden in Kapfenberg die konkreten Pläne für den neuen FH-Gesundheitscampus mit dem Studiengang "Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ziel der Veranstaltung ist, die Bevölkerung gut aufzuklären. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
4

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach
Reden wir über ein "Blackout"

Kürzlich fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach ein Zivilschutzvortrag über das Thema "Blackout" statt. KAPFENBERG. "Blackout" – dieses Wort ist für viele mittlerweile zum Schreckgespenst geworden. Um aber über die Thematik aufzuklären und um für den Ernstfall möglichst gut vorbereitet zu sein, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach kürzlich einen Zivilschutzvortrag zu diesem Thema. Hilfreiche Informationen Der Kapfenberger Gemeinderat Walter Reiter und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Sicht beim Verlassen des Frechener Platzes: hier heißt es "Vorrang geben". | Foto: Kern
8

Machen wir die Straßen sicherer
Der Vorrang ist eigentlich klar geregelt

Der Frechener Platz in Kapfenberg wurde im letzten Jahr neu gestaltet und erstrahlt in neuem Glanz. Was allerdings einigen Autofahrern Schwierigkeiten macht, ist das Verlassen des Platzes. Die Vorrangregeln sind offenbar nicht allen klar. KAPFENBERG. Modern präsentiert sich der Frechener Platz gegenüber vom Kapfenberger Bahnhof nach seiner Neugestaltung in den letzten Monaten, Stichwort: Schwammstadt (siehe dazu auch Bericht). Wenn es darum geht, den Platz mit dem Auto wieder zu verlassen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
An der Fertigstellung des Radweges entlang der L111 wird fleißig gearbeitet. | Foto: Land Steiermark
1 2

Stadt Kapfenberg
Geh- und Radweg an der L 111 wird nun fertiggestellt

In Kapfenberg-Arndorf ist die Winterpause schon zu Ende, ab kommenden Montag wird bereits wieder fleißig an der Fertigstellung des Radwegs an der L 111 gearbeitet. KAPFENBERG. Mitte Oktober war in der Kapfenberger Katastralgemeinde Arndorf Baustart für den neuen Radweg entlang der L 111. Vor Weihnachten ging die Baustelle jedoch in die Winterpause, die nun ab kommenden Montag wieder zu Ende ist. "Bis voraussichtlich Ende Mai wird entlang der L 111, der Tragößer Straße, nun der 600 Meter lange...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach trafen am 28. Jänner zur diesjährigen Wehrversammlung zusammen. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
4

FF Kapfenberg-Diemlach
Wehrversammlung mit beeindruckendem Rückblick

Am Samstag, dem 28. Jänner, fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach im Rüsthaus statt. KAPFENBERG. Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach, die am 28. Jänner über die Bühne ging, konnte Andreas Spreitz unter anderem Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Karl Löscher, Vizebürgermeisterin Melanie Praxmaier sowie zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen. Auch diese Mal wurden wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Kapfenberger Kindergemeinderat blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Stadt Kapfenberg
Der Kindergemeinderat blickt zurück

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 konnte der Kapfenberger Kindergemeinderat bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zurückblicken. KAPFENBERG. Am Donnerstag, dem 19. Jänner 2023, fand im Mehrzwecksaal des Rathauses der Jahresabschluss der Kindergemeinderäte statt. Unter der Anwesenheit von Vizebürgermeisterin Melanie Praxmaier, Vizebürgermeister Erwin Fuchs, Stadtamtsdirektor Christian Theiss, zahlreicher Stadt- und Gemeinderäte und vielen stolzen Eltern präsentierten die Kinder ihre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Eislaufplatz vor dem Kapfenberger Rathaus ist wieder in Betrieb. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Stadt Kapfenberg
Eislaufen am Kapfenberger Hauptplatz

Die mobile Eisfläche wurde in den letzten Wochen wieder vor dem Kapfenberger Rathaus aufgebaut; aber Achtung: nicht alles ist erlaubt. KAPFENBERG. Große und kleine Eislauffans kommen in Kapfenberg jetzt wieder voll auf ihre Kosten: Neben der neuen Eisfläche in der Stadthalle Kapfenberg steht nach intensiven Aufbauarbeiten am Kapfenberger Hauptplatz in den nächsten Wochen auch wieder die mobile Eisfläche direkt vor dem Rathaus allen Eislaufprofis, und denen, die es noch werden möchten, zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der "Geistesblitz" muss generalsaniert werden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
1 3

Stadt Kapfenberg
Beschlüsse aus dem aktuellen Stadtrat

Vor wenigen Tagen trat der Kapfenberger Stadtrat zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen; beschlossen wurden dabei unter anderem Förderungen von Vereinen, sozialen Verbänden, Unternehmen und Privathaushalten. KAFPENBERG. Die aktuellen Beschlüsse des Kapfenberger Stadtrates begeistern offenbar Bürgermeister Fritz Kratzer, denn: „Mit diesen Beschlüssen verfolgen wir konsequent unseren Weg einer lebenswerten, attraktiven und nachhaltigen Stadt“. Einen besonderen Stellenwert nimmt in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Hier klar ersichtlich: vom "Hofer" kommend gilt "Vorrang geben". | Foto: Kern
6

Machen wir die Straßen sicherer
Außergewöhnliche Vorrang-Situation

Die "Schicker-Kreuzung" in der Kapfenberger Altstadt ist vorrangtechnisch gesehen sehr knifflig; die dort geltenden Regeln sind offenbar nicht allen Verkehrsteilnehmern geläufig, denn oft gibt's hier Hupkonzerte. KAPFENBERG. Viele Fahranfänger fürchten diese Kreuzung, aber auch vielen erfahrenen Autofahrerinnen und Autofahrern ist beim Überqueren dieser Kreuzung ein bisschen mulmig zumute: die Rede ist von der "Schicker-Kreuzung" in Kapfenberg. Gemeint ist damit jene Kreuzung, die den Verkehr,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Für viele Kapfenberger Kids zählt die Semesterferienaktion bereits zum geliebten Fixpunkt. | Foto: Adobe Stock
2

Stadt Kapfenberg
Spiel und Spaß in den Semesterferien

Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien. KAPFENBERG. Die Semesterferienaktion der Stadt Kapfenberg zählt für viele Kinder und Jugendliche mittlerweile schon zum geliebten Fixpunkt. Dafür sorgt ein buntes aber vor allem sportliches Freizeitprogramm, zusammen gestellt von der Abteilung Schule, Jugend und Kultur. Sportlich aktiv sein können die jungen Menschen beim...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Elisabeth Schöttner, Melanie Praxmaier, Susanna Derler, Gudrun Braunegger-Kallinger und Johanna Muckenhuber. | Foto: Stadt Kapfenberg/Kapeller
2

Pressekonferenz in Kapfenberg
Kapfenberg soll barrierefrei werden

In einem gemeinsamen Projekt wollen die ISGS-Drehscheibe (Integrierte Sozial- und Gesundheitssprengel) und die Fachhochschule (FH) Joanneum in der Stadt Kapfenberg diverse Hürden im Alltag abbauen. KAPFENBERG. Für die einen ist es die zu hohe Gehsteigkante für Kinderwagen oder Rollator, für die anderen das schwer bedienbare Handy oder auch unüberwindliche sprachliche Barrieren, die das alltägliche Leben schwieriger gestalten, als es eigentlich sein müsste. Diesem Umstand möchte man nun in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ausstellungseröffnung: Wolfgang-Peter Zottler, Philip Hiden, Natalia Bauernhofer, Heli Pekler und Michele Sommerauer. | Foto: Kern
13

Kulturzentrum Kapfenberg
"Upcycling" als Thema einer Ausstellung

Im Kapfenberger Kulturzentrum findet bis einschließlich 26. Februar die Ausstellung "Bild trifft Upcycling" statt. Wolfgang-Peter Zottler und Michele Sommerauer präsentieren dabei ihre Werke. KAPFENBERG. Es gibt kaum ein Thema, das den Nerv der Zeit mehr trifft als dieses: "Upcycling" steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg. Und dabei treffen zwei Welten aufeinander: auf einer einen Seite die junge, aufstrebende Künstlerin Michele Sommerauer, die mit ihren Werken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wurde am Dienstag zu einer Gartenhütte alarmiert. | Foto: FF Diemlach
2

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg Diemlach
Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einer Gartenhütte

Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Kapfenberg- Diemlach zu einem CO-(Kohlenstoffmonoxid) Unfall in eine Gartenhütte alarmiert. KAPFENBERG. Zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach am gestrigen Dienstag gerufen: In einer Gartenhütte in Diemlach soll es zu einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall gekommen sein, so die Alarmierung. Laut Polizeimeldung befanden sich gegen 20 Uhr zwei Frauen und zwei Männer in einer Gartenhütte. In einem geschlossenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferen im VIP-Bereich der neuen Stadthalle: Wolfgang Koinig, Thomas Schaffer-Leitner, Bgm. Fritz Kratzer und Max Kamper. | Foto: Kern
4

Stadthalle Kapfenberg
Eröffnung mit einem "großen musikalischen Knall"

Die neue Stadthalle in Kapfenberg wird am 31. Mai offiziell eröffnet, und zwar mit "Pauken und Trompeten", wie die Stadt Kapfenberg ankündigt. KAPFENBERG. Die "Halle für alle", wie die neue Stadthalle in Kapfenberg gern genannt wird, ist so gut wie fertig. Rund zwei Jahre lang wurde daran gebaut, rund 16 Millionen Euro für den Umbau der alten Eishalle zur neuen Stadthalle aufgewendet. Der Eishockey-Spielbetrieb läuft bereits, für die offizielle Eröffnung müssen aber noch einige Arbeiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die steigenden Energiekosten für die Stadt selbst werden rund eine Millionen Euro an Mehrkosten bedeuten. | Foto: Paller
6

Kapfenberg Spezial
"An der Sicherheit wird nicht gespart"

Der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer spricht im MeinBezirk.at-Interview über die hohen Energiepreise und nachhaltige Zukunftsprojekte in seiner Stadt. KAPFENBERG. Die hohen Energiekosten und die allgemeinen Preissteigerungen beschäftigen derzeit viele Menschen. Wir haben mit dem Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer über die aktuelle Situation in seiner Stadt und auch über mögliche Abhilfen gesprochen. Jeder spricht über die derzeit hohen Kosten in nahezu allen Bereichen, das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Finanzstadträtin Jenny Baierl und Bürgermeister Fritz Kratzer (beide SPÖ) | Foto: Kern
3

Gemeinderatssitzung Kapfenberg
Stolz auf ein ausgewogenes Budget 2023

Das Budget steht im Mittelpunkt der heutigen Gemeinderatssitzung der Stadt Kapfenberg. KAPFENBERG. In diesen Minuten findet in Kapfenberg die letzte Gemeinderatssitzung für das laufende Kalenderjahr statt. Im Mittelpunkt steht das Budget für das kommende Jahr. Auf dieses ist Finanzstadträtin Jenny Baierl (SPÖ) heuer besonders stolz, denn: "Wir konnten trotz aller Teuerungen und der allgemein sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage den status quo erhalten, worauf wir natürlich sehr stolz sind....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mit einem Verkehrsunfall begann der Einsatz-Tag für die FF Kapfenberg-Diemlach. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
3

FF Kapfenberg-Diemlach
Zwei Einsätze forderten die Florianijünger

Gleich zwei Einsätze gab es am gestrigen Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach: Ein Verkehrsunfall mit verletzter Person sowie ein medizinischer Notfall in einem Fahrzeug hielten die Einsatzkräfte auf Trab. KAPFENBERG. Am Mittwoch, dem 14. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach von der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" am Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Da die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Weihnachtsmarkt am Kapfenberger Hauptplatz wurde bereits am 25. November feierlich eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Stadt Kapfenberg
Stimmungsvolles Weihnachts-Programm am Hauptplatz

Zahlreiche Bands, Chöre sowie Ensembles der Musikschule Kapfenberg – das ist das musikalische Rezept für die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit am Kapfenberger Weihnachtsmarkt. KAPFENBERG. Nach der stimmungsvollen Eröffnung des Weihnachtsmarktes Kapfenberg am 25. November startet heute Freitag, pünktlich zum zweiten Adventwochenende, die Band "The roaring 60's company" um 18 Uhr mit Classic Rock und Weihnachtshits. Morgen Samstag wird "Grenzenlos" um 18.30 Uhr den Weihnachtsmarkt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferenz: Christian Theiss, Bgm. Fritz Kratzer, Heimo Halbrainer und Gernot Leskovar. | Foto: Kern
3

Stadion Kapfenberg
Historikerkommission wird eingesetzt

Die Stadt Kapfenberg reagiert auf die laufende Diskussion rund um das Thema "Franz Fekete-Stadion" und setzt jetzt eine Historikerkommission ein. KAPFENBERG. Ein Bericht der Tageszeitung "Standard" ließ in den vergangenen Tagen die Wogen in Kapfenberg hochgehen; im Mittelpunkt des Artikels steht das Stadion, das im Jahr 2001 nach dem früheren Bürgermeister Franz Fekete benannt wurde. Fekete wird nun seine Vergangenheit im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus zum Verhängnis, laut Recherchen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Symphonische Orchester Kapfenberg unter der Leitung von Helmut Traxler-Turner begeisterte das Publikum im Hotel Böhlerstern. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Stadt Kapfenberg
Orchesterkonzert begeisterte das Publikum

Am vergangenen Freitag fand im Theatersaal des Hotel Böhlerstern in Kapfenberg nach langem wieder ein Orchesterkonzert des Symphonischen Orchesters Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Im stimmigen Ambiente des Theatersaals Hotel Böhlerstern erlebten am vergangenen Freitag rund 400 Besucher ein beeindruckendes Konzert mit dem Symphonischen Orchester Kapfenberg unter der Leitung von Helmut Traxler-Turner. Beeindruckendes Programm Auf dem Programm stand Franz Schuberts „Unvollendete“, gefolgt von George...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.