Stadt Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadt Klagenfurt

Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude
1

Projekt " !StoP " in Klagenfurt
Mehr Sicherheit für Frauen und Mädchen

Im Rahmen des Projektes " !StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" fand kürzlich die erste Stadtteilbegehung in Viktring statt. Gemeinsam mit Polizei, Diakonie und dem Verein Equaliz hat das Frauenreferat der Stadt dabei Ideen und Anregungen für mehr Sicherheit gesammelt. KLAGENFURT. Gewalthandlungen und –verbrechen an Frauen und Mädchen häufen sich leider nach wie vor. Das Frauenreferat der Stadt Klagenfurt setzt sich für mehr Sicherheit und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Die Initiative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Vizebürgermeister und Bildungsreferent Philipp Liesnig stattete dem Lehrlingsinfo-Tag einen Besuch ab. | Foto: StadtKommunikation / Glinik

Bildung
Stadt Klagenfurt mit Lehrlingsinformationstag

KLAGENFURT. Lehrlingsmessen finden im großen Rahmen regelmäßig statt, bisher gab es aber in Klagenfurt keine Möglichkeit in einem kleinen, persönlichen Rahmen für Unternehmen und interessierte Jugendliche einander kennenzulernen und sich vorzustellen. Vergangene Woche fand daher erstmals der Lehrlingsinformationstag der Abteilung Bildung der Stadt Klagenfurt statt. 15 Unternehmen und regionale Firmen haben ihre Tätigkeiten vorgestellt. Bildungsreferent Philipp Liesnig und Wirtschaftsreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Johanna und Sarah freuen sich über die von Vizebürgermeister Philipp Liesnig und Landesrat Daniel Fellner initiierte Digitalisierungsinitiative in Klagenfurter Volksschulen. | Foto: Büro Vzbgm. Liesnig
2

Bildung
Digitalisierungsoffensive an den Klagenfurter Volksschulen

300.000 Euro von Stadt und Land konnten für den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Volkschulen lukriert werden. KLAGENFURT. Mit der Digitalisierungsoffensive wird sowohl der Arbeitsalltag der Pädagogen erleichtert, sowie der bewusste und sichere Umgang der Jüngsten mit digitalen Medien gefördert. Die Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche. "Vor allem die abrupte veränderte Unterrichtssituation während der Lockdowns hat gezeigt, wie wichtig eine digitale Infrastruktur im Schulbereich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
 Gemeinderätin Kulterer, Vizebürgermeister Dolinar, Bürgermeister Scheider, Doppel-Medaillengewinner Salcher, Sportreferent Petritz und Stadträtin Wassermann. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Nach Doppel WM-Gold
„Diamant“ für Goldjunge Markus Salcher

Im Klagenfurter Rathaus wurde am Dienstag ein sportlicher Moment gefeiert. Markus Salcher – der zweifache Goldmedaillen-Gewinner der Paraski-Weltmeisterschaft – wurde mit dem „Diamanten“ der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Und er verriet im Rahmen der Zeremonie einen großen Wunsch für die Zukunft. KLAGENFURT. Mit Matthias Mayer und Daniela Ulbing wurden heute zwei olympische Medaillen nach Kärnten geholt. Markus Salcher hat im Jänner ebenfalls zweimal Gold für Kärnten gewonnen. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Amtsgebäude in der Paulitschgasse wird nächstes Jahr renoviert.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Domplatz Klagenfurt
Stadt erneuert Magistratsgebäude für zehn Millionen

Amtsgebäude Domplatz erhält milionenschwere Frischzellenkur. Erster Bauabschnitt soll Anfang 2022 starten. KLAGENFURT. Ein Zehn-Millionen-Euro-Projekt in der finanziell angespannten Budgetlage umzusetzen – eigentlich grob fahrlässig. Stadtrat Max Habenicht (ÖVP/Wirtschaft, Facility, Tourismus) hat sich einen klugen Schachzug ausgedacht, damit das Großprojekt umgesetzt werden kann. Die Sanierung des Amtsgebäudes Domplatz in der Paulitschgasse 13 wird auf die nächsten zehn Jahre aufgeteilt. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Straßenbelag wird vollständig erneuert. | Foto: RMK/David Hofer
3

Klagenfurt
Der Baumbachplatz wird umgebaut, die Straße erneuert

Fahrbahn, Parkplätze, Gehwege - rund um den Baumbachplatz wird alles neu. Die Einbahnregelung sorgt aber sowohl bei Arbeitern als auch bei Anrainern für Verärgerung. KLAGENFURT. Am Montag, 9. August, starten im Bereich Baumbachplatz Sanierungs- und Umbaumaßnahmen von den Abteilungen Straßenbau und Verkehr bzw. Stadtgarten. Auf einer Länge von etwa 300 Metern werden die Fahrbahn, Parkplätze und Gehwege rundum saniert. Für den Radverkehr werden beidseitig Mehrzweckstreifen geschaffen. Zudem wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Wirtschaftskoordinator Andreas Fritz, Bezirksstellenobmann Max Habenicht und Bezirksstellenleiter Markus Polka (v.l.) präsentieren die Förderungsinitiative. 
 | Foto: Privat

Förderungsinitiative in Klagenfurt
150.000€ für Klagenfurter Betriebe

Die Stadt Klagenfurt will mit einer Cashback-Aktion für Anschaffungen Unternehmen mit bis zu 1.000 Euro unterstützen. Die Auszahlung erfolgt über die Wirtschaftskammer Kärnten. KLAGENFURT. Seit dem 2. August läuft eine neue Förderungsinitiative der Stadt Klagenfurt. Dabei werden insgesamt 150.000 Euro aus dem Post-Corona-Wirtschaftsfonds an teilnehmende Klein- und Mittelbetriebe ausgeschüttet. Beantragen kann man die Förderungen für Investitionen in Sachanlagen, geringwertige Wirtschaftsgüter,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Von links: Julia Löschnig (Obfrau des Ausschusses), Stadträtin Sandra Wassermann, Alexander Sadila (Leiter der Abteilung für Straßenbau und Verkehr), Bürgermeister Christian Scheider, Landesrat Martin Gruber, Stadträtin Corinna Smrecnik | Foto: StadtKommunikation/Krainz

Lokales
Lückenschluss für Radwegnetz in Harbach

In Harbach wurde nordseitig der Glan Richtung Südring ein nächster wichtiger Lückenschluss an das Klagenfurter Radwegnetz vollzogen. Diese Woche soll die offizielle Eröffnung stattfinden und weiters soll der Mobilitätsknotenpunkt fertiggestellt werden. KLAGENFURT. Mit Unterstützung der Diakonie de La Tour konnte der Radweg um 360 Laufmeter verlängert werden und somit der erste Bauschnitt des Großprojekts „hi Harbach“ abgeschlossen werden. Ein Schritt, der auch von überregionaler Bedeutung ist,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz konnte heute endlich die Gewinner des Wettbewerbes offiziell im Rathaus begrüßen und die Preise überreichen: lisabeth Matschke (VS Ponfeld),  Robert Germ und Karolina Tatschl (MS St. Ruprecht),  Jutta Hafner-Sorger (Präventionsstelle), Mag. Franz Petritz, Barbara Schreier (Präventionsstelle) und Verena Markun (KG Viktring). | Foto: StadtKommunikation / Julia Glinik

Klagenfurt
Maskottchen-Zeichenwettbewerb der Präventionsstelle: Offizielle Preisübergabe

Bereits im Februar wurden die Gewinner des Maskottchen-Wettbewerbes derPräventionsstelle der Stadt Klagenfurt ermittelt. Coronabedingt konnten die Gewinner nicht offiziell beglückwünscht und mit ihren Preisen ausgestattet werden – das wurde heute im Rathaus nachgeholt. KLAGENFURT. Gesucht wurden Anfang des Jahres Gesundheitsmaskottchen, welche künftig auf allen Drucksorten und Broschüren der Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit aufscheinen sollen. Unter den vielen kreativen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Scheider und Stadthauptpfarrer Simonitti besprachen unter anderem die Zeitkapsel im Klagenfurter Stadtpfarrturm. | Foto: Stadtkommunikation/Wedenig

Klagenfurt
Stadt wird in Zeitkapsel Botschaft für die Zukunft hinterlegen

Dokumente der Vergangenheit und Gegenwart werden in weithin sichtbarem Wahrzeichen der Landeshauptstadt verborgen. KLAGENFURT. Im Zuge der Renovierung des Kirchturms der Stadthauptpfarrkirche St. Egid sind in einer Zeitkapsel historische Dokumente zur Geschichte der Stadt Klagenfurt entdeckt worden. Nun haben Bürgermeister Christian Scheider und Stadthauptpfarrer Gerhard Simonitti sich darauf verständigt, einige dieser verschriftlichten historischen Zeitzeugen gemeinsam mit aktuellen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Goldschmiedemeister Guido Kapsch erhält im Beisein seiner Tochter Karoline Kirchhammer und Erich Wappis den Ehrpfennig der Landeshauptstadt Klagenfurt von Bürgermeister Christian Scheider. | Foto: StadtKommunikation / Wedenig

Klagenfurt
Ehrpfennig für international bekannten Goldschmied Guido Kapsch

Für seine Verdienste im Bereich der Goldschmiedekunst wurde der international gefragte Gold- und Silberschmiedemeister und Metallrestaurator Guido Kapsch anlässlich seines 70. Geburtstages von Bürgermeister Christian Scheider mit dem Ehrpfennig der Landeshauptstadt Klagenfurt ausgezeichnet. KLAGENFURT. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Gold- und Silberschmiedemeister und Metallrestaurator Guido Kapsch mit dem Restaurieren von Metallen im Bereich sakraler und profaner Kunst. Auf diesem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Stadt schreibt ein Künstlerstipendium für Paris aus. | Foto: Adobe Stock/FollowTheFlow

Klagenfurt
Ausschreibung Kunst-Stipendien Paris 2022

Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt zwei Paris-Stipendien für 2022 aus.Einreichungen sind bis 15. August 2021 möglich. KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee verfügt gemeinsam mit dem Land Kärnten seit 1986 über ein Wohnatelier für Künstlerinnen und Künstler in der Cité Internationale des Arts in Paris. Abwechselnd mit dem Land Kärnten vergibt die Stadt Klagenfurt jedes zweite Jahr per Ausschreibung ein Stipendium für Bildende Kunst in der Seine-Metropole. „Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Scheider verkündet seine Budget-Pläne. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
Scheider: „Wir müssen post Corona die Kaufkraft ankurbeln“

Bürgermeister will bei aufschiebbaren Ausgaben sparen und Notlagen vonBetrieben sowie pandemiegeschädigter Bürgerinnen und Bürger entschärfen. Stadtoberhaupt nimmt politische Referenten in die Pflicht. KLAGENFURT. Heute meldete sich der Klagenfurter Bürgermeister zur aktuellen Diskussionrund um das Budget der Stadt Klagenfurt zu Wort. „Post Corona ist es jetzt besonders wichtig, mit einer vernünftigen Budgetpolitik die Kaufkraft in Klagenfurt am Wörthersee zu stärken und den ins Stocken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Militärkommandant Walter Gitschthaler übergab symbolisch einen Bundesheer-Rucksack an Bürgermeister Christian Scheider. | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf

Klagenfurt
Enge Kooperation von Stadt Klagenfurt und Bundesheer

Zu einem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Christian Scheider hat sich amDienstag der Kärntner Militärkommandant Brigadier Walter Gitschthaler im Rathaus eingefunden. Man verständigte sich auf eine enge Kooperation zwischen Stadt und Bundesheer. Zudem soll es die erste Angelobung seit langer Zeit in der Landeshauptstadt geben. KLAGENFURT. „Gerade in Zeiten wie diesen, sieht man, dass das Bundesheer mehr denn jegebraucht wird. Innerhalb kurzer Zeit kann sich alles ändern. Daher steht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Pläne der Stadtregierung wurden bekanntgegeben, gemeinsam mit der Stadtrats-Aufteilung. | Foto: Adobe Stock/carinthian
2

Klagenfurt
Arbeitsübereinkommen von TK, SPÖ und ÖVP in Stadtregierung

Im Klagenfurter Rathaus kommt es zu einer Dreier-Koalition von SPÖ, Team Kärnten und ÖVP. KLAGENFURT. Heute Vormittag wurden im Rathaus die neuen Koalitionspläne bekanntgegeben. Besonders in schwierigen Zeiten sei es wichtig, eine breit aufgestellte Stadtregierung zu haben, darum haben sich SPÖ, Team Kärnten und die ÖVP, also die drei stimmenstärksten Parteien im Gemeinderat, zusammengeschlossen um eine Regierung zu bilden. Im Zentrum der Arbeit stehe unmittelbar die Bewältigung der sozialen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Klagenfurt startet ab Donnerstag erneut die Cash-Back-Aktion. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

„Geld zurück“ beim Einkauf in der Stadt
Cashback-Aktion startet wieder

Die beliebte Cashback-Aktion der Stadt Klagenfurt geht in die nächste Auflage. Weitere 150.000 Euro werden in den Topf geworfen. Die Aktion startet am Donnerstag. KLAGENFURT. „Mit der Cashback-Aktion animieren wir die Menschen in die Stadt zu kommen und unseren Handel zu unterstützen. Es ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt dafür“, so die Klagenfurter Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. „Wir wollen vor allem die Menschen darauf aufmerksam machen, dass die Geschäfte trotz des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Einsatzpläne besprochen: Trattler, Petritz, Kammerer, Mathiaschitz, Jessenitschnig und Meissnitzer (von links) | Foto: StadtPresse

Corona-Virus
Einsatzpläne in Klagenfurt überprüft

Kein Fall von Corona-Virus in der Landeshauptstadt. Aber man ist vorbereitet, die Einsatzpläne sind abgestimmt!  KLAGENFURT. Nicht nur die Experten auf Landesebene trafen sich heute zum Koordinationsgespräch in Sachen Corona-Virus, auch in der Stadt Klagenfurt lud Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zur Sitzung in ihr Büro. Alle Einsatzpläne wurden nochmal besprochen – mit den Sitzungsteilnehmern Franz Petritz (Gesundheitsreferent), Birgit Trattler (Leiterin der Gesundheitsabteilung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute enthüllt wurde, worauf die "Danke"-Plakate hinweisen
2 3

Darauf weisen die "Danke" Plakate in Klagenfurt hin!

Bürgermeister Maria-Luise Mathiaschitz und Wolfgang Germ enthüllten heute den Grund für die Danke-Plakate in Klagenfurt KLAGENFURT (stp). Die zahlreichen Plakate mit der Aufschrift "Danke" hatten die Klagenfurter Bevölkerung in den letzten Wochen ins Grübeln gebracht. Nun wurde enthüllt, worum es sich dabei handelt. "Danke, dass du die Stadt sauber hältst", heißt es nun auf den neuen Plakaten, die noch heute ausgetauscht werden sollen. "Es stört mich sehr, wenn Müll dort liegt, wo er nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Von Fast Food auf Fitness umsteigen

So fit wie der Kärntner NHL-Crack Michael Grabner sollen künftig alle Klagenfurter Jugendlichen aussehen. Die Stadt Klagenfurt und der Fitnessclub Atlantis vergeben 100 Jahresabos für Jugendliche zum Sonderpreis von je 100 Euro. Für Jugendliche aus einkommensschwachen Familien werden zusätzlich 5 Gratis-Abos aufgelegt. Der Beitrag aus dem Programm von TV Kärnten ist hier online abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/352

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.