Stadt Landeck

Beiträge zum Thema Stadt Landeck

Der Landecker Gemeinderat beschließt am 9. Dezember den Voranschlag für 2022. | Foto: Othmar Kolp
2

Sitzung im Stadtsaal
Landecker Gemeinderat beschließt Budget 2022

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 09. Dezember coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Voranschlag 2022 steht auch die Änderung der Gebühren und Abgaben auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 09. Dezember, um 18 Uhr findet die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Budget, Abgaben, Bausperre und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein stellte 2016 sein Werk "Landecker Sportpioniere" vor.
2

Manfred Jenewein
„Landecker Sportpioniere“ in der zweiten Auflage

LANDECK (otko). Vom Buch „Landecker Sportpioniere“ aus dem Jahr 2016 des Historikers Manfred Jenewein ist soeben die zweite, unveränderte Auflage erschienen. Geschichte der Landecker Sportvereine Das Buch „Landecker Sportpioniere“ vom Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein ist nun in zweiter, unveränderter Auflage erschienen. Im Mittelpunkt des Buches (erstmals erschienen im Jahr 2016) steht die Geschichte der Landecker Sportvereine, von den Anfängen rund um 1900 bis in die 1960er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte am 21. Oktober im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
11

Landecker Stadtpolitik
Felssturz, Immo KG und Radwegausbau

LANDECK (otko). Das Projekt Altersheimküche liegt im Zeitplan. Die städtische Immobilien KG wird aufgelöst. Die Radweg-Verbindung von der Fischerstraße in die Kreuzung Neues Straßl/Malserstraße wird umgesetzt. Die Räumung des Inns nach einem Felssturz kostet die Stadtgemeinde 142.000 Euro. Infrastrukturprojejte werden umgesetzt Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal berichtete Bgm. Herbert Mayer über den Umsetzungsstand bei einigen Projekten. "Die Sanierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker Gemeinderatssitzung am 16. September: Die Spielplatzordnung 2021 wird beschlossen. | Foto: Siegele
3

Gemeinderatssitzung
Stadt Landeck beschließt neue Spielplatzordnung

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 16. September 2021 coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträgen steht auch die Spielplatzordnung 2021 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 16. September 2021, um 18 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten SPÖ-Aktion "Red mar über Landeck": GR Johannes Brunner, Monika Rotter, GRin Simone Plangger, Stadtparteiobmann GR Manfred Jenewein, Stadtrat Mathias Niederbacher und Phlipp Pflaume (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
4

„Red mar über Landeck!“
SPÖ Stadtpartei startet eine BürgerInnen-Befragung

LANDECK (otko). "Wo soll Landeck in zehn Jahren stehen?" Mit Blick auf die Gemeinderatswahlen 2022 lädt die SPÖ Stadtpartei Landeck alle zur aktiven Mitarbeit an ihrem neuen Programm ein. Landecker BürgerInnen aktiv einbinden "Was muss sich in der Stadt Landeck ändern? Wo soll Landeck in zehn Jahren stehen? An was fehlt es in unserer Stadt?" Das SPÖ-Kernteam rund um den Stadtparteivorsitzenden und Gemeinderat Manfred Jenewein arbeitet bereits in Richtung Gemeinderatswahlen 2022. Anlehnend an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 20. August gibt es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Ab September wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele

Letzte Chance
Impfzentrum im Stadtsaal Landeck schließt mit Ende August

LANDECK. Am 20. August findet zu letzten Mal ein Impftag im Stadtsaal Landeck statt. Ab 1. September wird das Impfzentrum in Landeck mit Imst zusammengelegt – Impfungmöglichkeiten stehen dann in Imst zur Verfügung. Impfzentrum übersiedelt nach Imst Wie das Land Tirol bereits angekündigt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) hat, wird es für einige Impfzentren ab 1. September neue Standorte geben. Bis 31. August können die bisherigen Standorte besucht werden. Personen, deren Zweitimpfung nach 28...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinderatswahl 2022: NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg zog überraschend seine Kandidatur zurück.  | Foto: NEOS Tirol

Gemeinderatswahl
Tilg steht als Landecker NEOS-Spitzenkandidat nicht zur Verfügung

LANDECK (otko). Völlig überraschend gab der Landecker NEOS Spitzenkandidat Johannes Tilg seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt. Berufliche Gründe seien dafür ausschlaggebend. Pinke Liste kandidiert in der Stadt Landeck Einen ersten Kandidatenrückzug im Bezirk Landeck gibt es bereits für die Gemeinderatswahlen Ende Februar 2022. NEOS-Bezirkssprecher Johannes Tilg verkündete im Rahmen einer Onlinepressekonferenz am 4. März das Antreten einer pinke Liste in Landeck. Er werde zudem als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Landecker Rathaus als Servicestelle: Die Bauansuchen sollen künftig bürgernah erledigt werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Landecker Stadtpolitik
Neue Kassenärztin – Bauansuchen bürgernah abarbeiten

LANDECK (otko). Ein Teil des Kassenärztemangels in Landeck konnte nun gelöst werden. Nach dem Rückstau sollen die Bauansuchen künftig zeitnah erledigt werden. Zudem beschloss der Gemeinderat einen Grundverlauf sowie eine Vereinbarung mit einer privaten Betriebskinderkrippe. Grundverkauf und Monatsticket Der Landecker Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 24. Juni den Grundverkauf am Pendlerparkplatz-Areal. Gemäß dem Optionenvertrag gehen 2.200 Quadratmeter an die TIWAG. "Somit sind alle ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor 25 Jahren: "Albert Eder (re.) und Manfred Jele befragen SchülerInnen - hier im Polytechnischen Lehrgang Landeck - zu ihren Visionen für die Stadt Landeck. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Schüler des Poly mit 'Landeck-Visionen'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 29. Mai 1996: "Vor rund einem halben Jahr präsentierte die Projektgruppe "Stadtmarketing Landeck" ihre Visionen von der Zukunft Landeck." Unternehmensberater befragte Schüler zum Stadtmarketing Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (LANDECK) Vor rund einem halben Jahr präsentierte die Projektgruppe "Stadtmarketing Landeck" unter der Leitung von Mag. Albert Eder vor einem Großteil der Landecker ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Kartenvorverkauf für das Schwimmbad in Landeck findet vom 18. bis 20. Mai statt. | Foto: Jasmin Olischer
2

Stadtgemeinde Landeck
Kartenvorverkauf für das Schwimmbad Perjen startet

LANDECK, PERJEN (otko). Vom 18. bis 20. Mai findet der Kartenvorverkauf für das städtische Schwimmbad in Perjen statt. Ein definitiver Öffnungstermin wird noch bekannt gegeben. Corona-Regeln im Schwimmbad Nach dem kurzen Sommer-Intermezzo am vergangenen Wochenende warten schon viele Wasserraten darauf sich ins kühle Nass zu stürzen. Auch mit den angekündigten Öffnungsschritten ab 19. Mai dürfte dem Badevergnügen – allerdings unter der Einhaltung der gültigen Corona-Regeln – nichts mehr im Wege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Alten Stadtplatz in Landeck wird die Parkzeit in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone auf 120 Minuten erhöht. | Foto: Othmar Kolp
7

Landecker Stadtpolitik
Parkzeit wird erhöht, Radwegausbau schreitet voran, neuer Jugendtreff

LANDECK (otko). Die Parkzeit in der Kurzparkzone am Alten Stadt wird auf 120 Minuten erhöht. Der Radwegausbau zwischen der Bahnübersetzung und der Kreuzung Perjen läuft auf Hochtouren. Der Jugendtreff im Alten Widum soll neue Räumlichkeiten bekommen. Radwegausbau und weitere Planungen Der Landecker Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung am 6. Mai einstimmig die Erhöhung der Parkzeit in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone am Alten Stadtplatz. Analog zum Innparkplatz wird diese von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Begegnungszone soll in einer ersten Aktion ein besonderes Flair bekommen - Geplant sind eine Begrünung sowie Liegestühle, die zum Verweilen einladen. | Foto: Kolp
Aktion 4

Akzente in der Malserstraße
Besonderes Flair zur Wiedereröffnung aller Branchen

LANDECK (sica). Zur Wiedereröffnung der lange geschlossenen Branchen setzen die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams, der TVB TirolWest, die Wirtschaftskammer Landeck und die Stadt Landeck gemeinsam Akzente.  Es waren Monate des Stillstandes - Die Bereiche Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport wurden durch die gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus stark eingeschränkt, es fehlte Planungssicherheit und Perspektiven. Mit den ersten Öffnungsschritten am 19. Mai gibt es nun einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Tour durch die Einkaufsstadt Landeck besuchte der WB-Bezirksobmann kürzlich auch Weinseisen Optik: Michael Gitterle, Mathias Weinseisen und Clemens Weinseisen (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Regionstag in Landeck
Wirtschaftsbund diskutierte Regionalität und Stadtentwicklung

LANDECK. WB-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte kürzlich durch die Stadt Landeck. Auf dem Programm standen Besuche bei den Familienbetrieben Uhren Winkler und Weinseisen Optik. Unterwegs in der Einkaufsstadt Landeck „Das Zentrum von Landeck hat einiges zu bieten, nun geht es darum, die Stadt Landeck weiterzuentwickeln und langfristig zu beleben. Wirtschaftskammer, Tourismusverband, Leistungsgemeinschaft und Stadtgemeinde arbeiten bereits eng zusammen, dies soll sich aber in den kommenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LVAin Maria Luise Berger und ihr Team kommen nach Landeck, um bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat weiterzuhelfen.
 | Foto: © Tiroler Landesvolksanwältin/Schatz

Anmeldung nötig
Sprechtag der Landesvolksanwältin in der Stadtgemeinde Landeck

TIROL. Mit Schutzmaßnahmen und telefonischer Voranmeldung findet der Sprechtag der  Landesvolksanwältin Maria Luise Berger am 21. April in der Stadtgemeinde Landeck statt. Termine und Schutzmaßnahmen Vor allem in dieser schwierigen Zeit möchte die Landesvolksanwältin und ihr Team die Bezirkssprechtage für die Bevölkerung abhalten können. Strenge Maßnahmen und telefonische Voranmeldungen sollen Infektionen verhindern. Es muss ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau des Angebots: Künftig wird in den Kindergärten Neggrub (im Bild) und Perjen ebenfalls ein Mittagstisch angeboten. | Foto: Jasmin Olischer
4

Kinderbetreuung
Landeck baut Mittagstisch-Angebot in Kindergärten aus

LANDECK (otko). Ab dem Jahr 2021/22 gibt es auch in den Landecker Kindergärten Neggrub und Perjen einen Mittagstisch. Die Öffnungszeiten werden auf 7 bis 14 Uhr angepasst. Ausbau des Mittagstisch-Angebots Erfreuliche Nachrichten in Sachen Ausbau des Kinderbetreuungsangebots konnte ÖVP-Stadträtin Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses, bei der Landecker Gemeinderatssitzung am 25. März verkünden. Derzeit gibt es fünf Kindergärten in der Stadtgemeinde. "Am 25. Februar gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2020  – die vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen.  | Foto: Othmar Kolp
5

Jahresrechnung 2020
Stadt Landeck verzeichnete im Corona-Jahr einen Abgang

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2020 wurde mehrheitlich beschlossen – die SPÖ stimmte dagegen. Ein Abgang von 55.000 Euro wurde erzielt. Der Schuldenstand sank. Corona-Krise hinterließ Spuren in Stadtfinanzen Dem Landecker Gemeinderat, der coronabedingt im Stadtsaal tagte, konnte Finanzreferent Bgm. Herbert Mayer am 25. März durchwachsene Zahlen zur Jahresrechnung 2020 vorlegen. Das Corona-Jahr hat auch tiefe Spuren in den Stadtfinanzen hinterlassen. Vor allem bei den Ertragsanteilen, bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Stadtsaal wird ab April zur Impfstraße für den Bezirk Landeck: Zwischen 9.000 und 12.000 Personen (Altersgruppe 16 bis 65 Jahre) sollen dort geimpft werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Tirol impft
Landecker Stadtsaal wird zur bezirksweiten Impfstraße

LANDECK (otko). Ab Mitte April sollen über 10.000 Personen aus der Altersgruppe zwischen 16 und 65 Jahren im Stadtsaal geimpft werden. Die Impfstraße ist für den ganzen Bezirk zuständig. Ausweitung der Testmöglichkeiten Wo am 25. März noch der Landecker Gemeinderat tagte, soll in rund einem Monat wieder geimpft werden. Die Rede ist vom Stadtsaal. Bgm. Herbert Mayer ging in seinem Bericht auf die Testmöglichkeiten und den weiteren Impfplan ein. "Derzeit bieten in der Stadt 14 bis 15 Ärzte sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Altersheim der Stadt Landeck wird heuer die Küche umgebaut: Rund eine Million Euro werden investiert. | Foto: Siegele
3

Gemeinderatssitzung
Geplanter Umbau der Landecker Altersheimküche wird präsentiert

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 25. März coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Rechnungsabschluss 2020 wird den Mandataren auch der Umbau der Altersheimküche präsentiert. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 25. März, um 18 Uhr findet die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Eine Million Euro für Umbau der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg gab seine Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022 in der Bezirkshauptstadt bekannt.  | Foto: NEOS Tirol
4

Gemeinderatswahl 2022
NEOS kandidieren in der Stadt Landeck

LANDECK (otko). Bezirkssprecher Johannes Tilg tritt als Spitzenkandidat einer pinken Liste bei den Kommunalwahlen 2022 in Landeck an. Gespräche über weitere Listen und Kandidaten in den anderen Gemeinden des Bezirks laufen. Landeck guter Boden für die NEOS Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentierten am 4. März die NEOS ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl die ersten Kandidaten sowie die pinken Pläne. NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer zeigt sich erfreut, dass die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker Schulen und Kinder mit "nicht-deutscher Muttersprache": Die FPÖ spricht von besorgniserregenden Zahlen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Bildung
Landecker Schüler und die "nicht-deutsche Muttersprache"

LANDECK (otko). Landtags-Anfragen über den Anteil der Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache gehören mittlerweile zum Standardprogramm der FPÖ. Bildungssprecher Ranzmaier spricht von "besorgniserregenden Zahlen in Landeck." Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu bei Bürgermeister Mayer nachgefragt. "Nährboden für Parallelgesellschaften" Im Zuge einer Anfragenserie an die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP) wollte FPÖ-Bildungssprecher LAbg. Christofer Ranzmaier wissen, wie groß der Anteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde verkauft am 17. März Fundfahrräder. | Foto: Othmar Kolp

Erlös kommt sozialem Zweck zugute
Stadtgemeinde Landeck verkauft am 17. März Fundfahrräder

LANDECK. Am Mittwoch, den 17. März 2021 findet bei der Stadtgemeinde Landeck ein Verkauf von Fundfahrrädern statt, die beim Fundamt Landeck lagern und nicht abgeholt wurden. Erlös kommt sozialem Zweck zuguteAm Mittwoch den 17. März 2021 verkauft die Stadtgemeinde Landeck 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr bei der Stadtgemeinde Landeck Fundfahrrädern, die beim Fundamt Landeck lagern und nicht abgeholt wurden. Zum Verkauf stehen Fahrräder verschiedener Hersteller und Bauart, vereinzelt müssen Fahrräder auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bgm. Herbert Mayer (li.) dankte seinem "Vorgänger" Vizebgm. Thomas Hittler für sein Engagement als Interims-Stadtchef. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatssitzung
Landecker Stadtchef Mayer verteilte Valentinsgruß

LANDECK (otko). Bürgermeister Herbert Mayer dankte bei der Gemeinderatssitzung Vizebgm. Thomas Hittler. Bis zur Neuwahl im Dezember 2020 hatte Hittler über sieben Monate interimistisch die Amtsgeschäfte geführt. Für die Gemeinderätinnen gab es einen Valentinsgruß. Dank für das Engagement Am Ende der Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal am 11. Februar blickte Bgm. Herbert Mayer nochmals auf das abgelaufene Jahr zurück. Für den frisch gewählten Stadtchef war es die erste öffentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck soll heuer Schauplatz der Übergabe der Euregio-Präsidentschaft von Tirol an das Trentino sein. | Foto: Othmar Kolp

Festakt geplant
Euregio-Präsidentschaft soll in Landeck übergeben werden

LANDECK (otko). Die Übergabe der Euregio-Präsidentschaft von Tirol an das Trentino sollte im Rahmen des Landecker Stadtfestes erfolgen. Coronabedingt wurde der Festakt vorerst auf Anfang September terminisiert. Vermittlung von Kultur und Tradition Das Land Tirol hat derzeit die Präsidentschaft der EVTZ "Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" inne. Noch bis 14. Oktober ist Günther Platter Euregio-Präsident. Danach wird der Vorsitz an das Trentino übergeben. "Diese offizielle Übergabe sollte im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Stichtag 12. Jänner 2021 sind in der Stadt Landeck 7.699 Hauptwohn- und 611 Nebenwohnsitze gemeldet. | Foto: Othmar Kolp

Statistische Daten
7.699 Hauptwohnsitze in der Stadt Landeck gemeldet

LANDECK (otko).  In der Gemeinderatssitzung am 11. Februar gab Bgm. Herbert Mayer in seinem Bericht ein paar interessante statistische Zahlen zur Stadtgemeinde Landeck für das Jahr 2020 bekannt. 75 Geburten und 71 Beerdigungen Das Standes- bzw. Meldeamt verzeichnete 101 Eheschließungen und 75 Geburten (38 männlich und 37 weiblich). Im ganzen Bezirk wurden 340 neue Erdenbürger geboren. Weiters wurden 87 Staatsbürgerschaftsnachweise wurden ausgestellt. Auch der Trend zur Urnenbestattung setzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.