Stadt Linz

Beiträge zum Thema Stadt Linz

Die Öffis ins Rampenlicht rücken und mit Betroffenen ins Gespräch kommen ist das Ziel der Öffi Tour des Grünen-Verkehrssprechers Severin Mayr (r)  in Begleitung von LAbg Ulrike Schwarz.
3 4

Severin Mayr: "Zukunft der Mühlkreisbahn muss im Herbst entschieden werden"

Grüner Verkehrssprecher Severin Mayr fordert dringende Verbesserungsmaßnahmen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. BEZIRK (hed). „110.000 Menschen pendeln täglich mit dem Auto nach Linz, davon 75 Prozent mit dem Pkw“, informiert Grünen Verkehrssprecher Severin Mayr zum Auftakt seiner viertägigen Öffi-Tour. Ausgehend von Linz fährt er mit Bus und Bahn zur nördlichsten, westlichsten, südlichsten und östlichsten Haltestelle Oberösterreichs. Das Ziel: Die Öffis ins Rampenlicht rücken und mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Aus allen vier Mühlviertler Bezirken versammelten sich die Bürgermeister vor dem Gemeindeamt in Engerwitzdorf. | Foto: BRS/Fohler

Mühlviertler VP-Bürgermeister fordern Dialog

LINZ, PERG. "In den vergangenen Monaten wurde durch eine Vorgangsweise der Stadt Linz die Verkehrssituation verschärft und verschlechtert", so die Mühlviertler VP-Bürgermeister. Dies sei vor allem durch den Abriss der Eisenbahnbrücke und durch die Sperre des Urfahrmarkt-Parkplatzes passiert. "Die permanente Dialogverweigerung vor allem seitens der Stadt Linz verärgert nicht nur die Pendler, sondern auch die Bürgermeister und Mandatare des Mühlviertels", so die Gemeindeoberhäupter weiter. „Wir...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die neue Donaubrücke ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte der Stadt Linz. | Foto: Marc Mimram Architecte

Finanzierung steht: "Meilenstein" für Neue Donaubrücke

Stadt Linz und Land OÖ haben sich über die Finanzierung der neuen Donauquerung geeinigt. Bei der Finanzierung der neuen Donaubrücke haben sich die Stadt Linz und das Land Oberösterreich heute nach langen Verhandlungen geeinigt. Demnach wird das Land 40 Prozent der Errichtungskosten von rund 83 Millionen Euro (inkl. Vorsteuer) tragen und sich auch an den Planungs- bzw. Vorleistungskosten beteiligten. Die Finanzierung läuft bis zum Jahr 2021. Die Stadt Linz verpflichtet sich als Bauherr, eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.