stadt

Beiträge zum Thema stadt

Tullns Stadt-Chef Peter Eisenschenk fordert "volle Härte des Gesetzes". | Foto: Zeiler
1

Tulln verweigert Zuteilung weiterer Flüchtlinge

Nach Missbrauch eines 15-jährigen Mädchens in Tulln: Stadt-Chef Eisenschenk fordert "volle Härte des Gesetzes". TULLN. In den letzten Stunden haben sich die Hinweise verdichtet, dass in Tulln wohnhafte Flüchtlinge ein Mädchen vergewaltigt haben. Die Stadt verweigert bis auf weiteres die Zuteilung weiterer Flüchtlinge nach Tulln. Die Betreuung jener Asylwerber, die sich bereits in Tulln befinden und die sich an die hier geltenden Regeln und Gesetze halten, wird fortgesetzt. "Null Toleranz" Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Website www.tulln.at ist auf allen Endgeräten online: Stadtamtsdirektor DI Dr. Viktor Geyrhofer, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Vizebürgermeister Harald Schinnerl. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
5

Tulln: 20 Jahre online

Neue Website zum Jubiläum TULLN (pa). Das Internet ist unser ständiger Begleiter – am Smartphone, im Büro und in der Freizeit. Als moderne Stadtverwaltung setzte die Stadtgemeinde Tulln in den letzten Monaten einen umfassenden optischen und technischen Relaunch ihrer Website www.tulln.at um, die den NutzerInnen nun zahlreiche neue Funktionen bietet – auch mobil am Handy. Pünktlich zum 20. Jubiläum, denn schon 1997 ging die Stadt als Online-Vorreiter mit ihrer ersten Website ins Netz....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das ÖVP Team bei der Flurreiniungs-Aktion 2017: Inge Preiß, GR Florian Liehr, GR Elisabeth Mayer, ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger, Hunor Ince, Gerty Schabas und StR Albrecht Oppitz | Foto: ÖVP Purkersdorf

ÖVP Purkersdorf: “Halten wir unsere Stadt sauber"

PURKERSDORF (red). Vergangene Woche hat die ÖVP Purkersdorf den Frühjahrsputz in der Stadt durchgeführt. Dabei wurden ÖVP-Team alles von der Hardt Stremayr-Gasse bis zu Wintergasse, Herrengasse und Dr. Weiß Gasse gesäubert. “Die Flurreinigungsaktion ist jedes Jahr der Zeitpunkt, um daran zu erinnern, dass viel zu viel weggeschmissen wird. Es wäre sehr einfach, unsere Stadt sauber zu halten, indem man den Müll in die vielen Mülleimer wirft, anstatt auf den Boden. Daher unsere Bitte an die...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Astrid Schwarz und Andrea Czerny-Riess behalten in der Stadtbibliothek den Überblick über mehr als 17.000 Medien.
4

Stadtbibliothek Purkersdorf: Eine Oase für Leseratten

In der Purkersdorfer Stadtbibliothek kommen Leseratten allen Alters voll auf Ihre Kosten. PURKERSDORF. Kaum eingetreten, wird klar: Hier ist man im Bücherparadies gelandet. Über 17.000 Bücher, Hörbücher, DVDs und mehr können hier, in der Purkersdorfer Stadtbibliothek, ausgeliehen werden. "Wir versuchen derzeit den Bestand zu modernisieren, aber das ist eine Gratwanderung. Viele borgen sich gern die älteren Sachen aus", erklärt Andrea Czerny-Riess. Seit Herbst 2012 arbeitet sie in der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
TULLI TULLI wird es beim Faschingsumzug auch 2017 wieder heißen – dank der Rosenarcade! Bereits in Faschingslaune sind Bürgermeister Peter Eisenschenk und Hermann Klein, Geschäftsführer der IG Immobilien. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Narrisch gute Wende: Faschingsumzug findet statt

TULLN (red). Ende gut, alles noch viel besser: Der Tullner Faschingsumzug wird 2017 stattfinden und ist auch danach als jährliche Veranstaltung gesichert. Die Kosten dafür trägt dankenswerterweise anstelle der Stadtgemeinde die Rosenarcade. Die Organisation wird weiterhin vom erfahrenen Team der Stadtgemeinde Tulln abgewickelt. Gruppen können sich ab sofort anmelden. Die Vorgeschichte ist bekannt: Der Tullner Faschingsumzug sollte nur noch alle zwei Jahre stattfinden, so hätten jährlich €...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stadtrat Buchinger kritisiert die Instrumentalisierung. | Foto: Zeiler
4 2

"Gemeindebedienstete benutzt"

TOP-Stadtrat kritisiert Instrumentalisierung der Stadtangestellten. TULLN. Kein Tulli, Tulli auf dem Hauptplatz – die Bezirksblätter haben über die Einsparungsmaßnahmen der Stadt im Jahr 2017 berichtet, auch darüber, dass unter anderem der Faschingsumzug nur mehr alle zwei Jahre stattfinden soll. Dies war auch Thema des Politik-Verwaltungs-Jour fixe am 24. November – das stadtinterne Protokoll der Besprechung wurde Ludwig Buchinger, Liste Tullner ohne Parteibuch, zugespielt. "Hier werden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präsentieren den Voranschlag 2017: Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize Harald Schinnerl und Andreas Burkert. | Foto: Zeiler

Tullner VP präsentiert "sportliches Budget"

Die dürren Jahre sind vorbei: Tulln setzt auch größere Projekte um. Insgesamt werden 59.700.200 Millionen Euro verplant. TULLN. Es ist das erste "detailverliebte" Budget des neuen Finanzstadtrates, führte Bürgemeister Peter Eisenschenk Freitag Nachmittag im Rathaus aus, als der Voranschlag 2017 präsentiert wurde. Man habe früher aus dem Vollen geschöpft, nur Geld verteilt. Nur durch exakt geplante Maßnahmen und die klare Steuerung sei es nun wieder möglich, Projekte abzuwickeln. Seit Mitte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lucia Nistler, Pfarrer Krzysztof Kowalsky, Eva Koloseus, Winzer Michael Bauer und Direktor Peter Höckner. | Foto: MVM
3

Nistler taufte Blumenballwein auf "Blütenzauber"

Weintaufe zum 70. Jubiläumsball der Tullner Volkspartei TULLN. Anlässlich des am 28.01.2017 stattfindenden Jubiläumbsballs dem "Tullner Blumbenball", fand heuer erstmalig eine Weintaufe im Minoritenkeller statt. Der Wein vom Winzer Michael Bauer aus Mitterstockstall wurde von Pfarrer Krzysztof Kowalsky auf den klangvollen Namen "Blütenzauber" getauft. Als Weinpatin fungierte die bekannte Sängerin, Schauspielerin sowie Regisseurin (Felser Kellergassen Theater) Luzia Nistler - die die Gäste mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.