Stadtführer

Beiträge zum Thema Stadtführer

Da oben liegt der Grund, warum Daniel Strohrigl heute seinen Job macht: Ein versteinerter Mann, der am Dach des Landeszeughaus ruht. | Foto: Jörgler
Video 3

Graz
Fremdenführer sein in Pandemie-Zeiten (+Video)

Wie es ist, in Zeiten mit null Tourismus als Fremdenführer tätig zu sein, verrät Daniel Strohrigl von den GrazGuides. An pandemiefreien Tagen würde heute womöglich Daniel Strohrigl als einer von 50 GrazGuides durch den täglichen Altstadtrundgang um 14.30 Uhr führen: "Vom Pensionisten bis zum Studenten sind bei uns alle Altersgruppen als Stadtführer unterwegs. Derzeit dürften wir allerdings nur einen Haushalt mit maximal vier Personen führen. Aber es ist gar nichts los im Moment, tote Hose. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
V.r.: Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Tourismusregion Wels), Sebastian Fasthuber (Autor), Robert Ivancich (Inhaber Kral Verlag GmbH), Sonja Franzke (vielseitig Buchproduktion, Gestaltung, Kommunikation) | Foto: Tourismusregion Wels

Buchpräsentation
Neuer Welser Stadtführer

Am Mittwoch wurde der neue Welser Stadtführer präsentiert. WELS. Das Buch lädt auf 176 Seiten dazu ein "die Stadt neu oder wieder zu entdecken", heißt es von Seiten des Tourismusverbands. Im Auftrag des niederösterreichischen Kral Verlags hat der Welser Kulturjournalist Sebastian Fasthuber den Stadtführer über „sein“ Wels geschrieben. Stadtgeschichte, Empfehlungen für Kulturspaziergänge, Sehenswürdigkeiten in der Stadt und abseits des Stadtkerns, Freizeit, Sport und Ausflügen, Wanderungen und...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft und die Inputs überreichte der Obmann der IG Kaufmannschaft Gmünd Josef Hag (4. v. r.) an Bettina Berndorfer (5. v. r.) ein typisches Mitbringsel aus Gmünd, eine köstliche Mohntorte, ist doch das Waldviertel für den Mohn bekannt. | Foto: Tourismusverband

Waldviertler "Spione" in Schärding unterwegs

SCHÄRDING (ebd). Eine 10-köpfige Gruppe aus den Reihen der Interessensgemeinschaft der Kaufmannschaft Gmünd im Waldviertel besuchte die Barockstadt Schärding. Neben einer Besichtigungstour durch die Stadt mit Stadtführer Josef Zöchling inklusive Einkehr in mehreren Gastrobetrieben fand im Tourismusbüro ein intensiver Informationsaustausch mit Tourismuschefin Bettina Berndorfer und Schärding innovativ Obmann Mathias Herrmann statt. Die Gmünder holten sich bei den beiden Schärding-Profis Ideen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.