Stadtgartenamt

Beiträge zum Thema Stadtgartenamt

Das Team: Niko Mautner Markhof, David Schober, Rene Steindacher, Philipp Scheiber, Alexander Batik, Oliver Horvath (v.l.). | Foto: Nico Mautner-Markhof

Gastro
Kleinod-Pop-up im Stadtpark

Das Kleinod startet in diesem Sommer im Stadtpark durch. LANDSTRASSE. Gerade hat sich der Winter verabschiedet, schon laufen die Umbauarbeiten für den kulinarischen Hotspot dieses Sommers auf Hochtouren. Die "Kleinod"-Crew rund um Alexander Batik, Oliver Horvath, David Schober und Philipp Scheiber macht gemeinsame Sache mit Gastronom René Steindacher und Event-Veranstalter Nikolaus Mautner Markhof. Platz für 200 Gäste Bereits im April werden sie den "Kleinod Stadtgarten" eröffnen. Feinschmecker...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
6 8

Magistrat d. Stadt Wien - MA 42 - Stadtgartenamt

Magistrat d Stadt Wien - MA 42 - Stadtgartenamt http://www.mein-osterreich.com/se/199819/stadtgartenamt-ma Wo: MA 42 Stadtgartenamt , Am Heumarkt 2B, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Helmut Chrobak vor dem umstrittenen Nützlingsquartier im Stadtpark. | Foto: Brand

Stadtpark: Zwist um Insekten-Refugium

Umweltexperte Helmut Chrobak kritisiert die Platzierung eines Nützlingshäuschens im Stadtpark. (INNERE STADT/dob). Ginge es nach dem ehemaligen Umweltberater Helmut Chrobak, hat sich die MA 42 – Wiener Parks und Gärten – im Stadtpark einen Schildbürgerstreich geleistet. Der Kasten unweit des Befreiung-der-Quelle-Brunnens soll Insekten einen optimalen Lebensraum bieten. Chrobak: "Insekten brauchen einen Unterschlupf, der warm und vor Schlagregen geschützt ist. Dieser Ort ist völlig ungeeignet."...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Ratten: Die Jäger rücken aus

Der Kindergarten-Abriss hätte zu einer Plage geführt, so Anrainer. Das Gartenamt dementiert. Von Nadja Elgendy Ein Großstadtmythos lebt: Wie der „Kurier“ berichtet, soll der Stadtpark von einer Rattenplage heimgesucht worden sein. Schuld daran sei der Abriss des städtischen Kindergartens auf der östlichen Uferseite des Wienflusses. Das Stadtgartenamt führte jedoch während der Bauarbeiten einen Ratten-Check durch. Das Ergebnis: Da keine Schädlinge gefunden wurden, ordnete man auch keinen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.