Stadtgemeinde Hallein

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Hallein

Alte Saline Hallein
Spezialführungen Festspielgeschichte

Die Stadtgemeinde lädt im Rahmen der Festspiele zu kostenlosen Spezialführungen auf der Pernerinsel ein. Die Führungen finden am 30.Juli und am 05.August, jeweils um 17 Uhr, statt. Treffpunkt beim Keltenmuseum. Diese Führungen geben nicht nur exklusive Einblicke in die Festspielgeschichte, sondern auch zur historischen Salinenlandschaft rund um die Sudpfannen in der Alten Saline.

Aufgrund von notwendigen Asphaltierungsarbeiten und der Erneuerung der Straßenbeleuchtung bleibt die Rehhofstraße am 24. Juli 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.  | Foto: AdobeStock.com/75tiks (Symbolfoto)
3

Umleitung eingerichtet
Rehhofstraße in Hallein wird für einen Tag gesperrt

Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, bleibt die Rehhofstraße aufgrund von Bauarbeiten ganztägig gesperrt. Eine Umleitung über die Schloßallee und Taxach/Rif wird eingerichtet. Auch der öffentliche Busverkehr ist betroffen. HALLEIN. Die Stadtgemeinde informiert über eine eintägige Durchfahrtssperre der Rehhofstraße am Donnerstag, den 24. Juli 2025. Grund für die Sperrung sind notwendige Asphaltierungsarbeiten sowie die Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Bereich der Kreuzung Rehhofstraße / B159. ...

3

MeinBezirk vor Ort
Von Halleiner für Halleiner: App für Veranstaltungen

HALLEIN (fg). Mit CITIES startet die Stadt eine neue digitale Plattform, die Bürger, Betriebe, Vereine und Organisationen in der Bezirkshauptstadt miteinander verbindet. Damit gelangen aktuelle Veranstaltungen, wichtige Neuigkeiten oder spezielle Angebote direkt aufs das Handy. Info-Event am 5. Mai Dadurch können Vereine, Organisationen und Betriebe, die Hallein aktiv mitgestalten wollen, unkompliziert selbst veröffentlichen. Wie die App konkret funktioniert, welche Möglichkeiten CITIES bietet...

Michael Jevsinek ist bei der Stadtgemeinde Hallein tätig.  | Foto: Stadtgemeinde Hallein
3

Tennengauer im Interview
„Ich fuhr als Kind zum Eisessen nach Hallein"

HALLEIN. Der Salzburger Michael Jevsinek arbeitet in der Stadtgemeinde Hallein. MeinBezirk: Seit wann sind Sie bei der Stadtgemeinde tätig? Michael Jevsinek: Seit viereinhalb Jahren. Was arbeiten Sie? Michael Jevsinek: Ich leite das Wohnungsamt und bin in dieser Funktion für den Bereich „Wohnen und Soziales“ verantwortlich. Insbesondere im Zusammenhang mit förderbaren Mietwohnungen ist der direkte Kontakt mit Kunden ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit – ganz bewusst sprechen wir in Hallein...

Schloss Wiespach Hallein
„Review 18-24“ – Überblicke aus der Ausstellungszeit

Im Jahr 2018 konnte Margit Zuckriegl als Kuratorin für die damals nun junge Galerie Schloss Wiespach gewonnen werden. HALLEIN. Sie wollte ein Jahr beim Aufbau der Galerie helfen. Daraus ist nunmehr eine nahezu achtjährige Zusammenarbeit geworden. Margit Zuckriegl hat es geschafft, die Galerie Schloss Wiespach fest in der Galerienszene zu verankern. Als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit wird am Freitag, 28. März um 18 Uhr eine Ausstellung eröffnet, bei der Kunstwerke von all jenen...

Leeres Lokal am Florianiplatz neben Fahrrad Grundtner.
Fotos: Josef Wind
3

Stadt Hallein
Stadtkernfond für neue Arbeitsplätze und Lebensqualität

Die bisherigen Richtlinien für den Stadtkernfond stammen aus dem Jahr 2010 und waren mehr ein Mietzuschuss als eine echte wirtschaftliche Förderung. Nun wurden die Richtlinien überarbeitet und bei der Gemeindevertretersitzung im Februar diskutiert und schließlich mit den Stimmen der SPÖ und KPÖ beschlossen. HALLEIN. „Mit den neuen Förderrichtlinien schaffen wir nun eine solide Basis, um die Altstadt wirtschaftlich zu fördern, neue Chancen für Betriebe zu schaffen und gleichzeitig Arbeitsplätze...

Hallein-Burgfried - Bahnstation
Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried

Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried-Süd statt. Da ein Zugang nur von der Ostseite in Burgfried möglich war, wurde immer wieder angeregt, auch eine Anbindung von der Westseite zu schaffen. HALLEIN. Nachdem von der ehemaligen Papierfabrik die Gebäude an der Ostseite verkauft und zahlreiche Firmen angesiedelt wurden, begannen die Gespräche wieder und es wurde über eine Überführung bzw. Unterführung sowie über die Kostenaufteilung diskutiert. Für die...

Stadtgemeinde Hallein
Volle Transparenz – das Bürger-Infoportal

Nach langen Diskussionen ist es auch in Hallein soweit. Per Mausklick können nun Bürgerinnen und Bürger per Mausklick von überall die politischen Entscheidungen nachvollziehen. HALLEIN. Mit dem Bürger-Infoportal setzt die Stadt neue Maßstäbe in Sachen Transparenz. Ab sofort steht die Datenbank online zur Verfügung und macht die Entscheidungen der Gemeindevertretung für die Bevölkerung einfach und direkt nachvollziehbar. „Ob über die Website, das Stadt Magazin oder die sozialen Medien - wir...

Yoga im täglichen Leben
Weltfriedensbaum gepflanzt

Die Salzburger Gesellschaft „Yoga im täglichen Leben“ hat anlässlich des „Sri Swami Madhavananda World Peace Council“ zusammen mit der Stadtgemeinde Hallein das Projekt „Weltfriedensbaum“ organisiert. HALLEIN. Kürzlich wurde nun dieser „Weltfriedensbaum“ – ein Ginko-Baum - zusammen mit einem Gedenkstein im Stadtpark neben dem Seniorenhaus in Anwesenheit von Gästen, Vertreter aus Politik und Kunst sowie verschiedener Religionen, eingesetzt. Das Foto zeigt von lins GV Matthias Typplt, Stadträtin...

Fischereiverein Hallein
Stadt unterstützt Fischereiverein

Durch das vergangene Hochwasser entstanden auch beim Fischereiverein große Schäden an der Aufzuchtanlage. HALLEIN. Die entstandenen Ablagerungen wurden nun ausgebaggert und diverse Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Bei der letzten Gemeindevertretersitzung wurde einstimmig beschlossen, die Arbeiten mit 10.000 Euro zu unterstützen. Gemeindevertreter Werner Eibenberger (ÖVP) betonte dabei, dass der Fischereiverein Hallein viel für die Stadt leistet und das idyllische Gelände entlang der Salzach...

Feuerwehr Hallein
Feuerwehr bekommt neuen Kommandanten

HALLEIN. An der Spitze der Halleiner Feuerwehr kommt es im kommenden Jänner zu einem Wechsel. Der bisherige Kommandant, Josef Tschematschar, stellt sich nicht mehr der Wahl. Bisher einziger Kandidat ist Sebastian Wass, der bei den Florianijünger Bereitschaftsoffizier ist. Wass ist hauptberuflich bei der Stadtgemeinde Hallein angestellt. Sollte er als Kommandant gewählt werden, wird Wass für die verantwortungsvolle Leitung der rund 120 starken Feuerwehrtruppe (Hauptwache Hallein und Löschzug Bad...

Monika Noppinger folgt Harald Wasserbacher
Wechsel im Halleiner Stadtparlament

Der bisherige ÖVP-Stadtrat Harald Wasserbacher stellte aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zur Verfügung. Der Geschäftsführer von Wasserbacher Maschinenbau wechselt aber in die Gemeindevertretung. Zu seiner Nachfolgerin wurde Monika Noppinger gewählt. Die gebürtige Lienzerin war einer der ersten Frauen im damaligen Gendarmeriedienst und trat 1997 ihren Posten in Hallein an. Seit Jänner 2002 ist sie im Bezirkskommando der Polizei tätig. Monika Noppinger hat sich bisher besonders im sozialen...

2

Kinderbetreuung in Hallein
Kindervilla steht weiter zur Verfügung

Ab Jänner kommenden Jahres übersiedeln die Kinder von der Kindervilla in der Krautgasse in den neuen Kindergarten Gries mit 164 Plätzen. Da die Warteliste dennoch sehr hoch ist, entschied sich die Stadtgemeinde, die Kindervilla für mindestens zehn Jahre anzumieten. HALLEIN. Wie berichtet, gab das Hilfswerk vor zwei Jahren überraschend bekannt, den Kindergarten in der Kindervilla zu schließen. Anmeldefristen für die städtischen Kindergärten waren abgelaufen, Plätze äußerst rar. So sprang die...

Gewerbegebiet Adneter Gries Hallein
Zusatzvereinbarung sorgt für Diskussion

Die ehemalige Heimstätte des FC Hallein am Adneter Gries wurde in ein Gewerbegebiet umgewandelt und verschiedene Firmen angesiedelt, die die Grundstücke zu einem günstigen Preis mit verschiedenen Auflagen bekamen. Nun sorgt eine Zusatzvereinbarung („Sideletter“) für Aufregung. HALLEIN. Der Kaufpreis von 165 Euro pro Quadratmeter war an zwei Auflagen gebunden: Zeitpunkt der Betriebsaufnahme und die Anzahl der Mitarbeiter. Bei diesen Punkten gab es immer wieder Probleme, sodass die Fristen...

Plastik- und Holzteile liegen im Jungwald.
3

Wanderweg Salzach in Hallein
Bundesforste vernachlässigen Jungwald

Von der Sportanlage in Gamp führt ein schöner und stark frequentierter Wanderweg Richtung Süden, vorbei am Kraftwerk und der Fischereianlage entlang der Salzach bis zu den großen Bauernhöfen und weiter auf dem Sonnenscheinweg wieder zurück nach Hallein oder weiter nach Kuchl. HALLEIN. Kurz nach den Zuchtbecken des heimischen Fischereivereins lichtet sich der Wald und freie Wiesen und Felder öffnen den Blick auf die Bergwelt. Dort wurde vor Jahren nicht nur ein Biotop angelegt, sondern auch...

Stadtgemeinde Hallein
Gesundheitsvorsorge für Gemeindebedienstete

In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Hallein wurde mehrheitlich ein neues Paket beschlossen, um die psychische Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Halleiner Rathaus zu fördern. HALLEIN. Denn der Druck wird gegenwärtig immer größer und stärker und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geraten immer wieder in das politische Spannungsfeld. „Darum haben wir beschlossen, ein Vorsorgepaket mit Supervision, Coaching, psychologische Betreuung und dergleichen anzubieten, um...

Abschied in Hallein
Verein "Die Untersberger" zu Ende: Vermögen wird gespendet

Der Gebirgstrachten Erhaltungs- und Schuhplattlerverein „Die Untersberger“ in Hallein spendet sein Vermögen für soziale Zwecke HALLEIN. Nach dem Ableben der Obfrau Katharina Klinger im April 2017 fand sich keine Nachfolgerschaft und der Verein Gebirgstrachten Erhaltungs- und Schuhplattlerverein „Die Untersberger“ in Hallein musste aufgelöst werden. Die Auflösung erfolgte am 30. November 2017 durch den Gauverband Volkskultur Tennengau. Nachlass für Soziales in Hallein In den Vereinsstatuten...

Schmierereien wie diese kommen den Sprayern teuer. Der verursachte Schaden beträgt mehrere Tausend Euro  | Foto: Keltenmuseum
10

Vandalenakt in Hallein
Hass-Parolen und Pride-Flagge in Brand gesetzt

Eine Spur der Verwüstung zogen Unbekannte durch die Salinenstadt Hallein. Die Pride-Flagge vor dem Keltenmuseum wurde in Brand gesetzt. Neben Hass auf die Polizei wurden Homophobe-Beschimpfungen quer durch die Altstadt gesprayt.  HALLEIN. In der Nacht vom 25. auf 26. August zogen unbekannte Vandalen eine Spur der Verwüstung durch Hallein. Während im Stadtpark und dem Ziegelstadl  Hass-Parolen gegen die Polizei und homophobe Beschimpfungen gesprayt wurden, wurde die Pride-Flagge vor dem...

Stadtgemeinde Hallein
Hallein sucht neuen Amtsleiter oder eine Amtsleiterin

Nach der Suspendierung des bisherigen Stadtamtsdirektor wurden dessen Aufgaben auf drei Personen aufgeteilt. Nun sucht die Stadt einen neuen Amtsleiter oder -leiterin. HALLEIN. Über die Streitereien, gegenseitigen Beschuldigungen und Diskussionen im Stadtamt wurde schon oft berichtet. Tatsache ist, dass der Job des Amtsleiters seit Monaten unbesetzt ist und Peter Reifberger seither provisorisch das Amt leitet. Nun wurde die Stelle offiziell ausgeschrieben. Gesucht wird ein Amtsleiter oder eine...

Kimbie Humer-Vogl kommt nun mit Frauen-Power.
2

Stadtgemeinde Hallein
Heftige Diskussionen um Chat-Protokolle

Vergangene Woche tauchten neue Chats in Hallein auf. In der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag gingen darüber noch einmal die Wogen hoch: Die Zusammenarbeit im Gemeinderat scheint immer schwieriger zu werden. HALLEIN. Bei der letztwöchigen Gemeindevertretersitzung brachte die SPÖ einen Dringlichkeitsantrag ein: „Aufgrund der Medienberichterstattung der letzten zwei Wochen über angebliche Chat-Protokolle, deren Inhalt auf Sabotage des Bürgermeisters hindeuten, ist die Zusammenarbeit in der...

Kunstwerke des Halleiner Künstlers Hannes Bernhofer (v.l.) wurden in die Kunstsammlung der Stadt Hallein durch die Vizebürgermeisterin und zuständige Stadträtin für Kultur, Rosa Bock, aufgenommen | Foto: Adi Aschauer
3 2

Hallein erweitert seine Kunstsammlung
Werke von Hannes Bernhofer angekauft

Die Stadt Hallein ist dabei, gezielt eine kleine Kunstsammlung aufzubauen. Trotz eines überschaubaren Budgets will die zuständige Stadträtin und Bürgermeisterstellvertreterin Rosa Bock Künstlern so unter die "kulturellen Arme" greifen und helfen. HALLEIN (mgs). Die Stadtgemeinde Hallein will in den nächsten Jahren eine kleine, aber feine Kunstsammlung mit Werken aus der Region eröffnen bzw. erweitern. "Wir haben zwar kein großes Budget für den Erwerb teurer Kunstwerke – im Jahr 2021 stellte die...

Schlossbad Wiespach Hallein
Pächter für Badebuffet gesucht

Nachdem der Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter des Badebuffets im Schlossbad Wiespach nicht verlängert wurde, sucht die Stadtgemeinde einen neuen Pächter. Drei Bewerber haben sich bis zur Frist am 15. November gemeldet, aber dann doch wieder zurückgezogen. Grund sind die wahrscheinlich hohen Investitionskosten. HALLEIN. Die Stadtgemeinde hat nun die Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert. Wie Bürgermeister Alexander Stangassinger betont, wird die Stadt einen Teil der Investitionskosten...

Stadtgemeinde Hallein
Geld wurde rechtswidrig ausbezahlt

Bei der Gemeindevertretersitzung im März wurde mit den Stimmen der SPÖ und BASIS beschlossen, ab Mai 10,5 % des Bürgermeistergehalts den Fraktionsobleuten zu gewähren. HALLEIN. Sie erhielten bis dahin das übliche Sitzungsgeld von 58,10 Euro pro Tag. Nach heißen Diskussionen stimmten ÖVP und Grüne damals dagegen. „Wir wollen keine Steuergelder annehmen und verzichten darauf“, so Vizebürgermeister Florian Scheicher (SPÖ) und Wilfried Vogl (Grüne). Die Stadtgemeinde hat jedoch übersehen, dass...

Schwere Vorwürfe gegen Stadtamtsdirektor Erich Angerer. | Foto: Josef Wind
3

Pornos und Nazi-Lieder
Halleins Stadtamtsdirektor wehrt sich gegen Vorwürfe

Der vom Dienst freigestellte Halleiner Stadtamtsdirektor, dem vorgeworfen wird Pornos, Nazi-Lieder und Geheimakten auf dem Dienstcomputer gespeichert zu haben, äußert sich im Bezirksblätter-Interview erstmals zu den Vorwürfen: „Nationalsozialistische und faschistische Gesinnungen gehören nicht zu meinem Gedankengut. Wer mich kennt, weiß über meine christliche Gesinnung, meine Grundhaltung, meine Werte und mein humanes Weltbild." HALLEIN. Schockiert und verzweifelt zeigte sich Stadtamtsdirektor...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.