Stadtkultur

Beiträge zum Thema Stadtkultur

Foto: Möller-Fraticelli

Gitarrenduo Möller-Fraticelli

Als Gitarrenduo Möller-Fraticelli präsentieren, die Argentinierin Laura Fraticelli und der Schwede Johannes Möller am 20. August 2016 romantische Gitarrenwerke, argentinischen Tango und Eigenkompositionen. Beginn ist um 20 Uhr im Innenhof von Schloss Bruck (bei Schlechtwetter in der Spitalskirche). Karten für das Konzert sind im Bürgerservicebüro in der Liebburg erhältlich, Info und Reservierung unter Tel. 04852/600-519 und auf www. stadtkultur.at. Wann: 20.08.2016 20:00:00 Wo: Innenhof Schloss...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: cantoSonor

CantoSonor zu Gast in Lienz und Matrei

CantoSonor, bestehend aus vier Opernsängern und einem Pianisten, haben sich zusammengefunden um mit viel Spaß an der Sache, Freude am Blödeln, vor allem aber mit großen Stimmen das Publikum zu begeistern. Im Programm „Männer satt“ erforschen die Herren am Freitag, 13. August 2016 Uhr im Innenhof von Schloss Bruck mit viel Humor und Liedern aus den verschiedensten Stilrichtungen ihre Beziehungen zum scheinbar unergründlichen weiblichen Geschlecht. Es singen Markus Herzog (Tenor), der gebürtige...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Inge Prader

Lohner packt aus

Frei nach ihrem Buch „Jung war ich lang genug“ lässt Chris Lohner am 16. Juli 2016 ab 20 Uhr auf Schloss Bruck an ihren Erlebnissen zwischen dem 69. und dem 70.Geburtstag teilhaben: Selbstironisch, witzig, frech, neugierig und sexy, aber auch selbstkritisch und nachdenklich. Intimes aus der tabufreien Zone! An diesem Abend klärt Lohner Fragen unter anderem wie: Liebe und Sex ein Privileg der Jungen? Wieso soll Mann „vorher“ immer zuerst die Socken ausziehen? und Haben Karl Lagerfeld und Alfred...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Das Quartett besteht aus Sigrid Gerlach-Waltenberger, Sabine Linecker, Michael Brandl und Geri Sauberer. | Foto: Libertango

Libertango auf Schloss Bruck

Libertango aus Salzburg ist eigentlich ein Trio, das aus Sigrid Gerlach-Waltenberger (Akkordeon und Gesang) Sabine Linecker (Contrabass und Gesang) sowie Michael Brandl (Gitarre) besteht. Am 9. Juli 2016 kommen sie als Quartett, ergänzt durch Geri Sauberer (Schlagzeug und Percussion) nach Lienz. Auf dem Programm stehen Gypsi-Swing, Chanson, Latin, Milonga und natürlich Tango. Beginn ist um 20 Uhr im Innenhof von Schloss Bruck, bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Musikschule...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Open Air Gala Young Tanzsommer Innsbruck in Lienz

Die diesjährige Open Air Gala der "Stars of Tomorrow" des Young Tanzsommer Innsbruck wird am 25. Juni 2016 gestaltet von The Dance Studio 2, Fresno (CA), San Marino Dance Academy, San Marino (CA), California Dance Theatre, Agoura Hills (CA) und Impact Dance Company, Houston (TX). Im Vorprogramm zeige auch heuer junge heimische Tanztalente ihr Können. Beginn ist um 20 Uhr auf der Hauptplatzbühne, bei Schlechtwetter im Stadtsaal Lienz. Wann: 25.06.2016 20:00:00 Wo: Hauptplatz, Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Kein Platz für Idioten

Kein Platz für Idioten von Felix Mitterer

Vor nunmehr 40 Jahren schrieb Felix Mitterer sein erstes Theaterstück „Kein Platz für Idioten“, das 1977 uraufgeführt wurde. Seither gab es 76 verschiedene Inszenierungen mit über 1.200 Aufführungen und noch immer zählt dieses Volksstück zu den wichtigsten und bekanntesten des Tiroler Autors. Für das Stadttheater Bruneck war das Jubiläum Anlass für eine Neu-Inszenierung durch den früheren Schauspieldirektor des Tiroler Landestheaters Klaus Rohrmoser. Die Premiere, am 22. April 2016 und das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Visuelles Theater PSI

Visuelles Theater: „Natur und Landschaft“ mit P.S.I. Divadlo/Tschechien

Auch heuer gastiert ein Teilnehmer des Festivals“VISUAL 17 – 17.europäisches und internationales Gehörlosentheaterfestival“ in Lienz. Das P.S.I. Divadlo aus Brno/Brünn/Tschechien zeigt am 13. Mai 2016 das non-verbale Stück „Natur und Landschaft“ für gehörloses und hörendes Publikum ab 8 Jahren. Die Eindrücke von Natur und Landschaften werden als visuelles Theater präsentiert, das jeder versteht. Die Erinnerung an einen Schmetterling steht am Beginn der Geschichte. Dann folgen Erinnerungen an...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Band JEMM, bestehend aus Emanuel Valentin (Hang, Percussion), Jack Alemanno (Drums), Max Castlunger (Steel pan, Flutes, Percussion) und Marco Stagni (Bass). | Foto: JEMM

Konzert JEMM Music Projekt

Weltmusik steht im Mittelpunkt des Konzertes am 23. April 2016 der Südtiroler Klangkünstler JEMM, deren musikalisches Spektrum von meditativ bis tanzbeinjuckend reicht. Spätestens seit ihrem Auftritt in Herbert Pixners TV-Sendung „BACKstage“ sind die vier Südtiroler Klang-Künstler auch einem breiteren Publikum bekannt geworden. Jack Alemanno (Drums), Emanuel Valentin (Hang, Percussion), Max Castlunger (Steel pan, Flutes, Percussion) und Marco Stagni (Bass) vereinen in ihrer Musik...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

L.E.S.E.N.16 - "Lebenslanges Lesen"

L.E.S.E.N.16 ist in Startposition. Auch im heurigen Schuljahr gibt es eine gemeinsame Lesewoche. Vom 18. bis 24. April 2016 steht in der Bildungsregion wiederum das Buch im Mittelpunkt vieler Projekte in Schulen und Kindergärten, in vielen Büchereien, im Bildungshaus Osttirol und in der Stadtkultur Lienz. Unter dem Titel "Lebenslanges Lesen" geht es wiederum um die Bedeutung des Lesens in allen Altersgruppen und in allen Lebenslagen. Die Lesewoche beginnt am 18. April 2016 mit einem Referat von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Das Duo Edgar Gredler und Walter Kirchmair begeistern am 2. April 2016 das heimische Publikum. | Foto: Gredler und Kirchmair

Konzert mit Edgar Gredler und Walter Kirchmair

Als Duo „Saitenklang“ spielen der Cellist Edgar Gredler und der Gitarrist Walter Kirchmair schon viele Jahre erfolgreich zusammen und begeisterten 2008 auch schon das heimische Publikum. Nun kommen sie am 2. April 2016 wieder nach Lienz und beweisen, wie gut die beiden Instrumente Cello und Gitarre auch im klassischen Bereich zusammenpassen. Auf dem Programm des Konzertes stehen Werke von Chopin, Schubert, Tschaikowsky, de Falla und Granados, aber auch Kompositionen von Walter Kirchmair selbst....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Vocalensemble NovoCanto und Neue Hofkapelle Graz präsentieren J.S. Bach

Nach dem wunderbaren Mozart-Requiem im Mai 2015 führt das Vocalensemble NovoCanto diesmal mit der Neuen Hofkapelle Graz am Sonntag, den 13. März 2016 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Zur Hl. Familie die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach auf. Unter der Leitung von Wolfgang Kostner sind die SolistInnen Andrea Lauren Brown (Sopran), Jakob Huppmann (Altus), Markus Schäfer (Tenor) und Thomas Stimmel (Bass) zu hören. Karten für das Konzert gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die gebürtige Osttirolerin Yvonne Manfreda und Florian Krumpöck, gastieren am 20. Februar in Lienz. | Foto: Manfreda/Krumpöck

Liederabend mit Yvonne Manfreda und Florian Krumpöck

Am 20. Februar gastieren die gebürtige Lienzerin Yvonne Manfreda (Mezzosopran) und Florian Krumpöck (Klavier) in Lienz, um dort um 20 Uhr in der Spitalskirche ein Konzert zu geben. An diesem Abend interpretieren die Künstler Kindertotenlieder von Gustav Mahler, Wesendonck-Lieder von Richard Wagner sowie Lieder und Tänze des Todes von Modest Mussorgsky. Karten für das Konzert gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 20.02.2016 20:00:00...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Mit einer Kombination aus Comedy und Zauber-Show wird Marc Haller alias „Erwin aus der Schweiz“ in der Aula des Gymnasiums das Publikum köstlich unterhalten und buchstäblich verzaubern. | Foto: Marc Haller

Rosenmontag mit Erwin aus der Schweiz

Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass die Stadtkultur Lienz am Rosenmontag Lustiges anbietet, so auch 2016. Diesmal wurde der Schweizer Künstler Marc Haller alias „Erwin aus der Schweiz“ eingeladen. Die Spezialität von Marc Haller ist eine Kombination aus Comedy & Zauber Show, mit ihr schaffte es der derzeit in Wien Schauspiel studierende Künstler bis ins Finale der „Großen Comedy Chance“ des ORF. Als schräger, etwas verklemmter, aber immer liebenswerter Erwin aus der Schweiz trat er nicht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

„Wintermärchen!“ Aufführung der Shakespeare-Company

Die Shakespeare-Company aus Berlin macht Theater ganz im Sinne Shakespeares: Komödiantisch, musikalisch, kraftvoll und lebendig. Mit vier Schauspielern, Puppenspiel und Live-Musik wird das „Wintermärchen!“ am Mittwoch, 18. November um 20 Uhr im Stadtsaal Lienz zu einer feinen und doch spektakulären Inszenierung. Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg Lienz, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 18.11.2015 20:00:00 Wo: Stadtsaal, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Heidi ist wohl die bekannteste Schweizer Geschichte, aus der Feder von Wilhelm Tell. | Foto: Markus Steinwender

KiKu präsentiert "Heidi"

Am 11. November präsentiert die "Theaterachse Salzburg", die wohl bekannteste Schweizer Geschichte - "Heidi" von Wilhelm Tell. In der Geschichte von Markus Steinwender nach dem Kinderbuch von Johanna Spyri schlüpfen drei Darstellerinnen in alle Rollen und erzählen auf packende und berührende Weise die Geschichte um das kleine Schweizer Mädchen mit dem großen Herzen. Dabei unterstützen die Musik von Mathias Schuh und die durch Videoanimationen bewegten Bühnenbilder von Hannes Schaidreiter die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: KiKu Programm 2015/16

KiKu präsentiert "Fee! Wehe, wenn Wünsche wahr werden"

Am 21. Oktober findet die nächste KiKu Veranstaltung der Stadtkultur im Kolpingsaal Lienz statt. Das Theater "ohnetitel" aus Salzburg führt das Stück "Fee! Wehe, wenn Wünsche wahr werden" für Kinder ab 5 Jahren auf. Bei diesem Theaterstück entwirft ein Zeichner eine Geschichte über eine Fee, die sich voller Eifer an ihre Aufgabe macht und dabei ein Desaster nach dem anderen auslöst. Vor den Augen des Publikums entsteht das Buch, und auch die Fee erscheint leibhaftig und mischt sich kräftig in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Martin Spengler & die foischn Wiener

Mit einem Konzert am 29. August, von „Martin Spengler & die foischn Wiener“ beendet die Stadtkultur Lienz ihre Open Air-Saison und den Kultursommer auf Schloss Bruck. Die neuen Wienerlieder des Ensembles sind jazzig, groovig, poetisch, melancholisch und zeichnen sich durch „vüü gfüü“ aus. Von der Presse wird die Band, bestehend aus Martin Spengler (Gitarre, Gesang), Manuela Diem (Gesang), Marie Theres Stickler (Knopfharmonika, Gesang) und Manuel Brunner (Kontrabass, Gesang) als „allerhöchste...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Martin Schmitt & Band auf Schloss Bruck

Am 11. Juli kommt der Pianist, Sänger, Entertainer, Komponist und Texter Martin Schmitt unter dem Motto „Blues – Boogie – Bayrisch“ um 20 Uhr in den Innenhof nach Schloss Bruck. Der Künstler begeistert an diesem Abend nicht nur mit seinen rasanten "Boogies", sondern auch mit seiner rauchigen Stimme und seinen neuen, bayrischen Liedern. Schmitt spielt vor allem eine Mischung aus Soul, Jazz und Blues, er begann im Alter von 13 Jahren mit dem Gesang und dem Klavier- und Tubaspielen. Danach trat er...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Tiroler Barockinstrumentalisten und das Vokalensemble NovoCanto. | Foto: Mozart Requiem
6

Mozart Requiem in der Pfarre zur Hl. Familie

Am Samstag, den 30. Mai lädt die Stadtkultur Lienz um 20 Uhr zum Mozart Requiem in die Pfarre zur Heiligen Familie. Mozarts letztes Werk wird von den Tiroler Barockinstrumentalisten und dem Vokalensemble NovoCanto sowie erstklassigen SolistInnen aufgeführt. Neben den SolistInnen Susanne Langbein - Sopran, Marija Jokovic - Alt und Markus Schäfer - Tenor wird auch der Osttiroler Bassbariton Andreas Mattersberger zuhören sein, die Leitung des 60köpfigen Ensembles übernimmt Wolfgang Kostner. Karten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Im Stadtsaal wird man allerhand „Nordische Impressionen“ erleben. | Foto: Stadtorchester

Nordische Impressionen“ im Stadtsaal

Unter dem Motto „Nordische Impressionen“ steht das Frühjahrskonzert des Stadtorchester Lienz am Samstag, dem 9. Mai um 20 Uhr im Lienzer Stadtsaal. Zu hören sind Werke von Grieg, Delius, Stravinsky und Kajanus. Solist ist der Pianist Florian Weiler, Alexandra Mair-Egger rezitiert Texte von Selma Lagerlöf, Dirigent ist Gerald Mair. Karten für die Veranstaltung erhalten Sie im BürgerInnenservicebüro in der Liebburg und an der Abendkasse. Reservierung und Info unter 04852/600-519 und auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Marika Antonov und Jolanta Znotina kommunizieren im Stück "Die Bank" spielend miteinander. | Foto: Visuelles Theater

Visuelles Theater „Die Bank“

Im Rahmen des Theaterfestivals VISUAL 16 für gehörloses und hörendes Publikum gastieren die Schauspielerinnen Marika Antonov und Jolanta Znotina aus Estland am 8. Mai um 11 Uhr im Kolpingsaal Lienz. Das Stück „Die Bank“ ist eine auch für interessierte Erwachsene offene Schulvorstellung. „Die Bank“ ist eine Komödie und erzählt die Geschichte zweier Mädchen, die sich zufällig im Park treffen und über Spiele miteinander zu kommunizieren beginnen. Sie beginnen zu jonglieren und gelangen so in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Das Buch steht in Mittelpunkt der Aktion L.E.S.E.N.15 | Foto: mev.de

Lesung mit Thomas Raab im Rahmen von L.E.S.E.N.15

Vom 20. bis 24. April steht im Rahmen der Woche "L.E.S.E.N.15" das Buch im Mittelpunkt vieler Projekte der Schulen, Kindergärten, Büchereien, dem Bildungshaus sowie der Stadtkultur Lienz. Unter dem Titel „Lebenslanges Lesen“ geht es um die Bedeutung des Lesens in allen Altersgruppen und in allen Lebenslagen. Zum Ende der Woche lädt die Stadtkultur am 24. April Thomas Raab mit seinem Kriminalroman "Still" am 24. April um 20 Uhr in die Landesmusikschule. Der Eintritt ist 10,- Euro sowohl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Rudolf Gindlhumer -Flöte, Konrad Monsberger -Trompete, Markus Pichler -Posaune und Karl Eichinger - Klavier | Foto: Veranstalter

Konzert der Wiener Instrumentalsolisten

Das Konzert am 10. April um 20 Uhr in der Sptialskirche mit dem Titel „Virtuoses Entertainment“ widmen die Wiener Instrumentalsolisten und die Stadtkultur Lienz Helmut Ascherl und seinem Andenken. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Gershwin bis Johann Strauss. Karten für das Konzert gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, bei der Abendkasse, Infos und Reservierung auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 10.04.2015 20:00:00 Wo: Spitalskirche, 9900 Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Stadtkultur Lienz
2

Kindertheater König und König

Kinder ab 6 Jahren erfahren im Theaterstück „König und König“, wie es ist, wenn ein Prinz heiraten soll und sich dann in einen anderen Prinzen verliebt. Das Theater Stückwerk gastiert im Rahmen des KiKu-Programms der Stadtkultur Lienz am Do, 16. April um 15 Uhr im Kolpinghaus Lienz. Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 16.04.2015 15:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.