Stadtmuseum

Beiträge zum Thema Stadtmuseum

Ein Bild vom 3. Mai 1963: Innsbrucks Bürgermeister Alois Lugger (Mitte) unterzeichnete mit Oberbürgermeister Eugen Keidel (2 v.r.) die Partnerschaftsurkunde in Innsbruck. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
2

Band zur Geschichte der Partnerschaft
Durch Freiburg und Innsbruck blättern

Im Jahr 2023 feiern Innsbruck und Freiburg ihre 60-jährige Städtepartnerschaft. Zu diesem Anlass widmet das Innsbrucker Stadtarchiv/Stadtmuseum den 17. Band in der Schriftenreihe „Zeit – Raum – Innsbruck“ INNSBRUCK. Für die Partnerstädte Innsbruck und Freiburg steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen ihres Freundschaftsjubiläums. Nach gegenseitigen Delegationsbesuchen im Frühjahr und Herbst wurde nun aktuell im Innsbrucker Gemeinderat eine neue Publikation vorgestellt, die die Beziehungen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Heimatmuseum Traun lädt zur geschichtlichen Entdeckungsreise. | Foto: Sayer
5

Steinhumergut
Eintauchen in die Geschichte Trauns

Im Steinhumergut wird die Geschichte von Traun wieder lebendig. TRAUN. TRAUN. Früher Wirtschaftshof der Stadt, wurde das Steinhumergut auf Initiative von Georg Sayer zum Stadtmuseum umgewandelt. Seit dem hat man mehr als 3.000 Exponate zusammengetragen. 2013 fand auch das Museum der Heimatvertriebenen, der Siebenbürger Sachsen und des Heimat- und Trachtenvereins Ruma – den Donauschwaben –, seinen Weg ins Steinhumergut. Das Trauner Heimatmuseum verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken über...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Ausstellung
200-Jahr-Jubiläum zum 202. Geburtstag des Stadttheaters

Ein Jubiläum, das keines mehr ist und dennoch begangen werden will. Das Stadtmuseum lädt zwei Jahre nach dem 200-Jahr-Jubiläum des Theaters am Rathausplatz in St. Pölten zu der großen Sonderausstellung „Welch Theater!“ ein. ST. PÖLTEN (pa). Mit „Welch Theater!“ werden zahlreiche Fragmente der Geschichte des Stadttheaters mit Plakaten, Theaterzetteln und Fotografien aus dem Stadtarchiv geholt, die von der Idee eines ortsfesten Theaters und der Ahnung vom kulturellen Bedürfnis der St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Besuchen sie das Stadtmuseum Weiz bei freiem Eintritt. | Foto: Stadtmuseum Weiz (3x)
3

Stadtmuseum Weiz
Sonderführungen zum dreijährigen Jubiläum

Zur 3 Jahres Feier am Samstag 5. Oktober im Stadtmuseum Weiz gibt es Sonderführungen um 18 und 20 Uhr. Das Stadtmuseum ist eine zentrale Einrichtung des kulturellen Lebens der Stadt, welche neben dem Alltag längst vergangener Tage auch die Geschichte der Elektroindustrie in Weiz sowie die Pionierarbeit des Weizer Ingenieurs Franz Pichler erzählt. Der Werdegang und die Entwicklung dieses Industriezweiges sind einzigartig in Österreich. Darüber hinaus erfahren Sie bei der derzeitigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: privat
3

"Ich bin St. Pölten": NDU-Studenten wollen Wir-Gefühl stärken

Neue Plakatserie: Aussdrucksstarke Portraitfotografien mit dem Slogan "Ich bin St. Pölten" hängen ab 4. Juli für zwei Wochen in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (red). Mit dem Ziel, den Kontakt und Austausch zwischen den Bürgerinnenn und Bürgern St. Pöltens zu fördern und die Identifikation mit der Stadt zu stärken, wandte sich Michael Matzner an die Studierenden der New Design University (NDU). Sein Projekt „Netzwerk des Vertrauens“, das als Ausgangspunkt für das Studentenprojekt gedient hat,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.